Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Deep_Impact am 24.03.2017 | 09:20

Titel: [Tabletop] Dropfleet Commander o.ä.
Beitrag von: Deep_Impact am 24.03.2017 | 09:20
Hat jemand Erfahrung mit Dropfleet Commander? Die Modelle sehen wirklich schick aus, auch wenn sie einen stolzen Preis haben. Vorher gabs Dropzone Commander, das hat mich weniger gereizt, da hier Raumschiffe nur Mittel zum Zweck sind.

So eine Space-/Raumschiff-Tabletop fehlt mir noch etwas in der Sammlung. Ich suche nichts dringend, aber mal informieren geht schon :D

(http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2015/10/HW_Dropfleet_Commander_Kickstarter_3.jpg)
Titel: Re: [Tabletop] Dropfleet Commander o.ä.
Beitrag von: Deep_Impact am 18.04.2017 | 19:38
Kann doch nicht sein, dass niemand Erfahrung mit irgendwelchen Raumschiff-TTs?

Firestorm: Armada
Dropzone Commander
Dropfleet Commander
Battlefleet Gothic
Full Thrust
Battletech Aerospace :)
...
Titel: Re: [Tabletop] Dropfleet Commander o.ä.
Beitrag von: Asdrubael am 18.04.2017 | 20:28
Battletech Aerospace ist schon zu lange her...
Battlefleet Gothic verstaubt im Schrank, war aber nett, nur halt wenige, die es Spielen

Zu Dropfleet Commander hat Diced einiges gemacht inkl. Bemaltutorial (einfach mal den Youtube Kanal durchsuchen). Ich fand das recht interessant, habe mir dann aber gedacht: nicht nochmal neues Gelände
Außerdem braucht man auch Mitspieler

X-Wing fand ich in der Reichtung aber echt toll, da es doch eher ein Tabletop als ein Brettspiel ist und leicht zu lernen war. (Easy to learn, hard to master) :D
Titel: Re: [Tabletop] Dropfleet Commander o.ä.
Beitrag von: Deep_Impact am 19.04.2017 | 07:40
Aerospace war auch nicht ganz ernst gemeint. :)

X-Wing hatte ich mal. Stimmt, ist ein einfaches Spielprinzip, aber wenn man den Formationsflug mal raus hat, nicht mehr so komplex. Da das Bemalen der Miniaturen aber für mich ein essentieller Teil des Hobbys ist, konnte der Funke nicht so recht überspringen.

Die Folgen von Diced habe ich gesehen, deshalb komme ich drauf. Dennis klingt schwer begeistert und es sieht alles toll aus. Man darf natürlich nicht ausser acht lassen, dass es ein gesponsortes Review ist. Deshalb habe ich gefragt, ob da schon jemand wirklich Erfahrungen mit gemacht hat. Die Modell sind schon wirklich beeindruckend, sowohl vom Detailgrad, als auch von der Größe und leider auch von Preis.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber neues Gelände? Wo kommt denn da Gelände zum Einsatz?
Titel: Re: [Tabletop] Dropfleet Commander o.ä.
Beitrag von: vanadium am 1.05.2017 | 22:29
Im Moment läuft ein Kickstarter von Ganesha Games [GG], aber nur noch 3 Tage (jetzt: 1.5.17, 22:25).

STAR EAGLES (https://www.kickstarter.com/projects/282429745/star-eagles)

Ich bin da bei der PDF-Version dabei. Die Modelle interessieren mich net so. Bei 10$ kann man nix falsch machen, ich mag Song-of-B&H, unterstütze gleichzeitig das Projekt und es ist vermutl. 2$ günstiger als nachher im Verkauf. Das Risiko schätze ich auf <<1%, da Andrea bisher immer gute Quali geliefert hat.

Basiert wohl auf GGs Song-of-Engine. Da sollte vor 2-3 Jahren schon mal was kommen, das wurde aber wohl verworfen.
Star Eagles ist allerdings reiner Fighter Flight Kampf - wobei man wohl mit Erweiterungen rechnen kann (ähnlich SoBH).
Für mich das wichtigste Feature: selber die Schiffchen(-Werte) entwerfen.
Titel: Re: [Tabletop] Dropfleet Commander o.ä.
Beitrag von: Hunter9000 am 4.05.2017 | 11:53
Ich habe Firestorm im Schrank stehen - komme aber bei weitem nicht so oft zum spielen wie ich gerne würde.

Bietet gerade in der v2.0 viele Möglichkeiten seine Flotten zu individualisieren indem man einzelne Modelle unterschiedlich ausstattet. Auch große Kämpfe sind durch das Geschwader Prinzip ganz gut möglich. Das Regelwerk ist allerdings immer noch sehr umständlich zu lesen.