Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Was ist anders als SL?
Vling:
--- Zitat von: sprawldog am 19.09.2016 | 11:18 ---Ganz klar die Drachenzwinge oder die deutschsprachige G+ Rollenspielgemeinschaft.
--- Ende Zitat ---
+1 - die G+ Community kannte ich noch nicht - Danke dafür!
Hell van Sing:
Tatsächlich würde ich dir als "Fate-Neuling" eher TurboFate empfehlen, das ist etwas schlanker, übersichtlicher und kommt ohne Fertigkeiten aus - was erfahrungsgemäß praktischer ist um Leute vom "klassischen Rollenspiel" an das Fatesystem heranzuführen, eben weil man nicht so schnell in Gefahr läuft auf "alte Marotten" zurückzufallen. Ist also auch etwas entspannter für den Rest der Gruppe^^
Zusatztipp: Hör dir vom Fatecast die Folge zu Aspekten an, die hat zumindest mir enorm geholfen das ganze zu verstehen, optional ist auch noch die Folge "Fate Core und Turbo-Fate – Unterschiede und Gemeinsamkeiten" gut zum reinhören.
Nordwaldwolf:
Ich mach ja auch grad meine ersten Schritte mit Fate; Werd aber spätestens Januar dann auch mal Spielleiten; Fertigkeiten find ich da unproblematisch; Charakteraspekte find ich auch noch sehr eingängig. Gerade zu den Charakteraspekten, fand ich das oder die Beispiele im deutschen Freefate ganz gut dargestellt.
Womit ich gedanklich noch Schwierigkeiten hab sind Situationsaspekte, also solche Sachen die in üblichen Systemen einen Situationsmodifikator zur Folge hätten, der die ganze Situation andauernd, bei Fate aber nur Auswirkungen hat, wenn er gereizt oder ausgenutzt wird. Das "fühlt" sich komisch an, wenn zum Beispiel "stockdunkel" oder "glitschiger Boden" oder "erhöhte Position" nur zeitweise Auswirkungen haben, sonst aber den Handelnden völlig unbeeindruckt lassen oder "plötzlich" keinerlei Vorteil mehr bringen.
Chruschtschow:
Weil das so ja auch nicht stimmt. ;D
Wenn es stockdunkel ist und ich nichts sehe, dann kann ich einige Dinge nicht tun. Oder es gibt dicke passive Opposition. Oder ich suche mal wieder Richard's Guide to Blocks and Obstacles raus. ;)
Blechpirat:
Das, lieber Chruschtschow, ist ja erst die zweite Ebene. Der erste ist die erzählerische: Wenn es stockdunkel ist, kann ich bestimmte Handlungen schon nicht vornehmen, weil sie aus der Geschichte heraus keinen Sinn ergeben: Zum Beispiel zu versuchen, aus den Gesichtszügen meines Gegenübers seine Intentionen abzuleiten oder jemanden zu beschießen - wenn ich ihn nicht sehe, geht das eben nicht.
Blocks and Obstacles kommen ja erst bei "düster" etc ins Spiel, wo Dinge möglich erscheinen, aber schwierig sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln