Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

USB-Sticks

<< < (2/4) > >>

Selganor [n/a]:
Die beiden Rechner stehen nicht zufaellig im selben Raum sondern absichtlich (denn sie stehen links und rechts von DEM (ja, Einzahl) Monitor auf dem Schreibtisch) Ich habe also entweder einen oder den anderen Rechner an (und den Monitor auf dem "aktiven" an)

Aber zum sonstigen Transfer (der ja immer wieder passieren kann) sollten 128 MB langen.
Mal schauen was ich da finde...

Crujach:
hab grad gelesen dass es auch nen USB-Stick gibt der in einem Taschenmesser sitzt... Cebit oder so.... loool
64 MB oder 128 MB
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45442
das war's

Boba Fett:
Ich hab mit meinem (128 MB) bisher nur gute erfahrungen gemacht.
Man sollte darauf achten, dass das Stickgehäuse nicht zu breit ist, weil man sonst manchmal Probleme bekommt, wenn die USB Ports sehr verbaut sind.
Alternative: USB Verlängerungskabel...

Frage: Wieviel meter Kabel kann USB eigentlich überbrücken?

Selganor [n/a]:
Ich hab' jetzt einen 128MB-Stick und hatte bisher keine Probleme damit. USB-Verlaengerungskabel war auch dabei, aber bei meinen Rechnern passt der Stick auch ohne Probleme so in den Port.

Wawoozle:

--- Zitat von: Boba Fett am 16.03.2004 | 09:55 ---Frage: Wieviel meter Kabel kann USB eigentlich überbrücken?

--- Ende Zitat ---

5m pro Segment.
Wie bei Ethernet gibt es aber auch Repeater mit denen Du längere Strecken ziehen kannst (allerdings wiederrum aus 5m Stücken).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln