Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5E] Ruling-Fragen / Vorschläge
Fillus:
--- Zitat von: Zero am 13.07.2022 | 18:17 ---Das ist inzwischen beides überholt.
--- Ende Zitat ---
Wo finde ich denn die neuen Werte?
Zero:
--- Zitat von: Fillus am 13.07.2022 | 18:18 ---Wo finde ich denn die neuen Werte?
--- Ende Zitat ---
In Mordenkainen Presents: Monsters of the Multiverse
Wobei der wegfall des Negative Modifier schon als Errata zu Volos raus kam.
Fillus:
--- Zitat von: Zero am 13.07.2022 | 18:21 ---In Mordenkainen Presents: Monsters of the Multiverse
Wobei der wegfall des Negative Modifier schon als Errata zu Volos raus kam.
--- Ende Zitat ---
Danke
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Quaint am 13.07.2022 | 12:53 ---Das DnD nicht so sehr realistisch ist, heißt ja aber nicht, dass es gleich völlig beliebig sein braucht. Und die Rassen sind an sich so gebalanced wie sie sind. Halblinge beispielsweise haben schon paar nette Sachen, wie etwa dass sie niemals eine 1 würfeln. Und frag mal Kobolde. Pack Tactics als SC, das ist schon sehr gut.
Wollte man also hingehen und Bewegungsweite und Waffennutzung auf das "Normalmaß" anheben, dann müsste man bei kleinen Viechern tatsächlich überdenken, ob man sie nicht wieder an anderer Stelle zurechtstutzt.
--- Ende Zitat ---
Nicht so ganz, ich mein die meisten sind schon ziemlich aus gewogen aber es gibt schon ein paar ausreißer:
- Alles was Fliegen kann ist zumindests auf unteren Leveln sehr stark
- der Bonus Feat von Variant Human und Custom lineage ist in den meisten Fällen auch besser als das was andere Rassen so kriegen
- Yuan-Ti und Satyre haben Magieresitenz
- Pack Tactick war extrem stark als feature für eine Rasse
- Und Harengon bekommen PB auf Initative Würfe was auch ziemlich gut ist
Ainor:
--- Zitat von: Fillus am 13.07.2022 | 07:05 ---Wo doch aktuell bei D&D sowieso alles glatt gebügelt wird, sollte man da auch ansetzen?
--- Ende Zitat ---
Im Gegenteil. Wenn die Attributboni wegfallen dann müssen sie sich woanders unterscheiden.
--- Zitat von: nobody@home am 13.07.2022 | 12:47 ---Intuitiver wär's wahrscheinlich, wenn man einfach sagen würde, daß jedes Volk natürlich auf die eigene Größe zugeschnittene Waffen anfertigt und somit zumindest prinzipiell Zugriff auf die gesamte Bandbreite hat. Aber dann müßte man halt auch jeder Waffe für jede Größenklasse eigene Werte für Gewicht, Schaden, eventuelle Reichweite usw. usf. zuordnen, und den Aufwand haben Wizards meiner dunklen Erinnerung nach nur einmal ansatzweise für 3.5 betrieben...
--- Ende Zitat ---
Eigentlich nicht. Für Menschen (grob zwischen 1,60 und 1,90) gibt es ja auch meistens keine angepassten Waffen. Der Unterschied Größenunterschied zwischen den Rassen ist nicht größer als der innerhalb einer Rasse.
--- Zitat von: nobody@home am 13.07.2022 | 12:47 ---Bißchen komisch halt, daß Zwerge (!) regeltechnisch mittelgroß sind und also dieselben Zweihänder und Langbögen führen dürfen wie Menschen und Elfen.
--- Ende Zitat ---
Wieso ? Wenn man die Größenklassen hat muss man irgendwo eine Linie ziehen. Und die macht halt zwischen Zwergen und Halblingen mehr Sinn als zwischen Elfen und Zwergen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln