Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Savage Rifts - offizielle Conversion

<< < (14/22) > >>

Oak:
The Tomorrow Legion Player's Guide for Savage Rifts® is ready for download!

... und schon geht deren Server in die Knie. Warum haben sie das nicht auch wie andere über DTRPG gemacht.
 :(

ManuFS:
Wie in der Nachricht geschrieben, weil sie erst eine Veröffentlichung zur Fehlerbeseitigung machen möchten, um dann das fertige und korrigierte Produkt auf DTRPG zu stellen.
Warum dafür allerdings nicht ein Anbieter benutzt wurde, der sowas abfangen kann (Dropbox mit Passwort, z.B.) ist mir auch schleierhaft.

Oak:
Ich bin endlich durchgekommen und stelle fest... ich bin gar kein GM Backer.  :bang:
Also gedulde ich mich noch etwas (und lese im neuen Interface Zero für Fate, das gestern kam).

tartex:
Also jetzt ist auch das dritte Buch raus: Savage Foes of North America

Der langjährige Rifts-Fan kennt natürlich die meisten Sachen da drin, doch statt des erwarteten Monster Manuals sind auch recht ausführliche Beschreibungen von Staaten/Reichen und NSCs sowie das eine oder andere Szenario drinnen.

Erst gegen Ende des Buches kommen die staatenunabhängigen Monster. Es ist eine Auswahl, die wohl für eine Kampagne reichen sollte, auch wenn einige meiner obskureren Lieblinge fehlen. (Naja, dafür haben sie ja um so mehr davon bei den SC-Rassen im anderen Buch gehabt.)

Ein wirkliches Manko sind die mitunter fehlenden Bilder. Denn z.B. der Witchling hat in SB1 davon gelebt. Auch das Neuron Beast hat kein Bild, obwohl ich mich da über eine weniger flach wirkende Neuinterpretation gefreut hätte. Ich als alter Rifts-Sammler, weiß ja eh, wie ich sie mir vorstellen kann, aber die Neukundschaft hat da weniger Glück. Für das ganze Geld, das sie gemacht haben, wäre das schon schön gewesen.

Naja, dann hoffe, es bietet bald mal, wer eine Runde an.

Meine Lieblings-Settings Atlantis und Grenzlande der Neuen Deutschen Republik, sind ja leider noch nicht umgesetzt.

Nomad:
Wie siehts aus, spielt jemand SW Rifts?

Wir überlegen gerade unsere uralte Rifts Kampagne wieder auszugraben. Wir haben das letzte mal vor 12 Jahren gespielt. Der Gedanke war nun auf SW umzusteigen. Ich habe mich mal eingelesen. Eigentlich bin ich kein SW Fan aber es ist immer noch um längen Besser als Palladium. Allerdings gibt es ein paar Sachen, die mir überhaupt nicht gefallen.

Der Juicer ist ja unspielbar. Wenn du dein Burn ein paar mal benuzt und schlecht würfelst kannst du nach 5 Abenden tot sein. Wer denkt sich den so einen Käse aus.

Ich spiele in einen Psi Stalker und überlege gerade, wie ich den konvertieren kann. Dabei ist mir aufgefallen, das nach SW Rifts die PsiS nur noch einen Tag ohne Nahrung auskommen, mit Edge gerade 48 Stunden. Im Palladium System waren es noch 3 Wochen. Ich kann ja vestehen, dass man den PsiS etwas unter Druck setzen will und bei 3 Wochen gab die Nahrungssuche eigentlich auch nie ein Problem. Aber von 3 Wochen auf einen Tag? Das macht den PsiS in einem "Stadt"-Abenteuer fasst unspielbar und ist auch ingame totaler Schwachsinn, weil es kein Militär geben würde, die PsiS in ihren Reichen dienen lassen würden, erst recht nicht die CS.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln