Autor Thema: Vampire Sandbox - New Orleans  (Gelesen 1136 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tripz

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Tripz
Vampire Sandbox - New Orleans
« am: 24.02.2016 | 20:56 »
Hallo Forum!
Ich und meine Stammgruppe haben bis vor kurzem ein relativ offene Cthulhu Kampagne gespielt und bringen diese nun zu einem Ende (die Spieler und ich sind nun übersättig vom Lovecraftian Horror). Obwohl die Kampagne relativ offen gestaltet war sind wir im endeffekt doch relativ stringent einem Plot gefolgt mit ausbrechern mal hier und dort. Meine Spieler haben sich nun eine richtige Sandbox gewünscht und ich habe Vampire als System und Setting angeboten (mein erstes mal). Ich habe jetzt die Stadt New Orleans ausgewählt und diese mit ihren Machtgeflechten und Problemchen und Intrigen ausgearbeitet. Ich leite jedoch zum ersten mal eine Sandbox in diesem Ausmaße (bin jedoch was das improvisieren angeht sehr gut aufgestellt). Und wollte mich jetzt mal nach eurer Meinung erkundigen:
1.) Ist es eine irrige annahme von mir das sich Vampire (Masquerade) mit seinen Intrigen und dem urbanen Setting gut für Sandboxen eignet=
2.) Reicht es tatsächlich aus meine Spieler auf eine Stadt mit kleineren Hooks und interessanten NSC´s hinzustellen und die Spieler machen zu lassen? Oder ist es interessanter etwas "größeres" in der Hinterhand zu halten?
3.) Weiß jemand erfahrungsgemäß auf welche Probleme ich mich bei einer so "lockeren" Vorbereitung gefasst machen muß?

Danke schonmal!

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Vampire Sandbox - New Orleans
« Antwort #1 am: 24.02.2016 | 21:51 »
Du bist denke ich gut aufgestellt. Vampire eignet sich bestens für Sandboxen. Fang mit kleineren Sachen an, überleg dann, ob Du was größeres brauchst und willst. Wenn Du proaktive Spieler hast, ergibt sich der Plot meistens von selbst und Du musst nur noch gut improvisieren können. Mache ich bei Vampire seit über 10 Jahren.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

  • Gast
Re: Vampire Sandbox - New Orleans
« Antwort #2 am: 24.02.2016 | 22:04 »
Schau mal hier. Da habe ich sowas für oWoD Vampire in Washington beschrieben. Vielleicht hilfts ja!

Da findest Du einerseits ein Dokument für die Spieler, welches die Kainiten der Stadt sowie besondere Orte beschreibt. Außerdem ein Word-Dokument, in dem die drei Ebenen angerissen werden, die ich meistens bei Vampire nutze. Es gibt ganz oben einen Metaplot, der unabhängig von den SC läuft, von denen aber natürlich beeinflusst werden kann. Auf der Ebene darunter schreibe ich mir die beteiligten Fraktionen, die nahe an den SC sind, auf. Das dient mir zum Verständnis der Handlungsmotive beim Improvisieren. Und dann mache ich drittens meistens noch im Vorfeld ein paar Konflikte/Szenen/Begebenheiten. Die dienen als Kanonenfutter.

Das ist streng genommen keine echte, echte Sandbox, aber meiner Ansicht nach so nahe dran wie man mit einem gewissen Qualitätsanspruch bei Vampire kommen kann. Wenn Du klassische Sandboxes willst, würde ich ehrlicher Weise die Komplexität reduzieren und auf klassische Fantasy ausweichen. Die hält die für Sandboxes üblichen kleineren Inkonsistenzen und logischen Brüche besser aus.
« Letzte Änderung: 24.02.2016 | 22:08 von Wellentänzer »

Offline Tripz

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 78
  • Username: Tripz
Re: Vampire Sandbox - New Orleans
« Antwort #3 am: 24.02.2016 | 23:09 »
Danke! Die Idee mit den drei Ebenen hat was...so kann man seine Ideen schön ordnen :)

Supersöldner

  • Gast
Re: Vampire Sandbox - New Orleans
« Antwort #4 am: 1.03.2016 | 16:55 »
schreibst du dann Spielberichte hie auf  :T:?