Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

[Midgard 5] Settingfragen und Antworten

<< < (7/18) > >>

koschkosch:
@Grandala: brauchst du die EW Zahlen von den Zwergenstädten noch? Oder hat sich das erledigt?

Grandala:
Also wenn du Vorschläge hast wäre ich immernoch dankbar für Anregungen  :d

Grandala:
Ich hab gestern Nacht im Netz eine schöne und detaillierte Karte einer Zwergenstadt gefunden. Ich denke, dass diese mir als Vorlage für die Gimil Dun dienen wird. Was haltet ihr davon?

koschkosch:
Hey Grandala,

danke, die sieht echt toll aus!
Unabhängig davon habe ich aber meine Zwergenstädte nicht so "luftig" konzipiert. Bei mir sind Zwergenstädte (zumindest unterirdische) immer gigantische Dungeons.
Die "Hauptstraßen" sind dann riesige Tunnel, an deren Wänden Leitern und Treppen angeflanscht sind, über die man zu den Wohnungen und Geschäften kommt, die neben- und übereinander liegen. Verkehrswege wie "U-Bahnen" sind ebenso vorhanden. Sie werden per Seilzug und Wasserkraft eine schräge Ebene hochgezogen (und dürfen auf diesem Wege nicht bestiegen werden) und - oben angekommen und nachdem die Insassen eingestiegen sind - wieder runterfahren gelassen. Im Zielbereich wird das Verkehrsmittel gebremst. Entweder über stärkere Reibung (unten werden die Schienen immer rauer bis sie schließlich wie Zahnräder gezackt sind), über Bremsen oder über Wasserdruck (ein Zielbecken mit Wasser z.B.) Tempel und Feierhäuser sind wiederum riesige Hallen.

Die dritte Raumdimension nutze ich bei meinen Zwergen immer voll aus. Daher habe ich noch nie solche Höhlenstädte für die Zwerge oder auch die Dunkelzwerge genutzt. Das ist eher etwas für Dunkelelfen und Schrate.

Aber danke fürs Teilen der Karte! Und vielleicht können wir ja mal gemeinsam drüber diskutieren, was so alles in einer Zwergenstadt sein sollte... da könnte es doch Gemeinsamkeiten geben.

Lieben Gruß,
Kosch

felixs:
Ich finde die Karte gut. Zumindest einige Zwergenstädte könnten doch überirdisch und dann (zumindest im überirdischen Teil) so gebaut sein.
Mir ist die allerdings etwas zu stark nahöstliche inspiriert, sieht zu sehr nach Assur oder Ninive aus - ich hätte es gern etwas nordischer. Aber das ist Geschmackssache.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln