Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: Kaskantor am 7.05.2017 | 13:15
-
Angenommen man hat mit einer Feuerrate von 3 zwei Erfolge.
Treffe ich dann nur ein Ziel oder kann ich damit auch zwei Ziele treffen?
Und falls ja, wie bestimme ich die beiden Ziele, ab wann sind sie zuweist auseinander ect.?
Gab es wahrscheinlich schon, finde aber wieder mal nix dazu.
-
Mit Auto-Fire kannst du mehrere Ziele treffen (soviele wie Würfel), außer du Zielst, denn das geht nur gegen ein Ziel.
Prinzipiell kannst du erfolgreiche Treffer bei Auto-Fire zuweisen wie und wann du magst.
-
Ok und vom Bereich her regelst du das nach GMV, richtig?
-
GMV, denn ohne vorgegebenen Bereich für Auto-Fire und ohne Orientierungsregel könnte man Ziele in Reichweite in 360° angreifen. Reichweite, Deckung, Licht etc werden angerechnet sobald man die Treffer aufgeteilt hat. Ja, dadurch kann man absichtlich den besten Wurf dem am schwersten zu treffenden Ziel zuweisen.
-
Super, Danke!
-
Wahrscheinlich war das eine Hausregel: Die Ziele müssen innerhalb einer mittleren(?) Schablone liegen.
-
Das wird bei Sperrfeuer so beschrieben.
-
Die Mittlere Schablone gilt nur für Sperrfeuer, da man da ja einen Bereich (eben jene Schablone) abdeckt.
-
Und falls ja, wie bestimme ich die beiden Ziele, ab wann sind sie zuweist auseinander ect.?
Eine Kampfrunde ist allemal lang genug, um das relativ bequem hinbekommen zu können - wenn man ordentlich schießen kann, aber das zeigt ja im Zweifelsfall der Wurf ;)
Ich würde mir da höchstens Gedanken drum machen, wenn das bzw. die Ziel(e) außerhalb des Schwenkbereichs von irgendwie aufgestützten oder montierten Waffen sind.
Dann geht es entweder nicht (z.B. auf Erdziellafette) oder mit erhöhtem Abzug für später beschossene Ziele (wenn z.B. ein Zweibein mit der Waffe angehoben und nicht mehr abgestellt wird).
Hier wäre dann auch die Reihenfolge interessant, was ja normal nicht der Fall ist.
Ja, dadurch kann man absichtlich den besten Wurf dem am schwersten zu treffenden Ziel zuweisen.
Finde ich auch sinnvoll, denn um in einer Runde (RoF) Ziele beschießen zu können, muss man die ja schon vorab gesehen und sich dazu entschlossen haben - und dann kann man natürlich auf das schwerste Ziel auch die größte Aufmerksamkeit / die längste Zeit verwenden, sprich den besten Wurf zuweisen.