Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: alexandro am 20.04.2017 | 00:20

Titel: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: alexandro am 20.04.2017 | 00:20
Immer noch kein Thread dazu? Also dann...

Was soll ich sagen außer: genialer Film. Eine Filmreihe die eigentlich jeder schon abgeschrieben hatte, hatte sich mit ihrem fünften Teil dezent neu erfunden und sich seitdem konsistent mit jedem Film gesteigert. Das jüngste Werk setzt wieder einmal ein Benchmark dafür, was heutzutage in Actionfilmen möglich ist.

Man bekommt eine wunderbar hanebüchene Story, die als Vehikel (höhö) für sympathische und grell überzeichnete Actionhelden dient, die sich absolut atemberaubenden Stunts (sowohl in, wie auch außerhalb ihrer Fahrzeuge) in exotischen Locations liefern und dabei nie um einen coolen Spruch verlegen sind. Sollte man sich anschauen, solange er noch auf der großen Leinwand läuft (erfrischenderweise ohne 3D).

5 von 5 Zombie-Autos dafür.
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: BobMorane am 20.04.2017 | 09:50
Vorab ich habe keinen der Filme gesehen. Die Streetracer Geschichte, die sie wohl in den ersten Teilen drin haben interessiert mich nicht so und die Trailer ab Teil 5 haben mich so gar nicht angemacht. Ich mag geile gut gemachte Action, wobei ich das höher, schneller weiter Ding manchmal eher störend finde. Wenn Helden Dinge abziehen, die jegliche Glaubwürdigkeit sprengen finde ich, wenn ich keine Begründung wie Superkräfte/Magie/Cyborg oder mythischer Kung Fu habe eher nervig.

Die Bond Serie kriegt das für mich in großen Teilen ganz gut hin, das es unwahrscheinlich aber doch irgendwie machbar ist.

Aber schön wenn Du Spaß hattest. Vielleicht muss ich mir ja doch mal einen geben.
Welchen empfiehlst Du denn?


Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Irian am 20.04.2017 | 10:00
Ich fand ihn nichtmal horrormäßig schlecht, mäßig unterhaltsame Action, Plot ist (natürlich) Schrott, die Charaktere leiden an Over-the-Top-ism, einfach jenseits des Suspension-of-Disbelief für mich (wenn du einen Plot nur machen kannst, indem du deinen Bösewichtig quasi zu Gott erklärst, bist du wahrscheinlich ein schlechter Autor). Und ich bin auch kein Vin Diesel Fan, so dass mir auch dieses ganze "Oh mein Gott, er ist so toll, besser selbst als alle anderen Charaktere zusammen" nichts gibt, sondern mich eher langweilt. Wenn schon ein Film mit Gruppe als Protagonisten, denn nicht einen jenseits aller stellen. Entweder ein Protagonist oder mehrere, aber nicht ein Protagonist und viele halbe.
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: alexandro am 20.04.2017 | 10:38
Ist halt ein Action-Film, d.h. er arbeitet mit Tropen. Wenn man einen Jackie-Chan-Film schaut, dann ist auch klar, dass er irgendwann krasse Martial Arts auspackt, egal ob das zur Rolle passt oder nicht (Trope: "All Chinese know kung-fu"). Ich denke, dass es die suspension of disbelief dehnt, aber nicht sprengt (zumindest wenn man die Filme in Reihenfolge schaut und mitverfolgt, wie die Kompetenzen der Protagonisten allmählich größer werden - schaut man gleich den letzten Film, könnte es evtll. zu kognitiver Dissonanz kommen). Ich denke auch nicht, dass Vin Diesel gegenüber den anderen zu Über wäre - sie haben ihm ganz gut Paroli geboten und er hat nur gewonnen, weil sie ihn nicht verletzen wollten.

@BobMorane: Teil 5 ist der definitive Einstiegspunkt für mich (besonders wenn man Heist-Filme mag). Holt sich viel aus der Kontinuität ab, also nicht wundern, wenn bestimmte Charaktere nicht vorgestellt werden - man kriegt aber trotzdem noch schnell genug mit, wer diese sind und was ihre Rolle im Film ist.
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Kurna am 20.04.2017 | 21:12
Ich erinnere mich noch, dass ich mich durch den ersten Teil ziemlich mühsam durchkämpfen musste. Den fand ich nicht sehr toll. (Im Gegensatz übrigens zum DVD-Kommentar von Regisseur Rob Cohen. Den habe ich mit großen Vergnügen und Interesse angeschaut. Der Mann versteht was vom Film und kann es auch vermitteln. Die eine Überfallszene mit den Autos war übrigens an eine Szene aus dem Western Stagecoach angelehnt.  8) )

Daher war ich dann erstmal raus aus der Serie. Beim Fünften bin ich dann aber wieder eingestiegen, weil ich gelesen hatte, dass er anders sein soll und das stimmt auch. Seitdem habe ich sie immer auf DVD geholt und es nicht bereut. Werde ich beim Neuen sicher auch wieder so machen.
Die Filme sind kein ganz großes Kino, aber durchaus unterhaltsam auf ihre Art. Und sie haben auch ein paar positive Eigenarten, wie zb ein wirklich ethnisch gemischter Hauptcast. Und sogar ein paar toughe Frauenrollen gibt es meist (Michelle Rodriguez, Gina Carano), auch wenn es natürlich trotzdem nicht unbedingt die feministische Filmschule ist.  ;)
Unangenehme Eigenarten gibt es aber auch. Das salbungsvolle "Tischgebetschristentum" von Diesel und co finde ich eher nervig.  ::)

Naja, mal schauen, was der achte Teil bringt. :)
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Meister Analion am 21.04.2017 | 12:08
Ich fand ihn Klasse. Meine Schwiegermutter auch  ;D
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Lyonesse am 22.04.2017 | 15:06
Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben sie mich nach Tokio Drift verloren. Es war natürlich in jedem Fall besser als Alarm für Cobra 11 ;),
aber ich hatte damals schon das Gefühl, die Geschichte ist mal so langsam auserzählt. Was jedoch nichts heißen muß, denn in Fluch der Karibik
ist das ja auch schon lange der Fall.
Blöderweise finde ich Vin Diesel aber eigentlich richtig gut, was insofern dafür spricht, dass ich mir die fehlenden fünf Teile wohl nochmal irgendwann
geben werde; auch diese Coca Cola Spot-artige WG, die die hatten, fand ich immer ganz nett, allerdings habe ich ein Problem damit, dass Statham
und The Rock da jetzt dauernd abhängen. Ins Kino werde ich mich dafür wohl nicht verirren, wobei ich allerdings gerne glaube, dass das Kino der
einzige Ort ist, an dem man so einen Actionkracher auf sich wirken lassen sollte. 
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Issi am 26.04.2017 | 14:37
Ich fand den Film davor eigentlich einen guten Abschluß.
Aber vielleicht tue ich mir 8 auch nochmal an, mal sehen.
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Boba Fett am 26.04.2017 | 16:08
Ich hab keinen davon gesehen, frage mich aber grad, wie man diese Filmreihe in wenigen Jahrzehnten umsetzen wird, wenn es nur Elektroautos ohne kräftigen Sound, mit wenigen Kilometern Reichweite und begrenzten Leistungen hat.
"Surr, surr, verdammt, Akku alle!"
-scnr-
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Medizinmann am 26.04.2017 | 17:05
Zitat
@BobMorane: Teil 5 ist der definitive Einstiegspunkt für mich
ist das der wo Dwayne' the Rock ' Johnson zum ersten mal mitspielt ?
der in Rio ,wo sie den Tresor mit den Autos...?

Ja, der ist ganz gut, wenn man nur einen sehen will dann ist der ganz gut zum Einsteigen
Teil 3 (Tokio Drift) und Teil 4 ( Crossing the Border) waren ok, aber nicht so "der Bringer"
Teil 5 ist auch deshalb ganz gut zum Einsteigen, weil die gesammte neue Crew vorgestellt wird (IIRC)

mit schnellem & wildem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: alexandro am 26.04.2017 | 18:40
Ich hab keinen davon gesehen, frage mich aber grad, wie man diese Filmreihe in wenigen Jahrzehnten umsetzen wird, wenn es nur Elektroautos ohne kräftigen Sound, mit wenigen Kilometern Reichweite und begrenzten Leistungen hat.
"Surr, surr, verdammt, Akku alle!"
-scnr-

Laut Abspann benutzen sie (mindestens seit Teil 6) bereits Elektro- und Hybridautos. Der Sound stammt wohl aus dem Computer.  ;D
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: 6 am 26.04.2017 | 18:46
Ich hab keinen davon gesehen, frage mich aber grad, wie man diese Filmreihe in wenigen Jahrzehnten umsetzen wird, wenn es nur Elektroautos ohne kräftigen Sound, mit wenigen Kilometern Reichweite und begrenzten Leistungen hat.
"Surr, surr, verdammt, Akku alle!"
-scnr-

Einfach mal angucken. (https://www.youtube.com/watch?v=aajE9Negigw&t=3s) (Und nicht auf das Gesabbel des Typen achten ;))
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Issi am 26.04.2017 | 19:07
Also wenn man einfach mal einen Abend nix erwartet ausser coole Action, Autos, Typen und Sprüche.Kriegt man bei 4-7 genau das. Dass Schöne an Diesel ist, dass er sich selbst nicht hundertprozent ernstnimmt. Ist ein Bisschen wie ne Abenteuer Gruppe in der Jetztzeit. Die müssen immer eine kuriose Quest bestehen, mit ihren extremen Stunts und schnellen Kisten. 7 fand ich sehr unterhaltsam. Da spielt auch jmd. aus GoT mit.
Es gibt auch meistens irgendeinen super Bösewicht. Und nur mit vereinten Kräften schaffen sie ihre Aufgabe.
Titel: Re: The Fast and the Furious 8 (a.k.a. Fate of the Furious)
Beitrag von: Issi am 6.05.2017 | 22:37
So hab den 8 . gesehen und muss sagen unterhaltsamer als die letzten Bonds(nach Casino Royal)!

Fazit mit Teil 1 anfangen.
Teil 2 und 3 überspringen
und dann ab 4 problemlos bis 8 durchschauen.