Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Stellaris

<< < (2/31) > >>

Chiungalla:

--- Zitat von: Hunter9000 am 21.03.2016 | 10:20 ---Wäre hier ein Rundenbasiertes Spiel nicht schlauer gewesen?
--- Ende Zitat ---

Definitiv nicht. Runden-Strategie macht (mir) irgendwann keinen Spaß mehr, wenn jede Runde > 30 Minuten dauert. Der Reiz an EU IV lag für mich auch immer darin, dass es auch dann nicht langsamer voran geht, wenn man schon die halbe Welt besitzt.

Chiungalla:
Habs mir gekauft. Macht Spaß. Hat aber auch noch viele Macken/Kinderkrankheiten. Wenn das Spiel aber einen ähnlichen Support und ähnlich qualitativ hochwertige Patches und DLC bekommt wie EU IV wird MoO 2 irgendwann verdammt alt dagegen aussehen.

Was zu diesem Zeitpunkt eigentlich am meisten stört ist eine Computer-KI die mit sehr zweifelhafter Effizienz meine Welten verwaltet. Meine Welten? Richtig, man selbst darf nämlich (anfänglich) nur 5 Planeten selbst kontrollieren ohne Abzüge zu bekommen. Das ist im Grunde sogar ein großartiges Feature, weil einen so das Micromanagement von 100+ Systemen nicht in den Wahnsinn treibt. Aber fast immer wenn ich mir "meine" Systeme unter KI-Verwaltung anschaue, denke ich mir "WTF?".

Ansonsten ist der taktische Kampf ähnlich wie bei EU IV kaum existent. Es geht mehr darum die Logistik bereit zu stellen und genügend gut genug ausgerüstete Schiffe am richtigen Ort zur richtigen Zeit parat zu haben.

DARTH EVI:

--- Zitat von: Chiungalla am 16.05.2016 | 00:32 ---Habs mir gekauft. Macht Spaß. Hat aber auch noch viele Macken/Kinderkrankheiten. Wenn das Spiel aber einen ähnlichen Support und ähnlich qualitativ hochwertige Patches und DLC bekommt wie EU IV wird MoO 2 irgendwann verdammt alt dagegen aussehen.

--- Ende Zitat ---

Allerdings vorallem wenn es mal richtung Endgame geht, fängt die Perfomance an zu schwächeln...naja ist schon besser mit dem zweiten Hotfix aber noch nicht behoben


--- Zitat von: Chiungalla am 16.05.2016 | 00:32 ---Was zu diesem Zeitpunkt eigentlich am meisten stört ist eine Computer-KI die mit sehr zweifelhafter Effizienz meine Welten verwaltet. Meine Welten? Richtig, man selbst darf nämlich (anfänglich) nur 5 Planeten selbst kontrollieren ohne Abzüge zu bekommen. Das ist im Grunde sogar ein großartiges Feature, weil einen so das Micromanagement von 100+ Systemen nicht in den Wahnsinn treibt. Aber fast immer wenn ich mir "meine" Systeme unter KI-Verwaltung anschaue, denke ich mir "WTF?".

--- Ende Zitat ---

Ja da will man manchmal selber eingreifen ^^


--- Zitat von: Chiungalla am 16.05.2016 | 00:32 ---Ansonsten ist der taktische Kampf ähnlich wie bei EU IV kaum existent. Es geht mehr darum die Logistik bereit zu stellen und genügend gut genug ausgerüstete Schiffe am richtigen Ort zur richtigen Zeit parat zu haben.

--- Ende Zitat ---

Das nehme ich so nicht war, vorallem kannst du die Gegner gut Kontern je nachdem wie man seine Schiffe ausrüstet, beispielsweise sind Raketen oder Torpedo basierte Layouts sehr anfällig gegen Point Defense, auch, auch sind Laser sehr effektiv gegen Armor aber mit Schilden Konterbar und es gibt waffen die gegen Schilde gut sind, usw......

Der Evi

Chiungalla:

--- Zitat von: DARTH EVI am 16.05.2016 | 21:55 ---Das nehme ich so nicht war, vorallem kannst du die Gegner gut Kontern je nachdem wie man seine Schiffe ausrüstet, beispielsweise sind Raketen oder Torpedo basierte Layouts sehr anfällig gegen Point Defense, auch, auch sind Laser sehr effektiv gegen Armor aber mit Schilden Konterbar und es gibt waffen die gegen Schilde gut sind, usw......
--- Ende Zitat ---

Ja, aber das ist keine Taktik (Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht) sondern Strategie im weiteren Sinne. Taktik war der Rundenmodus bei MoO 2. Der war zwar meist auch egal (weil eine Seite technisch haushoch überlegen war), aber man konnte dort gezielt bewegen, schießen u.s.w.

Finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Am Ende hat man ja auch so immer genug zu tun, und hat so wenistens kein schlechtes Gewissen, wenn man seinen Flotten nicht beim kämpfen zugucken muss.

Aus dem selben Grund liebe ich auch die selbst reparierende Hülle und freunde mich langsam immer mehr mit dem Sektor-System an. Irgendwann hat man halt keinen Bock mehr 50 Sternensysteme und 30 Flotten zu micromanagen. Da ist man schon vollauf mit seinen 5 Planeten und 5 Forschungsflotten und diversen Konstrukteuren beschäftigt.


Ich möchte alle die um ihre Zeit fürchten ausdrücklich vor diesem Spiel warnen.
Ich glaube ich hätte Sonntag nichts gegessen, wenn nicht irgendwann meine Mitbewohnerin verkündet hätte, dass das Essen jetzt fertig sei.  8)

Ist halt ein hochkomplexes Echtzeit-Strategiespiel in dem es aber eigentlich immer etwas zu tun gibt, und am Ende kommt man in einen Klick-Rausch wie bei Diablo.
Und jetzt nur noch eine Welt kolonisieren, und jetzt noch warten bis die Flotte fertig ist, ...

P.S.:
Jetzt kenne ich die Performance-Issues auch. Sehr nervig. Mein erster großer Krieg in Ultra-Zeitlupe. ;-)

bolverk:
Gestern Abend haben die Unbidden mit mir den Boden aufgewischt. Noch stehen sie zwar nicht in meinem Gebiet, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Meine Allianzmitglieder, durch deren Systeme sich die Unbidden gerade kauen, machen keine Anstalten irgendwelchen Widerstand zu leisten. Mittlerweile sind meine Schiffe mit Schilden ausgerüstet und heute Abend werde ich versuchen, das Dimensionsloch direkt anzugreifen. Das Shroom Kollektiv wird zumindest nicht ohne Kampf untergehen!

Ich fürchte allerdings dass ich über weite Strecken ziemlich ineffektiv vor mich hin gesiedelt habe. Ich spiele immer noch meine erste Runde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln