Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
"Äh ... WAS???" oder Wie kann man nur so ein Regelbuch verbrechen?
Xetolosch:
Fate gefällt uns sehr gut, aber ich habe Fate Core bisher noch nicht gelesen... Zu viel.... Und Turbo Fate ist nicht so mein Fall.
Inzwischen habe ich zumindest in einige Kapitel zur Inspiration für unsere Variante hineingelesen und einige Ansätze uns Ideen bzw. Erklärungen ziehen können...
Deshalb haben wir erst Fate To Go und inzwischen unsere eigene Fate-Variante bevorzugt.
D. M_Athair:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 31.01.2016 | 18:25 ---So schön das Spiel mit Aspekten ist, selbst Fred Hicks, der Erfinder von Fate, sagt, dass Fate nicht nur aus Aspekten besteht.
--- Ende Zitat ---
Rob Donoghue bietet dazu eine differenzierte Meinung.
Chruschtschow:
Naja, in dem Blog-Artikel sagt er nur, dass Aspekte mechanisch immer die gleiche Größe haben (+2), was sie sehr einfach macht, während andere Systeme die mechanische Größe von Aspekten ähnlichen Funktionen variabel halten. Das macht sie einfach, aber nicht zur zentralen Funktion.
Da würde ich eher in Robs TinyFate-Hack reinschauen. Allerdings glaube ich nicht, dass du je einen Artikel findem wirst, der sagen wird: "DAS ist der wichtigste Punkt." Dafür ist er zuviel Bastler. ;)
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Contains Diseases am 30.07.2016 | 16:07 ---Rob Donoghue bietet dazu eine differenzierte Meinung.
--- Ende Zitat ---
Netter kleiner Artikel, aber da ist weder eine "differenzierte Meinung" zu erkennen, noch das Donaghue sagt, Aspekte sind zentral...
mpathy:
Wollte jetzt nicht alles durchlesen, aber frag mich, ob da jemand nicht verstanden hat, das das FATE Core - Buch ein Baukasten ist.
Die Regeln sind so simpel und einfach das man das hätte auf einer Doppelseite hätte nochmal zusammenfassen können, das hat das Buch vielleicht verpasst, das stimmt.
Auf deren Website haben sie das aber nachgeholt: https://www.evilhat.com/home/wp-content/uploads/2013/02/Fate-Core-Cheat-Sheet-and-Vet-Guide.pdf
Hier in einer noch verkürzteren Version auch auf Deutsch von einem Blogger: https://edieh.de/wp-content/2013/09/Fate-Core-Cheat-Sheet-Deutsch-mit-Tabelle-s.pdf
Aber ansonsten ist es eigentlich wirklich nur dafür da dem Spielleiter Handwerkszeug an die Hand zu geben.
Und dafür lohnt es sich, dieses, und auch das lilane Buch mal komplett durchzugehen, das kann man an einem entspannten Wochenende machen.
Während dem Spiel braucht man es nicht.
Sondern halt mal, wenn man ein aufwändigeres Setting will.
Dann sitzt man sich mit Zettel und Papier hin, und schreibt sich was raus, oder geht auf http://srd.faterpg.de/ und kopiert sich das per Copy&Paste ins Dokument was das eigene Setting speziell macht, und das wars. Das Handbuch kann geschlossen irgendwo liegen bleiben.
Und die Spieler brauchen tatsächlich mal so wirklich überhaupt nichts.
Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur einen sehr guten Zugang zum Regelsystem.
Sorry das ich den Thread deswegen hochgeholt habe, aber das war für mich ne grundlegende Erkenntnis damals und vielleicht sehen das viele "herkömmliche" Rollenspieler einfach als ein Grundregelwerk oder so in das man permanent reingucken muss, und Abschnitte und Regelungen schnell finden muss. Nee, muss man nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln