Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Alex am 17.11.2016 | 10:36
-
Ich muss ein Gebiet für eine Fantasy-Welt beschreiben (systemunabhängig) in dem es einige Fürstentümer und Städte gibt. Ich möchte das kurz halten (insgesamt 2-3 Seiten), aber trotzdem einen Mehrwert für den Leser (bzw. Spielleiter) schaffen und die Unterschiede ein wenig herausarbeiten.
Welche Systeme haben das eurer Meinung nach gut gelöst?
Ich kenne fast nur die Extreme, entweder die kurze Erwähnung (3-4 Zeilen) oder ein ganzes Weltenbuch mit ausschweifenden Berichten.
Bisher würde ich das folgend machen:
Fakten: Größe, Einwohner, Klima …
Politische Situation: Wie stabil ist die Stadt/das Fürstentum, Kriminalität, …
Besonderheit: Irgendetwas, dass die Stadt/das Fürstentum besonders macht.
Hintergrund: Wissen für den Spielleiter
-
Nur zur Vergewisserung, du meinst welche Spiele entsprechende Beschreibungen mitbringen? Weil du "Systeme" schriebst.
-
Nur zur Vergewisserung, du meinst welche Spiele entsprechende Beschreibungen mitbringen? Weil du "Systeme" schriebst.
Systeme ist ungeschickt formuliert. Ich meine allgemein Regelwerke oder Quellenbücher, die sich durch kurze, prägnante Beschreibungen von Orten auszeichnen.
Perfekt wäre es, wenn der Leser danach einerseits einen guten Eindruck von dem Ort bekommt, andererseits gleich zu einer Abenteuer-Idee inspiriert wird.
-
Grundsätzlich interessiert mich an einer Weltbeschreibung fürs Rollenspiel primär die Frage "Was kann ich da eigentlich spielen?" im Sinne von "welche Arten von Charakteren und Abenteuern bieten sich an?". Dinge wie beispielsweise exakte Quadratkilometer- und Bevölkerungszahlen und die Hauptim- und -exporte sind nett, aber zweitrangig. Ein paar Absätze zur allgemeinen Kultur und Landschaft, damit man die grob auf der Skala von Fantasy-Deutschland bis ferndimensional-exotisch einordnen kann, einige bekannte Orte und NSC und Informationen dazu, wofür sie bekannt sind -- die Hauptstadt ist natürlich die Hauptstadt und behandelt Besucher ungefähr so, dieser berüchtigte Hafen handelt mit allem und bietet angeblich sogar Piraten (außer dem gefürchteten Käpt'n Grünbart, der ist selbst da allen zu gruselig) Unterschlupf, das zur Zeit dominierende außenpolitische Problem ist der vor sich hinschwelende Grenzkrieg mit der Konsonantischen Domäne von XYZ...solche Dinge halt.
Produkte, die mir da in einigermaßen positiver Erinnerung geblieben sind, wären der Forgotten Realms-Settingband für D&D3 (ich mag das System heute nicht mehr besonders, aber das Geographiekapitel handelt die einzelnen Länder recht gut und kompakt ab, wenn auch nicht immer in der intuitivsten Reihenfolge) und die eine oder andere Fate World of Adventure, die allerdings nicht so sehr im Einheitsformat daherkommen -- Wild Blue beispielsweise trifft meinen Geschmack speziell in Sachen Weltbeschreibung eigentlich recht gut, man kann sich unter dem Setting (so eine Art wilder Fantasy-Westen mit individuellen Eigenheiten in einem deutlich etwas fremderen Land als dem Standard-Amerika) nach der Lektüre etwas vorstellen, ohne dabei gleich wieder von zuviel Detail eingeengt zu werden.
-
Wenn Du irgendwie an die Caera-Sachen von Dungeonslayers rankommst, wirst Du genau sowas dort vorfinden.
-
also ich mag lieber lange und ausführliche Beschreibungen.
-
also ich mag lieber lange und ausführliche Beschreibungen.
Ey du Stoffel, das soll kein Diskussionsthread sein, der Alex wollte Beispiele sammeln :)
-
Da muss ich doch an den "Poor Wizard's Almanac & Book of Facts" (3 Versionen fuer die Jahre AC 1010-1012) fuer Mystara denken.
Der hat neben allgemeinen Informationen sogar einen Kalender welche mehr oder weniger wichtigen Dinge im Jahr des Almanac passieren (sofern die SCs da nicht eingreifen) bzw. passiert sind (wenn man erst nach dieser Zeit spielen sollte.
Der Nachfolger "Joshuan's Almanac and Book of Facts" (AC 1013) hat dann allerdings etwas mehr "Prosa" dabei und nicht ganz so "geschaeftsmaessig" wie die 3 Vorgaenger.
-
Ich fand das bei Numenera gut. Da gab es allgemeine Informationen (wie du sie auch schon aufgeführt hast) und zusätzlich noch einige Abenteueraufhänger die dort hinpassen.
-
Midgard
5 Seiten, die eigentlich alles aussagen, auch online verfügbar:
http://midgard-online.de/welt.html
-
Ich fand das bei Numenera gut. Da gab es allgemeine Informationen (wie du sie auch schon aufgeführt hast) und zusätzlich noch einige Abenteueraufhänger die dort hinpassen.
Genau das. Die Beschreibungen der Regionen im im Corebook sind genau was hier gesucht wird. Idealer Mix zwischen Kürze und Würze.
-
Welche Systeme haben das eurer Meinung nach gut gelöst?
Ich finde die Beschreibungen von Destiny Dungeon, Destiny Beginner und Destiny Space gut.
Auch mit den Fate World of Adventures komme ich gut zurecht. Die vermitteln mir immer gut, welches "Gefühl" in der Welt vorherrscht.
-
Man kann von dem Spiel und den Regionen halten was man möchte, aber mir ist da Arcane Codex positiv in Erinnerung geblieben.
-
Barbaren von Vermi
-
Hui. :-)
Einmal kurz Mittagessen und schon gefühlt hundert posts. :d
Danke für eure Meinungen. Ich nehme als Leseaufgabe mit (hoffe, ich habe nichts übersehen):
• Forgotten Realms-Settingband für D&D3
• Fate World of Adventure – Wild blue
• Caera-Sachen von Dungeonslayers
• Poor Wizard's Almanac & Book of Facts
• Numerena (2 Empfehlungen)
• Midgard (danke für den Link)
• Destiny Dungeon, Destiny …
• Arcane Codex
• Barbaren
Von den genannten habe ich vier Werke. In die hänge ich mich erst Mal rein. Wenn ich dann immer noch nicht von der Muse geküsst wurde, geht es ans neu kaufen.
Ey du Stoffel, das soll kein Diskussionsthread sein, der Alex wollte Beispiele sammeln :)
Danke. :) Wobei das gerne an anderer Stelle diskutiert werden kann.
-
Hui. :-)
Einmal kurz Mittagessen und schon gefühlt hundert posts. :d
Danke für eure Meinungen. Ich nehme als Leseaufgabe mit (hoffe, ich habe nichts übersehen):
• Forgotten Realms-Settingband für D&D3
• Fate World of Adventure – Wild blue
• Caera-Sachen von Dungeonslayers
• Poor Wizard's Almanac & Book of Facts
• Numerena (2 Empfehlungen)
• Midgard (danke für den Link)
• Destiny Dungeon, Destiny …
• Arcane Codex
• Barbaren
Von den genannten habe ich vier Werke. In die hänge ich mich erst Mal rein. Wenn ich dann immer noch nicht von der Muse geküsst wurde, geht es ans neu kaufen.
Danke. :) Wobei das gerne an anderer Stelle diskutiert werden kann.
Die Caera-Box und Arcane Codex könnte ich dir ausleihen ;)
-
Die Caera-Box und Arcane Codex könnte ich dir ausleihen ;)
Danke. Dann wäre ich bei 6. :d