Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Trichter am 23.05.2017 | 11:27

Titel: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Trichter am 23.05.2017 | 11:27
Hab keinen passenden Thread gefunden. Falls es doch schon einen gibt, bitte mergen.

War am Wochenende im Kino zum neuen King Arthur Film: http://www.imdb.com/title/tt1972591/
Der Film war überraschend gut. Also nicht im Sinne von historisch wertvoll, aber dafür gab es epische Schlachten, die stellenweise an "300" erinnert haben, einen guten Soundtrack und die 3D-Effekte waren auch besser als in vielen anderen Filmen.  :fecht:
Also von mir eine klare Empfehlung.  :d

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: LordBorsti am 23.05.2017 | 13:23
Ich kann dir nur zustimmen, der Film hat mich auch positiv überrascht. Wobei der Stil und die Inszenierung sicherlich polarisieren. Ich fand's geil. Aber wer eine werksgetreue Umsetzung des Stoffes erwartet, dürfte ziemlich enttäuscht werden. Der Film ist doch eher "inspired by" ...

Im Vergleich zu dem was der Trailer erwarten ließ, war ich doch positiv überrascht, dass der Film doch ziemlich Dialog- und Charakterlastig ist und die Actionszenen passend integriert werden und wenig zum selbstzweck.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 23.05.2017 | 13:30
Für mich hatte der Film was Post Apokalyptisches
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: LordBorsti am 23.05.2017 | 13:33
Für mich hatte der Film was Post Apokalyptisches

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 23.05.2017 | 13:36
Nein, allgemeiner Eindruck des Films
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: TheOzz am 23.05.2017 | 14:26
Großartiger Film, guter Soundtrack, mit Godmode Moment. Leider nicht sehr erfolgreich im Boxoffice, aber dafür ein typischer Guy Ritchie Film ^^
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Greifenklaue am 23.05.2017 | 15:15
Hab keinen passenden Thread gefunden. Falls es doch schon einen gibt, bitte mergen.
Im Smalltalk gab es schon ein paar Äußerungen.

Ich habe King Arthur gesehen. Epische Fantasy im Stil eines Guy-Ritchie-Gangsterfilms. Hat Spaß gemacht. :)

Hat mir und meiner Begleitung auch sehr viel Spaß gemacht.  :d

Man sollte nur kein Purist sein - weder im Bezug auf Geschichte noch zu den Artus-Sagen. ;)

Die Gangster-Passagen waren gut, aber leider auch viel zu kurz. Der Rest des Films, wo Ritchie versucht einen relativ konventionellen epischen Fantasyfilm zu machen, sind ziemlich langweilig und Hunnan hat einfach Null Charisma.

@Arthur:

Und man bekommt ein Guy Richie-Epos, das eher an das Spruchgewitter einer nicht allzuimmersiven RPG-Gruppe erinnert denn an Classic Arthus. Hätte Charlie Hunnman weiterhin sein SoA-Tattoo getragen hätte - reichlich Gelegenheit zum Zeigen war da - es hätte nicht weiter gestört. Dazu ein tiefer Schluck aus der DnD-Magiepulle {war das Hast oder schon Zeitstopp?} und natürlich Michael Persebrandt. Geile Bilder am Stück.

Ich war geflasht, meinen drei Begleitern hsat es so gar nicht gefallen ...

Ich vergebe 5 von 5 Magiertürmen.

@King Arthur: Legend of the Sword

Ritchie nimmt sich die nächste britische Legendengestalt zur Brust und liefert einen halbwegs ordentlichen
Frühsommer-Blockbuster ab. Der Film leidet jedoch an einer abgedroschenen Geschichte, an der
auch Ritchies unorthodoxe Herangehensweise wenig ändern kann, und relativ uninteressanten
Charakteren, die - und das kommt erschwerend hinzu - teilweise wirklich gar nichts zu tun haben.
Es gibt aber die bekannten Verschachtelungen im Erzählstil und im Streetwise-Teil blitzt auch hin
und wieder der alte Guy Ritchie auf, dennoch bleibt das Gefühl, dass hier doch recht viel Potential
einfach verschleudert wurde.
Arthur bleibt insgesamt hinter den Erwartungen zurück, die Ritchie mit seinen Sherlock Holmes
Filmen geweckt hat, aber um denen gerecht zu werden, hätte er vielleicht eine stärkere Geschichte
erzählen müssen und über die Besetzung der Hauptrolle noch einmal intensiv nachdenken sollen;
so ist der Film leider einfach nur durchschnittlich geworden, und hat außer gewissen Schauwerten
und ein paar Sprüchen wenig zu bieten.

Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Bad Horse am 23.05.2017 | 19:14
Danke fürs Sammeln, Greifenklaue.  :d

Ich wiederhol mich aber gern: Ich fand's gut. Meine Mitguckerin war zuerst von den Monsterelefanten irritiert... ich hab ihr gesagt, sie solle das als Fantasy-Film betrachten, und das war's ja eigentlich auch. Mit geschichtlichen Fakten hatte der Film nix am Hut, aber das hat mich nicht gestört. Leider gut erfunden als halbherzig recherchiert.
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Lyonesse am 24.05.2017 | 18:34
Die Monsterelefanten aus dem Zwischenreich - oder von wo auch immer -, fand ich auch völlig in Ordung.
Da kam so ein ''Hannibal ad portas Feeling'' auf - außerdem ist Arthus letztlich pures Fantasy-Fundament.
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Issi am 24.05.2017 | 18:54
Ich weiß immer noch nicht, ob ich reingehen soll. Weil der Trailer wieder ein Bißchen nach "wir können kein Fantasy" aussieht.
Aber sehr wahrscheinlich werde ich ihn mir am Wochenende doch anschauen.
Jude Law mag ich eigentlich, und "Sons of Anarchy- meets King Athur" könnte ja vielleicht doch unterhalten, mal sehen.

Dass es keine guten Dialoge gibt, dafür jede Menge Action, sollte Kinogänger eigentlich nicht mehr erschrecken. :D
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: alexandro am 24.05.2017 | 19:07
Lieber gut erfunden als halbherzig recherchiert.

Leider war es nicht gut erfunden, sondern man hat einfach Bilder genommen, die man schon (gefühlt) hundertmal in anderen Filmen gesehen hat. Das fand ich halt extrem langweilig.
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: LordBorsti am 24.05.2017 | 20:48
...
Dass es keine guten Dialoge gibt, dafür jede Menge Action, sollte Kinogänger eigentlich nicht mehr erschrecken. :D

Die Dialoge sind gar nicht so schlecht  :)
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Greifenklaue am 24.05.2017 | 23:24
Die Dialoge erinnerten eher an eine locker-fluffige RPG-Runde und waren zugleich humorig wie auch gar nicht historisch passig - das macht es aber, hat man sich dran gewöhnt, recht unterhaltsam.
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Issi am 27.05.2017 | 09:35
So jetzt war ich drin.
Die Schauspieler haben ihren Job gut gemacht. Wer "Ritter aus Leidenschaft"kennt, weiß, dass man Mittelalter auch anders verfilmen kann. Ein ähnlicher Versuch schien auch King Arthur zu sein.
Der Regisseur hat zudem schnell geschnitten.-Und den Film quasi gepusselt. Die einzelnen Pusselteile waren leider zum Großteil abgekupfert aus anderen Filmen.
Als er das Schwert in den See warf,  Wurde eine fast identische Filmmusik wie in der gleichen Szene bei "Tiger and Dragon" eingespielt. Das gleiche galt für Szenen auf der Mauer auf der Matt Damon in einem anderen Film rumhopst. Aus welchem Film die Olifanten sind weiß auch jeder. Es wurde ebenfalls in das gleiche Horn geblasen.
Hier wurde nichts neu erfunden, Hier wurde mMn. ein Mosaik aus Bekanntem zusammen gebastelt.
Außer der Tatsache, dass Arthur in einem Bordell groß wird. Was wohl allein der Phantasie des Regisseurs geschuldet ist.

Insgesamt ein durch und durch recycelter Film. Aber die Idee aus Alt mach neu ist mMn. nicht wirklich gut gelungen. Der Film mag dennoch für jene unterhaltsam sein,  die die Filme aus denen er sich bedient hat, einschließlich Filmmusik nicht kennen. Oder sich nicht mehr genau erinnern können.
 
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Greifenklaue am 27.05.2017 | 10:51
Insgesamt ein durch und durch recycelter Film. Aber die Idee aus Alt mach neu ist mMn. nicht wirklich gut gelungen. Der Film mag dennoch für jene unterhaltsam sein,  die die Filme aus denen er sich bedient hat, einschließlich Filmmusik nicht kennen. Oder sich nicht mehr genau erinnern können.
Steile These ... Ich kenne Herr der Ringe recht gut und erfreue mich trotzdem an der Arschtreterei in King Arthur. Eben weil es Arschtreterei ist ...
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Issi am 27.05.2017 | 11:31
Steile These ... Ich kenne Herr der Ringe recht gut und erfreue mich trotzdem an der Arschtreterei in King Arthur. Eben weil es Arschtreterei ist ...
Mein Problem ist, dass ich genau weiß, welche Szenen er wo aus welchem Film hat, einschließlich der dazu passenden Musik. Herr der Ringe ist der für alle Greifbarste. Aber ich erinnere mich an noch viele weitere, nicht ganz so bekannte Filme, die hier eindeutig als "Inspiration " dienten inklusive Soundtrack. Szene und Musik waren teilweise nahezu deckungsgleich.
Aber das fällt wie gesagt nicht jedem auf. Vielleicht auch nur mir (Musik Nerd). Insofern stört das bestimmt auch nicht jeden.
Edit:Die Filme die Guy gewählt hat sind mMn.  in sich stimmige,  eigene Werke. Vielleicht ist sein Film eher als eine Art Hommage zu sehen. Oder als Guy-Remix.
Mir gefallen halt Werke, die wirklich etwas Eigenes, Neues haben besser.
Ist auch Geschmacksache.


Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Lyonesse am 27.05.2017 | 13:59
So jetzt war ich drin.
Die Schauspieler haben ihren Job gut gemacht. Wer "Ritter aus Leidenschaft"kennt, weiß, dass man Mittelalter auch anders verfilmen kann. Ein ähnlicher Versuch schien auch King Arthur zu sein.

Nein, bitte nicht Ritter aus Leidenschaft, das war so ein guter Buddy-Fantasyfilm, da konnte Arthus in der Hinsicht nicht mal dran klimpern.
Die Truppe (William, Roland, Wat, Kate, Jocelyn und Geoffrey) habe ich wirklich geliebt, bei dem Arthusfilm weiß ich nicht mal wie die ganzen
Knilche überhaupt hießen.
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Issi am 27.05.2017 | 14:04
Nein, bitte nicht Ritter aus Leidenschaft, das war so ein guter Buddy-Fantasyfilm, da konnte Arthus in der Hinsicht nicht mal dran klimpern.
Die Truppe (William, Roland, Wat, Kate, Jocelyn und Geoffrey) habe ich wirklich geliebt, bei dem Arthusfilm weiß ich nicht mal wie die ganzen
Knilche überhaupt hießen.
Wir sind uns absolut einig, dass King Arthur an Ritter aus Leidenschaft nicht ran kommt.  ;)
Ritter aus Leidenschaft gehört zu meinen Top 5
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Lyonesse am 27.05.2017 | 14:50
Ritter aus Leidenschaft gehört zu meinen Top 5

Yay!! :cheer: :cheer:
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Runenstahl am 30.05.2017 | 23:45
Meine Meinung: King Arthur hätte mit den Bildern und Darstellern eigentlich besser sein können, war aber dennoch ziemlich gut.

Ich habe gerade erst gelesen das man wohl eigentlich eine ganze Reihe geplant hatte. Falls die noch kommt (vermutlich eher nicht weil der Film bislang nicht so erfolgreich ist) kann "King Arthur" als Auftakt-Film durchaus Sinn machen. Ich würde z.B. durchaus wieder ins Kino gehen um zu sehen wie der König mit seiner Rasselbande den Rittern der Tafelrunde den Wikingern den Hintern versohlt :)
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Greifenklaue am 31.05.2017 | 08:34
Wohl fünf weitere Filme ...
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Noir am 31.05.2017 | 09:03
Meine Meinung: King Arthur hätte mit den Bildern und Darstellern eigentlich besser sein können, war aber dennoch ziemlich gut.

Ich habe gerade erst gelesen das man wohl eigentlich eine ganze Reihe geplant hatte. Falls die noch kommt (vermutlich eher nicht weil der Film bislang nicht so erfolgreich ist) kann "King Arthur" als Auftakt-Film durchaus Sinn machen. Ich würde z.B. durchaus wieder ins Kino gehen um zu sehen wie der König mit seiner Rasselbande den Rittern der Tafelrunde den Wikingern den Hintern versohlt :)

Ein Schicksal, dass vielen Filmen passiert ist, die ich eigentlich grandios fand. Zum Beispiel Solomon Kane.

Ich werde King Arthur wohl übernächstes Wochenende sehen, sollte er bis dahin noch im Kino sein. Vorher schaff ichs leider nicht.
Titel: Re: [Film] King Arthur: Legend of the Sword
Beitrag von: Hellstorm am 31.05.2017 | 09:12
Wohl fünf weitere Filme ...

Aber das die kommen...ist zweifelhaft.

 Budget: $175.000.000 (estimated)
Opening Weekend: $15.371.270 (USA) (12 May 2017)
*Quelle IMDB*
*Wenn man der glauben mag*