Autor Thema: NaGaDeMo - National Game Design Month  (Gelesen 823 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline A-Lien

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: A-Lien
NaGaDeMo - National Game Design Month
« am: 26.10.2015 | 17:44 »
Wer macht alles mit?
http://nagademon.com/

Ich hatte überlegt ein Setting zu schreiben :)
Und zwar japanische urban fantasy mit Yokais und Kami in Tokyo!
wollte dafür Fate benutzen...

Bin ziemlicher Anfänger was Settings entwickeln angeht...
Also freu mich über gute Ratschläge ;)

Hätte denn jemand interesse an so einem setting?
Und was macht ihr so zum NaGaDeMon?

Offline SeldomFound

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 655
  • Username: SeldomFound
Re: NaGaDeMo - National Game Design Month
« Antwort #1 am: 26.10.2015 | 22:37 »
Also da mache ich gerne mit!

Meine Ideen für Supernatural Anime Fate wäre, dass die Spieler zwischen zwei Welten wandeln müssen:

- Omote: Die Welt wie wir sie kennen, wo die größten Probleme vor allen Dingen sozialer Natur sind: Liebeskummer, Stress in der Schule/Job/Familie, der Fussballclub auf den absteigenden  Ast.

- Ura: Die Schattenseite, in der sich die Übernatürlichen tummeln und eine Parallelgesellschaft führen, die entweder veralterte oder ausländischen Regeln und Gewohnheiten folgt.

Probleme auf der einen Seite schlagen sich auf der anderen Seite nieder. Monster aus dem Ura bedrohen die Menschen des Omote, welche wiederum im Ura illegale Geschäfte betreiben.

Die Spielercharaktere haben als Besonderkeit, dass sie sowohl in Omote als auch in Ura eine Existenz haben.

Die nervöse Schülerin mag im Ura eine gefürchtete Magische Kriegerin sein, der alte Katzenyoukai hat im Omote einen Job als Gärtner...

Diese Fähigkeit zwischen den Welten zu wandeln bleibt aber nur bestehen, solange die SCs das Gleichgewicht zwischen den Welten bewahren.

Deshalb dürfen sie nicht ihre Probleme im Omote oder im Ura Überhand nehmen lassen, sonst verlieren sie den Zugriff auf die Aspekte der jeweiligen Seite.

Offline A-Lien

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: A-Lien
Re: NaGaDeMo - National Game Design Month
« Antwort #2 am: 26.10.2015 | 23:13 »
DAS is ja mal ne geniale Idee!
*niederknie* Willst du mich heira.... ähh... mit mir ein RPG system schaffen?

Ne, das klingt wirklich spannend :D

Aber wäre es dann auch möglich, dass die spieler so völlig unbeleckt damit in Berührung kommen? vielleicht, dass sie erst als Teenager in die andere Welt wechseln können und damit erst mal klarkommen müssen...
ich finde es immer besonders toll, wenn die spieler keine ahnung haben, was auf sie zukommt :D

btw ich bin gar nicht soooo schlecht im illustrieren und lerne grad Illustrator und InDesign, also ein professionel aussehendes Buch kriegen wir auf jeden Fall hin ;)
Nur auf der meister und system bau seite bin ich der totale Noob ^^'

Offline SeldomFound

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 655
  • Username: SeldomFound
Re: NaGaDeMo - National Game Design Month
« Antwort #3 am: 27.10.2015 | 13:52 »




Aber wäre es dann auch möglich, dass die spieler so völlig unbeleckt damit in Berührung kommen? vielleicht, dass sie erst als Teenager in die andere Welt wechseln können und damit erst mal klarkommen müssen...
ich finde es immer besonders toll, wenn die spieler keine ahnung haben, was auf sie zukommt :D


Dann ist Fate eventuell nicht ganz das Richtige. Denn die Spieler müssen schon die Welt kennen, um entsprechend ihre Aspekte damit im Einklang zu bringen.

Und was ist, wenn ihnen dann deine "Ura"-Welt nicht gefällt und sie auch eigentlich mehr im Omote spielen wollen.

Die SCs selbst können durchaus das Spiel "unwissend" beginnen und erst nach und nach werden dann ihre Aspekte von der anderen Welt eingefärbt.

Aber mit vollständig verdeckten Karten spielt man als SL in FATE normalerweise nicht.