Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Shadowrun => Thema gestartet von: Buddz am 23.11.2017 | 10:24
-
Shadowrun meets OSR-style Dungeon Crawl
Wie würdet ihr da ran gehen? Was müsste man dafür erstellen? Was muss man beachten? Hat das schon mal wer gemacht und hat Erfahrungen/Ressourcen?
Ich spreche hier von:
- Street Level
- Zufällig generierte Stats
- Hohe Charaktersterblichkeit
- Zufallstabellen & -begegnungen
- Sinnlose Dungeons
- Karmapunkte kriegt man nur durch Loot
- Mit großen Gegnerhorden muss man verhandeln, spricht aber möglicherweise deren Sprache nicht
- Fallen (Vietnam)
- Monster
- kein Edge - friss oder sterbi!
-
Nimm nicht Shadowrun als Regelwerk. Ansonsten gute Idee.
(Bis auf das Wort sinnlos, Dungeons dürfen absurd sein, aber nicht sinnlos - :D).
-
Okay, mit sinnlos meine ich eigentlich folgendes: Ich designe Runs/Gebäude eigentlich immer wie ein Architekt. Das Layout der Räume ergibt für die normale Benutzung durch Angestellte einen Sinn. D.h. Sie kommen vom Eingang schnell zu ihren Arbeitsplätzen, etc. Welche Sicherheitsfeatures ergeben wo einen Sinn?
Mit sinnlosen Dungeons meine ich hingegen eher einen ganz normalen Dungeon mit Gängen und Raumanordnungen welche für die Angestellten keinen wirklichen Sinn ergeben.
An sich hat der Dungeon natürlich einen Sinn, denn er ist das zentrale Element des Spiels. Die Spieler müssen da rein, die Risiken und Gefahren abwägen und dann hoffentlich lebendig und mit Beute wieder raus.
Bzgl. Regelwerk: Ich halte die grundlegende Spielmechanik von SR5 für solide. Was halt nicht so gut funktioniert ist das Drumherum (vor allem CharGen & Matrix). Aber ich glaube, dass man auch da mit dem OSR Ansatz Rulings statt Regeln recht weit kommt.
-
mach aus deinem Run ein VR-Game/wüsten SimSin Abend und alles an Nicht-logik in deinen Gebäuden bzw. in den Handlungen der GegenParty ist "erklärt".
außerdem darfst du beliebig "Gummipunkte" und "undenkbares" erlauben bzw. nach einer handvoll Einsätze auch wieder einsammeln.
Panthersturmkanone im Putzmittelschrank mit einer Munkiste von X Schuss, die sich in Feenstaub nach dem letzten Schuss auflöst. Für einfach mal drauf los spielen vollkommen ausreichend.
-
Ich finde, dass sich Nicht-Stufen-Spiele für Dungeoncrawl nicht gut eignen. Für sowas sind immer noch die guten alten D20-Systeme am besten geeignet. Das kommt vermutlich von den Trefferpunkten und schnell steigenden Fähigkeiten mit steigendem Lvl.
Aber natürlich nur meine bescheidene Meinung:)
-
Hm, ja dieses ewige bangen ob der Char mit den geil erwürfelten Werten auch bis Level 2 durchhält um dann den nächsten Hit Die zu bekommen gibt es natürlich bei SR so nicht.
Ich bin jetzt allerdings nochmal das Pink Mohawk Regelwerk durchgegangen und fand es sehr ansprechend.
-
Ich finde, dass sich Nicht-Stufen-Spiele für Dungeoncrawl nicht gut eignen.
Denke ich auch.
Speziell SR(5) und dann noch auf Street Level mit zufällig erstellten Charakteren ohne Edge - vergiss es.
Hohe Charaktersterblichkeit mag gewünscht sein, aber mit diesen und den o.g. Voraussetzungen (speziell Fallen und Zufallsbegegnungen) wird das eine Serie von TPKs und sonst nichts.