Würde mich mal wissen, wer das einsetzt und was ihr davon haltet. Also auch generell von Tabletop-Gelände aus Pappe. Eigentlich bin ich kein Freund davon, aber das was ich in der Richtig bislang kennen gelernt habe, war auch so feinteiliger Bastelkram, den man dann kaum transportieren und belasten konnte.
(http://shop.battlesystems.co.uk/ekmps/shops/ee5ca3/images/battle-systems-sci-fi-stronghold-set-3-p.jpg)(http://shop.battlesystems.co.uk//ekmps/shops/ee5ca3/images/fantasy-dungeon-set-19-p.jpg)(http://shop.battlesystems.co.uk//ekmps/shops/ee5ca3/images/city-block-42-p.jpg)
Wenn man auf den Youtube-Kanal von BattleSystems (https://www.youtube.com/user/Battlesystems) schaut, dann sieht das alles richtig stabil aus. Ich habe mir das Sci Fi (I) geordert, parallel gibt es aber auch ein zweites Set als Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/1621774283/battle-systemstm-sci-fi-ii-terrain/description). Was sich da alleine in den ersten Tagen schon angesammelt hat ist beeindruckend.
Wenn ich mein Set in ein paar Tagen bekomme, werde ich vielleicht ein Video dazu machen. Mit gut 70€ ist so ein komplettes Set ja nun wirklich kein Schnäppchen. Verglichen damit, welche Fläche man damit aber zustellen kann und vorallem die unterschiedlichen Höhenlevel, klang es aber extrem günstig. Vorallem mit dem bekannten MDF-Kram von 4Ground (https://www.fantasywelt.de/28mm-Jesserai-Sci-Fic).