Autor Thema: [Rant] Charaktere hochspielen  (Gelesen 32812 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #275 am: 9.12.2015 | 22:08 »
Bei einer derartigen Entwicklung spielt man doch irgendwann einen Charakter, den man (zumindest teilweise) nicht mag.

Das verstehe ich nicht. Warum sollte man seinen Charakter nicht mögen, nur weil der sich charakterlich entwickelt? Ich mag meine Charaktere eigentlich umso mehr, je mehr die sich charakterlich entwickeln.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #276 am: 9.12.2015 | 22:57 »
Ich dachte in dem Fall an eine Entwicklung von 'schüchtern' zu 'gesellig' (genug für Auftritte in der Öffentlichkeit). Mir fällt eines davon leichter als das andere. Daher spiele ich den Charakter in der einen Phase lieber als in der anderen.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #277 am: 10.12.2015 | 07:47 »
Ob und wie sich ein Charakter entwickelt, ergibt sich ja aus dem Spiel selbst, und meist auch nicht gleich holterdiepolter innerhalb einer Sitzung oder von einer Sitzung zur nächsten, sondern eher allmählich (jedenfalls in meiner Erfahrung). Von daher ist das - für mich zumindest - langsam genug, um sich an die Veränderung zu gewöhnen, bzw., wenn ich die Entwicklung überhaupt nicht mag, zu versuchen, sie wieder zurückzufahren.

Jedenfalls stimme ich Bad Horse zu, dass ich meine Charaktere tendenziell auch um so mehr mag, desto mehr sie sich charakterlich weiterentwickeln. (Ausnahmen können natürlich jederzeit die Regel bestätigen. :))
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #278 am: 10.12.2015 | 07:56 »
Ich dachte in dem Fall an eine Entwicklung von 'schüchtern' zu 'gesellig' (genug für Auftritte in der Öffentlichkeit). Mir fällt eines davon leichter als das andere. Daher spiele ich den Charakter in der einen Phase lieber als in der anderen.

p^^
Du nimmst an, dass die Umsetzung der Regeln doof ist. Kennst du Shadow of Yesterday bzw. die Keys darin?

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #279 am: 10.12.2015 | 15:01 »
Im Prinzip empfinde ich das "hochspielen" eines Charakters durchaus motivierend. Die meisten Menschen wollen sich verbessern. Allerdings kann ich den Rant nachvollziehen, wenn man das Maß der Steigerungen mancher Regelsysteme vergleicht:

Ich mag es, wenn ein Charakter seine Werte in einer Größenordnung steigert, die seinem Werdegang und Alter entspricht:
- Z.B. ein Fechter würde mit 20 Jahren hat eine Erfolgschance von --meinetwegen 40% der Angriffe und Schaden x haben.
- Mit 40 Jahren wäre der Fechter aber so gut, dass er 80% der Angriffe durchbringt und macht dabei doppelten Schaden. Das fände ich noch glaubhaft.
- Wenn die Regeln ähnlich umfangreich wären, wie zu Beginn seiner Karriere, fände ich das angenehm.

Wenn Werte aber expotential in unrealistischer Höhen steigen, bringt mich das zum Kopfschütteln:
- Z.B. der genannte Fechter fängt wieder mit 20 Jahren an mit seinen 40% und Schaden x.
- Aber schon mit 21 Jahren kriegt er 95% der Angriffe durch, mit 15-facher Schadenswirkung (Häh?) 20 Jahre gepennt und dann in einem Jahr explodiert?
- ... und hat nebenbei seine Trefferpunkte vervielfältigt (Häh?) und die Rüstwerte vervielfältigt, ohne dazu andere Rüstung zu tragen (Häh?)
- Wenn dabei die zu beachtenden Regeln durch Talentbäume explodieren und Modifikatoren über Formeln ermittelt werden müssen, finde ich das spielhemmend.

Außerdem kann sich das hemmend auf die Gestaltung einer Kampagne auswirken, weil der SL die Umwelt der enormen Schwankung anpassen muss.
Wenn Spieler unterschiedlicher Stufen gemeinsam am einem Tisch spielen, (einige mögen später dazu gestoßen sein), verschärft sich das noch.
Daß sich solche Spieler eventuell deklassiert fühlen, käme dabei stimmungsmäßig oben drauf.
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #280 am: 10.12.2015 | 15:03 »
@ Abaton23

Wir hatten mit "gemischten Gruppen" bei DSA4 gute Erfahrungen gemacht.
Mag viele Nachteile haben, das System, aber gerade das funktionierte erstaunlich gut.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #281 am: 10.12.2015 | 15:59 »
@ Abaton23

Wir hatten mit "gemischten Gruppen" bei DSA4 gute Erfahrungen gemacht.
Mag viele Nachteile haben, das System, aber gerade das funktionierte erstaunlich gut.

Ich bezog die Schwierigkeiten einer Kampagne mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen auf die im zweiten Beispiel beschriebenen Systeme. Diese, wo Werte stark explodieren. Das hab ich wohl nicht gut kenntlich gemacht.

Ich will bestätigen, dass trotz einiger Nachteile DSA diesbezüglich erstaunlich gut funktioniert. ;-)
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

eldaen

  • Gast
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #282 am: 10.12.2015 | 16:09 »
Sooo... Sammelabrechnung!  >;D

Ich glaube du solltest dir den Film noch mal ansehen.

Lieber die Bücher nochmal lesen. Definitiv.

Ich finde den ersten Conan-Film ja großartig und halte ihn für eines der absoluten Meisterwerke des Fantasy-Kinos. Ich finde die Herunkftsgeschichte panne, aber der Rest ist großartig und überdies auch nicht so weit vom Howard-Conan weg, dass man dem Hauptcharakter zwangsläufig einen anderen Namen verpassen müsste. Aber das nur am Rande.

Ich findeTM: Die Arnie-Filme haben ungefähr so viel mit Conan zu tun, wie Spaceballs mit Darth Vader. Der neuere Conan (mit Momoa) ist da deutlich näher an der Vorlage - auch wenn er einige Konzessionen an die alten Filme macht.

Etwas leicht anderes, weil ich neugierig bin, was denkst du über Rollenspiele welche die Charakter mitunter noch in der Spielsitzung, mitunter mehrfach, aufsteigen lassen?

Meine Persönliche Meinung: Wenne s darum geht, mal schnell mit nem Wurf festzustellen, ob z. B. in nem Prozentsystem ein Wert um einen Punkt steigt, dann meinetwegen. Aber ansonsten finde ich es s... *gnnnn* suboptimal, komplexere Steigerungen, Talente und binäre "Plopp, ich kann was" während des Abends und mitten im Abenteuer zu machen. Mich lenkt sowas sowohl als SL als auch als Spieler total von der Geschichte und dem Charakter raus.

@ HEXer: Kleine Nachfrage: Wie stellst du dir denn vor, einen Charakter von seinem "Charakter" her zu entwickeln? Ich kann mir schon vorstellen, dass sich viele Spieler/Spielleiter/Designer schwer tun, eine charakterliche Entwicklung zu umzusetzen. Bei einer derartigen Entwicklung spielt man doch irgendwann einen Charakter, den man (zumindest teilweise) nicht mag. Meiner Meinung nach sind wir Spielende gelassener, wenn ein Charakter noch nicht so erfolgreich ist, als wenn ein zentraler (=angespielter) Charakterzug 'nervt'. Darüber hinaus müsste das Spiel dann auch festlegen, welche Charakterzüge relevant wären. Die Cues bei Cosmic Patrol finde ich aber cool. Und so eine Regelung lässt sich ja auch relativ leicht in andere Regeln übertragen.

Naja, eben zum Beispiel durch neue Cues (da stimme ich dir zu, dass es sich leicht in alle möglichen Systeme einbauen lässt), oder aber z. B. neue Aspekte wie bei Fate (vielleicht ohne die komplexe Meta-Ebene). Wie ich ja schon sagte, eher so Gedächtnisstützen als crunchige Regeln.

Ich habe sogar den Eindruck, dass dem Threadersteller im Laufe des Threads klarer geworden ist als anfangs, was er eigentlich meinte. So gesehen hätte ihm der Thread sogar geholfen, nicht nur beim Sich-Luft-machen, sondern sogar beim Klären der eigenen Meinung.

Joah, stimmt schon irgendwie. Hab ich ja auch am Anfang gesagt, dass das nicht so ausgerreift war. Erklärt vielleicht auch ein wenig das rumgeeier...

