Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
FateCast
Oak:
--- Zitat von: AngusMacLeod am 24.08.2016 | 10:49 ---"Regeln auf dem Seziertisch"
--- Ende Zitat ---
Eine sehr schicke Idee.
In diesem Zusammenhang komme ich auf etwas, was mich ein klein wenig stört: Jegliches Feedback zu den Folgen wird - wenn überhaupt - nur verzögert Einfluss haben. Folge 4 war die erste Folge, die nach der Veröffentlichung des Podcasts aufgenommen wurde und das bedeutet, dass ihr vermutlich inzwischen bereits Folge 6 oder 7 aufgenommen habt. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Vorarbeiten seine Berechtigung hat, aber es schränkt den Dialog mit der Aussenwelt enorm ein.
Lichtbringer:
--- Zitat von: AngusMacLeod am 24.08.2016 | 10:49 ---"Pyramidenstruktur muss beigehalten warden"
--- Ende Zitat ---
Meinst du nicht die Säule?
AngusMacLeod:
--- Zitat von: Lichtbringer am 24.08.2016 | 11:09 ---Meinst du nicht die Säule?
--- Ende Zitat ---
Genau :d ~;D
Lichtbringer:
Säule, Pyramide - kann man ja mal verwechseln, Numerobis.
nobody@home:
Okay, ich bin teils aus Zeitgründen erst gestern dazu gekommen, mir die letzten beiden Casts hintereinander weg anzuhören. (Nebenbei, bilde ich mir das nur ein oder werden die jetzt langsam etwas länglich?) Hier also mal wieder ein paar mehr oder weniger flapsige Kommentare:
-- Mir ist nach wie vor schleierhaft, was zum Geier nun an einem weißen Panther "nicht Metal" sein sollte. Graue Panther gibt's doch in der Szene mittlerweile auch so einige, ohne daß sich jemand an ihnen stört...oder? ;)
-- Auf die Gefahr hin, mich völlig unglaubwürdig zu machen: ich hab' seinerzeit (englische PDF-Fassung, die diversen Papierexemplare kamen später) Fate Core tatsächlich von vorne bis hinten durchgelesen. Die Leute -- durchaus nicht nur die im Cast ;) --, die sich gerne mal an den "über dreihundert Seiten" aufhängen, übersehen meiner Meinung nach zwei Dinge. Erstens sind diese dreihundertnochwas Seiten dank Format, Layout, und Illustrationen vom reinen Textinhalt her nach Rollenspielmaßstäben schlimmstenfalls gesundes Mittelmaß; da kann man sich mMn für ein potentielles neues Universal-Grundregelwerk schon mal die Zeit nehmen. Und zweitens ist Core speziell, wenn man so seine kommerziellen Fate-Vorgänger kennt, schon nachgerade ein Leichtgewicht -- Spirit of the Century etwas über vierhundert Seiten, Starblazer Adventures über sechshundert im ausgesprochenen Regelband-Großformat...worüber regen sich da also ausgerechnet bei Fate Core plötzlich alle auf? wtf?
-- Aus meiner Sicht sind Core und Accelerated/Turbo tatsächlich im Wesentlichen dasselbe Spiel. Klar gibt's neben den Methoden und für "Light"-Versionen typischen Vereinfachungen ein paar Detailunterschiede, aber die Regeln paßt sowieso fast jedes Fate-Setting noch mal genauer an -- Baukastenprinzip halt -- und sie haben definitiv mehr miteinander gemeinsam als selbst mit anderen Fate-Inkarnationen. (Wobei ich Turbo gar nicht mal als so "leicht" bezeichnen würde; gefühlte 90% der eigentlichen Kernregeln sind in dem dünnen Bändchen ja immer noch mit drin.)
-- Charakteraufstieg: stimmt schon, Fate bricht nicht gleich zusammen, wenn man die Türme von Hanoi außen vor läßt, wie es Turbo dann ja auch tut. Man kann das System aber auch beibehalten, wenn man den Anstieg von Charakterfertigkeiten bewußt ein bißchen bremsen möchte; letztendlich steigere ich ja bei einem signifikanten Meilenstein nicht so sehr eine Fertigkeit/Methode/Was-auch-immer an sich als vielmehr einen Platz, an dem prinzipiell jede im Spiel existierende Fertigkeit etc. irgendwann mal landen könnte. ("Letzte Woche habe ich Handwerk von +2 auf +3 gesteigert, heute vertausche ich das mit meiner +1-Diebeskunst...")
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln