Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Anastylos am 20.10.2016 | 11:52

Titel: 100 Logogramme
Beitrag von: Anastylos am 20.10.2016 | 11:52
Da ich meine Spieler gerne rätseln lasse möchte ich für meine nächste Kampagne ein neues Magiesystem verwenden. Die Spieler sollen Glyphen finden bei denen jedes Zeichen für einen bestimmten Begriff steht und durch kKombination von Glyphen Magie gewirkt wird. Je mehr Glyphen verwendet werden desto genauer lässt sich der Effekt kontrollieren und desto stärkere Zauber können auch gewirkt werden.
Mit "Heilung" und "Heilig" kann man heilen, aber wenn man gezielt entgiften will braucht man vermutlich noch eine "Gift" Glyphe. Ich habe für den Anfang an hundert Glyphen gedacht und wollte Mal fragen welche ihr dann wichtig findet für Zauber. Denn ihr findet bestimmt noch welche die ich vergessen würde. Beispielzauber dürft ihr natürlich auch gerne erstellen.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: 1of3 am 20.10.2016 | 11:55
Wie wärs mit Worten, die sich auf Proto-Indoeuropäisch (https://en.wikipedia.org/wiki/Indo-European_vocabulary) zurückführen lassen? Die könnte man als recht grundlegend betrachten.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Deep_Impact am 20.10.2016 | 12:00
100 Runen? Gigantische Auswahl, versuch es doch erstmal mit einer kleineren Basis und dann finden die Spieler später "geheime" Runen. Gibt ja auch andere Magiesystem, wo der "echte" Name eines Gegenstands / Wesens Macht darüber gibt. Gerade vergessen aus welchem Buch das kommt.

Ansonsten wäre das alte Tharun eins schicke Anlaufstelle:

(http://rezensionen.nandurion.de/files/2015/10/Runenmeister-Wege-nach-Tharun-J%C3%B6rg-Dr%C3%BChl.png)
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Antariuk am 20.10.2016 | 12:05
Da ich meine Spieler gerne rätseln lasse möchte ich für meine nächste Kampagne ein neues Magiesystem verwenden. Die Spieler sollen Glyphen finden bei denen jedes Zeichen für einen bestimmten Begriff steht und durch kKombination von Glyphen Magie gewirkt wird. Je mehr Glyphen verwendet werden desto genauer lässt sich der Effekt kontrollieren und desto stärkere Zauber können auch gewirkt werden.
Mit "Heilung" und "Heilig" kann man heilen, aber wenn man gezielt entgiften will braucht man vermutlich noch eine "Gift" Glyphe. Ich habe für den Anfang an hundert Glyphen gedacht und wollte Mal fragen welche ihr dann wichtig findet für Zauber. Denn ihr findet bestimmt noch welche die ich vergessen würde. Beispielzauber dürft ihr natürlich auch gerne erstellen.

Was für ein System spielt ihr denn, bzw. wo liegt da der Fokus? Die Magie sollte da nämlich kompatible sein und die passenden Optionen bringen.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Rabenmund am 20.10.2016 | 12:30
Und wie man bei Ars Magica sieht braucht man auch nicht mehr als 15 "Formen" (kann man auch mit Runen / Glyphen / Zeichen ersetzen) um ein gutes Magiesystem zu bauen.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Trundil am 20.10.2016 | 12:31
Hi. Ich habe mal 12 Runen entwickelt, für mein eigenes System, was *hust* in ca. 10 Jahren mal fertig sein wird ;-) . Die Regeln für die Kombinationen könnten sein: nie mehr als 3 Runen, bei einer 2er-Kombination ist auch eine einfache Dopplung möglich.

https://beyondtheicepalace.wordpress.com/2011/07/13/ruins-runes-rubies-magiesystem-2/

https://beyondtheicepalace.wordpress.com/2011/07/27/ruins-etc-magiesystem-3/

Damit kommst du schon auf sehr viele mögliche Zaubersprüche. Ich habe auch noch bessere Grafiken zu den Runen, falls es dich interessiert, stelle ich die mal online.

Ach ja, welche Runen noch fehlen (passend zum Setting): Licht (gut), Schatten (böse) und Zwielicht (neutral). Dann wären es 15 insgesamt.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Skeeve am 22.10.2016 | 00:50
Also ein System mit 2-4 Runen aus 24 gab es damals bei Dungeoen Master. Erklärungen sind hier (http://strategywiki.org/wiki/Dungeon_Master/Spells) und hier (http://dmweb.free.fr/?q=node/195). Was die Anzahl der funktionierenden Sprüche betrifft vergleichsweise einfach. Von den möglichen 1548 Kombinationen wurde nur ein kleiner Teil genutzt.  Da wäre also noch Platz für Erweiterungen.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: OldSam am 22.10.2016 | 01:23
Ganz schicke fertig gebaute Beispiele für genau sowas in der Richtung wie Du suchst finden sich übrigens u.a. in GURPS Thaumatology (ein Quellenbuch was generell verschiedene Magiesysteme beinhaltet). Hab mal schnell nachgeschaut, auf Anhieb gefunden habe ich Varianten mit den "Futhark" Runen" (altertümlich nordeuropäisch), eine mit dem "Ogham" Alphabet (keltisch), eine mit dem Hebräischen Alphabet, eine mit astrologischen Bezügen, ... sind echt schöne Sachen drin, gehört zu meinen Lieblings-Sourcebooks =)
http://www.warehouse23.com/products/gurps-thaumatology-1

Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Scimi am 22.10.2016 | 01:24
Hmm, Lust, beim Spielen zusätzlich Koreanisch zu lernen? Wie wäre es dann mit Magicians (https://www.kickstarter.com/projects/samjoko/magicians-a-language-learning-rpg)?

Zitat von: Kickstarter-Beschreibung
Whenever you want to cast a spell, you speak in Korean. There are three systems you can use but the assumption is that you have no knowledge in Korean whatsoever.

Prodigy System: Learn and combine 7 archetypal nouns and 6 verbs to create any kind of spell you can think of.
Apprentice System: Takes the training wheels off and makes it so that you have to come up with your own noun and verb to suit the situation and intent.
Master System: Has you speaking in full sentences using target grammar and vocabulary.
If you're just starting out you can play the game no problem by just learning how to pronounce 13 words. As you slowly build up your ability you can learn the Korean alphabet, build up vocabulary and then finally start learning how to speak in full sentences.

The Korean alphabet is one of the easiest to learn in the world, it was invented precisely so that it can be learned quickly and is completely phonetic. Here's a great little comic by Ryan Estrada, his trick to learning Korean in 15 minutes.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Molcho am 22.10.2016 | 01:54
Künstliche Sprache toki pona (ca. 120 Wörter) als semantische Grundlage.
Chinesische Grasschrift als Schrift (toki pona Wörter haben schon chinesische Zeichen und man müsste nur einen anderen Font verwenden).
Dann könntest du mit nur rund 100 verrückten schönen Zeichen sogar ganze Sätze schreiben und das - mit etwas Kreativität - über fast alle Themenbereiche.
Titel: Re: 100 Logogramme
Beitrag von: Anastylos am 23.10.2016 | 13:48
Hmm, Lust, beim Spielen zusätzlich Koreanisch zu lernen? Wie wäre es dann mit Magicians (https://www.kickstarter.com/projects/samjoko/magicians-a-language-learning-rpg)?

Irgendwie hat es das Spiel mir angetan. Mal schauen ob da auch hacks möglich sind für andere Fremdsprachen. Es klingt aud jeden Fall sehr interessant und ich will das unbedingt spielen. Ich frage mich nur ob ich dafür auch freiwillige finde.