Autor Thema: Cthulhu 1000 AD  (Gelesen 5162 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Cthulhu 1000 AD
« am: 28.02.2004 | 18:01 »
kennt es jemand ? gibt es unterschiede zur gerade erschienen englischen Augabe ? lohnt es ich ?  ???
« Letzte Änderung: 28.02.2004 | 20:51 von eed_de »
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #1 am: 28.02.2004 | 19:51 »
Cthulhu 1000AD lohnt sich nur, wenn du in dieser Zeit Cthulhu spielen möchtest.
Persönlich finde ich diese Zeit nicht ganz so reizvoll wie die 1920er, aber auch im Jahre 1000 lassen sich schöne und stimmungsvolle Abenteuer spielen.
Viel mehr Aberglauben und viel mehr verborgene Plätze an denen verborgene Dinge vorgehen...alles gute Ansätze für Abenteuersettings (obwohl 'Abenteuer' bei CoC sicherlich der falsche Ausdruck ist).
Ist denke ich wie so vieles andere einfach Geschmackssache.
Kann mich aber gerne mal kundig machen, was eventuelle Änderungen angeht.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #2 am: 28.02.2004 | 20:50 »
heya dorin,

habs mir einfach mal bestellt. aber gerne lese ich mehr von dir, was du sonst so darüber weisst. ist es denn die übersetzung der deutschen version ?
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Gast

  • Gast
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #3 am: 28.02.2004 | 20:56 »
Falls es dir hilft, von Frank Heller, dt. Chefredakteur von Cthulhu:

Wie schon mehrfach bekanntgegeben, veröffentlicht Chaosium im Winter "Cthulhu Dark Ages" von Stephane Gesbert, das hier bereits als "Cthulhu 1000 AD" erschienen ist.
Dabei wird dasselbe Cover verwendet, das wir auf unserem Buch haben.
Unsere Version ist gegenüber derjenigen, die Chaosium zunächst vorlag, in einigen Punkten verbessert. Hannes Kaiser und ich hatten in mehreren Kapiteln Ergänzungen eingebracht, insbesondere beim Hintergrund und dem Spielsystem. Auch lag die Weltkarte Chaosium zunächst nicht vor, und auch die Handouts zum Abenteuer wären bei Chaosium normalerweise mit Computer und nicht per Hand erstellt worden.
Nunmehr hat sich Chaosium aber entschieden, das Buch zu verschieben (von September auf November) und unser Angebot angenommen, alle diese Extras der deutschen Version aufzunehmen; es zeichnet sogar Kostja Kleye seine Handouts nochmal, diesmal halt auf Englisch!
Damit entspricht die US-Version dann wirklich der unsrigen, was uns natürlich sehr freut - und auch die angloamerikanischen Fans freuen müsste.
Es ist damit gleichzeitig das erste Buch, das von Chaosium von uns "übernommen" wurde. Es wird aber nicht das letzte sein... lassen wir uns überraschen

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #4 am: 28.02.2004 | 22:16 »
börks und ich habs mir auf englisch bestellt  :o

Danke für die Info !
« Letzte Änderung: 28.02.2004 | 22:21 von eed_de »
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Hakon

  • Gast
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #5 am: 29.02.2004 | 17:41 »
In dem Magazin "Cthuloide Welten Nr. 4" gibt es noch eine Erweiterung zu 1000 AD, und in dem Band "Hinter den Schleidern" gibt es ebenfalls eine Erweiterung nebst dem Abenteur "Der Zirkel des Baphomet.

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #6 am: 29.02.2004 | 20:26 »
In der Cthuloiden Welten # 2 (?) gibt es auch ein Abenteuer, welches erst in den 20ern und später dann in den Dark Ages (bzw. um 500 n.Chr.) spielt.
Mich persönlich reizt diese Zeit nicht sonderlich. Es fehlt an Atmosphäre, was nicht zuletzt auch an den fehlenden Medien liegt.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #7 am: 29.02.2004 | 20:36 »
...Mich persönlich reizt diese Zeit nicht sonderlich. Es fehlt an Atmosphäre, was nicht zuletzt auch an den fehlenden Medien liegt.

das ist wohl das was den Meisten in jener Zeit fehlt und dass ist sicherlich auch 'nachteilig' (das fehlen der Medien). Auch das 'Herumreisen' (obwohl das ja auch nicht zwingend ist) fehlt auch, bzw. ist stark erschwert.
Also für mich ist CoC 1000AD für nen one-shot ganz nett (hatte ich letzt erst), aber ne ganze Kampagne im Mittelalter...nö eher nicht
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #8 am: 1.03.2004 | 18:04 »
@Dorin
Bin genau deiner Meinung, jedoch glaube ich, dass die Spieler das anders als der SL sehen würde. Die fänden das sicherlich nicht allzu tragisch, wenn sie irgendwelche Mittelaltertypen in einer Welt des Schreckens, jedoch ohne Medien spielen dürften. Nur wie du schon sagtest, ist kann das die Arbeit des Meisters erschweren...
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #9 am: 6.03.2004 | 16:20 »
Die englische Ausgabe, um das noch mal hervorzugehen, ist zunächst einmal mit der deutschen Ausgabe identisch - hat sogar deren Erweiterungen mit übernommen.
Der Preis ist aber markant höher und - anders als in der deutschen Ausgabe - die Grundregeln noch mal darin enthalten.
Wer also irgendein Cthulhu-Grundregelwerk im Schrank hat, der greift lieber direkt zur deutschen Ausgabe, sozusagen dem Original. Ganz davon zu schweigen dass das englische Layout bei den bisherigen Bänden stets schlechter war als das Deutsche; den englischen 1000AD-Band selbst kenne ich aber auch (noch) nicht.

Doch alleine der Preis sollte dafür sorgen, dass man dem deutschen Buch den Vorzug gibt.


Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

JD

  • Gast
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #10 am: 9.12.2004 | 13:02 »
Ich bin nach wie vor sehr von 1000AD begeistert, habe bislang aber nur das 1000AD-Buch gelesen. Gibt es mittlerweile eigentlich mehr Material, also zum Beispiel offizielle oder inoffizielle Abenteuer, die nicht abgewandelte "Der Name der Rose"-Versionen sind?

Hat jemand bereits eine Kampagne mit 1000AD erlebt und kann Erfahrungen weitergeben?

JD

JD

  • Gast
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #11 am: 14.12.2004 | 08:43 »
Hm, scheint ja nicht so verbreitet zu sein :-(

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #12 am: 14.12.2004 | 09:17 »
Hm, scheint ja nicht so verbreitet zu sein :-(
Ich bin kein Freund von Cthulhu 1000 AD kann dir aber den Rat geben auch im offiziellen Cthulhu Forum reinzuschauen.
Im übrigen hat die neu erschienene Worlds of Cthulhu ihren Schwerpunkt auf 1000 AD Material.
Sonst findet sich jeweils ein Abenteuer in den CW Bänden Aus Äonen und Hinter den Schleiern.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

JD

  • Gast
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #13 am: 14.12.2004 | 10:08 »
Danke :-)

Offline Kardinal Richelingo

  • Eed_de der HERZEN
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.934
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: eed_de
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #14 am: 14.12.2004 | 10:11 »
Danke :-)

die Abenteuer aus Aus Äonen sind zwar gut, sind jedoch unglaublich starr vorgeschrieben. 1000 AD rules, finde ich auch. Hat ne ganz eigene Atmosphäre.
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids,
we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and
listening to repetitive electronic music."

Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Cthulhu 1000 AD
« Antwort #15 am: 14.12.2004 | 10:34 »
Hmm... also ich finde das 1000 AD-setting auch nicht besonders reizvoll, muß ich sagen... zu wenig Möglichkeiten, die klassische Cthulhu-Stimmung zu erzeugen; kein Konflikt zwischen 'modernem, aufgeklärtem' Mensch und den Abgründen Formannehmenden Aberglaubens ...

Wenn man aber Zeitreisen einbaut, sicherlich hilfreich als Hintergrundinfo.