Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Braucht man eigentlich Attribute?
1of3:
--- Zitat von: Isegrim am 12.09.2016 | 17:05 ---EDIT & P.S.:Shame on you, FATE! Shame on you! (scnr)
--- Ende Zitat ---
Ja, tatsächlich hat Fate die Attribute von Fudge ja durch was Anderes ersetzt: Die Aspekte. Fate hat also quasi ein analoges zweistufiges System. Das war auch noch klarer, als Aspekte noch Stufen hatten.
Isegrim:
Interessant, da ich FUDGE nicht kenne hab ich auch keine Ahnung von der Vorgeschichte. Kommen also doch alle Wege aus Rom (oder wie die Stadt, in der Fertigkeiten & Attribute erfunden wurden, sonst heißt)... ;)
Mein letzter Eigenbau kannte auch Attribute und Fertigkeiten, mehr oder minder im "klassischen" Verständnis. Allerdings hatten nur die Attribute Zahlenwerte, auf die man Proben würfeln konnten. Die Fertigkeiten gaben in bestimmten Situationen Vorteile (zB oft einen Reroll).
Chiungalla:
Brauchen tut man Attribute ganz sicher nicht.
Aber sie sind so omnipräsent, dass letztendlich für fast alle Rollenspieler die Variante mit Attributen die Norm darstellt. Es ist das was man gewöhnt ist. Und auch wenn es sicherlich Ausnahmen gibt so sind doch die meisten Menschen Gewohnheitstiere. Und es ist ja auch schön sich bei einem völlig neuen System sofort zurecht zu finden, weil es doch wieder das meiste genau so macht wie alle anderen Systeme.
Zu Gunsten der Attribute wird dann oft angebracht, dass es ja irgendwie realistisch wäre, wenn geschickte Leute besser schießen könnten oder intelligente Leute besser mit Computern umgehen... aber ganz abgesehen davon ob das wirklich so funktioniert, ist die Umsetzung und das Resultat des ganzen in den seltensten Fällen auch nur realitätsnah. Ein hohes Attribut ersetzt in vielen Systemen eine professionelle Ausbildung.
Und in der Spielrealität ist es dann meist eine weitere Stellschraube fürs PGing und Charakteroptimierung. Warum nicht einfach das bezahlen was man können will? Also Computer oder Fernkampfwaffen? Warum muss das System günstigere (optimales Verhältnis von Attributen zu Fertigkeiten) und teurere Wege (suboptimales Verhältnis von Attributen zu Fertigkeiten) zum selben Ziel bereit halten?
Deshalb bin ich grundsätzlich erst einmal gegen Attribute eingestellt. Ich kenne auch kein System in dem es Attribute gibt und ich deren Umsetzung nicht aus dem einen oder anderen Grund suboptimal bis problematisch finde.
Ein Problem dieser Diskussion ist aber glaube ich, dass viele Leute glauben, dass man wenn man auf die Attribute verzichtet letztendlich das selbe ohne Attribute bekommt. Aber natürlich ist am Ende das gesamte System ein anderes. Und hier liegt einer der großen Vorteile des Verzichts auf alte Dogmen: Man kann völlig neue Ergebnisse erzielen.
Das erste Rollenspiel zu Song of Ice and Fire hatte z.B. einfach etwas mehr als ein Dutzend Fertigkeiten die alles abgedeckt haben und keine Attribute. Es gab nie eine Situation in der man auf etwas würfeln musste das man nie hatte, aber es gab keine Attribute. Fand ich damals erfrischend anders und hatte IMHO viele Vorteile.
1of3:
--- Zitat ---Es gab nie eine Situation in der man auf etwas würfeln musste das man nie hatte,...
--- Ende Zitat ---
Das ist überhaupt generell eine wichtige Erkenntnis: Man muss nie auf etwas würfeln, was man nicht hat.
Würfeln ist ja nicht dazu da, um beliebiges zu würfeln, sondern das, was für das Spiel relevant ist. Und das ist ja genau das, was in den Regeln steckt. Würfeln für beliebiges müssen nur Spiele, die nicht wissen, was sie wollen. Und dann sind es keine Spiele.
Das sind dann allerhöchstens Baukästen, um Spiele zu machen. Und dann sind sie besser damit bedient zu sagen: "Leute, sucht euch so und so viele Werte, die ihr für eure Kampagne braucht. Hier ein paar beispielhafte Setups..."
LushWoods:
Attribute nerven mich eigentlich nur wenn die Gewichtung spieltechnisch gesehen zu unbalanciert ist.
Will heißen, wenn zum Beispiel von "Geschicklichkeit" zu viele Manöver, Sekundäre Attribute oder zugehörige Skills abhängen.
Die Gewichtung sollte möglichst gleich verteilt sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln