Autor Thema: Brauche Hilfe um meine Abenteueridee auszubauen  (Gelesen 1189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Ich habe für meine Wochenendrunde (D&D 5 mit Homebrewsetting) eine Idee für einen Plothook aber über das Anfangsstadium bin ich noch nicht heraus. Vielleicht will jemand in der Community am weiteren Abenteuerverlauf mitbasteln?

Die Gruppe stolpert abends in der Seitenstraße einer Stadt über 2-4 Schurken die gerade dabei sind eine Holzkiste, die klar als Sarg erkennbar ist, zu einem Wagen zu schaffen (alternativ ein Menschenförmiges Bündel in einem Bettlaken mit Blutflecken). Die Schurken sind deutlich als nichtbefugte Leichensammler, Klerusangehörige, Stadtwachen oder ähnliches zu identifizieren, also niemand der sich offiziell um Verstorbene kümmert. Wenn die Gruppe einschreitet kommt es zum Kampf und die unterlegenen Übeltäter fliehen ohne Leiche. Der Deckel vom Sarg ist beim fallenlassen aufgegangen und drin liegt ein Mann in mittleren Jahren der Schreiber und Verwalter der Diebesgilde war, inoffiziell versteht sich. In der Öffentlichkeit geht er einem angesehenen Beruf nach, Schreiber, Anwalt, irgendwas mit Dokumenten eben und war jemand der evtl. viel wusste und deswegen potentielle Feinde hatte. Darauf wird auch die Stadtwache schließen und ermittelt in die völlig falsche Richtung.

Tatsächlich wurde der Mann von einigen niedrigrangigen Schlägern auf eigene Faust überfallen um an das ihnen angeblich zustehende Geld zu kommen. Beim letzten Auftrag wurden sie nur abgespeist und da sie wissen das er die Einnahmen und Ausgaben der Gilde überwacht müsste er auch wissen wo das Geld versteckt ist. Die Sache ging schief, er gab den Löffel ab und man versuchte die Leiche verschwinden zu lassen als die SC auftauchten. Der Leichnam hat bei der Durchsuchung einen Schlüssel bei sich ( evtl. nicht sofort als solcher zu erkennen, sollte aber interessant aussehen) und an der Ecke taucht heimlich ein Alchemist auf und beobachtet die Gruppe bei ihrem tun. Der Alchemist war mit dem toten verabredet um über den Vertrieb seiner neun Entwicklung zu sprechen, einer Droge in Flüssiger Form, die hat er dem ermordeten vorher überlassen. Im glauben das diese Probe das Ziel der Angreifer ist hat der Schreiber sie mit Glasfläschchen runtergeschluckt und das könnte nun ein Problem werden. Wenn man das Fläschchen findet kommt es bestimmt nicht gut an das Symbol des Stadtbekannten Alchemisten darauf zu finden.

Weiter bin ich noch nicht gekommen; wer hat Ideen oder Vorschläge dazu?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Brauche Hilfe um meine Abenteueridee auszubauen
« Antwort #1 am: 10.12.2015 | 16:38 »
Das ist doch schon ganz brauchbar. Haufenweise rote Heringe (die Spieler werden Gott und die Welt verdächtigen, bevor sie auf die richtige Spur kommen), also wird das eher mehr Sessions verbrauchen als du planst. D.h. du brauchst gar nicht so weit in die Zukunft konkrete Begegnungen etc vorzubereiten, wie du denkst. Du solltest aber für jeden NSC, den du den Spielern nennst, und jede offenkundige vorhandene Person, die mit dem Fall zu tun haben müsste (Kommandant der Stadtwache und so) grob vorbereiten:
- Was sind die Ziele der Person?
- Was bedeutet der Mord für diese Ziele?
- Was weiß die Person über den Toten oder den Mord?
- Was hält die Person von den SCs?
Dadurch bereitest du dich auf das berühmte Rollenspiel vor, d.h. deine Figuren haben vielleicht Pläne, aber deine Spieler werfen das potentiell über den Haufen, und du musst wissen, wie die Leute darauf reagieren. Ich sah mal einen großartigen Blogartikel dazu, vielleicht finde ich ihn.
Auch nützlich ist eine kurze Tabelle, welche Aktionen die Beteiligten unabhängig vom Eingreifen der SCs wann durchführen (Wann verliert der Alchemist die Gedduld und bricht beim Toten ein?). Die Spieler sollten natürlich etwas von den Ergebnissen der AKtionen mitbekommen, vorher oder nachher, je nachdem wie nahe sie der Lösung des Rätsels schon sind. D.h. jedesmal, wenn sie feststecken, passiert früher oder später etwas, was im Nachhinein plausibel ist, und was jedes Mal neue Hinweise ergeben sollte (der ungeschickte Einbruch des Alchemisten wird bemerkt, er hinterlässt Spuren). So kommt nicht das Gefühl auf, du würdest den Spielern alles schenken, aber sie haben immer Ermittlungsmöglichkeiten.

Edit: Lies nicht alles auf einmal, überleg dir erst, welcher Aspekt bei deinem kleinen Krimi am wichtigsten ist, und gut erstmal nur da rein
Domino Theorie: Wenn Pläne von Plänen abhängen, die von Plänen abhängen, die.....
"Zufälle"
Mystery Plotlines: im Rollenspiel den inneren Columbo ausleben
Charaktermotivation
Du hast schon eine relativ konkrete Vorstellung von einem eher komplexen Fall, und Ermittlungsabenteuer sind immer für unerwartete Spielergedanken gut. Manchmal erraten sie völlig unmögliche Dinge, manchmal stalken sie tagelang den unschuldigen Bäckermeister aufrgund abstruser Theorien. Stell erstmal für die klar fest, wer die wichtigsten Player in deinem Abenteuer sind und wie sie sich verhalten. Dann fällt es dir leichter, kleine Änderungen zu machen, um brilliante Ideen deiner Spieler aufzugreifen.
« Letzte Änderung: 10.12.2015 | 16:59 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Brauche Hilfe um meine Abenteueridee auszubauen
« Antwort #2 am: 10.12.2015 | 17:01 »
P.S. Sich um Verstorbene zu kümmern, gehört je nach Setting durchaus zu den Aufgaben des Klerus. Wenn der Kleriker sich dabei hingegen in dermaßen anrüchiger Gesellschaft befindet, könnten die Spieler da mega drauf anspringen und am Ende bei irgendwelchen Bischöfen einbrechen. Kann lustig sein, aber antizipier das :)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.360
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Brauche Hilfe um meine Abenteueridee auszubauen
« Antwort #3 am: 10.12.2015 | 17:17 »
Du brauchst einen Plan B.
Das ganze Abenteuer hängt bislang einzig davon ab, dass die Charaktere die Schurken angreifen.
Aber was ist, wenn sie diese nicht angreifen?

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Brauche Hilfe um meine Abenteueridee auszubauen
« Antwort #4 am: 10.12.2015 | 17:29 »
Du brauchst einen Plan B.
Das ganze Abenteuer hängt bislang einzig davon ab, dass die Charaktere die Schurken angreifen.
Aber was ist, wenn sie diese nicht angreifen?
Ist relativ wahrscheinlich, dass sie zumindest wissen wollen, was im Sarg ist. Man muss also wissen, was die Typen eigentlich mit dem Ding vorhaben.
Ansonsten richtiger Einwand. Wie gesagt, wenig konkrete Szenen vorbereiten, die die Spieler torpedieren können. Und dafür sorgen, dass es weiter geht mit andererLeute Plänen, wenn sie Däumchen drehen.
Edit: Handywörterbuchfehler
« Letzte Änderung: 10.12.2015 | 17:39 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.360
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Brauche Hilfe um meine Abenteueridee auszubauen
« Antwort #5 am: 10.12.2015 | 17:46 »
Ich würde ihnen als Plan B die Initiative aus der Hand nehmen. Da fiele mir als Beispiel ein Zeuge der Diebesgilde ein, der nur einen Bruchteil beobachtet und glaubt, dass die Charaktere involviert sind. Schon steht die Diebesgilde auf dem Plan.

Die Schurken wurden von der Gilde entsorgt, aber bei keinem wurde der wichtige Schüssel gefunden (hat einer der Schurken versteckt). Also kommen sie zu den Charakteren.

Offline dima

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dima
Re: Brauche Hilfe um meine Abenteueridee auszubauen
« Antwort #6 am: 24.12.2015 | 13:52 »
Ich würd als Plan B die Diebesgilde auf die Gruppe ansetzen: jemand aus der Gilde hat sie in der Nähe der Tat gesehen und das an die oberen weitergegeben die den Fall sicher aufgeklärt haben wollen. Diese treten jetzt mehr oder weniger freundlich an die Gruppe und machen ein Angebot das diese nicht ablehnen kann... kennt wer "Lucky Number Slevin"? So in der Art wie der Anfang da war.