Pen & Paper - Spielsysteme > Cthulhu RPGs

Cthulhu - Smalltalk

<< < (4/120) > >>

rillenmanni:
Da! Abenteuerwettbewerb durch Pegasus!

Der Nârr:
Gibt es eigentlich nun nach Erscheinen eine aktuelle Liste, die 7. Edition mit früheren Versionen vergleicht? Es gab ja vorher ein wenig Stunk, weil sich ach so viel ändern würde. Ich habe in den Schnellstarter geschaut und keine großen Änderungen gesehen. Jetzt bin ich verwirrt. Für mich wäre 7E nur interessant, wenn sich wirklich viel verändert hat, das würde ich gerne nachgucken können.

Ich möchte auch gar kein CoC spielen, dachte aber, dass es vielleicht schöne Inspirationen für BRP oder Legend gibt. Ich mag das System nämlich für Fantasy.

seanchui:
...meines Wissens gibt es keine direkte Gegenüberstellung der Regeländerungen. Es gibt wohl eine "Evolution der Fertigkeiten"-Tapete (https://cthulhureborn.wordpress.com/2013/12/11/the-descent-of-skills/), aber das ist letztendlich alles nur Augenwischerei.

Die tatsächlichen Regeländerungen sind marginal:
-Umbenennung/Neuverteilung von ein paar Fertigkeiten (s. O.)
-Proben können nun normal, schwer (halber Wert) und extrem schwer (5tel Wert) sein -> wurde letztendlich in den meisten Abenteuertexten immer so gehandhabt
-Attribute sind nun auch %-Werte (vereinfacht das Proben, anstelle immer schreiben zu müssen "Probe auf INx4" oder sowas...)
-gescheiterte Proben können "forciert", also wiederholt werden -> bei Scheitern passiert irgendwas schlimmes
-die Charaktererschaffung kann nun nach Punkten erfolgen, nicht mehr rein nach Zufallsprinzip. Außerdem können Gruppen erstellt werden, die die SC verbinden (motivations-thema) und es gibt "einen speziellen Hintergrund" (sowas wie ein Fate-Aspekt, aber deutlich in der Bedeutung runtergefahren)
-die maßlos aufgeblähten Verfolgungsjagdregeln wurden durch neue maßlos aufgeblähte Verfolgungsjagdregeln ersetzt (die zwar besser sein sollen, deren expliziter Sinn sich mir aber nach wie vor nicht erschließt...)
-geändert sind auch die Regeln zur Auswirkungen von STA-Verlusten, die Regeln zur Mythosbuchlektüre und die zum Zaubern, aber auch hier eher oberflächlich (so mein Eindruck)

durch die neuen Fertigkeiten und die geänderten Attribute (%-Werte) ergeben sich natürlich für alle Kreaturen neue Stat-Blocks.

Letzten Endes gibt die neue Edition deutlich mehr in Spielerhände, als es vorher war (Forcieren, Vorwärtsscheitern, Bestimmung der Gruppenkonstellation,  spezieller Hintergrund), aber ich habe bislang nicht den Eindruck, dass das irgendwer von der "offiziellen" Autoren/Redaktionsriege erkannt hat.

rillenmanni:
Danke für die Übersicht.
Irgendeine Änderung gab es noch bzgl der Verwendung des Glück-Werts, oder?

seanchui:
Stimmt, Glück kann jetzt als Gummipunkte eingesetzt werden, um Proben zu erleichtern. Der Mechanismus gefällt mir auf der einen Seite sehr gut ("das Glück aufbrauchen"), auf der anderen Seite ist er mir zu uncthuloid.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln