Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

"Äh ... WAS???" oder Wie kann man nur so ein Regelbuch verbrechen?

<< < (37/42) > >>

Crimson King:

--- Zitat von: Kaskantor am 28.01.2016 | 20:10 ---Irgendwie kann ich das hier nicht nachvollziehen, dass man mit dem Grundbuch das Spiel nicht verstehen können sollte. Es dauert halt einfach ein bisschen bis es klick macht.

--- Ende Zitat ---

Ich denke, das kann man gar nicht oft genug wiederholen, speziell für Spieler, die aus der klassischen Ecke kommen. Fiction First ist für viele verwirrend. Andererseits hat das wenig damit zu tun, dass FC einem nach Wahrnehmung vieler Spieler nur eine schlechte Anleitung für das Erschaffen von Stunts und Extras bietet. Diese Leute kann man, wie MoC es tut, durch die Blume als einfach zu blöd bezeichnen, weil doch für alles haufenweise Beispiele vorhanden sind, oder man kann deren Kritk ernst nehmen.

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Sashael am 29.01.2016 | 05:01 ---Der Thread driftet immer mehr in Richtung "Wie spiele ich Fate".

Wenn niemand mehr was zum Thema "Das Fate Core Buch hat Macken" schreiben möchte, würde ich den Thread hier dicht machen.

Meinungen zu Spielweisen von Fate würde ich dann lieber in einem separaten Thread diskutieren. ;)

--- Ende Zitat ---

Lass' den Thread doch auf; vielleicht finden sich in ein paar Monaten neu-Fateler, die das gleiche Problem haben. Einen neuen Thread zu den unterschiedlichen Spielweisen/ Gestaltung von Fate-Runden fände ich klasse.  :d

Abaton23:

--- Zitat von: Chruschtschow am 28.01.2016 | 18:38 ---@Abaton:
Du verstehst aber schon, dass die Kritik am Diskussionsverhalten der Gegenseite nicht so ganz verfängt, wenn man selbst mit "Wie kann man nur verbrechen..." und dem Vorwurf beginnt, dass nur Altspieler und Fanboys so einen Mist verstehen. ;)

--- Ende Zitat ---

- Da bin ich wohl der falsche Ansprechpartner, denn den Thread habe nicht ich erstellt, den Titel somit auch nicht. (Wobei ich allerdings teilweise mit dem Titel konform gehe)
- Den Vorwurf, "dass nur Altspieler und Fanboys so einen Mist verstehen" haben diese selber geschaffen, da immer wieder von solcher Seite der Vorschlag kommt, man solle FATE lieber Mithilfe eines gut geschriebenen Settings erlernen. Was sagt das über das GRW?

Du begreifst Dich als "Gegenseite"? Villeicht liegt da ein Problem. Tatsächlich mag ich FATE. Wenn mir das System am Hintern vorbei ginge, würde ich aus Desinteresse nix posten. Meine Posts entspringen dem Wunsch, ein griffigeres GRW in die Hände zu bekommen.

eldaen:
Aber ich glaube, dass Fate eben vielleicht gar nicht so sehr ein Regelwerk ist, als vielmehr eine Art zu spielen. Von da her passt die Diskussion hier vielleicht doch ganz gut. Ich habe mir das Malmsturm Regelwerk beispielsweise gekauft, verkauft, noch mal gekauft, einfach weil ich nah dem ersten Mal durchlesen dachte: "Da sthet ja kau was an Regeln drin, sondern einfach nur 'Spiel doch wie du willst'.

Nach einigem Nachdenken kam ich zu dem Schluss: Fate ist etwas für Spieler, die Fate nicht brauchen. (Meint: Spieler, die den Ansatz von Fate nicht mögen, werden es nicht spielen und bei konventionellen RPGs bleiben. Spieler, die ohnehin freier sind, brauchen die paar Regeln, die es dann effektiv gibt, auch nciht mehr unbedingt - sie können auch so auf diese Art spielen, ohne/trotz Werten und Regeln).

Ich denke, bei dem Fate Core Regelwerk ist es ähnlich: Man sollte schon von der Grundtendenz auf Fate klarkommen, wenn man das Regelwerk/den Baukasten nutzen will, sonst bringt er einem kaum was. Aber wenn man richtig gut auf Fate klarkommt, dann braucht man ihn wieder nicht, und es reicht Turbo Fate. Für diejenigen irgendwo in der Mitte könnte Fate Core ganz gut passen.

No?

Auribiel:

--- Zitat von: Chiarina am 29.01.2016 | 02:04 ---Nur eines funktioniert nicht: Eine Gruppe, die vom System von Anfang an Gewissheiten verlangt. Wenn ihr unbedingt das und nichts anderes wollt... naja, dann vielleicht doch besser Midgard (oder irgendein anderes traditionelles System).

--- Ende Zitat ---

Ich möchte ja keine Gewissheiten, mir würden mehr Beispiele helfen, um ein Gefühl für das System zu bekommen. Da reichen mir die Beispiele im Regelwerk trotz allem nicht - gerade bei Stunts und Magie. Dafür finde ich das Konfliktsystem super (ja, auch die Konsequenzen).

Wobei ich nochmal betonen muss: Es ist halt auch kein Spieler in der Nähe (und zu wenig Zeit, sich wo anders einzubringen), um sich das mal organisch am Spieltisch näher bringen zu lassen. Bei den klassischen Systemen hatte ich halt auch immer wen, der das schon gecheckt hatte und mir zumindest die ersten Grundlagen zeigen konnte.

Wobei für mich für das erspüren eines Settings auch immer die Weltbeschreibung geholfen hat (Romane, PC-Spiele), das fehlt ja gezwungenermaßen bei Fate. Wobei ich sagen muss, dass ich bei Dresden Files viele Probleme nicht habe, die ich mit FateCore habe, da ich die Romane kenne und bei vielen Regelmechanismen einfach verstehe "wieso so und nicht anders".

Vielleicht bin ich einfach generell nicht für Universalsysteme geeignet (außer SaWo, aber Pulp geht halt immer ;) ).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln