Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Foul Ole Ron am 25.02.2017 | 12:53

Titel: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 25.02.2017 | 12:53
Moin,
mal eine Frage an die Hard- und Softwarecracks hier: ist es möglich, mehrere Mäuse an einem Windows-Rechner gleichzeitig zu nutzen?
Ob dabei jede Maus einen eigenen Zeiger bekommt, oder ob alle Geräte den gleichen Zeiger bewegen können, ist erst mal Nebensache.

Danke schonmal
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Maarzan am 25.02.2017 | 13:42
Versuch sagt: Mehrere Mäuse -> alle zerren an demselben Mauszeiger.
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: TaintedMirror am 25.02.2017 | 13:43
Mehrere Mäuse mit selben Mauszeiger geht. Für mehrere Zeiger brauchst du Software, z.b.: https://www.dicolab.com/
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Galotta am 26.02.2017 | 14:36
Mehrere Mäuse: alle teilen einen Mauszeiger.
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 27.02.2017 | 11:32
Danke für die Antworten!
Mehrere unterscheidbare, einzeln konfigurierbare Mauszeiger wären zwar toll gewesen, aber leider zu aufwändig bzw. viel zu teuer!
Mehrere Mäuse, die an einem Zeiger zerren sind zwar nicht die optimale Wunschlösung, aber es wird funktionieren. ;)
Danke nochmal!
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 9.05.2017 | 16:31
NACHTRAG:

Ohne (deutlich zu hohen) finanziellen Aufwand kann ich also mit mehreren angeschlossenen Mäusen nur den einen "Systemzeiger" bewegen. So weit, so ... mäßig, aber ok.
Dann eben ein anderer Ansatz: kann ich eine Maus SO umbauen, dass der Zeiger sozusagen die Richtung ändert? Immer in 90°-Schritten.
Maus 1: Bewegung der Maus nach oben bewegt Zeiger auf dem Monitor nach rechts
Maus 2: Bewegung der Maus nach oben bewegt Zeiger auf dem Monitor nach unten
Maus 2: Bewegung der Maus nach oben bewegt Zeiger auf dem Monitor nach links
Maus 2: Bewegung der Maus nach oben bewegt Zeiger auf dem Monitor nach oben (Standard)
Standard 0815-LED-Mäuse.

Ideen?
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: JollyOrc am 9.05.2017 | 16:56
uh..

Variante a: Die Abtastvorrichtung in den Mäusen physikalisch ausbauen und um je 90° gedreht wieder einbauen.

Variante b: Wilde Treiberprogrammierung. Wahrscheinlich nicht trivial.

Variante c: Was willst Du eigentlich im Ergebnis erreichen?
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Pyromancer am 9.05.2017 | 16:59
In Ubuntu ist das mit xinput und irgend was mit "axis inversion" und "axes swap" mit passenden Parametern wahrscheinlich kein allzu großes Problem.
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Bombshell am 9.05.2017 | 17:07
Variante d) Ein selbst programmiertes Gerät auf Arduinobasis, das ein HID-Gerät darstellt.

Aber mich würde auch der Zweck interessieren.
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 9.05.2017 | 17:39
Da ich von b), d) und Linux keine Ahnung habe (und es so oder so um ein Win10-System geht) werde ich mich mal eingehender mit a) beschäftigen!
Ich habe eben mal eine billige Maus auseinandergenommen - das wird aufwendiger als gehofft... :P . Nu, habe ich wieder was zu basteln  ;D

Einsatzzweck: 4 Personen sitzen um einen flach liegenden Monitor herum (an jeder Seite einer), und sollen alle mit einer eigenen Maus Zugriff auf den Mauszeiger haben.
Im "Eigenversuch" habe ich festgestellt, dass es extrem nervig ist, dauerhaft "im Kopf" die Seiten vertauschen zu müssen. Da herrscht Krieg zwischen Optik und Motorik!  :gasmaskerly:
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Genesis am 9.05.2017 | 21:28
alternative Ideen:

a.) Touchscreen zu teuer?

b.) unter Windows 10 den Bildschirm auf den jeweiligen Spieler kurz eindrehen? Tastenkombination  STRG+ALT gedrückt halten und mit einer der Pfeiltasten HOCH, RUNTER, RECHS, LINKS drehen?

Gruß Genesis
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Genesis am 9.05.2017 | 21:36
Upss....

Google mal nach "eithermouse"

Nutzung auf eigenes Risiko - sollte aber das sein was du suchst...kann es leider nicht testen, da ich nur noch Linux einsetze.

Gruß Genesis
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 10.05.2017 | 22:43
Drehen ist leider keine Alternative... :(
Den Link schaue ich mir gleich mal an.

Danke!
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 12.05.2017 | 10:23
Da ich von b), d) und Linux keine Ahnung habe (und es so oder so um ein Win10-System geht) werde ich mich mal eingehender mit a) beschäftigen!
Ich habe eben mal eine billige Maus auseinandergenommen - das wird aufwendiger als gehofft... :P . Nu, habe ich wieder was zu basteln  ;D

Einsatzzweck: 4 Personen sitzen um einen flach liegenden Monitor herum (an jeder Seite einer), und sollen alle mit einer eigenen Maus Zugriff auf den Mauszeiger haben.
Im "Eigenversuch" habe ich festgestellt, dass es extrem nervig ist, dauerhaft "im Kopf" die Seiten vertauschen zu müssen. Da herrscht Krieg zwischen Optik und Motorik!  :gasmaskerly:
Muss man nur den Cursor bewegen oder auch klicken?
Ansonsten kann man die Maus (schonmal probieren wie das mit schnurlosen Maeusen ist wenn du 4 Wireless Mouse Dongles hast?) ja in einen kleinen Kasten packen und dem entsprechende Markierungen geben, damit man weiss wie rum der Kasten sein soll.

Um dann noch Knoepfe zu druecken muss man evtl. dann eine Mechanik von Knopf auf dem Kasten zur Maustaste im Kasten bauen, aber das ist dann ja nur noch ein "mechanisches" Problem.
Titel: Re: Mehrere Mäuse an einem PC / Laptop?
Beitrag von: Foul Ole Ron am 15.06.2017 | 23:47
Muss man nur den Cursor bewegen oder auch klicken?
Ansonsten kann man die Maus (schonmal probieren wie das mit schnurlosen Maeusen ist wenn du 4 Wireless Mouse Dongles hast?) ja in einen kleinen Kasten packen und dem entsprechende Markierungen geben, damit man weiss wie rum der Kasten sein soll.

Um dann noch Knoepfe zu druecken muss man evtl. dann eine Mechanik von Knopf auf dem Kasten zur Maustaste im Kasten bauen, aber das ist dann ja nur noch ein "mechanisches" Problem.
Gute Idee! Das mit den Dongles funktioniert ohne weiteres, und vielleicht kann man die Mäuse sogar ein wenig stylish verpacken.
Hintergrund der ganzen Fragerei ist übrigens dieser Thread hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,103007.0.html