Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Supersöldner am 27.11.2017 | 12:02
-
Intrigen Spiel im Modernen Vatikan klingt ja erst mal Gut . Kämpfe um Macht, Reichtum,Einfluss,und Glauben. aber ich denke das würde sich schnell alles sehr ähneln/abnuzen . Wohl nicht als eignendes setting oder Spiel geigten.? Sonder ehre als Zusätzliche Möglichkeit in einem Größen setting zu Spielen ? Oder ?
-
Käme IMHO stark drauf an. Um das als Hauptszenerie zu nutzen, bräuchte es meines Erachtens echt viel Ahnung aller Beteiligten über die internen Verwaltungswege der modernen katholischen Kirche. Das kann friggelig werden. Andererseits fänd ich ein solches Szenario abseits der üblichen Urban-Fantasy- und Mystery-Pfade mal ganz nett. Also statt "Der Vatikan verheimlicht Vampire, Cthulhu und den Yeti" oder "Michelangelo hat in seine Gemälden die wahre Position vom Grab des heiligen Nicolaus codiert" einfach mal "Wo sind Mutter Teresas Millionen?" (bei den Armen sind die ganzen Spendengelder ja scheinbar nie angekommen.)
-
Hab ich mal mitgespielt/geleitet in einer weltweiten Verschwörungsstory. Ging auch nur halbwegs realistisch weil wir nen klerikalen als Haupt-SL und noch nen weiteren als Neben-SL hatten. Die Beziehungen in der Kirche sind schlimmer verwickelt als bei GoT, so hatten wir jedenfalls den Eindruck.
-
Als Inspirationsquelle kann ich die HBO-Serie "The Young Pope" empfehlen.
-
Was mir Grade klar geworden ist Spätsetzens wenn die SC es weit nach Oben geschafft haben würde wohl der Kampf um die Frage Wehr von ihnen den nun Papst wird den Gruppenfrieden gefährden . Oder ?
-
Was mir Grade klar geworden ist Spätsetzens wenn die SC es weit nach Oben geschafft haben würde wohl der Kampf um die Frage Wehr von ihnen den nun Papst wird den Gruppenfrieden gefährden . Oder ?
Nicht zwangsläufig. Der Papst hat ja ebenfalls einen Stab, Vertraute...und einzelne Kardinäle sind jetzt auch keine kleinen Lichter.