Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] Welche RPGs und Settings eignen sich fuer eine Konvertierung
eldaen:
Ah, okay, dann hab ich aber jetzt verstanden, worum es dir (euch) geht. *blitzmerk*
Achamanian:
Ich hab ja gerade Lust zum Settingbasteln und nehme mir jetzt demnächst mal Ubiquity für meine diversen SF-Versuche vor, nachdem ich so viel Interessantes darüber höre - eigentlich hatte ich ja das Cypher-System dafür angedacht, aber das ist mir doch zu fest damit verknüpft, dass man mit dem Stufenanstieg rasant krassere Special Abilities erhält und mächtiger wird, und das ist wiederum etwas, das mir für etwas "härtere" SF-Settings nicht passt.
Wenn Ubiquity sich ähnlich Player-Facing spielen lässt wie das Cypher-System, ist das jedenfalls schon mal ein klarer Bonus!
eldaen:
Ich kenne das Cypher System jetzt nicht, aber ich finde, dass Ubiquity da einen guten Mittelweg geht. Man kann leicht vieles den Spielern überlassen und es storyfokussiert spielen, hat aber auch genug Spielmechanismen, um es als Spiel noch interessant zu machen. Die Stilpunkte finde cih gut geregelt, weil man nciht in eine ellenlange Metadiskussion gerät. Und wir hatten auch eigentlich nie den Fall, dass wir lange nach Regeln suchen oder lange hin und her rechnen mussten. Das macht es angenehm leicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne dabei das Gefühl eines klassischeren Rollenspieles zu verlieren.
Wenn du beim Basteln fragen hast, ob es für einen bestimmten Aspekt schon Regeln irgendwo gibt, dann meld dich einfach - ich hab das Meiste (bis auf Space 1889) hier zumindest als PDF und kann dich dann "in die richtige Richtugn schubsen", damit du das Rad nicht neu erfinden musst...
Achamanian:
--- Zitat von: HEXer am 13.10.2015 | 10:16 ---
Wenn du beim Basteln fragen hast, ob es für einen bestimmten Aspekt schon Regeln irgendwo gibt, dann meld dich einfach - ich hab das Meiste (bis auf Space 1889) hier zumindest als PDF und kann dich dann "in die richtige Richtugn schubsen", damit du das Rad nicht neu erfinden musst...
--- Ende Zitat ---
Danke, werde ich machen!
Ludovico:
Mensch, Cold City ist ja irre einfach zu konvertieren. Man benennt aus dem Geheimnisse der Oberwelt-Band einige Waffen um (MP35 wird zu MP40), vergibt jedem Charakter einen Rang auf Ressource Rang (entsprechender Dienst, in dem die Leute arbeiten) und statt einer Motivation gibt es zwei (offizielle und persoenliche), die als Hidden Agendas deklariert werden.
Trust ginge von -2 bis +2 und ergibt folgendes bei Stilpunkten:
Man erhaelt pro ausgegebenen Stilpunkt Trust+1 Bonuswuerfel.
Wenn ich also Trust 2 habe, erhalte uch fuer einen Stilpunkt 3 Bonuswuerfel. Hab ich Trust -2 muss ich drei Stilpunkte ausgeben, um einen Bonuswuerfel zu erhalten.
An Monstern kann man sich frei aus den jeweiligen Baenden bedienen.
Zombies haben halt noch etwas Restintelligenz und koennen mit Waffen umgehen, Outsider findet man grossartige Beispiele bei Desolation (Weave Shard zum Beispiel).
Geil, wie simpel das ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln