Autor Thema: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG  (Gelesen 9745 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.847
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #50 am: 6.10.2015 | 20:13 »
Polearm Master mal draußen vor gelassen... mag mir nochmal jemand erklären warum GWF dem TWF grundsätzlich überlegen sein soll ?
Ich rechne gerade nach und für einen Krieger auf Stufe 11 sind die beiden Kampftypen einander fast völlig ebenbürtig. Habe aber vielleicht auch einen Rechenfehler drin...

Meine Krieger haben auf der Stufe Stärke 20 und einen Plattenpanzer +2. Der GWF-Krieger hat einen Zweihänder +2, der TWF Krieger kämpft mit zwei Langschwertern von denen eines eine +2 Waffe ist.

Beide machen nach meiner Rechnung fast denselben Schaden je Runde wenn sie gegeneinander kämpfen (GWF 27,8 je Runde, TWF 26,4). Der GWF Krieger macht etwas WENIGER Schaden wenn er seinen Angriff um 5 erschwert um +10 Schaden zu machen.

Ausführliche Rechnung:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #51 am: 6.10.2015 | 21:38 »
Dein zu treffender AC ist in der Rechnung zu hoch und der GWF Power Attack deshalb unnütz. I.d.R haben Monster in dem Bereich 16 bis maximal 20 AC meiner Erfahrung nach, was GWF wiederum begünstigt.

Zudem ist ein reiner Fighter leider keine Klasse, die das GWF Potential voll ausschöpft, wobei ein "optimaler" Fighter zumindest Battle Master nehmen würde für Precision Strike. Stärker wäre ein Fighter/Barbarian oder ein Vengeance Paladin, die sehr einfach an Advantage kommen.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.847
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #52 am: 6.10.2015 | 22:01 »
Aha.
Heißt dann also das GWF im Vorteil sein kann wenn man passende Klasse + Gegner hat.

Das heißt dann allerdings auch das TWF bei anderen Gegnern / Klassen im Vorteil sein kann. Je weniger "Extra Attacks" eine Klasse (bzw Klassenkombi) hat, desto eher ist TWF im Vorteil.

Alles in allem für mich kein Grund um irgendwas nachbessern zu müssen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #53 am: 6.10.2015 | 22:11 »
Naja, eher so rum: wenn der GWM Charakter nicht optimiert ist, ist er wohl nicht viel stärker als TWF.

Wenn du aus dem Fighter11 jetzt aber einen Fighter9/Barb3 machst, der jede Runde reckless angreift und dank Rage Resistance nicht spürbar schneller umfällt, oder einen Vengeance Paladin machst der auf einen Bossmob Vow of Enmity spricht, dann zieht der GWM uneinholbar davon.
Und auf den Bonus Attack durch Slaying/Crit im GWM Feat oder die Polearm Master Synergie bin ich dabei noch gar nicht eingegangen.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #54 am: 6.10.2015 | 22:22 »
Und man kann auch den normalen Fighter heranziehen. Elfenlied hat es doch schön gezeigt:
Man spielt nicht solo. Wenn der Rest der Gruppe ein wenig für den GWM spielt, ist es schon soweit.

Mein absoluter Liebling dabei: Faerie Fire. 4 Klassen können ihn so, mit einem Feat kann ihn jeder lernen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #55 am: 6.10.2015 | 23:22 »
Eben. Aus Bless zieht ein GWM viel mehr usw.
Die Crux dabei ist, dass TWF nicht genauso gut hochskaliert. Das lässt sich imo nur durch eine Aufwertung des Dual Wielder Feats lösen, wenn man denn TWF auf ein ähnliches Level bringen will.

Im Grunde muss das jede Gruppe für sich regeln, es gibt keinen in Stein gemeißelten Kanon wie sich die 5. Edition mit ihren zig Variant Regeln zu spielen hat, und das ist auch gut so.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.847
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #56 am: 6.10.2015 | 23:52 »
Naja, eher so rum: wenn der GWM Charakter nicht optimiert ist, ist er wohl nicht viel stärker als TWF.

Wenn du aus dem Fighter11 jetzt aber einen Fighter9/Barb3 machst, der jede Runde reckless angreift und dank Rage Resistance nicht spürbar schneller umfällt, oder einen Vengeance Paladin machst der auf einen Bossmob Vow of Enmity spricht, dann zieht der GWM uneinholbar davon.
Und auf den Bonus Attack durch Slaying/Crit im GWM Feat oder die Polearm Master Synergie bin ich dabei noch gar nicht eingegangen.

Hmm...
Klar, ein Fighter 9 / Barb 3 ist stärker als ein Figher 11. Hat ja auch eine Stufe mehr ;)

Aber nein, mal im Ernst, nehmen wir mal einen Fighter 9 Barbarian 3 mit GWF vs einen Krieger 9 Barbarian 3 mit TWF.
Wie oben gebe ich beiden eine Vollplatte +2 und jeweils eine magische Waffe +2.
Ergebnis: der TWF Krieger macht (sehr geringfügig) MEHR Schaden.

Die Bonus Attack durch Crit ist vernachlässigbar (sie ist in meinen Beispielen jedoch mit drin, bringt aber kaum etwas). Die Bonus Attack durch Slaying wird gegen kleinere Gegner schon häufiger nützlich sein... dort ist allerdings auch der aufteilbare Schaden des TWF von nutzen.

Polearm Master Synergy: Hier sollte man nicht vergessen das es einen Feat MEHR kostet und man je Treffer 2 Punkte weniger Schaden verursacht.

Meine Rechnung:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #57 am: 7.10.2015 | 00:42 »
Jop, hätte jeder Mob AC 21, wäre GWM nix. :D
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.847
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #58 am: 7.10.2015 | 07:44 »
Hmm... dann lasse ich meine beiden Krieger 9 / Barbar 3 Charaktere mal gegen eine durchschnittliches Monster mit CR 12 kämpfen. Wär das was ?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ergebnis: Der GWF ist um 21 % effektiver als der TWF Style. Das ist in der Tat ein ganzes Stück ! Für den mittelstufigen Barbaren/Krieger ist GWF also klar besser.

Ich gebe allerdings zu bedenken das das den TWF Stil nicht nutzlos macht. Je weniger Angriffe die Klasse basismäßig hat, desto nützlicher wird er im Vergleich zum GWF. Wenn dann noch andere Faktoren mit reinspielen (z.B. einmaliger Bonusschaden je Runde wie beim Rogue) so gibt es halt Klassenkombos bei denen der TWF klar im Vorteil ist.

Für mich ist das immer noch voll okay und absolut kein Grund um nachbessern zu müssen oder sich über fehlendes Balancing zu beklagen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #59 am: 7.10.2015 | 08:11 »
Der Rogue wird seine Bonus Action nicht für den Angriff aufgeben...und Monks funktionieren nur ganz schlecht mit TWF.

Um ein ähnliches Problem aufzuzeigen:
Ranger mit TWF vs. Ranger mit Archery...da sieht es auch ganz düster aus.

Edit:
Mag mal jemand ausrechnen, wie es sich verhält, wenn man TWF mehr Angriffe zugesteht? Also die gleiche Anzal wie mit der Haupthand?

Hab es Quick & Dirty mit 65 % THF und 90 % TWF auf dem Smartphone gemacht ubd es sah ganz gut aus.
« Letzte Änderung: 7.10.2015 | 08:39 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.209
  • Username: Ainor
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #60 am: 7.10.2015 | 11:16 »
Um ein ähnliches Problem aufzuzeigen:
Ranger mit TWF vs. Ranger mit Archery...da sieht es auch ganz düster aus.

Geht so. Bei +11 gegen AC 19, also 65% Basischance (50% mit Archery & Sharpshooter)  und 15 Schaden pro Treffer (d8 + d6 Hunter's Mark + 5 Dex + 2 Magie, +10 Sharpshooter) haben wir 25 DPR für Archery und 29.25 für TWF. Crits und Colossus Slayer begünstigen TWF noch weiter. Hunter's Mark verschiebt hier das Gleichgewicht zugunsten von TWF. Allerdings ist in dieser Rechnung die Offhand Weapon auch magisch.

Erst bei AC 12 an der 95% Grenze holt Archery TWF wieder ein.

 
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #61 am: 7.10.2015 | 11:32 »
Wir berücksichtigen doch hoffentlich, dass TWF in der Runde, in der Hunter's Mark gewirkt wurde nicht eingesetzt werden kann und das TWF Hunter's Mark viel leichter verliert?

Und Rogue mit TWF vergleichen wir doch bitte mit Rogue mit Advantage und Light Crossbow.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #62 am: 7.10.2015 | 11:39 »
Ich komme auch auf andere Zahlen...oder hat TWF hier 2 +2 Weapons?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #63 am: 7.10.2015 | 12:24 »
Gäbe man TWF mit Feat die gleiche Anzahl Angriffe auf der Nebenhand, dürfte das dicke reichen, um schadensmäßig der King of the Hill zu werden. Man hätte halt schlicht den doppelten Einhandschaden.

Vgl.:
GWF z.B. 2d6*+4 vs TWF 2d8+8.
GWS-Nachwürfeln eingerechnet, wäre also der Durchschnitt bei GWF 12,3 und bei TWF glatte 17 -- das holt man weder mit Power Attack noch mit Zusatzwürfeln wieder rein.
Also so funktioniert das nicht, denn dann hätte man erstens dicken Powercreep und zweitens wäre dann halt TWF der absolute No-Brainer. Damit wäre also balancetechnisch nichts gewonnen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #64 am: 7.10.2015 | 13:11 »
Rechne mal mit meinen Werten oben: 65 % bei 22.3 und 90 % bei 17.

Und ich hatte nicht 1d8 für TWF genommen, sondern 1d6. Werde das ganze aber noch mit -1/-2 Penalties bei TWF durchrechnen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.209
  • Username: Ainor
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #65 am: 7.10.2015 | 13:11 »
Ich komme auch auf andere Zahlen...oder hat TWF hier 2 +2 Weapons?

Ja. Das macht die Rechnung übersichtlicher.

Wir berücksichtigen doch hoffentlich, dass TWF in der Runde, in der Hunter's Mark gewirkt wurde nicht eingesetzt werden kann und das TWF Hunter's Mark viel leichter verliert?

In einer reinen DPR-Rechnung natürlich nicht, denn dazu musst du Annahmen machen wie lange das Mark hält. Aber wenn wir annehmen dass der TWF-Ranger jede 2. Runde Mark neu casten muss verliert er 1/6 DPR (jede 2. Runde eine Attacke) und kommt auf 24.375. Mit Colossus Slayer ist er dann mit dem Archer etwa gleichauf. Wenn er es jede Runde verliert ist er besser dran ohne Mark anzugreifen, dann kommt er auf 22.425.  (alles bei 65% Basistrefferwahrscheinlichkeit)
Wie gesagt, der Ausgang des Vergleichs hängt am Mark.

Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #66 am: 7.10.2015 | 15:02 »
Zitat
Ja. Das macht die Rechnung übersichtlicher.
Ah, das erklärt es. Hättest dann aber imho fairerweise dem Archer +2 Pfeile geben sollen, denn der Unterschied entsteht nicht durch Hunter´s Mark, sondern durch die Waffen.
Ich habe es mit 2x +1 Weapons ausgerechnet und da war es sehr dicht beisammen.

Zugegebener Maßen liegt es nicht so weit auseinander, wie ich gedacht habe. Aber dann kommt natürlich wieder das ins Spiel, was Koruun sagte: Advantage und alle weiteren Dinge bringen Sharpshooter mehr als dem konventionellen TWF.

Nehmen wir Dein Beispiel, aber jetzt mit +2 Bow/+2 Arrows vs. +2/+2 Scimitars:
Archery: (2d8+2d6+8 (Magic)+10 (Dex)+20)*0,5=27, mit Colossus Slayer: 31,5
TWF: (3d6+3d6+6+15)*0,65=27,3, mit Colossus Slayer: 34,125

Erhöhen wir mit Advantage:
Archery: 40,5, mit Colossus Slayer: 47,25
TWF: 37,8, mit Colossus Slayer: 47,25

Alles dicht beisammen oder sogar exakt gleich. Weiter auseinandergehen (Richtung Archery) dürfte es dann gehen, wenn TWF am Hit-Cap von 95 % angekommen ist, Archery aber nicht. Spasseshalber die letzte Rechnung (Advantage + Colossus Slayer) mit 85 % Hit (Archery) und 95 % Hit (TWF) ausgerechnet: 53,55 vs. 49,875.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #67 am: 7.10.2015 | 15:27 »
Und für Feuersänger (falls das nicht klar war: Das gibt es nur über ein Feat):

                    THF           TWF    TWF (-1)   TWF (-2)
1 Attacke           15,1645   15,3    14,45   13,6
2 Attacken   30,329   30,6    28,9   27,2
3 Attacken   45,4935   45,9    43,35   40,8
4 Attacken   60,658   61,2    57,8   54,4

Berechnet unter folgenden Annahmen:
+5 Attribut, THF=Greatsword (2d6), TWF=2 Scimitars (1d6), Trefferchancen: THF=65 %, TWF=90 % (und dann jeweils 5 %/-1 runter).

Sucht Euch was aus, nehmt auch gerne noch Longswords für TWF...aber irgendwie klingt TWF (-1) oder (-2) für mich doch recht akzeptabel oder übersehe ich etwas?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #68 am: 7.10.2015 | 15:43 »
Kann ich jetzt am Handy nicht nachvollziehen, schau ich mir später in Ruhe am PC an. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.209
  • Username: Ainor
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #69 am: 7.10.2015 | 16:18 »
Ah, das erklärt es. Hättest dann aber imho fairerweise dem Archer +2 Pfeile geben sollen,

Kommt drauf am was man als fair/normal ansieht. Pfeile sind immer begrenzt. Andererseits hat ein Stufe 11 Charakter der eine +2 Waffe findet wahrscheinlich schon eine +1 Waffe die er in
5e nicht wirklich verkaufen kann. Allerdings ist die Möglichkeit magische Pfeile gegen ausgewählte Gegner zu benutzen ein klarer Vorteil der Fernkämpfer.

denn der Unterschied entsteht nicht durch Hunter´s Mark, sondern durch die Waffen.

Der Vorteil von TWF ergibt sich aus dem dritten Angriff bei relativ hohen Schaden pro Treffer. Wenn man über 20 Schaden kommt liegt TWF mit 3 Angriffen immer vorne, auch wenn die Trefferchance gleich ist. (Auf Stufe 17 ist dann der Archer dank Swift Quiver vermutlich wieder besser.)

Nehmen wir Dein Beispiel, aber jetzt mit +2 Bow/+2 Arrows vs. +2/+2 Scimitars:
Archery: (2d8+2d6+8 (Magic)+10 (Dex)+20)*0,5=27, mit Colossus Slayer: 31,5
TWF: (3d6+3d6+6+15)*0,65=27,3, mit Colossus Slayer: 34,125

Müssten die +2 Pfeile nicht die Trefferchance auf 60% erhöhen ? Colossus Slayer geht nur einmal pro Runde auf Verwundete und ist schwer exakt einzuberechnen,
allerdings hilft es TWF immer mehr als Archery (aber tendentiell nicht mehr als 1 Punkt).

Weiterhin braucht TWF das Feat nicht wirklich, was bedeutet dass ein Nichtmensch bis Stufe 12 nochmal eine 5% bessere Trefferchance bei quasi gleichem Schaden hat.
Ich denke in das damit in den meisten Fällen TWF für Ranger leicht besseres DPR haben dürfte, was ja auch ok ist da Fernkampf klare Vorteile hat. Das Problem ist eher
dass selbst für Ranger Polearm master im Endeffekt besser ist als TWF.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.847
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #70 am: 7.10.2015 | 17:54 »
Fernkampf und Nahkampf Schadensmäßig gleichmachen zu wollen ist mMn der völlig falsche Ansatz. Was passiert denn wenn der Ranger ein Reittier hat und einen auf berittenen Bogenschützen macht (sprich immer außerhalb der Reichweite der Nahkämpfer bleibt) ? In solchen Fällen ist der Fernkampfangriff unschlagbar. Und es gibt viele Situationen in denen der Fernkämpfer 1-2 Runden lang feuern kann während die Feinde noch außer Reichweite für die Nahkämpfer sind.

Das der Fernkämpfer dann im Nahkampf schlechter abschneidet ist mMn dann gut zu verkraften. Dafür kann er halt auf Entfernung angreifen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #71 am: 7.10.2015 | 18:44 »
@ Ainor:
Stimmt, wenn er +2 Pfeile hat, trifft er ja noch besser. Irgendwie läuft es doch darauf hinaus, dass Archery besser ist...aber ich werde nachher meine Rechnung bzgl. Colossus Slayer nochmal anpassen.

@ Runenstahl:
Eben. Deshalb sollte TWF besser sein als Archery und annähernd so gut wie GWF.

Edit:
Nochmal @ Ainor:
Mit den magischen Waffen ist es halt so eine Sache...also was ist vergleichbar?
Hinzu kommt ja, dass bei TWF eine +2 Waffe und eine Waffe +0 gegen alle Gegner ohne Resistenzen sinnvoller sind als 2 +1 Waffen (rein vom Schaden).
Das mit Colossus Slayer musst Du mir nochmal erklären...ist es für TWF so viel besser aufgrund der besseren Hit Chance? Nach meiner überarbeiteten Rechnung schlägt das Pendel gerade sehr Richtung Archery aus.
« Letzte Änderung: 7.10.2015 | 19:10 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.209
  • Username: Ainor
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #72 am: 7.10.2015 | 20:27 »
Stimmt, wenn er +2 Pfeile hat, trifft er ja noch besser. Irgendwie läuft es doch darauf hinaus, dass Archery besser ist.

Ja, stackende Bogen & Pfeile waren schon in 3.0 sehr gut. Leider kann man in 5E nicht viel darüber aussagen wie weit die verfügbar sind.

Eben. Deshalb sollte TWF besser sein als Archery und annähernd so gut wie GWF.

Sehe ich ähnlich, wobei der Unterschied nicht zu gross sein sollte. Klar gibt es mal Situationen in denen die Nahkämpfer nicht viel machen, aber
in Dungeons hat man eigentlich immer nach der ersten Runde Nahkampf.

Das mit Colossus Slayer musst Du mir nochmal erklären...ist es für TWF so viel besser aufgrund der besseren Hit Chance?

Falls der Gegner schon angeschlagen ist macht CS 4.5 Schaden (+5% Crit) wenn mindestens ein Angriff trifft. Bei 2 Pfeilen mit 50% sind das  75% also 3.375 DPR,
und mit 3 Angriffen zu 65% sind es ~96% und 4.3  DPR, also 1 Punkt Unterschied.

Falls der Gegner noch nicht angeschlagen ist müssen beide Pfeile treffen, so dass der Schaden von CS auf den 2. Pfeil angerechnet werden kann. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist 25%, also 1.125.
Mit TWF müssen mindestens 2 aus 3 Angriffen treffen.  Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ~72%, also 3.232 und 2 Punkte Unterschied.

Das ist nichts weltbewegendes, aber es gibt TWF immer einen keinen Vorteil. Bei sehr hohen Trefferchancen wird der allerdings verschwindend gering.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #73 am: 8.10.2015 | 02:44 »
Und für Feuersänger (falls das nicht klar war: Das gibt es nur über ein Feat):

Es mag der späten Stunde geschuldet sein, aber ich kapier grad nicht, was du jetzt meinst.

Zitat
                    THF           TWF    TWF (-1)   TWF (-2)
1 Attacke           15,1645   15,3    14,45   13,6
2 Attacken   30,329   30,6    28,9   27,2
3 Attacken   45,4935   45,9    43,35   40,8
4 Attacken   60,658   61,2    57,8   54,4

Berechnet unter folgenden Annahmen:
+5 Attribut, THF=Greatsword (2d6), TWF=2 Scimitars (1d6), Trefferchancen: THF=65 %, TWF=90 % (und dann jeweils 5 %/-1 runter).

Sucht Euch was aus, nehmt auch gerne noch Longswords für TWF...aber irgendwie klingt TWF (-1) oder (-2) für mich doch recht akzeptabel oder übersehe ich etwas?

Du übersiehst, dass das nur den Fall extrem niedriger AC betrachtet - so im Bereich von Level 1-3 SCs vs Zombies. Immer wenn die AC nicht so extrem niedrig ist, die normale Trefferchance also nicht 90% sondern sagen wir mal typischere 65% beträgt, zieht TWF nach diesem Regime davon. Also wenn die Bedingungen für THF ideal sind, kann es gerade so zu diesem TWF aufschließen, sonst wird die Lücke immer größer. Mal den Bereich mit 2 Attacken rausgezogen:
THF normal 17,3; Power Attack 18,4
TWF 22; TWF-2 20

(Mich wundert grad eher, dass PA bei dieser AC überhaupt noch statistisch im Plus liegen soll, aber jetzt bin ich auch endgültig zu müde um es nochmal durchzurechnen. Wer Rechenfehler findet, darf sie behalten. ;) )
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
« Antwort #74 am: 8.10.2015 | 07:55 »
Trefferchance nur 65 %? Also 40 % mit GWM? Das halte ich für den unwahrscheinlicheren Fall. Mit dem Feat meine ich, dass nicht jeder eine gleiche Angriffszahl mit Main- und Offhand erhält, sondern dies nur über ein Feat verfügbar ist. Also quasi GWM für THF, TWM für TWF.

Es mag durchaus sein, dass Gegner auftreten, die für ihr CR eine sehr hohe AC haben, aber viel ist mir davon nicht aufgefallen.
Ist aber kein Thema, ich rechne das ganze mit 50/75 durch, was aber in meinen Augen schon extrem tief wäre.  ;)

Edit:
                     THF           TWF     TWF (-1)     TWF (-2)        Archery
1 Attacke           11,665   12,75   11,9      11,05        11,7
2 Attacken   23,33   25,5           23,8     22,1        23,4
3 Attacken   34,995   38,25   35,7      33,15        35,1
4 Attacken   46,66   51           47,6      44,2        46,8
« Letzte Änderung: 8.10.2015 | 08:28 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.