Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Deep_Impact am 28.10.2016 | 10:39

Titel: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 28.10.2016 | 10:39
Würde mich mal wissen, wer das einsetzt und was ihr davon haltet. Also auch generell von Tabletop-Gelände aus Pappe. Eigentlich bin ich kein Freund davon, aber das was ich in der Richtig bislang kennen gelernt habe, war auch so feinteiliger Bastelkram, den man dann kaum transportieren und belasten konnte.

(http://shop.battlesystems.co.uk/ekmps/shops/ee5ca3/images/battle-systems-sci-fi-stronghold-set-3-p.jpg)(http://shop.battlesystems.co.uk//ekmps/shops/ee5ca3/images/fantasy-dungeon-set-19-p.jpg)(http://shop.battlesystems.co.uk//ekmps/shops/ee5ca3/images/city-block-42-p.jpg)

Wenn man auf den Youtube-Kanal von BattleSystems (https://www.youtube.com/user/Battlesystems) schaut, dann sieht das alles richtig stabil aus. Ich habe mir das Sci Fi (I) geordert, parallel gibt es aber auch ein zweites Set als Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/1621774283/battle-systemstm-sci-fi-ii-terrain/description). Was sich da alleine in den ersten Tagen schon angesammelt hat ist beeindruckend.

Wenn ich mein Set in ein paar Tagen bekomme, werde ich vielleicht ein Video dazu machen. Mit gut 70€ ist so ein komplettes Set ja nun wirklich kein Schnäppchen. Verglichen damit, welche Fläche man damit aber zustellen kann und vorallem die unterschiedlichen Höhenlevel, klang es aber extrem günstig. Vorallem mit dem bekannten MDF-Kram von 4Ground (https://www.fantasywelt.de/28mm-Jesserai-Sci-Fic).

Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 2.11.2016 | 09:54
Also sehr positiv überrascht bin ich schon mal von der Liefergeschwindigkeit:
Laut Shop: nächste Woche
DPD UK: Freitag oder Samstag
DPD DE: Donnerstag oder Freitag

Wirkliche Anlieferung: Heute!
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: PauerPaul am 2.11.2016 | 10:52
Na, dann lass mich wissen, ob das Zeug hält was es verspricht.  :) Ich war auch kürzlich am Überlegen, mir das zuzulegen.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Antariuk am 2.11.2016 | 13:08
Da du auch nach nicht-Battle Systems™ fragst: ich habe selber bisher nur Erfahrungen mit einzelnen Papiermodellen von Dave Graffam (http://www.davesgames.net/), die ich extrem gut finde wie sie a) wunderschön aussehen und b) oftmal Variationen durch PDF-Layer erlauben. Da gab es vor Jahren mal eine Menge PDFs sehr billig in irgendeinem Sale und ich habe aus Neugier einfach mal zugeschlagen. Benutzt habe ich die aber erst einmal, für ein Abenteuer in 2 Sitzungen, wo ich aus 6-7 Gebäuden ein Dorf gebastelt und das auf einen grob bemalten Spanplattenrest geklebt habe. Das Dorf kam bei den Spielern gut an, aber nach mehreren Umzügen habe ich nichts mehr davon. Quasi jeden Winter nehme ich mir vor, Tonkarton in A4 zu kaufen und mit dem Druck und Bau von Gebäuden anzufangen, aber wie das dann halt immer so ist...  ;)

So ein steckbares Komplettgelände ist natürlich unglaublich praktisch, das muss ich zugeben.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 2.11.2016 | 13:49
Das kenne ich, ist sehr gut gemacht. Ich habe selber auch lange IKUBE Container für SciFi-Gefechte verwendet. Kommt komplett ohne Kleber aus - tolles Patent!
http://www.toposolitario.com/workshop/ikube.html

Fand es gut, aber auf Dauer natürlich etwas eintönig und eben durch 100g Papier so leicht, dass selbst ein Zinn-Mech auf dem Dach zu eine strukturelle Belastung ist :D

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Battletech/20151010_160838.jpg)
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 3.11.2016 | 13:56
Hier das versprochene Unboxing-Video. Habs mit zwei Kameras aufgenommen, aber dann nicht mehr die Ruhe gehabt das alles zu recht zu fummeln. Darum nur aus der Top-Cam, die eh die deutliche bessere Qualität liefert.

https://www.youtube.com/watch?v=ZlBL2wPanq0

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/Rogue%20Stars/bs-scifi-1.jpg) (https://www.youtube.com/watch?v=ZlBL2wPanq0)

Kurz: Das Set ist wirklich gut und beinhaltet eine Menge Material. Aber natürlich sollte man sich auch nicht der Illusion hingeben, dass das alles so leicht und fehlerfrei läuft, wie in den Hersteller-Videos - schon klar. Also gerade bei raustrennen der kleinen Teile muss man schon aufpassen und auf bei den gebogenen Türrahmen ist Vorsicht und der eine oder andere Tropfen Kleber angebracht.
Viele der Teile sollte man etwas nachschneiden, um weniger Druck auf der Pappe zu haben. Einige sehr fitzelige Teile wie die Clone-Kammer werde ich vermutlich sogar fest zusammenkleben, nachdem ich die Kanten versiegelt habe.

Ich denke mit der Zeit wird es auch leichter sein, die Clips über die recht feste Pappe zu bekommen.

Übrigens: Einfach so losbauen ist schwierig. Man muss schon etwas vorplanen und wissen was man machen will, sonst tauscht man ständig Clips aus. Die Video auf Youtube erklären das schon ganz gut.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 16.11.2016 | 08:04
Der Kickstarter der Version II läuft nur noch 3 Tage und ist bislang extrem erfolgreich. Fast 800% gefunded:
https://www.kickstarter.com/projects/1621774283/battle-systemstm-sci-fi-ii-terrain/description

(http://www.kicktraq.com/projects/1621774283/battle-systemstm-sci-fi-ii-terrain/minichart.png)

Alleine die Liste der erreichten kostenlosen Stretchgoals (~25?) und Add-ons ist schon beeindruckend. Bin jetzt auch eingestiegen mit einem 78$-Set und vielleicht noch ein oder zwei 4$-Add-On.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 19.11.2016 | 19:37
Das Teil geht auf die letzten Stunden noch richtig steil!
223000 schon und noch 15 Stunden.

Im Moment jagt eine Updatemail die nächste.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: AfterBusiness am 1.10.2018 | 10:46
Überlege mir auch Battlesystems für Starfinder zu zulegen. Nutzt das aktuell jemand? Weitere Erfahrungen?
Danke.  8)
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 1.10.2018 | 11:14
Wir nutzen das für Fragged, Coriolis und alles was in Richtung SciFi geht. Gibt aber ja auch die Fantasy und die Apo-Varianten.

Super Material, aber bei ersten Zusammenbau, sollte man sich Zeit nehmen und die Kanten versiegeln. Ist es wert.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: felixs am 1.10.2018 | 11:29
Ich habe sowas ein mal in Benutzung gesehen. Optisch gefällt es mir gut.

Und die Lagerbarkeit ist auch gut. Allerdings eher theoretisch. Auf- und Abbau ist nämlich so aufwändig, dass das für mich nicht in Frage kommen würde.

Wenn einen langer Auf- und Abbau nicht stört, oder wenn man genug Platz hat, um das ganze aufgebaut zu lagern, dann ist das super.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: AfterBusiness am 1.10.2018 | 11:53
Wir nutzen das für Fragged, Coriolis und alles was in Richtung SciFi geht. Gibt aber ja auch die Fantasy und die Apo-Varianten.

Super Material, aber bei ersten Zusammenbau, sollte man sich Zeit nehmen und die Kanten versiegeln. Ist es wert.

Mit was versiegelt ihr? Sekundenkleber? Lack?   wtf?
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: felixs am 1.10.2018 | 12:11
Mit was versiegelt ihr? Sekundenkleber? Lack?   wtf?

Würde mich auch interessieren.

Man kann Pappränder dadurch härten, dass man verdünntem Leim (aber nicht zu flüssig. Gern aber mit einem Tropfen Spüli drin, fließt besser) auf die Ränder gibt. Das zieht ein, trocknet und macht die Pappe dort hart und weniger anfällig gegen Ausfransen.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: Deep_Impact am 1.10.2018 | 14:54
Ich benutze Revell Plastikkleber. Cyanacrylat-Klebstoffe sind aber natürlich noch schneller.
Titel: Re: Battle Systems™ Terrain
Beitrag von: AfterBusiness am 25.01.2019 | 19:42
Zur Zeit gibt's einen Sale bis Anfang Feb.2019.... ein Bundle wo man gut 30% sparen kann. Ich hab schon ein grosses Set und muss sagen, man sollte sich die "Storage-Videos" anschauen, denn da haben die Plastik-Behälter gefunden, die ganz genau passen zum verstauen, so daß man nicht alles komplett auseinander bauen muss. Hab mal gegoogelt und die Boxen gibt's auch bei uns.... somit passen die Kleinteile zusammengebaut, wie Tische, Kisten etc. gut rein... Wände komplett und und und... somit spart man ne Menge Zeit, wenn man es wieder verwenden muss. Einfach mal die Zeit nehmen und es sich anschauen...  8)