Autor Thema: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland  (Gelesen 10077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #25 am: 19.09.2016 | 09:29 »
Das Setting hört sich ziemlich nach Desolation an ...

P.S. Die s/w Zeichnungen gefallen mir immer besser.
« Letzte Änderung: 19.09.2016 | 09:32 von LushWoods »

Online Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #26 am: 19.09.2016 | 09:46 »
Die vorgestellten Regelmechaniken sind für meinen Geschmack zu rechenlastig.
Und ja, mehr Infos zum Setting währen hilfreich. Symbaroum schafft es z.B. recht schnell zu vermitteln worum es geht (ein finsterer unerforschter Wald voller Mysterien und Monster will erforscht werden). Hier fehlt noch was den Kern des RP's ausmachen soll.

Quasi Off Topic
Hier wird es explizit gesagt, aber das ist auch was was man z.B. bei D&D findet und mir eher seltsam vorkommt: Ein Bauer hat eine Durchschnittsstärke von 10, ein trainierter Krieger eher eine von 15 oder höher. Wenn jemand dieser beiden Berufe kräftiger ist, dann vermutlich wohl eher der Bauer.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #27 am: 19.09.2016 | 10:32 »
Schon krass.

Zitat
84
Unterstützer
5.986 €

ist schon ne stolze Leistung ohne Marke im Rücken oder nem eigenen guten Namen in der RPG Branche!

Respekt

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #28 am: 19.09.2016 | 16:30 »
Zitat
Und ja, mehr Infos zum Setting währen hilfreich. Symbaroum schafft es z.B. recht schnell zu vermitteln worum es geht (ein finsterer unerforschter Wald voller Mysterien und Monster will erforscht werden). Hier fehlt noch was den Kern des RP's ausmachen soll.

Mein Eindruck ist, dass ein kein fokussiertes Spiel mit starkem Kern oder Selling Point ist, sondern eine eher klassisch konstruierte Rollenspielwelt mit vielen Möglichkeiten. Vielleicht nicht ganz zeitgemäß, kann man aber durchaus mögen.
Wobei ich der Atmosphäre, nicht zuletzt durch die Optik, durchaus ein bisschen Eigenheit zutraue. Mal gucken!

Hat mal jemand den Autor auf das kleine Forum hier hingewiesen? :D

Offline koschkosch

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koschkosch
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #29 am: 19.09.2016 | 17:46 »
Das Spiel liest sich von dem Wenigen her, das es gibt, als ganz interessanter Steinbruch...

Dieses Wunden-System und die IEP...

Cool.

Ich hab mirs mal auf KS vorgemerkt...

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #30 am: 20.09.2016 | 13:50 »
Unentschlossen...
Bin ich auch bzw. hin-und her gerissen. Eine wirklich gut gemachte Homepage mit vielen Informationen. Die Illustrationen gefallen mir, wenn auch nicht durchgängig. Regeln: Mal wieder W20, aber gut, damit kann ich leben. Die Völker/Rassen können mich aber (noch) nicht so wirklich packen und irgendwie ...finde ich dieses ganze Dämonenzeugs irgendwie nicht so ganz passend. Die Idee mit den IEP klingt ganz interessant aber die Sache mit dem Zeit sparen finde ich etwas komisch/problematisch. Mal schauen.  ::)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Miriam

  • Gast
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #31 am: 22.09.2016 | 09:20 »
Es gibt noch ein zweites Update zu den (Kampf)Regeln. Link

Die vorgestellten Regelmechaniken sind für meinen Geschmack zu rechenlastig.

Ich glaube, dass die ganze Rechnerei mit den IEP sich relativ schnell relativiert, sobald man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Ähnliche Rechenei gibt es ja bei vielen anderen Rollenspielen auf die eine oder andere Weise auch versteckt. Ich denke zum Beispiel an Schaden bei Savage Worlds. Dort muss man auch die Robustheit mit dem Schaden vergleichen und den Rest durch vier Teilen, um herauszufinden, wie viele Wunden verursacht werden. Klingt auch aufwendiger, als es ist. Ich schätze bei MAGUN läuft das auf etwas Ähnliches hinaus: irgendwann kennt man die Optionen, wofür IEP eingesetzt werden können, wann was sinnvoll ist und dann muss man nur noch ausrechnen, wie oft man bestimmte Vorteile nimmt.

Online Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #32 am: 23.09.2016 | 00:04 »
Mag sein, aber mMn erhöhen solche Rechnereien nur bedingt den Spielspaß. Dazu kommen noch die Regeln dafür was man genau mit den "IEP" alles anstellen kann die es auch nochmal komplexer machen. Ich vermute fast das diese für jede Fertigkeit anders sein werden... klingt also nach viel Regelbuch-geblätter. Und je nachdem wie die Werte von SC's in der Praxis aussehen können solche Regeln dann auch "Broken" werden. Z.B. wenn man im Schnitt durch eine Extraprobe mehr Zeit reduzieren kann als man durch die erneute Probe extra braucht.

Für die Würfeldifferenz "IEP" als Abkürzung zu benutzen finde ich auch ein bißchen unstimmig. Bei einem SF Spiel würde so ein Kürzel besser wirken. Bei einem Fantasy Spiel stört mich das ein bißchen.

Ob und wie "schlimm" das alles tatsächlich ist kann man wohl ohnehin wirklich erst nach ein paar Probespielen sagen. Bislang reizen mich allerdings andere Systeme (und Settings) mehr. Ist ja auch immer Geschmackssache.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Miriam

  • Gast
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #33 am: 26.09.2016 | 08:42 »
Gibt mittlerweile ein Update zu den Magieregeln: Link
Ich finde, dort stecken ein paar coole Ideen drin. Schön finde ich besonders, dass die Magie"arten" an klassische Elemente angelehnt aber auch mit eigenen Ideen durchsetzt scheinen. Bspw. Nekromantie.

Außerdem wurde die beziehbare Anzahl der Pakete mit Meisterschirm deutlich erhöht.

Ich bin mittlerweile echt gespannt.

Mag sein, aber mMn erhöhen solche Rechnereien nur bedingt den Spielspaß. Dazu kommen noch die Regeln dafür was man genau mit den "IEP" alles anstellen kann die es auch nochmal komplexer machen. Ich vermute fast das diese für jede Fertigkeit anders sein werden... klingt also nach viel Regelbuch-geblätter. Und je nachdem wie die Werte von SC's in der Praxis aussehen können solche Regeln dann auch "Broken" werden. Z.B. wenn man im Schnitt durch eine Extraprobe mehr Zeit reduzieren kann als man durch die erneute Probe extra braucht.

Für die Würfeldifferenz "IEP" als Abkürzung zu benutzen finde ich auch ein bißchen unstimmig. Bei einem SF Spiel würde so ein Kürzel besser wirken. Bei einem Fantasy Spiel stört mich das ein bißchen.

Ob und wie "schlimm" das alles tatsächlich ist kann man wohl ohnehin wirklich erst nach ein paar Probespielen sagen. Bislang reizen mich allerdings andere Systeme (und Settings) mehr. Ist ja auch immer Geschmackssache.

 :d
Wie Du sagst, am Ende ist das Geschmacksfrage. Ich meine ja auch nur, dass das der Rechenaufwand eine Menge klingt. Meiner Erfahrung nach läuft das aber auf überschaubare Optionen hinaus, die man schnell intus hat und die dann recht flüssig laufen, wenn man einmal drin ist. Was jetzt in der PRaxis stimmt, wie Du sagst, werden die ersten Praxistests zeigen. : )

Luxferre

  • Gast
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #34 am: 26.09.2016 | 10:25 »
Machen andere, sehr verbreitete Systeme nicht anders. Fantasy AGE oder auch RuneQuest arbeiten zum Beispiel mit Erfolgsgraden. Das ist nach dem zweiten Spiel schnell in Fleisch und Blut übergegangen.

Miriam

  • Gast
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #35 am: 2.10.2016 | 16:51 »
Falls es jemanden entgangen ist, den es interessiert: 144 Unterstützer haben 10.310 € zusammengetragen und damit die anvisierte Summe von 1.800 Euro dezent überstiegen. : )

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #36 am: 20.11.2016 | 22:04 »
Auf FB habe ich grade gesehen, dass das fertige GRW wohl inzwischen erhältlich ist (zumindest für Backer). Hat das zufällig schon jemand, und kann was dazu sagen?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline AngusMacLeod

  • Adventurer
  • ****
  • Spielt mehr Malmsturm!
  • Beiträge: 664
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AngusMacLeod
    • AngusMacLeod.de
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #37 am: 20.11.2016 | 23:04 »
Es müsste morgen bei mir eintrudeln. Noch kann ich nichts konstruktives hier beitragen, ich spamme hier jetzt aber trotzdem schon mal rum, damit ich die Diskussion hier bei den ungelesenen Antworten angezeigt bekomme  ~;D

Mich hat das Artwork gepackt und der Drang jemandem beim Verwirklichen seines Traums zu helfen. Ich bin mal auf das fertige Buch gespannt und werde dann mal querlesen.
"Fate wurde erfunden, um mehr Platz für Fresskram auf dem Tisch zu haben."

AngusMacLeod.de
Malmsturm
Fanboy

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #38 am: 21.11.2016 | 06:59 »
Falls es jemanden entgangen ist, den es interessiert: 144 Unterstützer haben 10.310 € zusammengetragen und damit die anvisierte Summe von 1.800 Euro dezent überstiegen. : )

Dasi st für so ein Projekt eine stolze Summe. Glückwunsch!  :d

Offline koschkosch

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koschkosch
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #39 am: 21.11.2016 | 11:44 »
Ich hab mir einige Kapitel im PDF schon durchgelesen und muss sagen: für das Werk eines Einzelnen ist das wirklich beachtlich.

Ich kann zwar die relativ langatmigen Texte und die auf den ersten Blick nicht unbedingt immer sinnvolle Fertigkeitenauswahl bemängeln, aber der Gesamteindruck eines runden und soliden Werks bleibt trotzdem bestehen.

Freue mich sehr, dass ich es habe. Ich meinerseits werde einige Mechaniken wohl mal für eine experimentelle Midgard-Runde "ausleihen", denn Midgard schwächelt ein bißchen bei Fragestellungen wie "ihr müsst euch auf einer einsamen Insel selbstversorgen - ich sammele den ganzen Tag Nahrung und du gehst den ganzen Tag jagen - Spielleiter, was haben wir zusammengetragen? Reicht es?" und Magun hat hierfür praktikable Regeln - und sogar mit D20.

LG,
Euer Kosch

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #40 am: 21.11.2016 | 15:11 »
Ich muss da nochmal nachfragen: Das ist tatsächlich alles von einer Person?  :headbang:


Offline AngusMacLeod

  • Adventurer
  • ****
  • Spielt mehr Malmsturm!
  • Beiträge: 664
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AngusMacLeod
    • AngusMacLeod.de
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #41 am: 21.11.2016 | 15:36 »
Ich muss da nochmal nachfragen: Das ist tatsächlich alles von einer Person?  :headbang:

Jepp, alles komplett von Leander Aurel Taubner.
Ist ein netter sympathischer Kerl, hab ihn auf der SPIEL in Essen getroffen. Ich freu mich für ihn, dass das Projekt so durchgeschlagen ist.
"Fate wurde erfunden, um mehr Platz für Fresskram auf dem Tisch zu haben."

AngusMacLeod.de
Malmsturm
Fanboy

Offline Mono

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 79
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mono
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #42 am: 21.11.2016 | 16:38 »
ich habe den leander auch auf der Spiel 2016 kennen gelernt und kann den eindruck nur bestätigen das er ein sehr sympatischer ,gesprächs partner war .Und dort konnte ich mir das werk schon betrachten ich freue mich sehr auf das Grw von Magun.
Mächtiger Bruce Lee Schutzpatron der Selbstverteidigung Bete für uns!!!

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #43 am: 21.11.2016 | 19:38 »
Kurze Frage als nicht Kickstarter Backer: Wo kann man das PDF des Spiels oder das Buch denn käuflich erwerben? Was ich hier lese klingt interessant.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Miriam

  • Gast
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #44 am: 21.11.2016 | 19:46 »
Kurze Frage als nicht Kickstarter Backer: Wo kann man das PDF des Spiels oder das Buch denn käuflich erwerben? Was ich hier lese klingt interessant.

Im Moment sind PDF und Buch nicht käuflich zu erwerben. Schreib Leander am Besten persönlich an und frage nach: http://www.magun-rpg.com/index.php/impressum/

Mit dem Kickstarter wollte er sich ja auch den Traum verwirklichen, seinen Heartbreaker professionell zu drucken und die kommerzielle Absicht dahinter war eher gering. Es könnte sein, dass MAGUN Print gar nicht mehr in den Verkauf geht, aber das PDF könnte vielleicht irgendwo online in den Verkauf gehen.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #45 am: 22.11.2016 | 07:37 »
Echt beeindruckend.
Aber ich meine mit so einem Namen kann man ja nur ein Fantasy Rollenspiel schreiben, da lässt einem das Leben ja gar keine andere Wahl.  :d
(Ich hab mal nen Sportstudenten getroffen, der hieß tatsächlich Gandalf, das war irgendwie paradox.)

 :btt:  Wenn das mal normal erhältlich wird, wäre ich auch sehr daran interessiert.

Miriam

  • Gast
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #46 am: 22.11.2016 | 08:13 »
Weil es mich jetzt auch interessiert hat, habe ich mal nachgefragt:

Die Print-Exemplare, die beim Kickstarter über sind, können per Mail noch bestellt werden. Details dazu folgen voraussichtlich die Woche noch auf der Homepage. Allerdings ist im Moment ist kein regulärer Verkauf geplant. (Weder Print, was ich mir schon gedacht habe, noch als PDF.) Mittelfristig werden aber noch ein paar Möglichkeiten abgeklopft, Magun kaufbar zu machen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #47 am: 22.11.2016 | 08:20 »
Frage als potentieller Interessent (ich mache es mal hier, werde aber wohl auch ihn direkt anschreiben):
Als Nicht-Backer auch Print und pdf noch möglich zu erwerben?

War leider in dem Zeitraum ein Kickstarter zu viel, musste mich entscheiden...
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Miriam

  • Gast
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #48 am: 22.11.2016 | 08:24 »
Als Nicht-Backer auch Print und pdf noch möglich zu erwerben?

Wie gerade geschrieben. Aktuell können nur noch Restexemplare Print erworben werden. Weil unklar ist, wie viele das sind und ob es jemals eine neue Printauflage geben wird, würde ich zugreifen empfehlen. PDF ist mindestens mittelfristig bestimmt auch möglich, schätze ich. Allerdings gibt es gerade keinen konkreten Plan für einen konkreten Vertriebsweg, so mein Stand heute früh.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Magun - ein neues Rollenspiel aus Deutschland
« Antwort #49 am: 22.11.2016 | 09:06 »
Zitat
(Ich hab mal nen Sportstudenten getroffen, der hieß tatsächlich Gandalf, das war irgendwie paradox.)

Ich denke, er hat seine Eltern ziemlich enttäuscht.

Eigentlich möchte ich nur den Thread abonnieren. Eh ich in diesen Wälzer geguckt habe, wird wohl noch etwas Zeit vergehen. :<