Autor Thema: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?  (Gelesen 4792 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maluk1013

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Maluk1013
Hallo,

ich wollte mal eure Meinung zum Thema "Schnellstarter" hören.

Seit einiger Zeit werden diese von einigen Verlagen unters Volk gebracht, entweder als Druckversion oder als PDF (oder beides). Häufig sind diese kostenlos und bieten auf wenigen Seiten eine Einführung in die Welt und die Regeln sowie vorgefertigte Charaktere und ein kleines Abenteuer zum Ausprobieren.

Ich persönlich habe einige dieser Hefte (Cthulhu, Shadowrun, Lied von Eis und Feuer, Splittermond, DSA 5) und mag sie eigentliche ganz gerne für den schnellen Überblick.

Wie ist eure Meinung?
Sind diese Hefte dazu geeignet, jemanden mit einem System bekannt zu machen, welches er vielleicht nur vom Namen kennt?
Ist schon jemand über einen Schnellstarter zu einem System gewechselt?
Reicht ein PDF oder sollte es eine gedruckte Ausgabe sein?
Muss diese kostenlos sein oder darf sie auch etwas kosten?

Bin sehr gespannt auf eure Meinung...

Gruß
Olli
« Letzte Änderung: 20.10.2015 | 15:19 von Maluk1013 »

Text

  • Gast
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #1 am: 20.10.2015 | 15:42 »
Ich mag Einsteiger-Boxen. Die Boxen von Pathfinder und von Splittermond waren für meine Spielgruppe eine gute Möglichkeit, ein neues System mit geringem Investment spielerisch auszuprobieren (mit Investment meine ich hier zwar auch das Investment von Geld, aber insbesondere das Investment von Zeit).

Grundsätzlich sind Schnellstart-Hefte/-PDFs zwar ähnlich aufgebaut, aber Boxen sind doch noch ein bisschen besser aufbereitet, mit mehreren Einstiegs-Abenteuern mit ansteigendem Kompexitätsgrad - und mit Material zum Anfassen (farbige Charakter-Faltblätter, Tokens, etc.).

Offline Maluk1013

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Maluk1013
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #2 am: 20.10.2015 | 15:44 »
Ich mag Einsteiger-Boxen. Die Boxen von Pathfinder und von Splittermond waren für meine Spielgruppe eine gute Möglichkeit, ein neues System mit geringem Investment spielerisch auszuprobieren (mit Investment meine ich hier zwar auch das Investment von Geld, aber insbesondere das Investment von Zeit).

Grundsätzlich sind Schnellstart-Hefte/-PDFs zwar ähnlich aufgebaut, aber Boxen sind doch noch ein bisschen besser aufbereitet, mit mehreren Einstiegs-Abenteuern mit ansteigendem Kompexitätsgrad - und mit Material zum Anfassen (farbige Charakter-Faltblätter, Tokens, etc.).

d.h. ein Schnellstarterheft bietet dir für einen Einstieg zu Wenig; wenn dann eine Einsteiger-BOX, die einfach einen tieferen Einblick bietet... hab ich das so korrekt interpretiert?!?

Text

  • Gast
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #3 am: 20.10.2015 | 15:48 »
Ja, genau. (Wobei ich statt "tieferer Einblick" eher "besser aufbereitet" sagen würde, im Sinne von: man wird mehr an der Hand genommen und bekommt mehr buntes Zeug zum Anfassen.)

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #4 am: 20.10.2015 | 15:52 »
Ich mag Schnellstarterhefte, am liebsten kostenlos weil wenn ich Geld ausgebe dann würde ich lieber was ein vollwertiges Produkt erwerben. Selbst bei Sachen wie der Pathfinder Starterbox, wo man weiß dass es eine beschnittene Variante des Systems ist, ist immer noch so viel Inhalt drin dass ich es angemessen finde dafür Geld zu bezahlen. Für ein Schnellstarterheft... was würde man da überhaupt nehmen können? 4.99 Euro? Glaube das lockt in den heutigen Zeiten niemanden mehr wo man auf DriveThru und Webseiten der Publisher genug kostenlose PDFs hinterhergeworfen bekommt.

