Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Felixino am 21.03.2004 | 18:53
-
So, aufgrund der Farge aus dem Thread Aufbau einer SW-Streitmacht heir mal ne Umfrage.
Ich halte den Land Raider für nen vorzügliches Fahrzeug, ejdoch nur in Spielen ab 2000 Punkten aufwärts, da er ansonsten zuviel Punkte manifestiert, aber vor allem bei großen Spielen finde ich, ist er einr echt verlässlicheer Partner.
WIe seht ihr das?
-
Wenn man Truppen mit ihm transportiert ist seine Schußkraft vergeudet und wenn nicht, dann seine Transportkapazität. Und beides muß man teuer bezahlen.
Panzerung 14 macht auch keinen großen unterschied zu 13, und für die Punkte bekomme ich fast 2 andere Panzer. Das Modell ist halt cool, deshalb setze ich ihn ab und zu ein, und der Crusader ist dank Hurricane-Boltern ganz Ok als Transporter.
-
Der "normale" Land Raider ist meiner Meinung nach nicht so toll. Er hat keine so überragende Schusskraft und seine Panzerung von 14 bringt ihm auch nicht gerade viel. (ich sag nur Eldar oder Necron ::))
Der Crusader ist da besser. Durch seine Bewaffnung kann er unter Infanterie aufräumen und auch leichte Panzer mit Leichtigkeit auseinander nehmen.
Aber der Land Raider ist, wie Emperors Knight bereits gesagt hat, meist erst ab 2000 Punkten sinnvoll. Darunter ist ein Vindicator um einiges preiswerter.
-
Ich benutze den normalen Landraider als Allround Fahrfeste-mal unterstützt er meine Feuerkraft, mal brescht er vor und lässt seinen Inhalt auf den Gegner los.
Ich werde richtig paranoid, wenn ich teuere Truppen in der Armee habe, deshalb benutze ich sie meist erst ab einer gewissen Armeegröße (2000+) und verstecke sie immer hinter Gelände, um sie dann einzusetzen, wenn der Gegner zu nah herankommt oder keine Gefahr mehr auf einem bestimmten teil des Schlachtfeldes droht.
-
Ich selbst verwende ihn auch als Allroundmaschine, denn vor allem in größeren Spielen, wo es gelegentlich wichtigere Ziele, bzw. zu wenig Feuerkraft gibt kann er gelegentlich einen feindlcihen Infanterievormarsch verlangsamne, indem er belgeitfahrzeug abschießt, zuwege blockirt, oder schlicht mit nem Panzerschock die Formation der verbände zerreißt. desweiteren habe ich schon gute erfahrungen gemacht, ihn als schutzschild gegen armeen wie zu beispiel orks zu verwenden, da die mit ihren normalen Mobz nicht die möglichkeit haben ihn zu beschädiogen.
Insofern fidne ich uihn gelegentlich wirklich sehr, sehr praktisch.
EDIT: Ein Staz fehlte
-
Um mal auf den SW Thread zurückzukommen... der Land Raider wird nicht mein erster Panzer werden... eher der Rhino... klar oder der Whirlwind. Der ist finde ich der absolute Hammer und für eine Nahkampfarmee undverzichtbar, um sich das ganze Kleingegrumpfel wie imperiale Soldaten, diese kleinen Tyranidenviecher, Orks und Tau Infanterie vom Hals zu schaffen und dann mit dem Wolfslord und den guten Nahkämpfern das große Zeug zu verkloppen... S5 und DS 4 ist echt gegen alles ausser andere Spacemarines DIE Unterstützungswaffe meiner Wahl ... vielleicht noch ein Predator annihilator, der einem die gegnerischen Blechbüchsen knackt, aber meiner Meinung nach ist der Whirlwind fast unverzichtbar... komisch, dass man ihn so selten sieht...
Der LandRaider ist eher sowas wie die Sahne zum Kaffee oder?
-
Hmm...ich habe auch keinen Whirlwind. diese Rolle übernehmen mene Standardtrups mit ihren Raketenwerfern.
Ich benutze eher wenige besonders schlagkräftige Nahkämpfer (am liebsten meinen 130 Pkt-Oberkommandierenden), um mit dem fertig zu werden, was die Schützen übrig lassen, oder als mobile Variante (ein Ordenspriester mit Sprungmodul und mein 130 Pkt-Oberkomamndierender).
Insofern passt da der Landraider eigentlich ganz gut dazu (genauso wie Cybots, Bikes), da er sowohl die Schützen, als auch (mit ihrer Transportfähigkeit) in späteren Spielzügen die Nahkämpfer unterstützen können.
Aber in einen Nahkampfarmee wie den SW würde ich auch Whirlwind und Crusader bevorzugen.
-
LandRaider ist allround Bunker auf Ketten!
Panzerschock rein, drin rumdreschen und schießen und dann evtl. noch n paar Truppen ausspucken..... perfekt.
Aber als BT Spieler tendiere ich eh zum Crusader, beladen mit 7 Sturmtermis + Ordnespriester + Oberkommandierender. Was das Ding aufhält ist entweder Eldar oder Nekron.... ;D
-
Ja, und die dann aber richtig. Als Dark Eldar habe ich in jedem Trupp mindestens eine Waffe, die Panzerung 14 als 12 nimmt oder Anti-Panzerminen. .... aber vielleicht ist es ja gerade der Fehler, nur EINEN Land Raider zu nehmen... dann ist ja klar, wo die Termis sind oder? Hat schon mal jemand mehrere Land Raider aufgestellt?
Oder überhaupt mal jeden transportierbaren Trupp in einen Transporter gesteckt?
Meine Dark Eldar werden mit bald sechs Schattenbarken in der Lage sein jeden normalen Infanterietrupp zu transportieren
-
Tja, diese Überlegugn hatte icha uchs chonmal,d ass es wahrscheinlich erst übel wird, wenn man 2-3 Land Raider aufstellt, wobei sich dann die Frage stellt, in was für einem Punktrahmen mand as machen möchte...
-
Gut, die meisten SM Spieler haben ja nicht mehr als einen *g* aber wirklich Sinn macht das denke ich bei kleinen Spielen, wo nicht so viele schwere Waffen im Spiel sind oder?
Und bei 2 LRs nebeneinander muss man seine Figuren bei einem Panzerschock echt weit auseinander zeihen >;D
-
Moment, du redest hier von mehreren LRs in einer KLEINEN Armee?
Du meinst sowas wie 3 LRs in 1500 Punkten (immerhin die Hälfte der Punkte für LRs weg).
Sehr riskant, aber lustig wär's schon. 8)
Ich hatte bisher nur Spiele mit 2 Landraidern, aber auch nur mit Verbündeten.
@Asdrubael: 6 Schattenbarken? Ich hab grad mal 4. Hab aber auch nur...1500 (?) Punkte DE.
-
Hatte bisher immer drei, aber bei einer 4000 Punktearmee ist das nix mehr, die sind weg wie nix. Und sechs Schattenbarken plus 2 Wyvern... naja, da kann man seine Armee schon mal nett komplett als Schocktruppen plazieren >;D
-
Stimmt in ne 4k Punkte Armee is das echt nicht viel.
Ich hab auch zwei Wyvern (naja eineinhalb, eine wird in ferner Zukunft etwas umgebaut). ;D
-
Schattenbarken sind mMn die besten Fahrzeuge (Punkte/Leistung) dies gibt...
Aber mehrer LandRaider? Hab auf nem privaten Tunier mal 2 Crusader und 1 normalen aufgestellt. Den einen Crusader hab ich wie weiter oben vepackt (Oberkomm., Champion, 7 Sturmtermis) den anderen mit nem BlackTemplar 15ner Trupp und den Dritten hab ich für meine Undterstützung/Reserve zurückbehalten. Dazu noch n paar Sturmmarines + Ordenspriester mit Sprungmodul.
Alle haben über ne so unausgeglichene Armee gelacht (die Landraider waren fast die einzigen schweren Waffen) Aber ich muss sagen ich mag die Armee eigentlich mehr wie manche Khornearmee die ich gespielt hab. Ach ja Punkte waren auch nur 1750 oder 2000
-
MMn sind SChattenbarken nicht wirklich die besten Fahrzeuge, den obwohl sie billig sind, können sogar die meisten Standardwaffen sie abschießen können. OK sie kosten nur 55 Punkte, können 10 Mann transportieren, haben eine schwere Waffe dabei, sind Antigrav und schnell, wozu dann noch offen kommt.
Also perfekt für eine Offensive geeignet die den Gegner in den ersten beiden Runden überrennen könnte, nur bislang habe ich noch keine DE hier in meiner Umgebung gesehen wo es mal eine Schattenbarke bis zum Ende überlebt hätte.
Von daher besitzt sie zwar auf der einen Seite enorme Vorteile, jedoch wird meines Erachtens die Kombination von Offen,Schnell und schlechter Panzerung zu oft zu ihrem Verhängnis. Ich betrachte sie eigentlich eher als fliegende Särge, selten überleben alle mal alle Leute die transportiert wurden.
Und der beste Transporter ist meines Erachtens eh der Rhino ;-P
MfG Edler Baldur
-
Da es hier um den Land Raider geht, ahbe ich mal ne Fahrzeugdiskussion (http://tanelorn.net/index.php?topic=10391.0) eröffnet.
Hab ich das richtig verstanden? 3 Land Raider auf etwa 1800 Punkte? :o
Hast du damit Erfolg gehabt?
-
Hab se alle um gemacht....
War aber wie gesagt ein Privattunier, sonst würd ich so ne Armee auch nicht aufstellen. Naja, ich hab von den 7 Sturmtermis + HQ gerade mal 6 in den 5 Spielen des Tuniers verloren. Einmal hats zwei LandRaider zerlegt. Ansonsten hab ich zeimlich alles einfach weggefegt.
Und Schattenbarken mögen nicht bis zum Ende überleben, aber ich brauch sie auch nur 2-3 Runden lang...
-
Wow, das is natürlich hart.
Hätte nicht gedacht, dass man mit so einer unausgeglichenen ( ;D) Armee soviel Erfolg erziehlen kann.
Aber ich schätze den meisten Schaden haben auch die Sturmtermis gemacht, oder?
-
Nicht zuletzt dank des LandRaiders... Und ganz nebenbei.... Wenn ich die zwei Crusader nicht gehabt hätte, hätt ich zB gegen die Massenarmeen nicht ganz so viel ausrichten können. Da sind die Attacken der Sturmtermis recht verschwendet. Außerdem ist es wunderbar mit LR Panzerschock zu machen, da man schon seeeehr Kräftig sein muss, um den dann im Nahkampf was an zu haben. Da kann man auch fast schon in E-Fäuste reinfahren, wenn man dadurch die Trupps genug auseinander reißt (mit E-Faust ST 8 braucht schließlich auch noch ne 6 für nen Streifschuss... und das bei SM. Gegen andere mit Standartstärke 3.... Die können noch nicht mal mit ner E-Faust Durchbrechen.)
-
Stimmt...aber du hast wohl auch keine Nids, Furioso oder Große Dämonen als Gegner gehabt, oder? >:D
Bei Stärke 10 +2w6 macht di ePnazerung 14 auch nichts mehr aus.
Und wie stehts mit (Dark) Eldar? Die waren wohl auch nicht mit von der Partie. ;)
Aber so eine ähnliche Aktion habe ich in Warhammer Fantasy (5. Edition) auch schon mal gebracht. 20 Drachenprinzen+Armeestandartenträger und hochgezüchteter Nahkampfgeneral in einer 2000 Punkte Armee gegen Untote (aber nur einmal). 8)
-
Ich find Land raider niedlich... die platzen immer so schön und nehmen dabei so schön viele gegnerische Truppen mit weil das Modell so schön groß ist.... einfach herrlich.
Selbst hab ich noch keinen in meiner Rat-Marines Truppe und ich weiß auch nicht ob ich jemals einen aufnehmen werde.... dann lieber doch ne zweite Geißel.
-
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge...Rat?
Aber die Geißel ist auch nicht gerade klein und platzt wesentlich öfter.
-
Ich sagte doch Eldar: Brauchen bei Stärke aucht auf Panzerung Zwölf auch noch knapp 4 und dann hab ich ja den Maschinengeist auch noch... Und 36 Zoll reichweite sind auch nicht ganz ohne... Es war allerdings happig (musste wirklich n paar mal arg bangen)
Nids habisch zerlegt wie nix... (Karnifex mit den LKs geröstet, mit den Hurrikaneboltern und dem 15er Trupp die Ganten gut dezimiert und dann noch mit Termis und Stummarines an einer Stelle rein. Schon hatte ich eine sorge weniger)
Große Dämonen setz ich wenn dann selbst ein ;D und der Furioso der Blood Angels hat mich auch nicht sonderlich gejuckt. Der is mit seiner Armee so blöd gezogen, das es mir ein leichtes wahr ihn nahezu auszulöschen bis ich den Furioso mal zu spüren bekam. Melter haben nun mal keine sonderliche Reichweite für die zwei Durchschlagswürfel.
Aber gut, nicht jeder spielt schlecht, hat auch auf dem Tunier nahezu keiner. Es haben nur n paar n bissl Pech gehabt und waren nicht daran gewöhnt gegen 3 mobile Bunker und nen hammerharten Sturmtrupp zu kämpfen.
-
Ich habe mir mal erlaubt, die Terminatordiskussion (http://tanelorn.net/index.php?topic=10494.0) in einen neuen Thread zu packen. Ich denke, das ist ein Thema, über dass es noch merzu sagen gibt.
Zurück zu den Land Raidern:
Irgendwie scheint hier jeder mindestens einen zu haben, also müssen sie sich irgendwie lohnen oder?
Welche Varianten bevorzugt ihr? Beliebt scheint ja der Crusader zu sein. Den Standard Landraider nutzt anscheinend kaum einer...
-
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge...Rat?
Aber die Geißel ist auch nicht gerade klein und platzt wesentlich öfter.
Naja... als alter fanatischer Skavenspieler hab ich mir meine Chaosspacemarines in Ratten-Marines umgebaut, komplett mit Schwanz und Kopf und abgenagten Aussehen.... unter der Führung von Skavadon dem Vernager (ich weiß, ich bin krank, aber so Rattenterminatoren und ne Geißel mit nem Rattenkopf... also mir gefällts ^^)
...und sicher platzt die Geißel öfter, aber dafür hat sie auch die schöneren Waffen, ist billiger und sieht einfach besser aus ^^
-
Und ne Höllenglocke auf nem Rhino-Fahrwerk? Mit Grauem Psioniker?
Du erwendest einfach die Chaos Spacemarine Regeln oder wie?
Eigentlich genial.... *grübelundplänezurweltherrschaftderrattenschmied*
Und dein LandRaider hat sicher Fell ;D
-
http://de.games-workshop.com/storefront/newimage.asp?
So, da isser... aber ist das nicht ein bisschen dämlich, den Flammenwerfer hinten drauf zu bauen?
Ausserdem kostet der Land Raider bei Forgeworld 54EUR bei GW Deutschland 59 EUR... na super
-
Welchen Flammenwerfer?
-
der auf dem Crusader hinten drauf... leider funzt der Link gerade nicht
-
@Sethai:
Das find ich eigentlich ziemlich genial! :d
Va dieser Skavadon der Versager. ;D
EDIT: Falscher Smiley. ;D
-
Natürlich habe ich einen Land Raider und einen Crusader, es sind halt einfach geile Modelle und bei 30+ Panzern fallen die auch nicht mehr ins Gewicht ::)
Die Umfrage verstehe ich nicht ganz. Welche Sonderregeln sind den schlecht, daß sie die Panzerung vermiesen?
IMHO ist er für einen Kampfpanzer zu schlecht bewaffnet und für einen Transporter zu gut. Er bring einfach seine Punkte nicht rein.
-
Ich finde, dass die Regeln Allround-Fahrzeuge zu sehr benachteiligen, aber ich weiß auch nicht, wie man das ändern könnte ohne dabei Fahrzeuge iA zu sehr zu bevorzugen.
-
Z.B. den Land Raider zum Sturmfahrzeug machen. Darf immer alle Waffen abschießen und die Truppen dürfen austeigen und angreifen (neue Fahrzeugregeln).
Letzteres kommt wohl auf jeden Fall mit der neuen Edition, sonst werden sie wohl gar keine Land Raider mehr verkaufen.
-
Einfach wieder die Ramm Regeln der 2er Edition einführen. Ich habe diese Regeln geliebt. Ich frage mich bis heute warum man in der "neuen" Version nicht mehr Rammen kann. Macht man sowas im Imperium etwa nicht? ;)
(das mit dem Sturmfeuer wär auch ne nette Sache :d)
-
und eine andere Sache hatten wir hier auch schon diskutiert: an den Geschwindigkeiten ein bisschen was drehen. damit sich Fahrzeuge mehr lohnen
-
Die Umfrage verstehe ich nicht ganz. Welche Sonderregeln sind den schlecht, daß sie die Panzerung vermiesen?
Die Sonderregeln der Schattenlanzen, Laserlanzen, Gauskanonen usw. waren damit gemeint.
Ich hoffe dass sie in der nächsten Edition den LR wieder attraktiver machen, denn ansonsten stimme ich euch zu: Warum zur Hölle soll ein LR kein feindliches Rhino rammen? Was soll diese magere Bewaffnung und tranprtkapazität bei der Größe? (man vergleiche: Ein Rhino kann genauso viele Leutz transportieren wie ein LR!)
-
@Miester Analion:
Genau das habe ich mir auch schon überlegt, aber ich bin mir nciht so sicher ob diese Regel ihn nicht sogar zu gut machen würde.
Warum es kein Rammen gibt, versteh ich auch nicht. ???
-
Ihr müsstd as verstehen, neuerdings gibt es doch auf den Schlachtfeldern von 40k, bei der es um Auslöschung und überleben gibt neue Probleme:
1. Es gibt wieder Punkte in Flensburg, deshalb halten sich alle an die StVo
2. Wisst ihr was ne Vollkaskoversicherung für nen LR kostet??? Zum Gück sind die alle schon Oldtimer...
3. Die Abgasbegrenzung macht den Leuten eh schon zu schaffen,d a wollen sie die arme vom kolleteralschaden gepeinigte Landschaft nicht noch mit lackspilttern belästigen.
::)
-
*g*
BIn mal gespannt wieviele Orks sich an das Tempolimit halten. ~;D
-
*g*
BIn mal gespannt wieviele Orks sich an das Tempolimit halten. ~;D
Man könnte auch die Theorie vertreten dass die meisten Orks keinen Führer... tschuldigung... FÜHRASCHAIN besitzen ;D
-
Natürlich haben sie einen...damit sie was zum motzen (auf orkisch: moschen) haben, wenn er ihnen entzogen wird. ;)
-
Zurück zum Thema: Was riskiert ihr eigentlich in nem LR zu tranportieren,w eil wenn man Termies + LR bewegt kann man gleich nen Schild auf den LR mdoellieren "SCHIESS AUF MICH!". Denn dann stehend a lcoker 500 Pkt, ich halte das schon fats für etqwas gefährlich...
-
Gut, pack nen Darkeldarlord in die Schattenbarke und du hast da auch 500 Punkte... oder schieß auf nen Runenpropheten mit Sehern... ich glaube fast alle wirklich heftigen HQs haben etwa 500 Punkte
Aber Wer die Punkteverschwendung auf die Spitze treiben will, kauf sich den Land Raider als Unterstützungsauswahl... Dann darf er keine Truppen transportieren (weil TRansporter nur die Einheiten mitnehmen dürfen für die sie gekauft waren) UND ist relativ schlecht bewaffnet... super :q
-
Moemnt, diese Regel gilt soviel ich weiß nur für IG, denn sonst könntest du NIE Terminatoren transportieren... ::)
-
IG?
Warum sllte ich sonst keine Termis transportieren können? Steht doch im Eintrag der Wolfsgarde, dass, wenn sie als Gefolge eingesetzt werden, einen Land Raider erhalten dürfen
-
Ja, aber bei normalen Sm kannst du keinen Termi-HQ-Trupp aufstellen...
IG=Imperial Guard
-
Das stimmt nicht, du darfst nur nicht mit einem Transporter, die für einen Trupp gekauft worden ist, einen anderen Trupp transportieren.
Ein als Untestützungsasuwahl gekaufter Transporter darf jedne Trupp transportieren (viele Eldartaktiken bauen darauf auf, dass der Falcon immer gerade den Trupp transportiert, den man am meisten braucht).
Und wieso sollte das für die Imperiale Armee gelten? Die haben doch nicht mal Transporter, die als Unterstützungsauswahlen gekauft werden können. ???
-
Der darf doch gar keinen mitnehmen, oder?
-
Doch 6 Leute.
-
Was ich aber meinte: Die Regel, dass ein Tranportfahrzeug, wenn es für einen bestimmten Trupp gekauft wurde nur diesen transporteiren darf gilt doch nur für die IG, oder?
-
Nein, das gilt für alle Armeen.
Das wurde irgendwann in irgendeinem WD ich glaube von Jervis Johnson) mit einem sehr schönen Beispiel klargestellt, in dem ein Trupp Space Marines aus dem Bunker Richtung Rhino gerannt kam umd die ultramegawichtige Mission zu erfüllen, nur um dann festzustellen, dass ihnen ein anderer Trupp das Rhino geklaut hat.
-
Finde ich aber schwachsinn, man könnte es auch andersrum drehen:
Die Marines rennen aus und wollen das Ultramegawichtige Artefakt in das Rhino vor ihnen in SIcherheit bringen und entdekcne, während 20 Blutdämonen hinter ihnen herrennen, dass sie ja doch laufen müssen, weil das Rhino einem anderen Trupp gehört, der vlt. schon tot, oder am ganz anderen End edes schlachtfeldes ist...
naja, nicht alles ist logisch bei 40k...
-
Ich weiß...aber das ist nun mal Warhammer 40k.
(Und ICH habe dieses Beispiel auch nicht gebracht, das war J.Johnson-ich bin unschuldig, er ist schuld ;D)
-
*gg* schon klar, mich wunderts nur, dass die leute in nottingham immer eine so scheinbar einseitig unlogsiche Denkweise ahben
-
Haben sie nicht...ihnen fallen nur einfach keine besseren Ausreden ein. ;)
-
Einen Sinn hat die Regel schon: Die meisten Armeen haben eine klare Struktur und basieren auf einer starren Hierarchie.
Dagegen ist eine Schlacht immer das totale Chaos. Befehle müssen sehr schnell und präziese gegeben werden und vor allem können nur wichtige Befehle durch den Äther gebrüllt werden, um die Jungs nicht vom Ballern abzulenken.
Einen Transporter einem neuen Trupp zuzuordnen und allen beteiligten klar zumachen, dass das Teil, wo ne fette 3 drauf steht nun aber Trupp 2 gehört der aber seine Verluste durch versprengte Truppenteile aus den Trupps 4, 5 und 9 ausgeglichen hat ist ein eher komplexes Konstrukt, was in dem Stress einer Schlacht kein Soldat mehr verarbeiten kann.
Bei kleinen Einsatztrupps würde ich aber eine größere Flexibilität zulassen
-
Schick das bitte dem WD, dann haben sie ne bessere Aus...Erklärung. ;D
-
Ich schreib mal einen In Nomine Artikel ;)
Man könnte das so machen, dass man jedes mal, wenn man da einen fremden Trupp einsteigen lassen will, auf den Moralwert würfeln muss. Je größer die Moral, desto disziplinierter und geübter die Truppen. Und desto flexibler sind sie im Kampfgeschehen und können die Info, dass da nun Trupp 3 in Rhino 5 rumgurkt verarbeiten.
Wenn ich nun einen LR als Unterstützungsauswahlhabe, darf ich darin trotzdem Truppen transportieren? Dann könnte ich also TRuppen, die an sich nicht mit einem LR ausgerüstet werden dürfen in einem solchen fahren lassen ... an sich schon cool
-
Ja genau das ist ja auch Sinn der Sache. ::)
-
Irgendwie kommen wir mal wieder vom Thema ab.
Trotzdem:
1. Kann man für Termis Imho direkt einen LR als Transporter erwerben.
2. Können bei allen Armeen die Transporter nur von dem Trupp verwendet werden, der mit ihm gekauft wurde (wurde mit einem Taxi erklärt)
3. Können alle "freien" Fahrzeuge (die nicht als Option eines Trupps gekauft werden) mit Transportkapazität jeden Trupp transportieren
Edit: Hatte wohl nen Fehler im Explorer - Doppelpost gelöscht
-
Hmmm...vielleicht ist mein Codex veraltet und ich habe irgendwas verpasst, aber ich sehe bei meinen Terminatoren keine Option für Landraider. ::) (Jaja ich weiß, ich bin ein Besserwisser. ;D)
Zum Thema scheint es ja nicht mehr viel zu sagen zu geben. (Naja ist ja auch schon Seite 3 8)).
-
Hmm ich dachte...
Ich hab allerdings auch nur den SW und den Codex Armaggeddon....
Ich dachte das Termis da nen Eintrag hätten... aber naja.
-
Ich hab mal in den Armageddon Codex reingeschaut... menno, ich darf nur einen Land Raider Crusader haben :(
Wat fies...
-
Ooooch du armer. ;)
-
ja... ich habe gerade durchgerechnet, dass man als SW Spieler bei etwa 4000 Punktn gute 8 Landraider mitschleppen kann :o
und nein, ich bin kein Powergamer ;D
-
ja... ich habe gerade durchgerechnet, dass man als SW Spieler bei etwa 4000 Punktn gute 8 Landraider mitschleppen kann :o
und nein, ich bin kein Powergamer ;D
8 Landraider wären über 2000 Punkte. Wenn man dann noch die obligatorischen 6 HQs einrechnet bleibt nicht mehr viel übrig ::)
-
richtig... zwei minieinheiten Graumähnen in Razorbacks, eine einheit Wolfsgardetermis, die die Gefolge stellt und die Landraider mitbringt und eben 3 Support Landraider... naja, aber da kann man ja auch Panzerkompanie spielen *g* aber ich wüsste gerne mal, was für ein Gesicht der Gegner macht, wenn man so ne Reihe Land Raider aufstellt ;D
-
Kommt drauf an: ein (Dark) Eldar Speiler wird sich freuen, wenn er genug Laser/ Schattenlanzen dabei hat. >:D
Aebr die meisten Spieler würden wohl ihren Mund wieder von Boden aufheben müssen. :o ;D
-
Och muss man die halt im Nahkampf mit Kettenfäusten/Dämonenwaffen/Molochen zerhacken... *G*
-
Jaja, da meldet sicxh der Khornespieler zu Wort. ;)
-
Bei mir kann sich die Land Raiderarmee halt zwischen zerhacken und Schattengelanzt werden entscheiden... (Wobei ich gerade auf Tunieren fürs zerhacken bin, das is vielseitiger ;D)
-
Wie kann man mit DE einen Land Raider zerhacken? (mal abegsehen vom talos)
-
Man bringt Impulsminen am Panzer an *fg*
MfG Edler Baldur
-
Und was amchen die? (ich kenne die DE nicht so gut)
-
Streifschuss auf 1-5, Volltreffer auf 6, aber ich verwend die nie...
zerhacken bezog sich auf das Post von Fatsuck davor.... Meine Khorne Armee hackt und meine DE lanzen....
-
Wieso nicht beide Armeen verbinden und die LandRaider zerhacklanzen? >;D
Im übrigen sind Impulsminen unangenehm...sehr unangenehm. :-\
-
*g* sowas is typisch für mich, ich denk mir beim Durchlesen/Angucken von Einheiten/Ausrüstung das das nicht so zieht, warum auch immer und dann probier ichs nie aus....
War bei StarCraft z.B. genauso, hab nie Dragoner verwendet, d.h. inzwischen wurde ich eines Besseren belehrt.
-
Och, das passiert mir auch oft. :)
Jaja die Dragone-Lektion musst eihc auch hart erlernen. ::)
-
Streifschuss auf 1-5, Volltreffer auf 6, aber ich verwend die nie...
ich verwende die gerne
1 - nichts passiert
2-5 - Streifschuss
6 - Volltreffer
ich nenne nun auch einen Crusader und einen normalen Land Raider mein Eigen ;D
-
Ganz einfach auf keinen Fall nen normalen Landraider zuteuer zuineffettive! Den Crusader für BT oder SW im ersten fall mit nem 14 Trupp Spacemarins + Champion des Imperators. Im 2 13 Blutwolfe Wolfgardist und Wolflord, Wolspriester oder Runenpriester!
-
Ganz einfach auf keinen Fall nen normalen Landraider zuteuer zuineffettive! Den Crusader für BT oder SW im ersten fall mit nem 14 Trupp Spacemarins + Champion des Imperators. Im 2 13 Blutwolfe Wolfgardist und Wolflord, Wolspriester oder Runenpriester!
Vielleicht hätte ich diesen Thread zuerst lesen sollen, damit hat sich meine Frage aus dem SW-Thread geklärt ;)