Autor Thema: [Cortex plus] zB MHR, darf der reagierende Charakter auch Plotpoints verwenden?  (Gelesen 1331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Liebe Alle,
ich habe eine Frage zu Cortex plus, Hackersguide oder Marvel Heroic ... und zwar Folgende:

Der aktive Charakter stellt seinen Pool zusammen, würfelt, evtl. erhöht er sein Total durch PP oder will mehrere Effectdie durch PP.

Dann würfelt der reagierende Charakter, ... aber darf der nun auch PP spenden um einen dritten oder vierten Würfel zum Total hinzuzufügen? Das steht nämlich nirgends. Und ich bin da unentschieden was ich für schlauer halte; weil mit genug PP ist der reagierende Charakter ja dann immer im Vorteil wenn der Agierende nicht mehr PP nachschieben kann.

Danke
lG



Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Ich muesste im Regelwerk nochmal nachschauen, aber ich wuesste nicht, dass der Reagierende keine Plotpoints einsetzen kann.
Im Gegenteil... er kann ja wenn er ueber dem Ergebnis ist noch einen Plotpoint ausgeben um seinen Effektdie auf den Agierenden "zurueckzuwerfen" (ohne dass der urspruenglich agierende darauf wieder eine Reaktion haette)

"Genug" PP hat man sowieso nie ;D

Und auch mit genug PP kann es mal nicht langen mit dem Wurf ueber das Ergebnis zu kommen (z.B. wenn man richtig schlecht gewuerfelt hat und keinen SFX hat der einem einen Reroll erlaubt)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Spät aber doch: Danke : -)

Ist in der MHR-Variante nicht der "Reagierende" krass im Vorteil? Weil schließlich muss der Agierende ja spekulieren, knall ich den PP jetzt rein oder vertrau ich das ich hoch genug komm ... der Reagierende kann sich teilweise aber bewusst nen PP sparen, er sieht ja das tatsächliche Endergebnis

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.330
  • Username: nobody@home
Spät aber doch: Danke : -)

Ist in der MHR-Variante nicht der "Reagierende" krass im Vorteil? Weil schließlich muss der Agierende ja spekulieren, knall ich den PP jetzt rein oder vertrau ich das ich hoch genug komm ... der Reagierende kann sich teilweise aber bewusst nen PP sparen, er sieht ja das tatsächliche Endergebnis

Im Prinzip wohl schon, wenn natürlich auch der Watcher anstelle von PP für seine NSCs Doom-Würfel ausgeben muß und man sich darüber, wie "kraß" der Unterschied nun tatsächlich ausfällt, vermutlich je nach den exakten Umständen und zusammenkommenden Würfelpools herrlich streiten könnte.

Ebenso wie darüber, ob das jetzt in einem System, das halt dramatische Marvel-Comic-Action mit den fast schon obligatorischen Überraschungen für beide Seiten nachbilden will, mehr ein Bug oder ein Feature ist. ~;D