Spannend bei komplexen Systemen ist dann welche Dinge werden präsentiert und welche wurden fallengelassen, sind die wirklich essenziellen Sachen noch dabei und reicht das wirklich um einen Oneshot gescheit zu spielen oder braucht es am besten doch ein Regelwerk am Tisch? Das Gefühl hatte ich zumindest beim SR4 Schnellstarter (wobei das bei dem System auch echt nicht leicht ist, glaube kaum dass es man bei der Seitenzahl besser hätte machen können).

Da die meisten Schnellstarter die ich bisher gesehen habe auch immer vorgefertigte Charaktere und 1-2 Abenteuerplots hatten, sind sie zudem ein nützliches Werkzeug für den gestressten SL der dann im Zweifelsfall schnell einen Charakter für den zu spät gekommenen Neueinsteiger oder die spontan geplante Runde parat hat.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #5 am: 20.10.2015 | 15:57 »
Wie ist eure Meinung?
Schnellstarter können Appetit machen, aber dafür müssen sie etwas mehr bieten als 2 S/W-Seiten mit Kurzregeln.

Sind diese Hefte dazu geeignet, jemanden mit einem System bekannt zu machen, welches er vielleicht nur vom Namen kennt?
Bedingt; es hängt davon ab, wie genau sich das große System im Schnellstarter wiederfindet und wie ansprechend der Schnellstarter gestaltet ist. Meine Freundin z.B. schätzt den Schnellstarter zu DSA 5 sehr, käme aber nicht auf die Idee, das große Regelbuch zu kaufen oder zu lesen.

Ist schon jemand über einen Schnellstarter zu einem System gewechselt?
Ich: Space 1889, Splittermond, DSA 5. Allerdings spielten die Schnellstarter dafür eine untergeordnete Rolle; wichtig, aber nicht wesentlich.

Reicht ein PDF oder sollte es eine gedruckte Ausgabe sein?
Ausgedruckt ist besser.

Muss diese kostenlos sein oder darf sie auch etwas kosten?
Kostenlos.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #6 am: 20.10.2015 | 16:20 »
Ich finde kostenlose Schnellstartregeln eine gute Sache, gerade auch für Rollenspiel-Neulinge. Verringerte Regeldicht, vorgenerierte Charaktere, und kurze, aber typische Einführungsabenteuer um das Setting vorzustellen, was gibt es da nicht zu mögen? Einsteigerboxen sind für mich keine Alternative, weil sie, Überraschung Geld kosten müssen.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #7 am: 20.10.2015 | 16:32 »
Als Schnupperversion sollten solche Dinger kostenlos sein. Entweder die Quickstartversion taugt, dann kauft man sich das Vollprodukt und braucht das QS nicht mehr. Oder es taugt nicht, dann will ich kein Geld dafür ausgegeben haben. So oder so wären Starterboxen für mich immer rausgeschmissenes Geld, darum weigere ich mich, sowas zu kaufen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #8 am: 20.10.2015 | 16:32 »
Bin ein großer Fan der Star Wars Boxen, da ich das spielerische, nach-und-nach Erklären der Regeln und der Charaktere wirklich super finde. So lernt man selbst als SL die Regeln besser, verständlicher und schneller. Ein richtiges Tutorial für ein Pen und Paper-Spiel.

Andere Schnellstarter fand ich dagegen oft eher mau. Hat vielleicht auch was mit der Aufmachung zu tun. S/W-PDFs zum ausdrucken vs. direkt spielbereites Material in einer Box.
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Offline Maluk1013

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 61
  • Username: Maluk1013
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #9 am: 20.10.2015 | 16:39 »
Ja, auch ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen Schnellstartern und Einsteiger-Boxen. Grundsätzlich mag ich beides (die Einsteigerboxen von STAR WARS und SPLITTERMOND fand ich beide sehr gut...), aber ich denke, das Ziel der beiden Publikationen ist durchaus noch mal anders: Mit einem kostenlosen (!) Schnellstarter können sich erfahrene Rollenspieler ein Bild von Stil und Art der Regeln und der Welt machen, eine Einsteiger-Box nimmt einen vielleicht noch eher unerfahrenen Rollenspiel-Einsteiger gut an die Hand und erklärt die Regeln schrittweise und sehr anschaulich.

Leider kosten Einsteiger-Boxen immer Geld, während Schnellstarter in der Regel kostenlos abgegeben werden...

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #10 am: 20.10.2015 | 17:19 »
Grundsätzlich finde ich Schnellstarter und Einsteigerboxen toll.

Bei den Einsteigerboxen schätze ich, dass man eher auf die Schnelle und spielerisch in System und Welt eingeführt wird, meistens hübsches Spielmaterial bekommt. Und außerdem finde ich sie toll, weil sie an das rankommen, was Rollenspiel damals mit dem DSA-Abenteuer-Basis-Spiel und der roten D&D-Box war.  ;D

Schnellstarter sind super zum Antesten, Ausprobieren und -- das spielt bei mir eine große Rolle -- erleichtern es mir, kurz mal -- zum Beispiel bei unserem monatlichen Rollenspielabend im Buchladen -- eine Runde anzubieten, weil ich neben einem Abenteuer und handlicher Regelmenge dann auch noch PregenChars habe, das ist ein genialer Service, wenn's mal schnell gehen muss.

Übrigens war ich vom SoIaF-QS-Abenteuer sehr underwhelmed, wohingegen mich das Abenteuer im Dragon-Age-QS ziemlich überzeugt hat -- und nicht nur mich, auch die Spieler.

Die Star Wars-Box ist super, während ich den Dungeon in der Pathfinder-Box eher schwach fand.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Rentin

  • Experienced
  • ***
  • Heul doch!
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rentin
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #11 am: 20.10.2015 | 17:54 »
Ich fand das Cthulu 7 PDF sehr gut.
Distilled from finest Nerdness - Since 1975

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #12 am: 20.10.2015 | 17:55 »
Ich sehe das wie Feuersänger - Schnellstarter u.Ä. kaufen wollen würde ich nicht.

Und meistens sehe ich mir auch keine kostenlosen Schnellstarter an, sondern nutze eine Gelegenheit, mir mal die "Vollversion" anzuschauen.
Da habe ich ab und an schon die Erfahrung gemacht, dass der Schnellstarter ein deutlich verzerrtes Bild des "richtigen" Systems vermittelt, was mir dann erst recht nicht passt.


Bin aber sowieso jemand, der Spaß dran hat, sich in einen Regelklotz einzufuchsen...von daher falle ich auch aus der Zielgruppe für Schnellstarter u.Ä. ziemlich raus.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #13 am: 20.10.2015 | 21:04 »
Ich hab Werwolf Forsaken Manitou Springsteen  und Vampire Requiem Danse de la Morte beides mehrfach gespielt. Also ja, das kann echt gut werden.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #14 am: 20.10.2015 | 21:19 »
Die Hefte zeigen mir, ob ich überhaupt, thematisch und mechanisch, an einem RPG interessiert bin. Deswegen ist Space 1889 überhaupt erst interessant für mich geworden (und Private Eye eher weniger...optisch/inhaltlich hatten sie mich fast...).

Einsteigerboxen/Starter-Boxen habe ich bisher eigentlich abgelehnt, aber seit der D&D 5E- bzw. Splittermond-Box würde ich mir öfter welche holen, je nach Inhalt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #15 am: 20.10.2015 | 21:48 »
Ich halte Schnellstarter generell für eine gute Sache. Sie sollten kostenlos und am besten in gedruckter Form/als Printausgabe zu haben sein. Wenn sich Schnellstarter allerdings hintendrauf schreiben "enthält alles, was Sie zum Spielen brauchen", dann erwarte ich aber auch, dass der Schnellstarter insgesamt ein rundes Bild abgibt, und nicht, dass ich während des Lesens und/oder Spielens Fragen stelle(n muss), die der Schnellstarter mir nicht beantworten kann. ::)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #16 am: 20.10.2015 | 22:34 »
Sind diese Hefte dazu geeignet, jemanden mit einem System bekannt zu machen, welches er vielleicht nur vom Namen kennt?
Ja.

Zitat
Ist schon jemand über einen Schnellstarter zu einem System gewechselt?
Es hilft manchmal bei Kickstartern bei Entscheidungen.

Zitat
Reicht ein PDF oder sollte es eine gedruckte Ausgabe sein?
Ich messe PDF in der Regel wenig bis keinen Wert zu und bevorzuge gedruckte Ausgaben deutlich.

Zitat
Muss diese kostenlos sein oder darf sie auch etwas kosten?
Eine gedruckte Version darf je nach Gestaltung des Heft 2 bis 10 Euro kosten.
Bei einer elektronischen Version liegt meine Schmerzgrenze bei 5 Euro [Hierbei muss das Regelwerk in eine Nische fallen die mich echt interessiert].

Die Idee in einem so kleinen Markt zu fordern das Verlage mitunter Einzelpersonen Werke die im Druck kosten, die geschrieben, gelayouted und mit Grafiken versehen wurden, kostenlos herausgeben sollen entzieht sich mir. Aus meiner Sicht grenzt die Forderung danach es geschenkt zu bekommen an eine Unverschämtheit.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #17 am: 20.10.2015 | 23:30 »
Die Idee in einem so kleinen Markt zu fordern das Verlage mitunter Einzelpersonen Werke die im Druck kosten, die geschrieben, gelayouted und mit Grafiken versehen wurden, kostenlos herausgeben sollen entzieht sich mir. Aus meiner Sicht grenzt die Forderung danach es geschenkt zu bekommen an eine Unverschämtheit.
Darum ja die Idee mit den kostenlosen PDFs mit Regelgerippe, aber ohne großen Aufwand für alles andere.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #18 am: 21.10.2015 | 00:02 »
Darum ja die Idee mit den kostenlosen PDFs mit Regelgerippe, aber ohne großen Aufwand für alles andere.
Kann man machen. Wobei es durchaus Herausforderungen mit sich bringt.
Einerseits muss man selbst ein sehr einfaches PDF entsprechend gestalten.
Das heißt man muss entscheiden welche Regeln man rein nimmt, wie man sie erklärt und dazu ein Abenteuer erstellen wie auch vorgefertigte Charaktere.
Gerade letzteres kann abhängig vom System ohne einen entsprechenden Bogen der optisch verschiedene Sachen kommuniziert anspruchsvoller werden.
Andererseits präsentiert man sich damit schließlich potentiellen neuen Käufern.
Das heißt ein reduziertes Layout, fehlende Grafiken und nur die Regeln können dazu führen das nicht nur kein Interesse aufkommt sondern es als "bland" in Erinnerung bleibt. Immerhin wird es oftmals als Vorgeschmack gesehen.

Wobei ich letztlich kostenlose PDF eher normal finde als kostenlose Hefte.
Ein PDF macht man einmal und kann es dann oftmals ohne große Kosten vervielfältigen und verteilen.
Das Heft hat pro Stück einen Produktionspreis, muss gelagert werden und manuell verteilt.
Ich habe durchaus Achtung wen das jemand macht und es kostenlos anbietet, nur finde ich ist das schon eine ziemlich große Leistung. Die ich nicht selbstverständlich finde.
Dementsprechend habe ich auch durchaus den ein oder anderen Print-Schnellstarter wie den zu SoIaF (dt) gekauft und habe auch Verständnis dafür - selbst wenn ich ihn nicht so prall finde - das der für Spherechild nicht kostenlos war.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline vanadium

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 990
  • Username: vanadium
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen."

"Meister, was darf’s sein?"
"Ein kleines Omelett, bitte!"
"Mit einem oder zwei Eiern?"
"Mit Zwanzig!"

Offline Eliane

  • Minotauren-Schlächter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.748
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Eliane
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #20 am: 21.10.2015 | 09:48 »
SoIaF - vermutlich Song of Ice and Fire (Game of Thrones)
"Was wurde gestohlen?" - "Waffen und Munition." - "Oh, das ist aber schlecht!"

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #21 am: 21.10.2015 | 10:11 »
???
Song of Ice and Fire aka Das Lied von Eis und Feuer, Game of Thrones.
Es gibt dazu ein Rollenspiel auf Deutsch, inklusive Schnellstarter.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 903
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #22 am: 21.10.2015 | 10:56 »
Der Schnellstarter zu SoIaF ist an sich nicht so schlecht. Ja, das Abenteuer ist simpel, man soll die wichtigsten Regeln kennenlernen und das tut er. Es ist klar, dass man in einem Schnellstarter nicht den Bau des eigenen Hauses rein nehmen kann. Was er aber gut zeigt sind eben die Mechaniken für Kämpfe und Intrigen/Soziales.

Ich mag Schnellstarter und entgegen der Meinung vieler reichen mir die PDFs vollkommen aus. Ich möchte schauen, ob mir das System zusagt oder nicht. Das Abenteuer drin ist wichtig, aber nicht im Sinne der Komplexität, sondern es muss mir ein Bild der Spielwelt vermitteln. Einfach ein 08/15-Dungeon mit generischen Gegnern wird da eher weniger Erfolg bei mir haben.

Sehr positiv aufgefallen bis jetzt sind die Starter von Shadows of Estern, Iron Kingdoms und Chill. Allesamt haben ordentlich Beimaterial, sprich Karten, Handouts und eine gute, kurze Regelerklärung, die keine Wünsche übrig lassen.

Lustig ist, dass ich gerade gestern auf meinem Blog zu dem Thema Schnellstarter was geschrieben habe und worauf ich Wert lege. Da passt das Thema hier ja blendend.  ;D

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.633
  • Username: aikar
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #23 am: 21.10.2015 | 11:13 »
Hmm, ich wollte zuerst instinktiv schreiben "Klar, Schnellstarter sind super!"

Dann ist mir aufgefallen, wie selten ich sie wirklich verwende.

Ich habe in den letzten Jahren ein paar Einsteigerboxen verwendet und gerne das Geld dafür gezahlt. Aber reine Schnellstarter-Hefte waren eigentlich eher für einen schnellen Einblick gut um zu entscheiden, ob ich mir das System besorge, eigentlich nicht als wirkliches Spielmaterial.
Und da reichte eigentlich auch immer das pdf.
Ich könnte daher auf komplett spielbare Regeln im Schnellstarter zugunsten von mehr Einblicken ins Komplettbuch verzichten.

Was ich allerdings immer wieder gerne genutzt habe, waren die Abenteuer aus den Schnellstartern, weil sie meist einen guten, schnellen Einblick in die Welt geben und an einem Abend durchspielbar sind. Wenn ich sie gespielt habe, hatte ich aber meist schon das tatsächliche RPG.

Wie gesagt sind Einteigerboxen eine andere Sache. Vor allem, wenn man das Material daraus (Würfel, Marker, Minis etc.) auch weiterverwenden kann, finde ich sie sehr interessant.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Schnellstartregeln - Sinnvoll oder Überflüssig..?
« Antwort #24 am: 21.10.2015 | 11:27 »
[...]
Dann ist mir aufgefallen, wie selten ich sie wirklich verwende.
[...]
Was ich allerdings immer wieder gerne genutzt habe, waren die Abenteuer aus den Schnellstartern, weil sie meist einen guten, schnellen Einblick in die Welt geben
[...]
Hä? Ist doch egal ob du das Spiel dann schon hattest :)
Und das mit dem "schnellen Einblick .. um zu entscheiden", da kann ich nur sagen ab in den Mast Matrose! Das ist neben dem Testspiel auch ein Zweck der Regeln.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.