Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: Gast am 25.03.2004 | 19:04
-
Hallo, ihr Wahnsinnigen :o
Bei mir ist es lange her, dass ich Cthulu gespielt habe, war die Ausgabe von Chaosium Games, eine Box mit einem Buch mittlerer Dicke und einer klasse Weltkarte.
Irgendwie juckt es mich seit einiger Zeit , mich mal wieder den Abgründen der Psyche auszusetzen, aber ich habe keinen Plan ???, was im Moment die aktuelle Ausgabe ist, welche Zusatzbücher es gibt, und welche sich wiederum davon lohnen.
Mögt Ihr mir ein kleines Update hier auflisten? Wäre sehr verbunden, sehr gerne auch über englischsprachige Produkte.
THX
-
also hier ist schon mal was..
Spielehilfen und Charblätter
http://www.pegasus.de/cthulhu/spielhilfen.html
und hier noch mal ne Liste (hoffentlich komplett)
http://www.chaosium.com/catalog/default.php?cPath=41&osCsid=0130b44c0ee621357f6ce68634ea3053
zur Not schau mal bei den Cthuloide Welten vorbei
hier links <----
-
Ach nee, immer noch Chaosium. Oder wieder? Hatte die Lizenz für das Spiel nicht mal gewechselt? Aber egal, erstmal Danke für Deine Links.
Aber eine Empfehlung, welche Bände man denn auf jeden Fall haben sollte, und ein paar kleine Insidertipps wären schon echt nett. Mein Budget ist da etwas begrenzt. Und wenn man drei, vier Bücher einkalkuliert, ist man da ja auch schnell bei €100,- gelandet.
Was empfiehlt sich zum Spiel(neu)beginn. Habe gar nichts mehr!
-
naja ich bin ja leider nur Spieler...
also mein SL kommt mit dem Grundregelwerk+Quellenbänden (also z.B. über Wales) ganz gut aus...
kannst ja mal bei pegasus schauen...
http://www.pegasus.de/cthulhu/index.htm
vielleicht sagt dir das mehr zu
-
Jo, stimme @Dorin zu!
Ich habe im Oktober mit dem Grundregelwerk und dem Wales-Band geleitet und schätze mal, daß man mit beiden (im Grundregelwerk sind auch einige Abenteuer) so ca. 100 Stunden Spielspaß hätte.
-
im allgemeinen haben die CoC-Quellenbände eine hohe Qualität, d.h. die Daten stimmen, viele Angaben sind durchaus (auch historisch) belegt.
Also zum Spielen reicht sicherlich das Grundregelwerk und wenn du (hier z.B. in Wales) spielen möchtest, ist der entsprechende Quellenband empfehlenswert...wie gesagt gute Qualität :d
-
Das Grundregelwerk reicht für den Anfang echt vollkommen aus. ich besitze z.B. keinen einzigen Quellenband und bin trotzdem sehr zufrieden ;)
-
Nimm die deutsche Ausgabe!
So ziemlich das einzige Rollenspiel, bei dem diese dem Original vorzuziehen ist....
-
Schließe mich Samael an.
Das ganze System ist auf deutsch wesentlich besser als auf englisch, wo es seit Jahren nur Neuauflagen der immergleichen Bände gibt.
Das deutsche "Beginnerset" Spieler + Spielleiterbuch kommt zwar auf stolze 60 EUR, dafür sind da auch einige Informationen drin und so mancher Zusatzband gegenüber der englischen Ausgabe schon eingearbeitet, obendrein bekommt man noch 5 Szenarien gleich mitgeliefert womit man eigentlich für den Beginn gut ausgestattet sein sollte.
-
Na, das klingt ja echt positiv. Werde Eure Ratschläge beherzigen.
Falls aber jemand noch eine Empfehlung hat: ich schau hier wieder rein!
THX
-
Wenn Du in Deutschland spielen möchtest, kann ich Dir die "Deutschland-Box" wärmstens empfehlen. Eine detailierte Schilderung der 20er in Deutschland, mit besonderem Augenmerk auf die gruseligen Abgründe und vielen Szenario-Ideen. Hinzu kommt noch ein Abenteuerband mit drei spielfertigen Abenteuern, die Dich sicherlich für Monate beschäftigen werden. Die Box ist zugegeben nicht ganz billig, aber jeden einzelnen Euro wert.
Gruß,
Matthias