Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Fragen zu Malmsturm - Die Fundamente
nobody@home:
Ich hab' mir anderweitig schon mal gelegentlich überlegt, Kunst wieder als eigene Fertigkeit vom Handwerk abzuzweigen, so wie sie's in einigen älteren Fate-Spielen schon war...wäre natürlich eher eine ausgesprochene Nischenfertigkeit (vergleichbar mit dem seinerzeit ebenfalls eigens ausgelagerten Glücksspiel), denn wie oft kommt bei den meisten Charakteren, die keine ausgesprochenen Spezialisten sind, schon das künstlerische Talent bzw. der Mangel daran wirklich zum Tragen?
Aber um mal bei der Standard-Malmsturmliste zu bleiben: für einen Musikanten würde ich tatsächlich Handwerk für die eher technischen Aspekte seiner Kunst ansetzen, von Komposition und Dichtkunst (eventuell unterfüttert mit Gelehrsamkeit da, wo's um entsprechend "anspruchsvolle" Unterhaltung geht) bis zu so banalen Dingen wie Instrumentenbau und -instandhaltung. Um dann sein Publikum während der Vorstellung für sich angemessen einzunehmen, benutzt er natürlich wie jeder andere auch in erster Linie Charisma. Empathie (um sich beim Einfühlen in die Stimmung im Saal nicht zu sehr zu vergreifen) und Kontakte für jemanden, der schon kein ganz Unbekannter mehr ist, würden das Bild abrunden...und wie gesagt, für einen Barden "von Rang", der nicht nur einfacher Kneipen- oder Konzertmusiker sein will, käme in einer entsprechenden Kultur der Gelehrsamkeit auch noch ein gerüttelt Maß an Bedeutung zu. Diebeskunst würde ich dagegen eher bei einem Jahrmarktsgaukler oder ähnlichem verorten, die hat für mich mit dem "bardischen" Konzept erst mal weniger zu tun.
Xhenedra:
Da stimm ich mit dir überein... so ähnlich hab ich mir die Fertigkeitsliste auch gedacht. : )
Das führt mich aber gleich zu einer weiteren Frage. Nämlich was die Fingerfertigkeit betrifft. Alles was damit zu tun hat, hab ich jetzt immer Diebeskunst zugeordnet.. also die reine Geschicklichkeit und Feinmotorik, ich dachte das zählt auch im weiteren Sinne darunter? Oder betrifft Diebeskunst wirklich ausschließlich nur den "verbotenen" Aspekt?
nobody@home:
--- Zitat von: Xhenedra am 29.09.2016 | 00:05 ---Da stimm ich mit dir überein... so ähnlich hab ich mir die Fertigkeitsliste auch gedacht. : )
Das führt mich aber gleich zu einer weiteren Frage. Nämlich was die Fingerfertigkeit betrifft. Alles was damit zu tun hat, hab ich jetzt immer Diebeskunst zugeordnet.. also die reine Geschicklichkeit und Feinmotorik, ich dachte das zählt auch im weiteren Sinne darunter? Oder betrifft Diebeskunst wirklich ausschließlich nur den "verbotenen" Aspekt?
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen, "allgemeine Fingerfertigkeit" gibt's in Fate so schlicht nicht, zumindest nicht als Fertigkeit; bei denen geht's eben immer auch darum, was ich eigentlich erreichen will, und auch ein noch so toller Turbo-Klavierspieler oder Uhrmacher ist nicht automatisch auch schon gut mit Kartentricks, nur weil er seine Finger bis zur Meisterschaft für's Tanzen über die schwarzen und weißen Tasten oder das saubere Zusammensetzen kleiner und kleinster Teile zu einem komplexen Mechanismus trainiert hat. ("Geschicklichkeit" ist mMn in Spielen, die es verwenden, ohnehin eher ein vage definiertes Gummiattribut, das hauptsächlich mitgeschleppt wird, weil D&D das mal so erfunden hat...aber ich schweife ab.)
Wenn ich partout "geschickte Finger" als ausgewiesenen Charakterzug haben wollte -- also über vage Grundannahmen hinaus als etwas, durch das mein Charakter definitiv aus der Masse heraussticht --, würde ich mir wahrscheinlich einfach einen entsprechenden Aspekt zusammendichten.
MageWolf:
Ich könnte mir da auch einen Stunt gut vorstellen:
Meister der Lead-Gitarre
Weil du dein Instrument mit Perfektion spielen kannst, bekommst du +2 auf Charisma beim erschaffen eines Vorteils.
Bildet dann auch ab, dass du nicht unbedingt gut mit der Querflöte bist, wie es jetzt eine eigene Fertigkeit "Kunst und Krempel/Darstellende Kunst" abbilden würde.
LordBorsti:
--- Zitat von: Xhenedra am 28.09.2016 | 22:30 ---Ich schließe mich den Fragen mal an. Ich bin gerade dabei einen epischen Barden zu basteln ;D und hänge ein bisschen an den Fertigkeiten, da ich mich frage über welche Fertigkeit Musizieren eigentlich abgehandelt wird.
...
--- Ende Zitat ---
Eine direkte Fertigkeit für musikalische Darbietungen gibt es tatsächlich nicht in Malmsturm - die Fundamente. Wir haben die Fertigkeitenliste so zusammengestellt, dass alle Fertigkeiten in etwa ähnlich relevant für das Genre und vor allem auch für das Spiel am Tisch sind. Kunst, Musik, dass sind halt schon ziemliche Exoten, die in der durchschnittlichen Abenteuerrunde vielleicht alle paar Jahre mal zum Einsatz kommen. Dann würde ich dir natürlich noch die Lektüre von S. 154 bis 156 (kleine Tradition: der Barde) ans Herz legen wollen.
Ansonsten kann ich nur nobody@home zustimmen. Der hat eigentlich alles so gesagt, wie ich das am Spieltisch umsetzen würde.
--- Zitat von: Xhenedra am 29.09.2016 | 00:05 ---...
Das führt mich aber gleich zu einer weiteren Frage. Nämlich was die Fingerfertigkeit betrifft. Alles was damit zu tun hat, hab ich jetzt immer Diebeskunst zugeordnet.. also die reine Geschicklichkeit und Feinmotorik, ich dachte das zählt auch im weiteren Sinne darunter? Oder betrifft Diebeskunst wirklich ausschließlich nur den "verbotenen" Aspekt?
--- Ende Zitat ---
Diebeskunst umfasst das theoretische Wissen: Welche Opfer bestehle ich? In welches Haus breche ich ein? Wie lenke ich ein Opfer ab (wobei das auch mit Täuschen geht)? Wie öffne ich ich dieses Schloss?
und
die praktische Anwendung: Taschenspielertricks, Fingerfertigkeit, Schlösser knacken, Schuhe zubinden ( >;D)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln