Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Rifts - offizielle Conversion
Viral:
hat es jetzt schon mal jemand getestet?
Ich bin an Rifts sehr stark interessiert. Hab bisher nur das alte Grundbuch. Gibt es für die alten Sachen Konversionsregeln oder muss ich da ggf. viel Handwedelei betreiben, um z. B. Japan zu konvertieren.
Für mich stellt sich halt die Frage, soll ich Savage Rifts nehmen oder mir einfach die Sachen vom alten Rifts zulegen und mit der etwas angestaubten Spielmechanik klarkommen ...
Oak:
Ich habe es bisher leider noch nicht getestet, würde und werde es aber ohne zu zögern dem Original vorziehen (das ich vielfach gespielt habe).
In der G+ Gruppe zu Savage Rifts werden immer mal wieder Iconic Frameworks aus anderen, originären Rifts-Publikationen für SaWo vorgestellt. Aber soweit ich weiß, gibt es keine offiziellen Konversionsregeln. Ein schneller Blick bei Google förderte das hier zu Tage, das vielleicht hilft.
tartex:
--- Zitat von: viral am 20.04.2017 | 13:43 ---Für mich stellt sich halt die Frage, soll ich Savage Rifts nehmen oder mir einfach die Sachen vom alten Rifts zulegen und mit der etwas angestaubten Spielmechanik klarkommen ...
--- Ende Zitat ---
Meiner Ansicht nach, kann man die Werte aus den Rifts-Quellbüchern ohnehin in die Tonne treten. Ich bezweifle sehr, dass die (jenseits der ersten paar Bücher) jemals gespieltestet wurden.
Man kriegt in Rifts Japan halt ein paar coole Zeichnungen, aber das war es dann schon, oder?
Ich würde mich einfach an den Savage Rifts Nordamerikawerten orientieren und die Waffen und Rüstungen von dort reskinnen.
Kardohan:
https://www.peginc.com/store/savaging-rifts/
Oak:
Ach ja...
:d
:bang:
Das liegt hier auch ungelesen auf der Platte...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln