Autor Thema: Vergleich neue/alte Klassen  (Gelesen 5196 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline [DB]Jumbo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Endijian
    • DungeonBattles
Re: Vergleich neue/alte Klassen
« Antwort #25 am: 9.11.2015 | 20:03 »
Muss jetzt mal gerade nachhaken, da ich noch Neuling in PF bin.

Aber würdet ihr den Schurken aus dem Grundregelwerk immer mit dem Unchained Schurken ersetzen ?

Ist der GRW Schurke obsolet dadurch geworden ?


Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Vergleich neue/alte Klassen
« Antwort #26 am: 9.11.2015 | 20:20 »
Ich  Circling Mongoose sieht ja z.B. recht brauchbar aus, aber 4 Feats sind beim Rogue halt einfach zuviel.

Jo, wenn man kein Mensch ist sind damit nämlich alle Feats bis Level 7 belegt, und auf Level 8 erfüllt man erst die BAB Voraussetzungen und könnte per Combat Trick denn Cirlcing Mongoose nehmen. Ich würds nicht tun.

Mit Hellcat Stealth müsste das doch eigentlich einigermaßen machbar sein.

Naja, auch nicht wirklich... die Abzüge sind sehr hoch, und maximal für die Surprise Round zu gebrauchen weil ohne Spezialisierung bekommt man nach einmal schießen nochmal -20 auf Stealth und das gleicht auch nichtmal ein Goblin Rogue mit Skill Focus: Stealth und Cloak of Elvenkind so einfach aus.

Aber würdet ihr den Schurken aus dem Grundregelwerk immer mit dem Unchained Schurken ersetzen ?

Ist der GRW Schurke obsolet dadurch geworden ?

Ich finde ja und ja, einfach weil so viele der neuen Klassen so cooles Spielzeug bekommen. Der normale Rogue ist zwar dank einer großen Liste an Talents sehr flexibel, das Problem ist aber dass er als einzige (!) der 3/4 BAB Klassen von Haus aus keine Möglichkeiten bekommt seine Angriffe zu verbessern. Da muss man immer einige der Feats für opfern, oder darauf setzen dass der freundliche Caster in der Gruppe einen Buff raushaut. Der Unchained Rogue bekommt diese Feats frei Haus und steht daher deutlich besser da weil man bekommt ja insgesamt nicht so viele davon. Und übermächtig wird er dadurch nicht (außer natürlich der Rogue Spieler ist der einzige Profi in einer Runde von Anfängern, aber das gilt für jede Klasse).
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Vergleich neue/alte Klassen
« Antwort #27 am: 9.11.2015 | 22:40 »
Ich finde ja und ja, einfach weil so viele der neuen Klassen so cooles Spielzeug bekommen. Der normale Rogue ist zwar dank einer großen Liste an Talents sehr flexibel, das Problem ist aber dass er als einzige (!) der 3/4 BAB Klassen von Haus aus keine Möglichkeiten bekommt seine Angriffe zu verbessern.
Wobei der Unchained Rogue zwar weniger Talente hat, die aber auf gewertet wurden, und man kann ja immer noch versuchen den SL zu überreden wenn man eins der entfallenen Talente will.

Aber Finesse training, Debilitating injury und die geänderten Sneak Regeln dürften das mehr als wett machen.
Maximal der Ninja dürfte noch interessant sein, wobei dann auch die Frage wäre in wie weit ein "Unchained Ninja" möglich wäre.

Wobei dem Schurken ruhig vollen BAB hätten geben und dafür Debilitating injury abschwächen  können.

Jo, wenn man kein Mensch ist sind damit nämlich alle Feats bis Level 7 belegt, und auf Level 8 erfüllt man erst die BAB Voraussetzungen und könnte per Combat Trick denn Cirlcing Mongoose nehmen. Ich würds nicht tun.
Ich wohl auch nicht, aber die nächst beste alternative improved two weapon finte ist auch nicht schneller zu erreichen.

And den Weapon Proficiency hätten sie ruhig auch was ändern können, das hätten sie mMn ruhig alle light martial arms, shuriken und den buckler  mit rein packen können.

Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Vergleich neue/alte Klassen
« Antwort #28 am: 9.11.2015 | 22:56 »
Das wären dann aber deutlich zuviele Heilige Kühe auf einmal gewesen ~;D

Soweit ich weiß sind auch eine Anzahl an Archetypen und Rogue Talents weiterhin kompatibel mit dem Unchained Rogue, aber ja, man ist wahrscheinlich schon etwas mehr auf das Wohlwollen der Spielleitung angewiesen wenn man andere Optionen eintauschen will. Andererseits gibt es mit dem Swashbuckler und dem Slayer zwei andere neue Klassen die durchaus roguish und gleichzeitig etwas offensiver im Kampf sind, d.h. man sollte eigentlich genug Optionen haben wenn einem der Unchained Rogue alleine nicht ausreicht. Gerade der Swashbuckler ist keine schlechte Wahl für 2-3 Level Multiclassing (solange man Charisma nicht dumpt), da kann man einen schicken Charakter mit machen.

Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Vergleich neue/alte Klassen
« Antwort #29 am: 13.11.2015 | 13:11 »
Das wären dann aber deutlich zuviele Heilige Kühe auf einmal gewesen ~;D
Also der Full-BAB wäre einfacher als das Rumgefummel mit Debilitating injury.

Und ich bin der Meinung das es irgendwie möglich sein sollte für maximal 2 Feats, eine Finte mit einer Fullround Attack zu kombinieren ohne eine Attacke zu verlieren (und wenn dann bitte nicht den mit dem höchsten Angriffs- und Schadensbonus).

Wenn man schon dabei ist hätte kann man auch gleich den TWF fixen, für 2 bis 3 feats sollte es doch bitte möglich sein bei allen arten von Angriffen (Standartaktion, Gelegenheitsangriff, Charge, Hast ...) beide Waffen zu benutzen und ein zweiter starker Save wäre mMn auch nicht zuviel verlangt.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%