Ansonsten find cih es ja süß, wie viel Gedanken ihr euch darum macht, wie ich den Thread empfinde...  ~;D

Alles gut, Leute - alles easy...  8)

Luxferre

  • Gast
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #283 am: 10.12.2015 | 16:11 »
Ich findeTM

Haha, wie geil  :d

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #284 am: 10.12.2015 | 16:28 »
Ich mag es, wenn ein Charakter seine Werte in einer Größenordnung steigert, die seinem Werdegang und Alter entspricht:
- Z.B. ein Fechter würde mit 20 Jahren hat eine Erfolgschance von --meinetwegen 40% der Angriffe und Schaden x haben.
- Mit 40 Jahren wäre der Fechter aber so gut, dass er 80% der Angriffe durchbringt und macht dabei doppelten Schaden. Das fände ich noch glaubhaft.

Nur: Ist es dies wirklich?

Wenn ich mit einem Freund zum Fechtunterricht gehe so werden wir beide einander relativ einfach und oft treffen - doch werden wir praktisch keine Chance haben einen der erfahreneren Kämpfer zu treffen. Diese wiederum hätten keine Chance gegen Meister ihrer Region und diese gegen die absolute Weltspitze.

Man kann da statt Fechten auch beliebig andere Herausforderungen betrachten, Fußball oder Schach oder was auch immer - aber es ist durchaus realistisch wenn Spitzenleistungen sich auch um einen größeren Faktor als nur "doppelt so gut" von Anfängern unterscheiden.

Ich mag eigentlich auch ein ruhigeres Aufstiegstempo, das ist schon in Ordnung und ich kenne auch Spiele bei denen es mir schlicht zu weit geht (D&D 3.5 / Pathfinder etc. z.B.) aber ich glaube nicht, dass ich dein Beispiel als wirklich realistisch empfinden würde, und ich kenne Spiele bei denen die Charakterentwicklung zumindest einzelner Fähigkeiten so wie bei dir beschrieben abläuft die sich für mich als unrealistisch und unstimmig anfühlen.

Das klassische Beispiel wäre dort z.B. das Wissen um etwas seltenes. Wenn es wahrscheinlicher ist dies zu erhalten indem ich ein Dutzend beliebige Dorfbewohner befrage als es zu erhalten indem ich den Erzmagier frage läuft etwas falsch.

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #285 am: 10.12.2015 | 18:20 »
@Arldwulf,

das genannte Beispiel sollte lediglich als Gegengewicht zu dem anderen Beispiel dienen und hat nicht den Anspruch, die Abbildung der realen Wahrheit zu sein. Ein 20-jähriger Fechter fängt ja auch nicht bei Null an, sondern hat seine Fechtlehre möglicherweise schon in Jugendjahren begonnen. Der Beginn des Spiels mag nur ein Punkt seiner bisherigen Karriere sein. Thema sollten nicht die Prozente, sondern die Verhältismäßigkeit zum zweiten Beispiel sein.

Was mich befremdet ist, dass einige Systeme in total sinnfreie Mathematikstapeleien abgleiten. Geschickt kombiniert kriegen Zwerge Rüstklassen, die sie zum schmerzfreien Kauknochen von Drachen machen oder Battleranger generieren endlose TPs. Andere erhalten Superattacken, wenn sie während des Kampfes Insekten zermalmen. Häh? Ich meine, er müsste nen Nachteil kriegen, weil er abgelenkt ist. Wer sowas zum Spiel braucht, darf das praktizieren. Ich selber kann mit solchen Designansätzen wenig anfangen und halte es für unübersichtlich/unausgeglichen.
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #286 am: 10.12.2015 | 19:50 »
Ich denke da sind wir auch alle bei dir, aber aus meiner Sicht geht dies eher in Richtung Kritik an Optimierung und Ausnutzung von Regellücken als Kritik am Aufstiegstempo. Derlei Sachen gehen schließlich schon auf Stufe 1 wenn das System kaputt genug ist, und umgedreht gelten sie dennoch nicht generell für hochstufige Charaktere.

Oder?

Aber wie gesagt, ich mags auch nicht ganz so steil und halte einzelne Ausreißer bei denen irgendwann die Spielwelt komplett aus den Fugen gerät  auch für schlechtes Regeldesign.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #287 am: 10.12.2015 | 20:04 »
Also die steilste Lernkurve gab es bei "The Matrix 1":
Neo war zu Beginn des Films ein Durchschnittsbürger. Zur Mitte des Films hin war er ein "Superheld": Normalen Menschen hoffnungslos überlegen, aber immernoch schwächer als die KIs. Und am Ende war er quasi ein Cybergott. Verglichen damit, sind alle anderen Lernkurven doch nur sanfte Steigungen.

Und klar, er hat die Welt aus den Angeln gehoben. Aber irgendwie war das auch cool.

Oder um es mit anderen Worten zu sagen: Ich liebe steile Lernkurven!

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #288 am: 10.12.2015 | 20:49 »
Wenn ich mit einem Freund zum Fechtunterricht gehe so werden wir beide einander relativ einfach und oft treffen - doch werden wir praktisch keine Chance haben einen der erfahreneren Kämpfer zu treffen. Diese wiederum hätten keine Chance gegen Meister ihrer Region und diese gegen die absolute Weltspitze.

Man kann da statt Fechten auch beliebig andere Herausforderungen betrachten, Fußball oder Schach oder was auch immer - aber es ist durchaus realistisch wenn Spitzenleistungen sich auch um einen größeren Faktor als nur "doppelt so gut" von Anfängern unterscheiden.

Da kann man sich trefflich streiten, aber in vielen Bereichen ist das ziemlich wacklig.

Konsistent abrufbare und verlässliche totale Überlegenheit ist jenseits des Vergleichs mit absoluten Anfängern nur unter eng definierten Umständen anzutreffen - da sind Wettkampfregeln z.B. schon fast "Laborbedingungen".
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #289 am: 10.12.2015 | 21:15 »
Da kann man sich trefflich streiten, aber in vielen Bereichen ist das ziemlich wacklig.

Konsistent abrufbare und verlässliche totale Überlegenheit ist jenseits des Vergleichs mit absoluten Anfängern nur unter eng definierten Umständen anzutreffen - da sind Wettkampfregeln z.B. schon fast "Laborbedingungen".

Und ich würde einen beliebigen anderen Kampf nur in den seltensten Fällen als fair und ausgeglichen betrachten.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #290 am: 10.12.2015 | 21:21 »
Frage: Haltet ihr das Training der US-Marines oder der deutschen GSG für sinnlos und Steuerverschwendung? Ziemlich ist diese ziemlich teuer. Oder glaubt ihr, die Ausbildung ist ihr Geld wert?

Glaubt ihr, ein Rookie hat in einem Krieg die gleichen Überlebenschancen wie ein Veteran? Klar, auch Veteranen können sterben. Und auch Rookies können überleben (und somit zu Veteranen werden). Aber generell hat der Veteran eine bessere Überlebenschance.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #291 am: 10.12.2015 | 21:24 »
Das hat mit dem Rant jetzt aber nichts mehr zu tun.  :btt:
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #292 am: 10.12.2015 | 21:35 »
Du nimmst an, dass die Umsetzung der Regeln doof ist. Kennst du Shadow of Yesterday bzw. die Keys darin?
Zum ersten Satz: nein. Zum zweiten: ja.

Mir ging es in dem Moment nicht um die Regeln.

HEXer vertrat/vertritt die These, dass das, was durch Regeln ins Spiel gebracht wird, mehr Aufmerksamkeit erhält, als nicht in Regeln umgesetzte Elemente. Statt einer Entwicklung in den Kompetenzen hätte er lieber eine Entwicklung im Charakter. So habe ich seinen Rant verstanden.

Wenn ich jetzt eine Entwicklung des "Charakters" im Spiel fördern will - für den Moment gleich wie ich das in Regeln umsetzen will - stellt sich mir die Frage des woher und wohin. Wenn man als Spieler sich überraschen lassen will, klärt man das woher - und spielt los (stelle ich mir auch interessant vor, habe dafür aber leider nicht die passenden Mitspieler). Fate und Cosmic Patrol machen das auf eine Weise, dass "Aspekte" benutzt werden, um den Charakterzug ins Spiel einzubinden. Den Charakterzug anzuspielen bringt einen mechanischen Vorteil. Bei Marvel (Cortex+) wird die Entwicklung des Charakters mit XP belohnt. Das sind interessante Ansätze, und ich hoffe, ich kann diese Spiele auch mal spielen, aber: irgendwie sehe ich da noch nicht zwangsweise die ENtwicklung...

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #293 am: 10.12.2015 | 21:45 »
Die Entwicklung findet da auch eher in der Geschichte statt und wird über die Aspekte abgebildet.

Es gibt aber auch Systeme - ich glaube, 1of3 hat das SolarSystem erwähnt - bei dem man für eine vorher festgelegte Entwicklung des Charakters Erfahrungspunkte bekommt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #294 am: 10.12.2015 | 23:26 »
Ich denke da sind wir auch alle bei dir, aber aus meiner Sicht geht dies eher in Richtung Kritik an Optimierung und Ausnutzung von Regellücken als Kritik am Aufstiegstempo. Derlei Sachen gehen schließlich schon auf Stufe 1 wenn das System kaputt genug ist, und umgedreht gelten sie dennoch nicht generell für hochstufige Charaktere.

Oder?

Aber wie gesagt, ich mags auch nicht ganz so steil und halte einzelne Ausreißer bei denen irgendwann die Spielwelt komplett aus den Fugen gerät  auch für schlechtes Regeldesign.

Jepp, da stimme ich Dir vauch zu. Nun gehen Optimierung und Ausnutzung von Regellücken oft Hand-im-Hand mit dem Aufstiegstempo. Gerade einige der verbreitetsten Mainstream-Systeme bedienen diese Modifikatorenstapelei recht ausgiebig - zur Freude einiger Powergamer. Das will ich ihnen auch nicht nehmen. Allerdings sehe ich hier eher eine Konzentration auf der Kompetenzleiter und keine Entwicklung des Charakters selbst. Das entspricht nicht meinem persönlichen Geschmack.
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #295 am: 11.12.2015 | 12:14 »
Die Entwicklung findet da auch eher in der Geschichte statt und wird über die Aspekte abgebildet.

Es gibt aber auch Systeme - ich glaube, 1of3 hat das SolarSystem erwähnt - bei dem man für eine vorher festgelegte Entwicklung des Charakters Erfahrungspunkte bekommt.
Das wäre was Pharyon zu bedenken gibt. Damit würde der Charakter beschrieben, aber keine Änderung der Persönlichkeit.

Der Witz an TSoY/SolSys ist gerade, dass man noch mehr Punkte erhält, wenn man den Key aufgibt. Also melken, melken, melken, Jackpot, nächster Key.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #296 am: 11.12.2015 | 16:43 »
Ich würde dies nicht einmal so stehen lassen. Es gibt durchaus Rollenspiele bei denen zwei Charaktere völlig unterschiedliche Charaktere haben, aber gleich kompetent sind - und diese unterschiedlichen Charaktere sich auch mechanisch äußern. Sprich, bei denen das Ergebnis gleich ist, aber der Weg zu diesem Ziel sowohl in der Mechanik als auch der Beschreibung unterschiedlich.
Ein Beispiel, um die Unterschiede in der Beschreibung greifbar zu machen: Bei 1w6 geben Eigenschaften Boni auf Fertigkeiten und liefern gleichzeitig Farbe: Wenn du mit Bücherwissen und Pedanterie kochst, sieht das im Spiel ganz anders aus als wenn du auf Feingefühl und Lebenserfahrung zurückgreifst — auch wenn der Wert zum Würfeln gleich hoch ist.

(Die regeltechnischen Unterschiede kommen zum Tragen, wenn in Konflikten eine Eigenschaft angeknackst wird, zum Beispiel weil jemand dein Vertrauen in dein Wissen zerstört hat (Bücherwissen geschwächt, „stimmt das wirklich?“) oder du mit deinen eigenen Problemen beschäftigt bist (Feingefühl geschwächt, „warum muss jetzt auch noch so jemand kommen?“). Das schwächt dann alle Fertigkeiten, die darauf aufbauen.)
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Xugro

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 73
  • Username: Xugro
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #297 am: 11.12.2015 | 18:15 »
Aber dass sich Charaktere durch das Erlebte auch und vor allem in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln, wird hier eigentlich kaum genannt. Es scheint den meisten hier also nicht erwähnenswert / wichtig. Und darüber hinaus gibt es nur sehr sehr wenige Regelwerke, die diesen ...Aspekt behandeln. Es geht fast immer um Können, nicht um Charakter.
Was du haben willst sind Wahlmöglichkeiten und keine Berechnungen. Den Unterschied erklärt dieses kurze YouTube-Video (es geht dabei zwar um Videospiele, aber es ist einfach auf Pen&Paper-RPGs zu übertragen):
Choice and Conflict - What Does Choice Mean in Games? - Extra Credits

Die meisten Regelwerke geben Regeln für Berechnungen vor. Aber für Berechnungen gibt es eine klare Antwort. Dementsprechend kann man seine Charakter auch von Anfang an durchplanen, was Effizienz angeht. Kämpfe und Konflikte sind meistens auch nur Berechnungen. Meistens nutzt man ein oder mehrere Skillchecks und dann ist die Lösung klar (und kann auch mit Statistik im Voraus berechnet werden).

Wahlmöglichkeiten erzeugen Charakter. Aber es ist extrem schwer ständig Situationen zu erzeugen, in denen die Spieler zu wählen haben. Deswegen findet man dies auch selten in den Regelwerken. Mir ist leider kein Rezept bekannt, wie man Spieler ständig mit Wahlmöglichkeiten konfrontiert, um ihren Charakter zu bilden, zu testen oder zu verändern.

Wahlmöglichkeiten und Berechnungen schließen sich aber nicht gegenseitig aus. Man muss bloß als Spielleiter seine Spieler mit passenden Problemen konfrontieren. Das sollte in jedem Regelsystem möglich sein - auch in D&D  ;).

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #298 am: 11.12.2015 | 18:30 »
Ein Beispiel, um die Unterschiede in der Beschreibung greifbar zu machen: Bei 1w6 geben Eigenschaften Boni auf Fertigkeiten und liefern gleichzeitig Farbe: Wenn du mit Bücherwissen und Pedanterie kochst, sieht das im Spiel ganz anders aus als wenn du auf Feingefühl und Lebenserfahrung zurückgreifst — auch wenn der Wert zum Würfeln gleich hoch ist.

(Die regeltechnischen Unterschiede kommen zum Tragen, wenn in Konflikten eine Eigenschaft angeknackst wird, zum Beispiel weil jemand dein Vertrauen in dein Wissen zerstört hat (Bücherwissen geschwächt, „stimmt das wirklich?“) oder du mit deinen eigenen Problemen beschäftigt bist (Feingefühl geschwächt, „warum muss jetzt auch noch so jemand kommen?“). Das schwächt dann alle Fertigkeiten, die darauf aufbauen.)

Ja, zum Beispiel. Es gibt auch noch viele andere ähnliche Herangehensweisen, welche sich aber gut als "auch wenn zwei Charaktere prinzipiell gleich kompetent sind, können ihre unterschiedlichen Herangehensweisen auch unterschiedliche Ergebnisse in unterschiedlichen Situationen bieten wenn das Spielsystem ihnen diese Möglichkeit gibt." zusammenfassen lassen.

In dem von dir zitiertem Text wollte ich aber sogar noch weiter gehen - selbst wenn das Ergebnis gleich ist (weil die oben genannten situativen Vor oder Nachteile einer Herangehensweise nicht zum Tragen kommen) kann die Herangehensweise Charakterentscheidungen und damit Eigenschaften transportieren. Einfach weil im Rollenspiel nicht nur das Ergebnis etwas über den Charakter aussagt (wie kompetent ist er), und die Beschreibung (welches Flair und welchen Hintergrund hat er), sondern auch die Frage "welche Mittel benutzt der Charakter" eine hohe Aussagekraft haben kann.

Und genau hier können Rollenspielsysteme auch ansetzen und tun dies indem sie viele verschiedene Mittel bereitstellen um ein Ergebnis zu liefern, oder aber eine flexible Mechanik um viele verschiedene Mittel möglichst simpel über ein einheitliches System abzudecken (ich mag ersteren Ansatz lieber, und halte ihn für effektiver - aber eigentlich ist das egal: Beide können Charakterspiel fördern indem sie viele verschiedene Lösungsansätze bereitstellen)
« Letzte Änderung: 11.12.2015 | 18:32 von Arldwulf »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Rant] Charaktere hochspielen
« Antwort #299 am: 12.12.2015 | 09:03 »


Wahlmöglichkeiten erzeugen Charakter. Aber es ist extrem schwer ständig Situationen zu erzeugen, in denen die Spieler zu wählen haben. Deswegen findet man dies auch selten in den Regelwerken. Mir ist leider kein Rezept bekannt, wie man Spieler ständig mit Wahlmöglichkeiten konfrontiert, um ihren Charakter zu bilden, zu testen oder zu verändern.

Was machen wir mit diesem magischen Gegenstand? (Wer benutzt ihn? Alternativ verkaufen oder verschenken? Zu gefährlich also vernichten?)

Für welchen Auftraggeber arbeiten wir? Oder doch lieber auf eigene Rechnung?

Bekämpfen wir das Monster oder wollen wir eine Einigung finden?