Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[London Fairy Tale] Urban Fantasy mit Ubiquity
Orok:
Schonmal Gute Vorschläge dabei. Meine Favoriten sind zur Zeit
Stress: Schön kurz allerdings als Begriff etwas zu "Alltäglich".
Rückschlag: Passend, aber ein einsilbiger Begriff wäre mir etwas lieber.
Englisch wäre mein Favorit Drain.
Danke für eure Hilfe :)
Orok:
Im Netz zusammengeraubt:
Die Talamasca
Auch Talamasca-Gesellschaft oder Orden von Talamasca
"We watch and we are always there"
Motto
-Geheime Organisation
-gegründet um 758 n. Chr.
Ordenshäuser in London, Amsterdam, Rom
Seit der Gründung der Talamasca beobachtet sie Leute, die übersinnliche Fähigkeiten haben - z.B. Hexen, Magier, Medien, Sichtungen von Geistern, u.s.w. Im Mittelalter, während der Hexenverfolgung machte der Orden es sich zur Aufgabe, die Leute, die meist zu Unrecht als Hexen beschuldigt wurden vor dem Scheiterhaufen zu retten. Viele der Beschuldigten nahm er im Mutterhaus in Amsterdam auf. Damals und heute bietet die Talamasca, Leuten mit sehr starken geistigen Fähigkeiten die Mitgliedschaft an.
Der Orden ist in der ganzen Welt vertreten und sehr reich. Die Mitglieder machen Aufzeichnungen über paranormale Aktivitäten von Poltergeistern bis zur Reinkarnation.
Im Laufe der Jahre hat sich unglaubliches Wissen in den Kellergewölben der Talamasca angesammelt. Jedoch haben nur vollwertige Mitglieder das Recht, zu den Aufzeichnungen zu gelangen, die das ursprüngliche Ziel des Ordens waren.
Sie enthalten umfangreiche Informationen über übernatürliche Geschöpfe. Durch die Tatsache, dass diese Aufzeichnungen sehr zerstreut und schwer zu überprüfen sind, werden sie ständig erneuert.
Die Talamasca hat immer ein Oberhaupt und soetwas wie einen "Rat der Ältesten", von denen aber niemand weiß, wer sie wirklich sind. Dennoch sind sie die eigentlichen Leiter des Ordens und nichts geschieht ohne ihr Wissen und ihre Erlaubnis.
– Geheimer Orden, Ursprung unbekannt, Aufzeichnungen gehen zurück bis 1000 n.Chr.
– ca. 100 eingeweihte Mitglieder, die international agieren
– Immense Bibliothek, die gepflegt, ständig übersetzt, restauriert und kopiert wird.
– Sammlung magischer Artefakte. Sowohl solche die magische Kräfte besitzen als auch
Beweisstücke für übernatürliche Phänomene und Kreaturen
– Hauptsitz in London
– Hauptaufgabe: Das katalogisieren und beschreiben von übernatürlichen Phänomenen, die
Geheimhaltung von Magie und des Ordens, insbesondere in England. (Diese dummen
Postboten machen es einem nicht leicht!) , Schutz der Bevölkerung, allerdings hauptsächlich
dann, wenn etwas zuviel Aufmerksamkeit erregt. Die Geheimhaltung ist erste Pflicht jedes
Mitgliedes des Talamasca!
-Aus einem unbekannten Grund leiden 80% der Talamasca an einer Phobie vor Bienen.
englischer Wiki-Artikel
Orok:
londonawake
Ein Internetforum rund um alles übernatürliche in London
Viele Spinner und Kids und Esoteriker, aber auch nützliche Informationen und Kontakte lassen sich hier finden.
http://londonawake.freeforums.org/
Wer Lust hat dort Forenbeiträge zu posten ist herzlich eingeladen. Neue Accounts schalte ich schnellstmöglich frei, und neue Unterforen erstelle ich auch gerne.
Die zwei bisher existierenden Accounts zur freien Verfügung (Passwort ist der Username):
User: witchbitch
Junge Frau; eigentlich viel zu cool für alles; gibt vor nicht an übernatürliches zu glauben; Scully
User: seeitall
Der Gläubige, stürzt sich in alles rein, Satzzeichen sind Rudeltiere!!!!; Mulder
Orok:
Thaumaturgie
Rituelle Zauber verlangt immer zwingend einen Zirkel und bestimmte Paraphernalien um wirksam gewirkt zu werden. Je nach Qualität der Gegenstände, Vorbereitung und Ritualdauer kann die benötigte Zahl der Erfolge variieren.
Wenn sinnvoll möglich, erhält man mit einer größeren Zahl Erfolge auch die minderen Auswirkungen.
Weitere Rituale sollten zusammen mit dem Spielleiter entworfen werden.
Fertige Rituale:
"Geist des Buches"
Verbrauchsmaterial: Asche eines Buches
Ablauf: Es wird ein Kreis aus der Asche verbrannter Bücher gezogen, in allen vier Himmelsrichtungen werden handgeschriebene Bücher aufgeschlagen mit der Schrift zum Kreis hin gestellt. Der Lesende sitzt im Kreis, versetzt sich in Trance und fährt dabei mit den Augen den Text ab. Die Asche ist eine Art Opfergabe, und kann nicht wieder verwendet werden.
Auswirkungen: 1 Erfolg Der Leser bekommt einen Eindruck wann und wo das Buch geschrieben wurde. 2 Erfolge Der Leser fühlt die generellen Emotionen des Autors beim schreiben. 3 Erfolge Der Leser sieht wage Bilder von dem, was der Autor beschreibt, aus sicht des Autors (Personen, Gegenstände, Orte). 4 Erfolge Der Leser kann Texte entziffern deren Sprache oder Schrift er nicht beherrscht (jedoch keine Verschlüsselungen). 5 Erfolge Der Inhalt des Buches prägt sich fotografisch für ein Jahr und einen Tag fest in das Gedächtnis des Lesers ein.
in Arbeit:
Lokalisierungszauber
Verbrauchsmaterial: etwas, was mit der gesuchten Person verbunden ist (Gegenstände mit
persönlicher Note, oder Haare, Blut usw.)
Ablauf: Es wird ein Kreis aus Kreide gezogen, vier Lichter werden in den vier Himmelsrichtungen
aufgestellt. Diese Lichter werfen das Lichte auf eine Wand an der eine Karte/Skizze angebracht ist.
Der Zaubernde setzt ein Gestell mit einem Prisma in der Mitte auf den Kopf. Die Proben des zu
Findenden werden in den Lichtern verbrannt. Der Zaubernde konzentriert sich auf sämtliche
Einzelheiten die ihm bekannt sind (Aussehen, Charakter, Ausstrahlung...). Bei gelingen des Zaubers
bündelt sich das Licht und ein mehr oder weniger präziser Strahl fällt auf die Karte, und zeigt den
Aufenthaltsort.
Erfolg:
1: Umkreis etwa 30 km (etwa Kleinstadt großer Bereich)
2: etwa 5 km Umkreis
3: etwa 1 km Umkreis
4: etwa 100m Umkreis
5: exakter Aufenthaltsort (funktioniert natürlich nur mit einer entsprechend genauen Karte!)
Soweit hervorragend. Würde das ganze sogar auf Gegenstände ausdehnen. Solange du einen Teil davon hast, der nicht zu lange abgetrennt ist. Dachte an die magischen 7 Tage. Ach, ich würde auch noch postulieren, das der Zauber keine Höhen kann (funktioniert halt nur mit 2D Karten)
Schutzzauber:
Verbrauchsmaterial: geweihtes Wasser oder Erde
Ablauf: - Kreis aus Salz mit Pentagramm
- 5 Behältnisse/Figuren aus isolierendem (wärme oder elektrisch) Material an den Spitzen des Pentagramms, diese müssen entweder selbst geweiht sein oder mit geweihtem Wasser/Erde gefüllt werden. Die Weihe ist nach dem Ritual hinfällig und muss erneuert werden.
Fortgeschrittenen Version: Den Behältnissen kann außerdem eine Blutprobe derer beigemengt werden, die den Kreis betreten und verlassen dürfen. Es muss jedoch beim beibehalten des Zaubers immer mindestens eine Person im Kreis bleiben.
Der Kreis muss von dem Zaubernden mehrmals mit dramatischen Gesten und Worten abgegangen werde, um so theatralischer um so besser
Der Kreis stellt eine undurchdringbare Barriere dar. Es sei denn man ist stark genug den Kreis zu brechen (Anzahl Erfolge in WK) (vergleichende Probe mit dem Zauberer, der SL kann dies verdeckt würfeln). Es können bei der Erschaffung zusätzliche Erfolge zur Erhöhung der Willenskraft aufgewendet werden.
Erfolge:
1: Kreis von ca. 1m Durchmesser
2: Kreis von ca. 3m Durchmesser habe es mal auf 3 Meter geändert. mystischer ;)
3: ein ganzer Raum
4: ein kleines Gebäude oder 2m.Kreis mit flexibler Barriere (s,o.)
5: ein größeres Gebäude oder Raum mit flexibler Barriere
Das klingt gut. Würde das Ritual gerne wieder etwas aufbohren. Die flexible Barriere ist immer möglich, ohne weitere Schwierigkeiten. Ich würde den Zauber gerne auch für feste Barrieren nutzen. Mein Vorschlag zum addieren:
Neben der Größe kann die Zauberin auch Erfolge für die Wirkdauer des Zaubers aufwenden. Beide Stufen addieren sich.
0: Die Zauberin muss den Schutzzauber aktiv aufrecht erhalten, und kann ihn nicht verlassen.
1: bis zum nächsten Sonnenaufgang
2: 7 Tage
3: 3 Monate
4: 1 Jahr&1Tag
Magischen Charakter erkennen:
Verbrauchsmaterial: Glasscheiben
Ablauf: Einfacher Kreis
- 4 Glasscheiben (diese werden nach Gebrauch trüb) werden um den zu untersuchenden
Gegenstand/Person gestellt (groß genung um diese zu umgeben), und zwar im Norden des Zirkels
- Der Zaubernde sitzt im Süden und versetzt sich in Meditation indem er in eine Flamme in der
Mitte starrt. Er tut dies so lange ohne blinzeln bis die Augen anfangen zu tränen. Ist die Vision der
Art gereinigt, blickt er fest auf das Objekt innerhalb der Glasscheibe. Er kann es nun solange
ausgiebig untersuchen, wie es ihm gelingt nicht zu blinzeln oder den Blick abzuwenden.
Erfolge:
1: Ist etwas oder jmd. magisch oder nicht?
2: gut oder böse?
3: Welcher Art (Thaumaturgie, Hexerei, Alchemie, Element)?
4: Was macht es?/ Was war der letzte ausgeführte Zauber?
5: Wer hat es erstellt?/ Wer war der Ausbilder?
Idee und Beschreibung sind cool. Die Erfolgslevel gefallen mir aber noch nicht so. Gut&Böse sind ja zutiefst subjektiv, gerade in nem urbanen Setting. Wessen Perspektive? Wer zaubern kann, beherrscht ja alle 3 Fertigkeiten rudimentär (okay, das ist auch neu). Artefakte wären immer mit Thaumaturgie erstellt, außer Tränke. Beim 5er Level wüsste ich nicht was ich da an Infos geben sollte. Nen Namen? Nen Bild?
Verwirrungszauber:
Verbrauchsmaterial: Strasssteine
Ablauf: der Kreis wird aus Strasssteinen gezogen und nach außen gerichtete Zerrspiegel an den Spitzen eines Pentagramms aufgestellt. Der Zaubernde konzentriert sich auf den Charakter des Zaubers.
Soll er anderen eine untergründige Furcht einflößen oder soll ihnen nur etwas wichtiges einfallen, was sie vergessen haben? Wenn nicht die aktive Willenskraft (vergleichende Probe mit dem Zauberer, der SL kann dies verdeckt würfeln) aufgebracht wird, um den Zauber zu durchbrechen, ignoriert alles lebende das betroffene Gebiet. Es können bei der Erschaffung zusätzliche Erfolge zur Erhöhung der Willenskraft aufgewendet werden.
Der Zauber wird durchschaubar bzw. verfälltbetrifft jemanden nicht wenn man ein bestimmtes Token dabei hat. z.B einen der Strasssteine, die bei dem Zauber verwendet wurden. Die Stärke des Kreises entspricht der Anzahl der Erfolge.
1: Kreis von ca. 1m Durchmesser
2: Kreis von ca. 2m Durchmesser
3: ein ganzer Raum
4: ein kleines Gebäude
5: ein größeres Gebäude
Cooler&nützlicher Zauber.
Ich ergänze hier wieder Tabelle für Zauberdauer:
Neben der Größe kann die Zauberin auch Erfolge für die Wirkdauer des Zaubers aufwenden. Beide Stufen addieren sich.
0: Die Zauberin muss den Schutzzauber aktiv aufrecht erhalten, und kann ihn nicht verlassen.
1: bis zum nächsten Sonnenaufgang
2: 7 Tage
3: 3 Monate
4: 1 Jahr&1Tag
Maskerade
Verbrauchsmaterial: Thaeaterschminke
Ablauf: Kreis aus Schminke. Der Zaubernde setzt eine Maske auf, und bemalt den Teil seines
Körpers der verändert werden soll mit Symbolen. Zu dem braucht er einen kleinen Gegenstand der
den Zauber beim verlassen des Kreises aufrecht erhält (Kristall, Knopf, Anhänger...)
Erfolg:
Der Zaubernde wird von anderen Menschen verändert wahrgenommen. Sein Körper verändert sich
jedoch nicht wirklich.
1: leichte kosmetische Veränderungen (Haarfarbe, Teint, Farbe der Kleidung, hellere Zähne,...)
2: stärkere kosmetische Veränderungen: Hautfarbe, Haarlänge/schnitt, Augenfarbe, Stil der
Kleidung
3: leichte Veränderung der Gesichtzüge. Noch deutliche Ähnlichkeit, aber eindeutig nicht der selbe
Mensch (vielleicht die Schwester?)
4: deutliche Veränderung der Gesichtszüge und Stimme
5: größere Veränderungen wie Körpergröße und statur (+/- 5cm)
Würde ich noch stärker machen. Wie wäre es 1&2 zu kombinieren, die alle eins runter rutschen zu lassen, und bei 4+5 einen Maskenzauber zuzufügen, also eine andere Person kopieren? Bei 4 Erfolgen muss man sie kennen/berührt haben, bei 5 reicht ein Bild.
8) Geister bannen
9) Geistreise
Eine Astralprojektion die es erlaubt den Körper zu verlassen. Pro Erfolg eine Minute Projektion. Der Astralkörper kann keine feste Materie durchdringen oder manipulieren, sich aber verformen um Engstellen zu passieren. Die schmalste Stelle darf dabei 1 cm nicht unterschreiten.
10) Kommunikation
11) Wahrheitszauber
Orok:
Meine Spieler: Schaut es euch nur an, wenn ihr Char- und Spielerwissen sauber trennen wollt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Fomori
Die Fomori sind die Söldner und Schläger der übernatürlichen Gesellschaft. Boshafte, gewalttätige Kreaturen, die in vielen Formen und Größen auftreten können. Am häufigsten sind grob menschliche Körper deren Gesichter von tierhaften Zügen beherrscht wird. Oft sind rote Haare, blasse Haut und ein breiter irischer Akzent.
Sie sind stärker als der durchschnittliche Mensch, aber nicht so intelligent. Neben einem einfachen Tarnzauber, der sie menschlicher erscheinen lässt gibt es auch einige die weitere Magie beherrschen. In der Regel destruktive Hexerei.
Dem meisten Schaden gegenüber schützt sie ihre zähe Haut wie festes Leder, jedoch gegenüber Bronze, der Waffe ihrer alten Feinde zeigen sie eine erhöhte Verletzbarkeit.
Vorliebe für Milch und Säuglinge.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Grünes Volk
Das grüne Volk stammt aus einem Feenreich, das unserer Hochmittelalterlichen Welt sehr ähnlich ist. Dort scheint keine Sonne, sondern nur ein diffuses Licht. Die grünen Menschen ernähren sich in ihrer Heimat nur von rohen Bohnen, und sprechen eine eigene Sprache. Ihre Gesellschaft ist streng matriarchalisch. Männer sind unmündig und werden wie große etwas tumbe Kinder behandelt. Wenn Vetreter dieses Feenvolkes von irdischer Nahrung essen verlieren sie langsam ihre grünliche Hautfarbe.
Bis auf die Hautfarbe entspricht ihr Körperbau dem von Menschen. Wie alle Feen haben sie gewisse magische Fähigkeiten und sind besonders empfindlich Eisen gegenüber.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Über diese intelligenten Bienen ist kaum etwas bekannt. Wie normale Bienen leben sie in Völkern die von einer Königin geführt werden, und sammeln Nektar. Sie sind allerdings zutiefst religiös, wobei jedes Volk ihre religiöse Inbrunst auf eine bestimmte Person richtet, die als gottesähnlich behandelt wird.
Das Volk beobachtet seinen Auserwählten ununterbrochen, verzeichnet alle seine Handlungen und untersucht sie auf religiöse Bedeutung. Einen Grund eine religiöse Feierlichkeit zu veranstalten scheint dabei nur all zu oft das Ergebnis zu sein. Sie können telepathisch Kontakt zu ihrem "Gott" aufnehmen, und nutzen diese Fähigkeit auch reichlich.
Die Sumarie benutzen rudimentäre Kleidung und Waffen. Eine besondere Vorliebe und Bestechlichkeit in punkto Schokoladensirup (hier besonders Herschey's) wird ihnen nachgesagt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln