Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Letalität, stochastisch
Antariuk:
Eigentlich müsste man echt mal zwei theoretische Durchläufe mit einer 4-köpfigen Standard-Party (Elven Wizard, Dwarven Cleric, Human Fighter, Halfling Rogue) in beiden Systemen gegen klassische Monster die es in beiden Editionen gibt machen. CRB bzw. PHB only, Point-Buy, und dann schauen wie hoch die Chancen und Wahrscheinlichkeiten in einem gegebenen Encounter sind. Das wäre mal was ;)
bobibob bobsen:
Der Satz scheint bei mir aber sehr hängen geblieben zu sein. Ich bin da offensichtlich mit meinen Aufgabenstellungen sehr weit von den offiziellen Abenteuern entfernt. Meine Mitspieler müssen Handelsverträge mit anderen Nationen abschließen, eine Prinzessin davon überzeugen das der hässliche Prinz ein netter Kerl ist, den Weg durch eine Antimagische Wüste finden etc. Kämpfe kommen da natürlich auch mal vor, aber halt seltener und nur da wo sie auch passen und auch nur wenn meine Mitspieler bock auf eine Konfrontation haben was gerade auf höheren Stufen meist zu einer längeren Angelegenheit wird.
Und noch eine kleine Anekdote zu Wahrscheinlichkeiten. Wir haben lange zeit mit der optionalen Regel gespielt das drei Zwanzigen in Folge zum sofortigen Tot führen. Bei einer Begegnung gab es eine Überraschungsrunde und das Monster würfelt mit seinem Fernkampfangriff drei Zwanzigen in Folge -Cahrakter sofort tot. Dann konnte der Gegner auch noch fliehen und im Endkapf tauchte es dann wieder auf und erledigte den gleichen Sc mit 3 hintereinander gewürfelten 20. Alles offen gewürfelt.
Samael:
FS, genau einmal! hab ich darauf geseitenhiebt.
Thema: Als ich noch PF geleitet habe gab es in der Runde auf Stufe 9 nur noch einen Spieler der noch den Originalcharakter hatte. Das war soweit für alle OK, hoffe ich zumindest.
Feuersänger:
--- Zitat von: Antariuk am 17.08.2015 | 14:01 ---Eigentlich müsste man echt mal zwei theoretische Durchläufe mit einer 4-köpfigen Standard-Party (Elven Wizard, Dwarven Cleric, Human Fighter, Halfling Rogue) in beiden Systemen gegen klassische Monster die es in beiden Editionen gibt machen. CRB bzw. PHB only, Point-Buy, und dann schauen wie hoch die Chancen und Wahrscheinlichkeiten in einem gegebenen Encounter sind. Das wäre mal was ;)
--- Ende Zitat ---
Hm, naja wenn es nur über Level 1-9 gehen soll, ist das vielleicht akzeptabel. Auf höheren Stufen ist 3.5 PHB-only schlechterdings unspielbar, jedenfalls für Nichtcaster.
Aber wenn, dann am besten in zweifacher Ausführung: einmal mit Gear nach WBL, einmal mit stark reduzierter Ausrüstung. Stichwort "Incorporeal with DR/Magic" und so.
ElfenLied:
Woraus ergeben sich die 0,5%? Reiner RNG? Oder fliessen taktische Entscheidungen der SCs mit ein? In der Regel beeinflussen Spielerentscheidungen die Tödlichkeit genausosehr wie die Würfel, seien es taktische (die Frontlinie stürmt auf einen abseits stehenden Gegner während die eigenen weichen Ziele offenstehen) oder strategische Entscheidungen (wir gehen den alten Knacker überfallen, der immer im samtenen Morgenmantel rumläuft und am Rande der Stadt in einem Turm wohnt).
In 3.5 und Pathfinder ist es z.B. so, dass sich Heilung im Kampf abgesehen von spezialisierten Optionen nicht lohnt, da eine offensive Handlung bei gleichen Aktionskosten mehr Schaden verursacht als heilt (und Offensive besser skaliert als Defensive). Infolgedessen spezialisieren sich die SCs gerne darauf, Kämpfe mit überwältigender Offensive und in erster Linie passiver Defensive anzugehen. Baut man Gegner nach derselben innerweltlichen Logik, dann ist man in Punkto Tödlichkeit schnell im zweistelligen Wahrscheinlichkeitsbereich. Spielt der SL gar mit denselben Taktiken wie die Spieler, die meiner Erfahrung nach zu perfiden Taktiken neigen, dann ist die Tödlichkeit einem Münzwurf gleich.
Überträgt man dies nun auf ein d20, bei dem dies nicht mehr der Fall ist, d.h. aktive Defensivoptionen gleichstark bzw stärker sind, dann fällt den Spielern der Gedankenumschwung sehr schwer. Die Folge ist, das Kämpfe als gefährlicher wahrgenommen werden, als sie es in Wahrheit sind, auch wenn die tatsächliche echte Tödlichkeit weit niedriger ist.
Was mich auch zu einem anderen Punkt führt: < 0HP != tot! In den meisten d20 Versionen geht man bis -X, bevor man tot ist.
d20 Charaktere haben 100% Kampfkraft, egal ob sie 1 HP oder volle HP haben. Solange nach dem Kampf alle Gegner besiegt sind, ein Charakter mit 1 HP steht und der Rest unter 0 aber nicht tot ist, dann ist das ein gewonnener Kampf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln