Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

USB-Modem unter XP

<< < (2/5) > >>

8t88:
Oh weia... und ich mit meinen augen mach nächste Woche Fahrprüfung... ::)

Uff...

Also, hochfahren lassen (2 bis 3 minuten warten, denn der Kollege XP ist ja immer etwas am blenden und noch garnit fertig wenn der Desktop da ist)

Dann mal einstecken, und dass sagt der dir, dass er das modem nit findet/ein unbekanntes gerät hat?

gerätemanager aufrufen.
Dann neue Hardware hinzufügen, und die treiber auswählen... die richtige .inf datei aus den verzeichnissen der Treiber-CD wühlen, und installieren...

oder meintest du das mit "händisch" ?

Gast:
okeee, welches modem isses denn?
Welches Motherboard und welcher Chipsatz?


usb-modems benötigen ca 450mA strom, der usb-port liefert aber nur 500mA, ggf. ist Rechner zu schwach den USB-Anschluss mit genug Saft zu versorgen. Wenn du einen aktiven USB-hub zur Verfügung hast (einen mit eigener Stromversorgung) kann dieser das Problem bereits beseitigen.

Selganor [n/a]:
Genaue Modemspezifizierung kann ich heute abend sagen (wenn ich wieder zu Hause bin), aber der Rechner hat als das Board und den Prozessor

Gast:
hm, ein nForce-chipsatz....  der beschreibung zu folge ist das ein hardwareproblem. wenn andere usb-geräte funktionieren ist eine fehlfunktion des usb-chipsatzes auszuschliessen. sofern du einen aktiven usb-hub zur verfügung hast (oder jemanden kennst der son teil mal kurz ausleihen kann) dann würde ich diesen test noch einschliessen. wenn der aktive hub auch keine änderung bringt, ist das modem wohl defekt... ::)

jetzt bleibt die frage: welches modem isses? und welchen provider hast du?

Selganor [n/a]:
Modem ist ein Elsa 56k-Modem, Provider ist 1&1, aber da ich das Modem ja nicht installieren kann ist der noch ziemlich egal, oder kann 1&1 schon Rechnern OHNE Modem Internetzugang via Modem gewaehren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln