Autor Thema: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG  (Gelesen 18591 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« am: 28.09.2016 | 10:27 »
Die neue Edition von Scion wird aktuell gekickstartet,..


Scion 2nd Edition Tabletop RPG

https://www.kickstarter.com/projects/200664283/scion-2nd-edition-tabletop-rpg
Bei Scion 2nd Edition Tabletop RPG handelt es sich um das neuste Kickstarter Projekt von Onyx Path Publishing. Wie der Name schon nahelegt möchte man hierbei SCION eine zweite Edition bescheren.
Im Gegensatz zu den klassischen World of Darkness Werken von Onyx Path Publishing geht man hierbei jedoch nicht einmal zärtlich über die Regeln und passt sie nur leicht an, sondern hat sich ein fast gänzlich neues Regelsystem – das Storypath System – einfallen gelassen, und möchte auch dafür Sorge tragen das die Bücher in den Regalen der Händler stehen.

Für das System gibt es eine kostenlose Vorschau auf DriveThruRPG. Im Kern bildet man hierbei einen Pool aus Attribut und Fertigkeit mit W10 und würfelt fest gegen 8 auf eine bestimmte Anzahl Erfolge hin. Das wäre soweit, fast noch, traditionell.
Neu ist dabei jedoch das man, abhängig davon ob man weniger würfelt, den Wert genau trifft oder überbietet, Dinge wie Consolations oder Stunts erhält respektive Momentum eine Rolle spielt.

Hinsichtlich des Settings verkörpert man Sprösslinge, respektive Nachfahren, von Gottheiten verschiedener Pantheone. Als solche wird man es vermutlich mit den Feinden seines göttlichen Elternteil bekommen, kann versuchen entsprechende Artefakte sowie deren Bruchstücke zu finden (einen Splitter von Thors Hammer um seine Pistole aufzuwerten u.ä.) und sich entscheiden ob man seinem göttlichen Elternteil folgen mag oder gar dagegen rebellieren. Hierbei gibt es die Auswahl zwischen zehn Pantheons Algonquin, Aztekisch, Chinesisch, Ägyptisch, Griechisch-Römisch (Kapitel Einblick), Hindu, Irisch, Japanisch, Nordisch und Yoruba.
Der Voodoo Hintergrund flog wohl raus, meiner Theorie nach weil man sich überlegte das er ggf. etwas kulturell unsensibel ist, und die Loa werden im Companion PDF behandelt.

Man erhält über den Kickstarter das Grundregelwerk sowie das erste Buch „Hero“. Bei dem man Helden spielt und noch halbwegs bodenständige Urban Fantasy Abenteuer hat.
In späteren Büchern wird es wohl von „Demi-God“ zu „God“ gehen,… wenn man einmal richtig rocken mag.

Die Preise sind vollkommen in Ordnung, Onyx Path Publishing wird liefern und sowohl für bestehende SCION-Fans – es gibt einen Translation Guide zur 1E – als auch für neue ist es sicherlich einen Blick wert.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #1 am: 28.09.2016 | 10:43 »
Ich bin gespannt. Es wäre schön wenn das Spiel endlich mal ein spielbares regelsystem erhält das nicht erst mit hausregeln umgeschreiben werden muss...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #2 am: 28.09.2016 | 10:44 »
Typischer Fall von "Hände weg vom Kickstarter und kaufen bei Roland, wenn es gut ist!", würde ich sagen. Bin aber erheblich optimistischer als bei Exalted.

Regeln gehen hier an mir vorbei, da erwarte ich momentan eh nix von Onyx Path/White Wolf. Wenn sie trotz allem spielbar werden, umso besser! =)

Zitat
Der Voodoo Hintergrund flog wohl raus, meiner Theorie nach weil man sich überlegte das er ggf. etwas kulturell unsensibel ist, und die Loa werden im Companion PDF behandelt.

Hm, dann hätten sie es denk ich nicht direkt wieder ins Companion gepackt; oder in Erweiterung, wenn es so oder so krass überarbeitet wird, hätten sie es auch ins GRW packen können.
Auf der anderen Seite hab ich bei Strix auf G+ gelesen, dass sie wohl sowieso eine Menge in die Richtung geändert haben (was auch krass notwendig war, sofern man nicht 100% Pulp machen will) ... und da sie da offenbar bereitwillig mitgemacht hat, bin ich auch gut bereit, dran zu glauben. Coole Sache.
Erklärt aber nicht das mit den Loa. Ich hab erst überlegt, ob sie sich auf "veraltete" bzw. ausgestorbene Religionen fokussieren, aber spätestens der Hinduismus würde da wieder seltsam hervorstechen. Also kA.
Letztendlich sollte man aber nicht zu viel interpretieren. Es würde mich kein bisschen wundern, wenn es einfach eine Prioritätssache ist und die Loa am unbeliebtesten waren. Oder wenn die jeweiligen Texte durch Krankheit o.ä. noch nicht gedraftet waren und deshalb geflogen sind. Meistens sind die Erklärungen für sowas ja mundaner als das Internet meint. ;D
« Letzte Änderung: 28.09.2016 | 10:46 von La Cipolla »

Shadom

  • Gast
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #3 am: 28.09.2016 | 10:48 »
Habe mal die Vorschau durchgeblättert.
Wirkt ein wenig so als hätten sie bei Dragon Age abgeschaut mit den Stunts, die man durch Würfe kriegen kann.

Ansonsten war MEIN Scion Regelproblem immer, dass auf Demigod und God level das System zusammenbricht durch die vielen Autoerfolge etc.
Das scheinen sie durch die Scale Regeln abschwächen zu wollen. Sprich Autoerfolge und co kommen indirekt erst wenn ein Konflikt zwischen verschiedenen Machtstufen ausbricht.

Nicht genial, aber funktional. Könnte tatsächlich spielbar sein.

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #4 am: 28.09.2016 | 11:13 »
also nach dem Exalted Kickstarter, das bei mir beinahe dazu geführt hätte nie mehr irgendwo bei nem Kickstarter mitzumachen, werde ich mir zumindest bei Onyx Path Kickstarter die Bücher über Roland holen ... da kann ich mir die Sachen dann holen, wenn das tatsächliche Ergebnis raus ist ....

stimmt auch meine Exalted Kickstarter Deluxe Print warte ich ja immernoch ...

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #5 am: 28.09.2016 | 11:14 »
Wir hatten schon auf Scion Probleme mit der schieren Menge an Regeln.
Das war echt abartig und komplett unüberschaubar. Für die Spieler und erst recht für mich als SL.
Ich will mir gar nicht vorstellen wie das auf höheren Leveln war.
Das Syste man sich war schon ok. Storyteller Variante halt, hat schon einigermaßen gepasst.

Ich erwarte mir vor allem weniger Regelwust.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #6 am: 28.09.2016 | 11:16 »
Typischer Fall von "Hände weg vom Kickstarter und kaufen bei Roland, wenn es gut ist!", würde ich sagen.
Aufgrund des Händler-Level, bei dem Händler nur $12 Rabatt pro Buch haben, ist es für Roland aktuell eher unattraktiv.
Man kann es dann ggf. über DTRPG bekommen ^^;

Zitat
Hm, dann hätten sie es denk ich nicht direkt wieder ins Companion gepackt; oder in Erweiterung, wenn es so oder so krass überarbeitet wird, hätten sie es auch ins GRW packen können.
Das Problem war nicht das man Loa hatte, sondern das man es als afrikanische Religion verkaufte.
Weshalb es durchaus sinnvoll ist die Haupt Pantheone ordentlich zu strukturieren und Aspekte wie diese, als - keine Ahnung wie es im Buch dann genau aussieht - kreolischer, kleinerer Pantheon aufzubauen. Wenn die Loa unbeliebt gewesen wären, wären sie nicht der erste Punkt dessen was in den Companion kommt und quasi das erste Stretch Goal.

@Shadom:
Auf hören Stufen gibt es wohl keine Auto-Erfolge sondern die Schwierigkeit sinkt von 8 auf 7 und dann 6. Glaub ich ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline tantauralus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Username: tantauralus
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #7 am: 28.09.2016 | 11:17 »
Habe es heute morgen zusammen mit dem First Edi-Bundle gepledged.

Best Case ist es spielbar.
Worst Case werden die guten Ideen für Gods of the Fall oder eine CSR-"Konvertierung" kanabalisiert.

Ich bin gespannt...

Spätestens wenn meine Backer-PDFs dann da sind darfst Du nen Blick darauf werfen ;-)

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #8 am: 28.09.2016 | 11:21 »
Domo, old Friend.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #9 am: 28.09.2016 | 11:40 »
Ohhh,... und SCION kriegt von OPP ein LARP System verpasst @.@
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #10 am: 28.09.2016 | 11:49 »
Ein Spieler zu einem anderen:  "ich spiele einen mächten Halbgott und werde dich vernichten" .... danach spielten sie Stein, Papier, Schere ....

Mich wollte ein kumpel auch mal motivieren beim CoM (Großlarp) einen Exaltedcharakter zu spielen ... ich meinte nur lass mal ... meine ganzen Attribute sind sterblich ... und eine Posterwaffendaiklave ist mir schlicht zu unhandlich im Larp ...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #11 am: 28.09.2016 | 12:59 »
Die Begründung, dass Loa besonders anstößiger sein sollen als die übrigen, versteh ich gerade nicht. Hinduismus und Shintoismus sind doch auch noch aktive Religionen. Bei nordamerikanischen Traditionen bin ich mir nicht sicher.

Die Idee quasi Zusatzerfolge nur gegen besonders mächtige Gegner zu aktivieren, finde ich sehr passend. Wenn man sich so die typischen Anime-Kämpfe anguckt, arbeiten die sich regelmäßig während des Kampfes von unten nach oben durch die Powerlevel, auch wenn sie das theoretisch schon mal gekonnt haben.
« Letzte Änderung: 28.09.2016 | 13:05 von 1of3 »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #12 am: 28.09.2016 | 13:15 »
Die Begründung, dass Loa besonders anstößiger sein sollen als die übrigen, versteh ich gerade nicht. Hinduismus und Shintoismus sind doch auch noch aktive Religionen. Bei nordamerikanischen Traditionen bin ich mir nicht sicher.
Es geht nicht um aktive oder inaktive Religionen.
Es geht darum das es früher so wirkte als wenn man Afrika und die hiesigen Religionen mit Voodoo / Vodoun gleichsetzt.
Basierend darauf das Voodoo eine in Amerika sehr sichtbare, sehr als "afrikanische" wahrgenomme Religion ist. Obwohl sie eher auf Haiti und im kreolischen Raum praktiziert wird, dort am stärksten ausgeprägt ist.

Das ist ein wenig so als würde man in einem Buch eine Deutsche Kultur beschreiben, und Pennsilfaani Deitsche/Quäker als Anhaltspunkt nehmen.
Es heißt nicht das Pennsilfaani Deitsche unspannend oder unpassend für das Setting wären, auch nicht das sie nicht vielleicht total coole Themen bieten, aber wenn einer dann gehofft hat es ginge um Deutsche wie sie in Deutschland zu finden sind, dann ist das schon irgendwie uncool. Obwohl jetzt Deutsche nicht massig in der amerikanischen Geschichte versklavt wurden und eher selten "exotifiziert" betrachtet werden.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Swafnir

  • Gast
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #13 am: 28.09.2016 | 16:03 »
Also wir haben SCION über 4 Jahre regelmäßig gespielt und es hat meist gut geklappt  ;)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #14 am: 29.09.2016 | 09:50 »
Mit Fate hat es doch gar weniger zu tun als in der vorrangegangenen Regelvariante?  wtf?

Gelinde gesagt, falsch: Bin durch die Preview fast durch und man merkt den Einfluss von Fate an allen Ecken und Enden. Das Schadenssystem ist effektiv Stress und Konsequenzen (heißt sogar so)! Es gibt Success at a cost. Es gibt Concessions. Es gibt Scale.

Mehr dazu später: Insgesamt ist as Regelsystem aber immer noch zu überladen mit Kleinklein. Also irgendwie ein Fate für Gamisten. Und ohne Aspekte.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #15 am: 29.09.2016 | 09:53 »
Ohne Aspekte ist ein Fate imho kein Fate XD
Das ist wie D20 ohne einen zwanzigseitigen ^^
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #16 am: 29.09.2016 | 10:12 »
Ohne Aspekte ist ein Fate imho kein Fate XD
Das ist wie D20 ohne einen zwanzigseitigen ^^

Nicht ganz, Konsequenzen sind schon sehr etwas aus Fate. Aber IMHO ist mittlerweile jedes RPG das neu erscheint direkt oder indirekt eine Reaktion auf Fate, ähnlich wie in den neunzigern jedes eine Reaktion auf SR bzw. V:tM war.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Pilzhut

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pilzhut
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #17 am: 29.09.2016 | 10:27 »
Scion sah immer toll und interessant aus für mich, aber die Berichte über ein total vermurkstes Regelsystem und die nicht mehr ganz einfache zu bekommenden Bücher haben mich immer abgeschreckt.  Glaubt ihr es hat Chancen in der 2ten Version nochmal auf Deutsch übersetzt zu werden?

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #18 am: 29.09.2016 | 11:00 »
Ich denke schon, würde mich aber auch nicht drauf verlassen. (Und nein, ich weiß nix von konkreten Plänen, nur zur Sicherheit. ;D)

Offline Pilzhut

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pilzhut
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #19 am: 29.09.2016 | 11:11 »
Ich denke schon, würde mich aber auch nicht drauf verlassen. (Und nein, ich weiß nix von konkreten Plänen, nur zur Sicherheit. ;D)

Mehr als eine erfahrene Einschätzung hätte ich auch nicht erwartet ;)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #20 am: 29.09.2016 | 23:18 »
Mehr dazu später: Insgesamt ist as Regelsystem aber immer noch zu überladen mit Kleinklein. Also irgendwie ein Fate für Gamisten. Und ohne Aspekte.

Okay, das nehme ich zurück: Bin durch die Preview durch und das neue Scion hat sogar Aspekte! Sie heißen hier nur Paths! Und sie haben feste Effekte, aber sie übernehmen ganz klar diese Rolle.

Als ich mit dem Lesen begonnen habe, dachte ich sogar noch "Hey, das mit den Enhancements ist elegant!" oder "Was, keine Dice Pool Manipulation, cool!"

Ja, und dann kam der Modifikatoren-Wahn und die Tag-Liste für Waffen...  :-\
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline tantauralus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Username: tantauralus
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #21 am: 11.10.2016 | 14:24 »
In einem der neueren Updates (https://www.kickstarter.com/projects/200664283/scion-2nd-edition-tabletop-rpg/posts/1702500) gibt es ein Preview zum kompletten Tuatha Dé Danann Pantheon.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #22 am: 7.03.2017 | 20:39 »
Ui... Grade ein neues Update. Im Playtest wurden viele Sachen aus den Regeln wieder über den Haufen geworfen. Jetzt bin ich doch gespannt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #23 am: 1.04.2017 | 16:21 »
Hat sich schon wer Scion: Frost Giant Butt Warriors runtergeladen? Laut der Mail, die ich gerade von Onyx Path bekam, wäre das ja beinahe die 2nd Edition geworden, ehe sie das Ganze in allerletzter Sekunde abgeblasen und durch son olles Fantasy-Setting ersetzt haben.  ~;D

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #24 am: 28.05.2018 | 07:07 »
Wenn das weiter so geht, kommt der Trinity Kram noch vor Scion raus ...

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #25 am: 19.07.2018 | 08:57 »
Und wenn schon. Mir ist lieber, das Produkt kommt raus und ist vernünftig als die John-Wick-Strategie: Schmeißt es unlektoriert und halb-getestet auf den Markt!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #26 am: 19.07.2018 | 09:10 »
Ich hoffe mal das beste. Scion war damals so hübsch aber mir sind die Regellücken erst so spät aufgefallen.
Tut mir immer noch leid wie vielen Leuten ich dieses System angedreht habe.
Ich Würdenträger wünschen dass es gut wird. Aber bei Onyx path rechne ich erst in einem Jahrhundert mit dem Release...
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #27 am: 19.07.2018 | 09:32 »
Das SCION Origins PDF wurde doch letzte Woche an die Backer verschickt.
Die Heroes Rohtexte kamen etwa 1/2 Jahr nach den Origin Rohtexten. Wenn man davon ausgeht, dass der Layoutaufwand etwa vergleichbar sein dürfte, könnte das bis Ende des Jahres klappen.
« Letzte Änderung: 19.07.2018 | 09:34 von ComStar »

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #28 am: 25.08.2018 | 11:24 »
Und? Gibt's Meinungen hier?

Offline Schattenkatze

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Schattenkatze
    • Mein Tagebuch unserer 7G-Kampagne
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #29 am: 18.09.2019 | 15:36 »
Zitat
Und? Gibt's Meinungen hier?

Die Anfrage ist schon etwas älter, aber vielleicht interessiert es ja dennoch.

Ein ungefährer Eindruck nach dem stichpunktartigen Einlesen und durchblättern:

Beide Bücher kommen wie gehabt mit Glanzpapier daher und mit farbigen Bildern.

Man hat wohl festgestellt, dass es mit den Epischen Attributen ziemlich abging, deshalb gibt es die in der bisherigen Form nicht mehr und in der 2. Edition gehen die ganz anders.
Auch Knacks haben nun einen ganz anderen Regelmechanismus, ebenso die Purviews.

Wie das oft so ist mit 2. Editionen, bei denen eigentlich alles völlig umgekrempelt wird (so geht es mir auch mit der 2. Edition von 7te See): das Vertraute und teilweise Gewertschätzte ist komplett weg, und nur kleine Überreste und Erinnerungen daran finden sich ganz vereinzelt in den neuen Regeln und Mechanismen. Und auch, wenn die originalen Regeln zu den Epischen Attributen nicht mehr feierlich waren, muss man sie ja nicht gleich so dermaßen rauschmeißen, und meine heißgeliebten Boons entfernen und die neuen Purview-Regeln haben halt viel von denen verloren, so mein Eindruck.

An Pantheonen gibt es zur Zeit die Asen, die Deva (Inder), Kami (Japaner), Netjer (Ägypter), Orisha (Pantheon der Yoruba in Westafrika), Shen (Chinesen), Manitou (ein indianisches Pantheon), Teotl (Mittel-/Südamerikaner), Theoi (Griechisch/Römisch), Thuatah de Danann (Iren).

Dass es ein indianisches Pantheon gibt und eines der Yoruba, finde ich sehr schön. Mein erster Scion-SC gehört einem anderen indianischen Pantheon an, das ich 2008 fan-made im Internet fand und das später in der Gruppe weiter ausgebaut wurde. 2017 habe ich noch nach Ausarbeitungen für die Orishas gesucht, und habe dann selber Ochosi, den es nun auch gibt, mit Gruppenunterstützung (und der wunderbaren Godchecker-Seite, die gar nichts mit Scion zu oder RPG zu tun hat, aber Götterbeschreibungen hat, die manchmal fast aus den Büchern stammen könnten) selber für die 1. Edition erstellt.

Leider lässt sich 2. Edition so ziemlich gar nicht auf die 1. mit irgendwas im regeltechnischen Bereich übertragen, weil es in Sachen Generierung und Mechanismen ganz neu und andere Wege geht.

Insgesamt wurden die (für meinen Geschmack ohnehin zu grob gerasterte) Anzahl und Einteilung der Skills noch mal deutlich eingestampft. Pilot etwa beinhaltet nun jede Form von Fahrzeug lenken: Auto, Motorrad, Flugzeug, Boot - kannst Du eines, kannst Du alle steuern. Insgesamt gibt es nur noch 16 Skills.

Es wird sehr viel Wert auf die Deeds-Wahl gelegt. Einen für die jeweilige Sitzung, die sich da hoffentlich erfüllen kann, z.B. eine bestimmte Szene, einen längerfristigen, und einen, die sich die Gruppe gemeinsam überlegen soll.
Ähnliches gilt für Pathes: einen für das, vor der Erweckung war, was am meisten formte, einen für Beruf/Berufung und wie es such auf die Werte auswirkt (für beide gibt es jeweils Vorschläge, wie die aussehen können, und was damit an Skills und Verbindungen assoziiert sein kann) und einen für die Verbindung zu Gruppen, Organisationen.

Das Kapitel über die Knacks ist viele Seiten lang. Man kann sich pro Calling-Punkt bei der Generierung einen Knack aussuchen, auch später im Spiel mehr kaufen, aber nie mehr als 5 aktiv nutzen, und sie dürfen auch nicht um mehr als 2 Grade höher sein als man selber ist (als Sterblicher vor der Erweckung (das behandelt das Buch Origin) hat man Grad 1).
Die Knacks sind in verschiedene Gruppen eingeteilt, aus denen man dann wählen kann. Wenn ich es richtig sehe, haben Knacks mit Legende zu tun und kosten daher bei der Anwendung auch nichts. Bei den Knacks sind einige alte Bekannte dabei (Scent the Divine z.B.), aber vor allem viel Neues. Einige Knacks haben altbekannte Namen, wirken aber ganz anders (Army of One etwa (bislang ein War-Boon), das den Attacke-Pool beim Kampf gegen Überzahl erhöht).

Das Boon/Purview-Kapitel ist über 30 Seiten lang, geordnet nach den Purviews und den dazugehörigen Boons. Diese gibt es nicht mehr in Graden. Stichprobenartig entdecke ich pro Purview je 3 angegebenen Boons.
Auch dabei sind alte Bekannte in den Namen und grob Wirkungsweise zu entdecken, aber vor allem viel Neues.
Mit einem Purview ist auch stets eine feste Innate Power verbunden (Wasser kann halt unter Wasser atmen, sich dort ungehindert fortbewegen und keine Einbußen durch Kälte oder Druck erhalten). Epic Dex, Stamina und Strength sind nun auch Purviews (Epic Stamina etwa macht immun gegen Gifte (es sei denn, sie kommen aus mächtigeren Quellen als man selber ist, und erhält niemals Einbußen durch Hunger, Durst oder Erschöpfung) mit je 3 Boons.
Pantheon-eigene Purviews gibt es auch, da sind je 2 Boons angegeben.

Einige der Purviews bzw. einzelne Boons finde ich ganz interessant in den Ansätzen. Allerdings finde ich bislang die Auswahl recht überschaubar, und vor allen in den Wirkungsweisen überschaubar. Was da da an Würfeln oder Erleichterungen für irgendwas dazu kommt oder irgendwer verliert, sind eher kleine Zahlen.
Dabei mag ich am Scion-System (der nun nur noch 1. Edition), dass man es so schön krachen lassen kann und die Vielfalt der Boons der Purviews (an den habe ich am meisten Spaß). Daher fehlt mir das nun mit am meisten. Army of One als Knack mit ein paar Würfeln mehr gegen Überzahl finde ich echt schade, denn als als War-Boon finde ich das so cool.^^
Die 1. Edition hinkt an vielen Stellen ganz furchtbar und ist schrecklich unausgewogen, aber mein bevorzugter Ansatz, das auszubügeln, ist es nicht, alles so zu verkleinern und so vieles einfach zu streichen. Für mich bleiben unsere Hausregeln erste Wahl, und vielleicht orientieren wir uns auch an einigen wenigen der Grundideen von einigen Purviews und Boons oder so, um das anzupassen, mal sehen. Aber die 2. Edition mal ausprobieren muss ich gefühlt nicht.
« Letzte Änderung: 24.02.2021 | 17:47 von Schattenkatze »

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #30 am: 19.09.2019 | 06:51 »
Danke für den Eindruck. Ich selber bin noch nicht zum Lesen gekommen.  :d
Ich glaube alle deine Negativpunkte sind Positivpunkte für mich, von daher bin ich eigentlich ganz froh über deinen Bericht.
Wir haben damals die 1. Edition nicht sehr lange gespielt, weil das Spiel für uns und vor allem für mich als SL mit 5 Spielern sehr schnell unspielbar wurde.
Ich hoffe das ist diesmal anders.

Offline Schattenkatze

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Schattenkatze
    • Mein Tagebuch unserer 7G-Kampagne
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #31 am: 19.09.2019 | 11:40 »
Zitat
Ich glaube alle deine Negativpunkte sind Positivpunkte für mich
Das kann natürlich gut sein, weil ja zum Glück nie alle Spieler das gleiche gut oder schlecht finden. Und ich wäre auch mit die erste, die zugibt, dass die Skalierung der Epischen Attribute nicht mehr feierlich ist (und manch andere Regel aus der 1. Edition gleich mit). Ich hätte mir allerdings eine andere Handhabung gewünscht, als sie abzuschaffen, und sie als Purviews zu handhaben.
Und da ich das War-Purview liebe, finde ich die Versimpelung von Army of One als Knack halt ganz natürlich auch nicht schön.^^

Wir haben unsere paar Hausregeln 10 Jahre lang benutzt, und dann kurz vor Erscheinen der 2. Edition mit neuer Gruppe das System umfassend überholt und umfassendere Änderungen vorgenommen, mit denen wir glücklich sind, und in der 2. Edition ist dann wenn überhaupt kaum etwas, wo wir noch mal ein zweites Mal hinschauen können, um davon etwas zu übernehmen, weil unsere Hausregeln und 2. Edition zwar vermutlich so einige Ziele gemeinsam haben, aber die Wege dahin völlig unterschiedlich gehen.

Offline Karnage

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karnage
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #32 am: 24.02.2021 | 17:24 »
Mal eine Fluff-Frage: wie wird es eigentlich erklärt / verschleiert, wenn sich Halbgötter und riesige Monster auf der Strasse prügeln und ganze Gebäude in Schutt und Asche legen - bekommt die Menschheit nichts vom grossen Krieg der Götter versus Titanen mit?
(es gibt doch keine Maskerade oder Delirium oder Paradox?)

Offline Schattenkatze

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Schattenkatze
    • Mein Tagebuch unserer 7G-Kampagne
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #33 am: 24.02.2021 | 17:39 »
Falls man sich nicht dort prügelt, wo es keiner sieht und man schließend nicht aufräumen kann, kriegen es die Menschen halt mit.^^
Es gibt ja auch keine Auflage, eine irgendwie geartete Maskerade zu halten.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #34 am: 24.02.2021 | 17:46 »
Scion ist halt immer dann pulpig, wenn es irgendwie nötig oder hilfreich ist. Und diese Frage ist genau so eine, die das Spiel eher langweilig findet. (Zumindest die erste Edition.) Es zuckt also einfach mit den Schultern und fragt who the fuck cares, damit man schneller wieder zu wirklich epischen Situationen kommt. ;)

So muss das Spiel aber auch herangehen. Wer versucht, so eine wild gemischte Götterwelt zu ernst zu nehmen, macht sich schnell lächerlich. Selbst American Gods (was ja praktisch eine „bodenständigere“ Variation ist) nimmt die Grundidee und sich selbst mit einem Schmunzeln, im vollen Bewusstsein, dass man das Ganze nicht wirklich kohärent angehen kann – oder sollte.
« Letzte Änderung: 24.02.2021 | 17:48 von La Cipolla »

Offline Karnage

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karnage
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #35 am: 24.02.2021 | 17:48 »
Hm, eigentlich müsste ein aktiver, weltweiter Krieg doch auffallen?

Wenn ich mir z.B. das Titanomachy-Cover angucke...


Offline Schattenkatze

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Schattenkatze
    • Mein Tagebuch unserer 7G-Kampagne
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #36 am: 24.02.2021 | 20:08 »
Ja, aber da spricht doch auch nichts gegen. Wenn Superman oder die Avengers Städte pulverisieren, kriegt das auch die Welt mit.
Es kommt zwar sicherlich auch etwas drauf an, wo man spielt, welcher Art der Spielstil ist, und wie sehr man es IT krachen lässt, aber früher oder später sollte es sich nicht mehr verheimlichen lassen, ja.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #37 am: 25.02.2021 | 07:06 »
In der 2. Edition ist es IIRC sowieso kein Problem. In der wurde das Setting nämlich dahingehend geändert, dass alle Welt irgendwie weiß, dass es Scions, magische Wesen und Götter gibt - da muss niemand irgendwo was verheimlichen. Da hat auch jedes Pantheon seine eigene, lebendige Religionsgemeinschaft. Ich fand diesen Ansatz dann aber auch wieder dämlich.  :P
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #38 am: 25.02.2021 | 09:44 »
Scion ist halt ein Superhelden RPG, mit allem was dazugehört
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Karnage

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karnage
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #39 am: 4.09.2021 | 20:28 »
In welcher Reihenfolge sollte man die Bücher lesen - erst Origin, dann Hero oder parallel (laut DriveThruRPG Vorschau befindet sich eine Charaktererschaffung in beiden Büchern)?

Shadom

  • Gast
Re: Scion 2te Edition Pen & Paper RPG
« Antwort #40 am: 4.09.2021 | 20:42 »
Wenn du willst kannst du mit Origin spielen. Aber mit jedem der Hauptbücher steigt das Powerlevel sowie auch die narrative Nähe zu echten Göttern.
Bei Origin bist du eben noch kein echter Held geschweige denn ein Halbgott oder gott.