Autor Thema: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)  (Gelesen 1437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« am: 10.12.2015 | 17:14 »
Ich will seit längerem Vampire die Maskerade leiten (V20).
Habe die Story fertig und wollte Gegner in die Story einsetzen.
Ich finde aber ausser dem Bestiarium und den vorhergehenden Beschreibungen von Hexenjägern, Gespenstern und anderem nichts.
Ich suche Menschen (kleinkriminelle, Soldaten, normalos) und diverse kleinere Gegner für erst gerade erschaffene Charaktere.
Wisst ihr da was? Wo finde ich sowas?
Und wie balanced ihr die Kämpfe? Gibt ja hier soweit ich weiss keine Formel wie in Pathfinder oder D&D.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #1 am: 10.12.2015 | 17:28 »
Ich will seit längerem Vampire die Maskerade leiten (V20).
Habe die Story fertig und wollte Gegner in die Story einsetzen.
Ich finde aber ausser dem Bestiarium und den vorhergehenden Beschreibungen von Hexenjägern, Gespenstern und anderem nichts.
Ich suche Menschen (kleinkriminelle, Soldaten, normalos) und diverse kleinere Gegner für erst gerade erschaffene Charaktere.
Wisst ihr da was? Wo finde ich sowas?
Und wie balanced ihr die Kämpfe? Gibt ja hier soweit ich weiss keine Formel wie in Pathfinder oder D&D.

Ich hab mir die Gegner meist immer selbst gebastelt. Für einen Durchschnittstypen gibt man einfach alle relevanten Werte z.b. auf 3 bei besseren dann auf drei. Bei Gegnern, welche Werte auf 4 oder 5 haben, sollte man sich eh etws mehr Arbeit machen.

Balancing in der WoD? würd ich die Finger davon lassen, außer pi x Daumen gibts da nix. Nimm einfach das, was von der Handlung her am logischsten ist
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #2 am: 10.12.2015 | 17:33 »
meintest du 2 und bei besseren 3?
finde ich nirgends was dazu in dem fetten v20 buch?
finde ich grad ein wenig schade.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #3 am: 10.12.2015 | 17:40 »
Zitat
Most people have Attribute ratings between 1 (poor) and 3 (good), (...)
V20, p. 96.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #4 am: 10.12.2015 | 17:41 »
sehr gut.
merci
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #5 am: 10.12.2015 | 17:59 »
Ich würde auch sagen, dass das Balancing bei WoD eher zweitrangig ist. Eigentlich geht es eher um den explorativen Aspekt im Umgang mit dem Setting und seinen Bewohnern und weniger um Ausgeglichenheit. Ich empfehle daher, dass die Herausforderungen besonders in Bezug auf Kämpfe eher in sich konsistent mit den erfahrbaren Informationen aus einer Investigation sein sollten und weniger angemessen in Bezug auf die Fähigkeiten der Charaktere.

Beim Leiten ist das eine besondere Herausvorderung die Sc´s nicht zu überfordern und ihnen die Gelegenheit zu geben auch mal zu zeigen, dass sie was können und dabei trotzdem den Eindruck zu erwecken, dass die Welt der Dunkelheit kein bequemer und potentiell sehr tödlicher Ort ist. Übrigens führt diese Erfahrung dazu, dass die Spieler eher dazu übergehen nicht zu kämpfen. Meine tuen das eigendlich nurnoch aus Notwehr oder aus sorgfältiger Planung und der Gewissheit der Überlegenheit hinaus. Daher finde ich es schwierig im Vorraus Kämpfe in einer Story zu planen. Konflikt in der WoD (Besonders bei Cammies) ist meist viel Multidimensionaler und daher von der Grundannahme schon (zumindest gefühlt) gefährlicher.

Ich persönlich bevorzuge es übrigens bei unwichtigen NPC´s mit Würfelpools anstelle von kontreten Werten zu arbeiten. So würde z.B. ein Polizist wahrscheinlich mit einem Würfelpool von 5 schießen, wobei da egal ist, ob er individuell einen Geschicklichkeitswert von zwei oder vier hat. Absorbieren tut der dann wahrscheinlich mit 3-4 Würfeln, wenn er eine Form von Bodyarmor an hat.

PS: Im alten Revised GRW von Vampire stand der Vorschlag unwichtigeren NPC´s also Menschen und so nur drei Wundstufen zu geben bis sie aus dem Spiel sind. Damit könnte man auch Kämpfe gegen Masse regulieren bei z.B. einer Straßengang oder so.
« Letzte Änderung: 10.12.2015 | 18:05 von Grandala »
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #6 am: 10.12.2015 | 18:09 »
Und wie balanced ihr die Kämpfe? Gibt ja hier soweit ich weiss keine Formel wie in Pathfinder oder D&D.

Bei VtM ist innerweltliche Logik Trumpf. V.a. da ja auch ein Startcharakter rein theoretisch mit Körperkraft 4, Geschick 4, Kampffertigkeit auf 5 und dann noch Punkten in Geschwindigkeit oder Stärke anfangen können. Und andere Startcharaktere gar nix davon haben.


Generell gilt aber: wer in VtM das Kämpfen anfangen muss, hat irgendwo was falsch gemacht. Im Spiel sollte es keine absichtlichen "Kampfszenen" alla "Ihr trefft 1W6 Kleinkriminelle der 1. Stufe" geben.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Brainworm

  • Gast
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #7 am: 28.12.2015 | 12:49 »
Generell gilt aber: wer in VtM das Kämpfen anfangen muss, hat irgendwo was falsch gemacht. Im Spiel sollte es keine absichtlichen "Kampfszenen" alla "Ihr trefft 1W6 Kleinkriminelle der 1. Stufe" geben.

Ich kann zwar deinen Ansatz verstehen, in der einzig guten Vampire Kampagne die ich bisher gespielt habe wurde auch nur sehr wenig gekämpft und mehr intrigiert ( Frei nach dem Motto: Warum selber Kämpfen, wenn man andere dazu bringen kann sich gegenseitig umzubringen?), ich finde deine Wortwahl aber etwas unschön. Mmn kann man bei einem Rollenspiel gar nichts falsch machen, so lange alle beteiligten Spaß daran haben und nicht umsonst steht ja in den meisten Grundregelwerken (Sinngemäß) "Es ist ihr spiel, spielen sie es so wie sie es wollen".
Richtig ist aber, dass bei Vampire auf Gegnerbalancing im klassischen Sinne keinen großen Wert gelegt wurde, da eben üblicherweise nicht sehr viel direkt gekämpft wird. Deshalb hilft da nur selber Hand anlegen :)

Offline Rpgator

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Username: Rpgator
Re: Kurze Frage zu den Gegnern (V20)
« Antwort #8 am: 28.12.2015 | 15:09 »
Toll und bei Werewolf weiß man als Anfänger dann widerum garnicht wie man ohne kämpfen auskommen soll und ist erstma verwirrt.

Will damit sagen, dass es dadurch ziemlich verwirrend werden kann ein anderes System auszuprobieren
« Letzte Änderung: 28.12.2015 | 15:12 von Rpgator »