Medien & Phantastik > Multimedia

Erklärt mir Facebook Communitys

(1/2) > >>

Mentor:
Ich werd aus den FAQs bei Facebook nicht schlau, und bin selber kein großer FB-Nutzer, daher frag ich mal hier:

Da gibt es "Communities", wie z.b. https://www.facebook.com/pages/Pen-and-Paper-Rollenspiele/149578371752344

Aber was ist denn da Community an der Community? Wenn ich auf diese Seite gehe, sehe ich in der Timeline ausschließlich Posts, die - wie mir scheint - als Autor "Pen-and-Paper-Rollenspiele" haben. Wie ist das zu verstehen? Ist so eine Community moderiert, und da postet nur der/die Seiteneigentümer? Tauchen Beiträge anderer ausschließlich in dieser kleinen "Visitor posts" Seitenspalte auf? Ist das nicht so wie auf G+, wo die Community eigentlich ein Sammelsurium von Posts verschiedener Personen ist? Oder sehe ich da nur die halbe Wahrheit, weil ich der Community noch nicht beigetreten bin oder sie als nicht/halb öffentlich konfiguriert? Sehe ich evtl. nur einen Teil, weil ich selbst als Page und nicht als Person angemeldet bin?

Shadom:
Communities werden von einer Person geführt und sind meiner meinung nach recht sinnlos (da ich den Vorteil gegenüber einer Seite nicht sehe)

Die Entsprechung zu G+ Communities heißen bei FB Gruppen.
Was du suchst ist eher das hier:
https://www.facebook.com/groups/45200098075/

Mentor:
Das würd mir einleuchten. Diese Gruppe kann ich jedoch nicht öffnen, da ich als Page und nicht als Person auf FB unterwegs bin. Das springt immer wieder auf meine Timeline um, wenn ich den Link ansurfe.

Shadom:
Mhh da kann ich dir leider nicht helfen. Hinter dem Link ist halt die rollenspiel Gruppe wo halt ständig zig posts sind.
Das wirkliche schaffensniveau ist da aber nicht sehr hoch gefühlt. Verpasst also nichts wichtiges.

Nick-Nack:
Bei Facebook sind "Communities" keine eigene Oberkategorie, sondern eine Unterkategorie von Facebook-Seiten. Andere Unterkategorien sind z.B. "Produkt", oder "Künstler".
Korrekt genutzt wäre es also beispielsweise, wenn der Besitzer des Tanelorn-Forums eine Facebookseite "Tanelorn" aufmachen würde, diese in die Unterkategorie "Communities" packen und dann auf der Seite über Neuigkeiten zum Tanelorn-Forum postet, wie "wir haben jetzt drölfzigtausend Mitglieder!!!111elf" ;-)

Als Page kann man nicht Teil einer Facebook-Gruppe werden, nur als einzelne Person. Damit will Facebook sicherstellen, dass die Diskussionen zwischen einzelnen Personen stattfinden, und nicht zwischen Entitäten, die von mehreren Leuten geführt werden, oder von Personen, die ihre Seite als Pseudonym oder zweite Identität nutzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln