Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Vasant am 12.01.2017 | 16:03
-
Wie kann man ein Duell zwischen U-Boot und Zerstörer (F!F!F!) abbilden? Das ganze soll in meinem Fall in einem Steampunk-Setting laufen. Auf die Regeln zum Fahrzeugkampf habe ich wenig Lust.
Ich dachte da an eine modifizierte Verfolgungsjagd, bei der die Navigationsprobe des Zerstörers Wahrnehmung gegen Heimlichkeit des U-Boots ist. Das U-Boot benutzt wie gewohnt Seefahrt. Klingt das praktikabel?
Mit was bedient man dann Wasserbomben und ähnliches? Werfen? Schlechterer Wert von Seefahrt und Werfen? Was ganz anderes?
Danke schon einmal für eure Ideen!
-
Navigationsprobe
Gibt es irgendeinen Grund das zu benutzen und nicht Sensoren/Wahrnehmung die zur U-Boot Jagd da sind oder Fernrohr ,
Wasserbomben - Schiessen natürlich
-
Navigationsprobe
Gibt es irgendeinen Grund das zu benutzen und nicht Sensoren/Wahrnehmung die zur U-Boot Jagd da sind oder Fernrohr ,
Sorry, ich versteh deine Frage nicht.
Ich habe vorgeschlagen, für den Zerstörer - der das U-Boot jagt - statt Seefahrt Wahrnehmung zu benutzen.
Und das findest du jetzt... gut? Schlecht?
-
Lesen, verstehen , posten hilft.
Entschuldigung.
Schritt 1
Aufspüren
Wahrnehmung Zerstörer - vs Heimlichkeit U-Boot
Wahrnehmung U-Boot vs Zerstörer
Schritt 2
Navigieren - Mnövrieren um sich in eine Angriffsposition zu bringen bzw. derselbigen auzuweichen und umgekehrt ggf den Gegner abschütteln
Schritt 3
Angriff
der Versuch das gegnerische Schiff zu zerstören
ggf. kann die Blechbüchse auch rammen.
-
Ah, verstehe. Ja, das klingt etwas sinnvoller als mein Ansatz. Das U-Boot fährt sicherlich auch eher eine Hit & Run-Taktik.
Würdest du die drei Phasen jede Runde wiederholen oder – analog zur Überraschungsrunde – nur in der ersten Runde Karten für die Leute mit Erfolgen austeilen und ab Runde 2 Phase 1 überspringen? Oder ab dem ersten Angriff? Sobald eine Partei angreift, ist sie ja deutlich einfacher zu orten und mit etwas Kartenpech kann ich ja auch z.B. als U-Boot trotz Erfolgen bei Heimlichkeit und Wahrnehmung sechs Runden lang nur zweien und Kreuz-König/-As ziehen, was das ganze ein bisschen albern machen würde.
-
Ich würde das mit den 3 Phasen einfach an die Situation anpassen.
Weglassen oder nur auf die Phase reduzieren - die passt.
GGF auch eine Runde Navigation - Wahrnehmung zur Bestimmung der Effektivität des Suchmusters und ggf legt sich das U boot am besten zwischen Wracks auf den Meeresgrund womit die Versuche es zu entdecken schon fast unmöglich zu schaffen sein dürften.
Zu den Karten kann ich nix vernünftiges sagen,
-
Wenn die Spieler der Zerstörer sind würde ich es über eine Dramatic Task machen. Hauptwürfler ist der Kapitän des Zerstörers, entweder auf Notice oder Boating (was dir passender erscheint). Unterstützen können andere mit Boating, Notice, oder Shooting (für die Wasserbomben).
Wenn Erfolg: *bumm* U-Boot gefunden und versenkt.
Wenn Misserfolg: *anderes bumm* Torpedoeinschlag!
*edit* Kann man für die U-Boot Besatzung eigentlich genauso machen, nur mit Shooting für die Torpedos.
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Duell_im_Atlantik
Balance of Terror
-
Wenn die Spieler der Zerstörer sind würde ich es über eine Dramatic Task machen. Hauptwürfler ist der Kapitän des Zerstörers, entweder auf Notice oder Boating (was dir passender erscheint). Unterstützen können andere mit Boating, Notice, oder Shooting (für die Wasserbomben).
Wenn Erfolg: *bumm* U-Boot gefunden und versenkt.
Wenn Misserfolg: *anderes bumm* Torpedoeinschlag!
*edit* Kann man für die U-Boot Besatzung eigentlich genauso machen, nur mit Shooting für die Torpedos.
Dayum, ManuFS, das ist mir jetzt schon ZU schnell (und schwammig) ;D Selbst wenn du mit "Erfolg" die nötigen fünf Erfolge meinst. Ich würd da schon gern ein paar Rollen verteilen wollen.