Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

[Ubiquity] Smalltalk

<< < (14/85) > >>

eldaen:
Ich wollte euch auf keinen Fall eine Ausrede unterstellen - ich sagt nur, dass es mir dann insgesamt ein bisschen so vorkam. Ich versuchte, das durch meine Formulierung deutlich zu machen. Ich hoffe, das kam auch so rüber? No offense intended!

Und hey - selbst der englische Spielleiterschirm hat auf der Vorderseite ganz sicher auch nicht die eigentlich nötige Druckauflösung... Da hat Exile auch nicht alles toll gemacht und etwas zu sehr gespart. :)


--- Zitat von: Quendan am 18.10.2015 | 23:13 ---Mir war es nur wichtig einmal klarzustellen, dass wir auch wissen, das in unserer Vergangenheit nicht alles 100% perfekt war, dass wir uns aber stets bemühen besser zu werden. Und da auch der Meinung sind, dass das kontinuierlich klappt.
--- Ende Zitat ---

Und das wollte ich auch auf keine Fall in Abrede stellen, ich hoffe, das kam auch so rüber?

Achamanian:
Da das hier ja so eine Art Blubberthread ist und Quendan hier präsent, nutze ich die Gelegenheit mal zu einer Frage:

Lese gerade Space 1889 (und bin sehr positiv überrascht auch und gerade von dem Umgang mit dem Setting!), und im Regelteil gewinne ich den Eindruck, dass Splittermond sich ein paar Ubi-Inspirationen geholt hat. Da wären die Größenklassen, der Umgang mit Betäubungs-/tödlichem Schaden, natürlich auch Grundstrukturen wie Fertigkeiten als Summe von Attribut und FW (wobei es bei SpliMo halt zwei Attribute sind), die Ressourcen ... sogar eine Art Tick-System wird in Space 1889 ja als Option vorgeschlagen.
Natürlich sind beide Systeme trotzdem sehr unterschiedlich, und gleichzeitig sind alle genannten Merkmale nicht Ubiquity/Splittermond-exklusiv. Interessant fand ich es aber trotzdem, gewisse Gemeinsamkeiten zu bemerken, und eigentlich auch ganz erfreulich, weil mir das natürlich den Zugang etwas erleichtert.

Gilgamesch:
Keine besonderen Kontakte, nein. Nur ein paar E-Mail-Wechsel mit Sechin Tower. Und damals klang das auch noch sehr vage. Ich kann also momentan leider auch nicht mehr dazu sagen.

Quendan:

--- Zitat von: Rumpel am 19.10.2015 | 14:40 ---Interessant fand ich es aber trotzdem, gewisse Gemeinsamkeiten zu bemerken, und eigentlich auch ganz erfreulich, weil mir das natürlich den Zugang etwas erleichtert.

--- Ende Zitat ---

Das ist in der Tat interessant - aber auch lustig. Denn das ist in den meisten Fällen Zufall oder Parallelentwicklung. ;D

Die Regelredaktion bzw. das Regelteam haben eigentlich alle keinen wirklichen Ubiquity-Background. Ich z.B. habe zwar mal HEX gespielt und Space gelesen, aber da kümmern sich im Verlag Nicole bzw. in der externen Redaktion Stefan drum. Und die beide haben wiederum nichts für die Splittermond-Regeln gemacht.

Die Regelleute kommen in Bezug auf Hauptsysteme eher aus dem DSA/D&D/Pathfinder-Umfeld mit teils Auswüchsen nach WoD. Plus natürlich noch mehrere dutzend Nebensysteme. Bei den Ressourcen war z.B. WoD eine Inspirationsquelle. Unsere Fertigkeitsaufteilung ist eher D20-inspiriert, aber halt von einem Attribut, was uns zu starr war, auf 2 ausgeweitet. Das Ticksystem stammt aus einer Eigenentwicklung aus Adrians Runde, die wiederum mW eher von Exalted inspiriert war. Bei GK und Schadensmodell weiß ich es gerade nicht mehr, ob da jemand etwas eingeworfen hat oder ob es gemeinsam (parallel)entwickelt wurde ohne Vorlage. Und um eine nicht von dir genannte Sache zu ergänzen: Die Existenz der Reiseregeln war in der Tat von DER inspiriert, da gab es eine direkte Vorlage.

Das alles natürlich nur als ein paar Richtungen, aus denen Leute beeinflusst waren. Insgesamt war die erste Regelkonferenz ein wildes Konglomerat an Ideen (viele verworfen, einige angenommen) und Konzepten, die wir zusammengeschraubt haben. Da war kein System Pate, aber natürlich viele im Hinterkopf. Das Ubiquity da erwähnt wurde von irgendwem ist mir nicht im Kopf, aber es ist natürlich auch lange her.

Aber trotzdem spannend zu sehen, was es zwischen einzelnen Systemen für Parallelen gibt. :)

Orok:
Hat eigentlich wer Quantum Black (HEXer?!) und/oder Roan gebacken? Gibt es da was neues zu berichten? Ich bin ja "nur" bei  Leagues of Ghotic Horror und dem Guide to London Kickstarter dabei. Dort scheint alles für die Veröffentlichung übernächsten Monat zu klappen, aber ich bin mal sehr vorsichtig mit meinen Erwartungen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln