Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] News
Orok:
News nochmal neu gepostet. Irgendwie war die Formatierung nicht zu retten. Was auch immer da passiert ist?!
Nun mit ohne Text auf Text
Danke euch allen für die Hinweise, und Raindrop besonders für die Korrektur mit der Kampagne. Habe es gleich korrigiert.
Mein letzter Post wirkt auf mich im nachhinein leicht schnippisch. So war es jedenfalls nicht beabsichtigt, sondern nur schnell bei laufendem Betrieb am Telefon getippt worden.
Orok:
Cthulhu Codicil Kickstarter ist jetzt Live. https://www.kickstarter.com/projects/1588759266/leagues-of-cthulhu-codicil
Ich war eigentlich ziemlich gehyped, aber die Preise sind deutlich über meiner Schmerzgrenze. Wie seht ihr das?
eldaen:
Dito. Hinzu kommt, dass die Lieferung im Mai nächsten Jahres sein soll. Ich weiß, TAG hält seine Deadlines und ist super zuverlässig. Und es ist ja auch richtig, keine Termine zu machen, die man nicht halten kann. Aber früher hatte Wiggy schon den Hauptteil fertig, bevor der Kickstarter kam. Da musste man nicht mehr so lange auf sein Zeug warten.
Ich werde also genau wie bei dem ersten Cthulhu Band drauf warten, dass der regulär in die Geschäfte kommt. :(
LushWoods:
Hab ja schon mal früher erwähnt, das ich bei keinem TAG-Kickstarter mehr mitmache.
Das rentiert sich einfach nicht wirklich.
Und scheinbar sehe nicht nur ich das so. Das Crowdfunding zu Leagues of Cthulhu lief ja auch eher so schleppend.
General Kong:
Auf Satan's Playground bin ich ziemlich gespannt, vor allem auf die Sawo-Version (kommt doch, oder? Oder verwechsele ich das mit der 2nd Ed von All for one Sawo?)
Gleichwie - wird gekauft, auch wenn Ubiquity als System für mich als Savage-Spieler zu wenig Mehrwert hat um umzusteigen:
All for One ist prima Material und meine Solomon Kane-Kampagne ist im Jahr 1617 (Start: 1610) angekommen und meine Spieler haben schon Postkutschenkarten nach Prag gelöst um mal ganz ungezwungen einen Herrn im Hratschin am Fensterplatz mit "Du sitzt auf meinem Stuhl, Bube!" anzuquatschen.
Die Sitzordnung soll dann nach des Herren Expedirung in einem 30-jährigen reichsweiten Streitgespräch (unter Einbeziehung der Anrainerstaaten) geklärt werden ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln