Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Felixino am 31.03.2004 | 13:27

Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 31.03.2004 | 13:27
Den Terminatorsturmtrupp finde ich ehrlich gesagt eh ziemlich krass. Ist wie ne Art SM Bansheetrupp und wenn man den in den Nahkampf bringen kann wirds echt hässlich, denn ein ganzer trupp mit Termierüstung und 2 Energieklauen finde ich zu krank wenn man die auf die feindliche Infanterie loslässt. Dann nimmt man noch 1-2 Energiehämmermit und schon während auch große Dämonen und Phantomlords bezwingbar.
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 31.03.2004 | 13:33
Termis sind bei mir Chefsache: Lord mit Inccubi-Gefolge und das Thema hat sich erledigt... ca 36 Attacken mit Energiewaffen überlebt kein normaler Termi-Trupp
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 31.03.2004 | 13:37
Hm gut klar, aber wenn du mal nciht von nem DE-HQ ausgehst (der ja für seine Unübertroffenheit im Nahkampf berühmt ist) sind die doch tatsächlich harte Borcken, wenn die anfangen sich in deine linien zu fressen, oder?
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 31.03.2004 | 13:41
Das stimmt allerdings, aber selbst meine normalen Trupps haben normalerweise genug panzerungsnegierende Waffen. Aber ein Problem sind die Termis sicherlich

Wohin setzt sich ein 2,30m großer Terminator?
Dahin, wo es ihm passt  ;D

Leider kann man in einem Land-Raider nur 5 davon transportieren... irgendwie schwebt mir eher so ein 10er Trupp von den Jungs vor... die bekommt so schnell niemand von einem Missionsziel weg  ;D

Und im Straßenpampf sind die glaube ich echt gut
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 31.03.2004 | 14:15
Zum einen Straßenkampf ja, kalr, da sind die echt bitter und zum anderen sag ich ur eins: Zuerst wollte ich die nciht so ernst nehmen, alsmein bruder sich aber immer mehr von denen geklauft hat, wurde mir mulmig und nach den ersten paqar testspielen hat sich dieses Gefühl auch bestätigt gehabt: Gegen andere Mariens isnd die Grausam!
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Meister Analion am 31.03.2004 | 14:42
Es gibt viel zu viele Waffen mit DS 1 oder 2 und zu viele Truppen mit E-Waffen, als das TErmis wirklich ihre Punkte Wert wären. Wenn man nicht höllisch aufpaßt sind gleich 300 Punkte auf einmal weg.
Termi-Killer Armeen:
Eldar (Banshees, Phantomlords, Sternenkanonen)
Dark Eldar (Inkubi, viele Schattenlanzen)
Orks (Spalter und Bots)
Space Wolves (Viele E-Waffen und Sturmbringer)
Tau (Krisis-Anzüge)
und alle anderen mit vielen Meltern, Plasmawaffen und Laserkanonen...

Feuerkraft haben sie auch nicht viel, wenn es hochkommt die selbe wie ein taktischer Trupp. Außerdem sind sie mir einfach zu teuer, als Space Wolf muß ich ja gleich noch mal extra zahlen.
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 31.03.2004 | 14:56
@Meister Analion:
Da hast du recht. Besonders Orks sind für Termis die Hölle.

@Asdrubael:
Lein Problem: Sie können ja auch teleportieren. Nimm nen Ordenspriester mit Sprungmodul und Teleport-Peilsender und lass deine Termis dann gemütlich herunterkommen. Voila! 10 Sturmtermis und ein Ordenspriester soltlen schon einiges ind er Flanke oder dem Rücken des Gegners ausrichten können (dafür sind aber auch locker 500-550 Punkte weg).
Leider zahlt sich das nur wirklich selten aus, da sie schon einiges killen müssen um ihre Punkte wieder wett zu machen.
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 31.03.2004 | 15:06
Ich habe Space Wolves... da ist nix mit Teleportieren... dafür sind sie etwas billiger und ich kann jeden einzeln ausrüsten... gibt es denn kein Transportfahrzeug ausser einem Thunderhawk was mehr als 5 Termis transportieren kann? *grummel*


edit:
oder so ne Termi-Schleuder wie das Goblin-Katapult... Reichweite 36Zoll und schleudert 2 Termis die Runde  >;D
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Meister Analion am 31.03.2004 | 16:15
@Asdrubal: SW-Termis sind TEURER als normale!!!
In den Crusader passen 8.
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 31.03.2004 | 16:23
wieso? 25 Punkte der Wolfsgardist plus 5 Punkte die Termi-Rüstung. Normale SM-Terminatoren kosten 42 Punkte, soweit ich weiß
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Meister Analion am 31.03.2004 | 16:56
Der normale hat aber seien Waffen schon.
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 31.03.2004 | 22:22
Naja, wenn du weißt wie, sind auch normale Termis recht herb. Erstens haben sie definitiv noch einen 5+ Rettungswurf und außerdem können sie auf ein Missionsziel (bei Erobern und Halten) einfach zu marschieren, ihre schweren Waffen abfeuern und wenn sie da sind, muss man sie erst mal wieder da raus bringen....

Und nen Landraider dazu gepackt.. dann hast du wirklich ne ziemlich große Pranke aufs Missionsziel gelegt....
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 31.03.2004 | 22:26
Wobei es mir ehrlich gesagt ehrlich geht: Die Termies sind einafch zu teuer, dafür, dass ihr Rüstungswurf so schnell negiert wird und die Effizienz von normalen termies sei eh noch mal dahingestellt, denn mit nem Sturmbolter und ner Nahkampfwaffe, die zwar ihre stärke veroppelt, ihnen jedioch die Initiative nimmt auch im nahkampf schlecht. So habe ich zum beispiel schon mal mit 32 Hormaganten einfach nen termietrupp atatckiert und da waren 2-3 weg, bevor die zurückschlagen können. Da find eich dann auch die Sturmtermies wieder besser, aber trotzdem, der Rüstungswurf, wird einfach zu schnell negeirt.
Titel: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 1.04.2004 | 07:23
Der normale hat aber seien Waffen schon.

hm... das ist ein Argument  :-\

Folge für Space-Wolves: keine Termis einsetzen? zumindest nicht in normalen Spielen?

Ich denke aber dass es gerade bei Missionszielen kaum etwas härteres gibt, um ein Missionsziel zu halten
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 1.04.2004 | 18:56
Ich benutze selten normle Termis, aber wenn , dann sorg ich auch dafür, dass sie gut geschützt sind.
Das Praktische an ihnen ist, dass sie mit 12 Schuss (5 Modelle) mit S4 bzw S6 (2 Sturmkanonen) auf 24 Zoll doch einiges wegmachen können und im Nahkampf alles plattmachen können, was den Sturmmarines und Charaktermodellen widersteht.
Das unpraktische an ihnen ist, dass sie ihre Punkte nur selten reinholen, da sie meist schon vorher dezimiert oder ganz vernichtet werden oder einfach zu lange brauchen bis sie beim Gegner sind.
5 Modelle sind 260 Punkte inkl. zwei Sturmkanonen und zwei Kettenfäusten und soviel Schaden machen sie nur selten, aber mit nem Techmarine drin währen die wohl nicht schlecht (vorausgesetzt der Gegner erlaubt es).
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 1.04.2004 | 18:59
Inwiefern würde ein techmarine die denn verstärken? Auc ihre Fähigkeiten im isolierten Nahkamopf sind eher limitiert, da sie durch ihre geringe ini wirklich zu oft aus maul bekommen, wenn man nciht grade gegen Gretchins kämpft, denn irgendwie hat jede Armee da ihre Truppen und Mittelchen, durch die die Termies schlicht uninteresant werden(zumindest die normalen Termies, die Sturmtermies stehend a bei mir bedeutend höher im Kurs).
Was vlt. noch ne Überlegung wert wäre, wäre der Einsatz gegen Tau, wobei ich da keine einzige Erfahrung mit habe.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 1.04.2004 | 19:08
Sry ich mente den Apothecarius, mit Narthecium würden sie schon ein bischen mehr aushalten.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Gast am 1.04.2004 | 19:11
Ich persönlich halte Terminatoren für eine sehr gute Truppe.
Natürlich gibt es viele Waffen mit DS1 oder 2, aber wieviele hat der Gegner davon in seiner Armee? Pro Trupp durchschnittlich eine, und damit schießt der Trupp nicht mehr auf den Rest deiner Armee.
Außerdem Waffen die DS 1 oder 2 haben, sind meist zum Panzer knacken gedacht. Und wenn man auf die Termis schießt (die ja doch immer einen 5+ Rettungswurf haben), dann schießt man nicht mehr auf die Panzer dahinter. (zB: den Vindicator der sich gerade auf 24 Zoll genähert hat ;D)

Das klingt jetzt wahrscheinlich hart, aber ich benutze Termis meist als Schutzschild. Die meisten Gegner haben Angst vor Termis und konzentrieren ihr Feuer auf sie. Sollten sie es nicht tun, können die Termis mit ihrer, meiner Meinung nach, schweren Bewaffnung auch sehr schnell große Reihen in die Gegner schießen und schlagen.

Und im Nahkampf kann ein Termi auch viel aushalten. Denn wieviele Truppen, die seine Rüstung ignorieren, wird der Gegner haben? 1-2, und die kann man leicht mit anderen Truppen binden, oder zerschießen. (oder die Termis binden diesen Ubernahkampftrupp für einige Runden ;D)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 1.04.2004 | 19:14
Gut kalr, aber du musst dazu auch die Punktkosten sehen und diese Übernahlkampftrupps sind meistens auch sehr mobil, was sie auch schwer zu bidnen macvht und ehrlich gesagt verpeil ich den RW der Termies verdammt oft und der hält seltenst und für ein 1-2 Runden haltenen schild finde ich die echt zu teuer. Der absolute Schrecken ifnde ich eh ncoh die Plasmakanonen,d asieht man dann fürmlich die Ounkte verdampfen...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Gast am 1.04.2004 | 19:19
Jup, Plasmakanonen tun den Termis weh, aber wegen dem Binden:
Meine Space Marine Armeen sind meist auch sehr mobil (ich spiele Blood Angels). Da fällt es mir leicht die Gegner zu binden, und die schnellen Fahrzeuge der guten Nahkämpfer (Beispiel: Schattenbarke bei den ach so tollen Dark Eldar) hat man meist mit einem Melterschuss oder einer Sturmkanonensalve zerstört. Und eine Boltersalve vernichtet die meisten Nahkampftrupps anderer Völker, da die meist nur schlechte Rüstung und/oder einen niedrigen Widerstandswert haben.
Als Schutzschild sind sie natürlich teuer, aber meist genügen ein bis zwei Runden, um den Rest der Armee in Stellung zu bringen und zu attackieren.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 1.04.2004 | 19:29
Gut okay, als BA sind sie wahrscheinlichw irklich übel, aber wenn du auf die normalen Mariens zurgreifen musst wirds kritischer, weil deine Armee schlciht langsamer ist und du damit natürlich auch soclhen Sachen wie Vypers mit sternenkanonen usw.  schneller zum Opfer fällst...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 1.04.2004 | 19:35
Da nehme ich lieber Bikes, die sind meine Opfertruppen.
Sind ein bischen billiger, halten dank Widerstand 5 auch mal banshees etwas länger aus und sind vorallem schneller (und etwa gleichwertig beim Schießen). Sie sorgen dank ihrer Geschwindigkeit oft dafür, dass der Gegner mich nicht angreifen kann und nehmen ihm so die Initiative, binden dann seinen voredersten Trupp, während der Rest der Armee seine Truppen beschießt und lansgam selbst in Angriffspostion geht, und vernichten mit 2 Flammenwerfern auch noch was beim Gegner, bevor sie ins Gras beißen.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 5.04.2004 | 01:02
Bikes als mit Terminatoren im Fernkampf gleichwertig? Find ich persönlich nicht.
Und man muss ja nicht immer rechnen wie viel die Terminatoren austeilen können. Wie Reedemer schon sagte, stecken sie auch ne Menge ein bzw. binden Feuer auf sich. Das ist auch ein nicht zu unterschätzender Aspeckt.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 5.04.2004 | 13:12
Gut klar, dann braucht man denke ich aber noch andere "harte" Einheiten die man mitnehmen kann, die es dann auch wert sind, dass die Termis feuer von denen ablenken, was mich dann zu dem Schluss kommen lässt dass Armeen, die Termeis sinnvoll einsetzen können wohl insgesamt massenärmer sind. Dann stellt sich also nur noch die Frage, vonw as die Termeis das Feuer ablenken sollen, oder?
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 5.04.2004 | 14:31
Als Chaosspieler: Meine Berserker und meine Auserwählten.
Oder allegemein von Panzern.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 5.04.2004 | 14:34
Gut, aber als SM hast du ja nciht die Überbrinegr als Panzer und bis ein Vindicator auf Gefechtsdistanz ran rollt sind termies und min. das Demolishergeshcütz wech...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 5.04.2004 | 18:23
Bikes, vor allem mit einem Trike in der Schwadron, sind locker so gut in Sachen Fernkampf. Synchronisierte Bolter, die in Bewegung (12 Zoll) abgefeuert werden können und trotzdem als Stationiär gelten + Spezialwaffe (bei mir Flamer) und schwere Bolter/Multimelter hauen rein.
Und aushalten tun sie mit W5 auch einiges.
Oh und meine Unterstützugnsauswahlen ziehen immer die volle Aufmerksamkeit meiner Gegner auf sich, völlig egal, was ich noch so dastehen habe. ;)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 5.04.2004 | 18:28
Eben, eght mir ähnlich, weil die Feuerkraft der Termies ist einfach mickrig, wenn man bedenkt, wie lange die lastchen müssen, und der hintegründige Gegenpool zu Modellen wie zum Beispiel Kyborgs ists hclicht nicht vorhanden.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 23.03.2005 | 19:26
ich grab die mal wieder aus, da nun die neuen TRermins rausgekommen sind (siehe aktueller WD)

der Trend zu Plastik hält an und es sind echt einige coole Umbauten drin

aber was will ich mit nochmehr Termis.... Deathwing spielen?
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 23.03.2005 | 19:53
Hm, den neuen WD habe ich noch nicht, aber generell muss ich sagen finde ich ihre neuen Regeln aus dem Codex: Space Marines wirklich gut und auc nicht übertrieben; ein Grund, warum ich in letzter Zeit wieder sehr mit ihnen ins liebäugeln gekommen bin.

@Asdrubael: Mit Wesenszügen bis zu 60 termies aufstellen! DAS ROCKT!  ;D ;D ;D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 23.03.2005 | 20:16
ok... wieviele bekommt man in 1250 Punkte  ;D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 23.03.2005 | 20:40
Den neuen WD werd ich erst morgen haben. Bin mal gespannt ob man da jetzt nur Standard-Termis oder auch Sturmtermis draus bauen kann. Bisher habe ich immer meine Standard-Termis einfach zum Sturm umdeklariert, wenn ich sie einegsetzt habe (was selten genug vorkommt), aber dank den neuen Regeln (rasender Angriff) werden Sturmtermis jetzt wirklich hart: 5 Modelle=20 rüstungbrechende Attacken mit Stärke 5, KG 4, Ini 5 und wiederholbarem Schadenswurf sind dann wohl doch eine Überlegung wert. :)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Anguirel am 23.03.2005 | 21:11
Ich sag nur eins: Sturmtermis = Böse ...

V.A. wenn das auch noch Black Templars (nicht nach dem neuen Codex) mit Champion des Imperators sind ... die haben noch diese extrem nervigen Sonderregeln ... aber fragt mich nicht, wie die heißen, da brauch ich nachhilfe (vllt von rokall?)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 23.03.2005 | 21:52
Meinste die "Ich treff immer auf 3+"-Regel? Allgemein hatten die früher Gelöbnisse; aber ich dachte die alten Listen(also DA; BA; BT; SW usw.) wurden beibehalten???

Nunja, seit jeher fand ich Sturmtermies generell schon besser als die normalen;aber du hast recht; jetzt noch mit rasendem Angriff und dazu noch 1-2Hämmer gegen große Kreaturen rocken die echt das haus!
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 24.03.2005 | 03:57
Ja das ist das Gelöbnis. Wies heißt weis ich nicht, aber is imho eines von 2 Sinnvollen gelöbnissen.

Da jetzt auch noch der Nachteil durch Stürmen wegfällt (alle Truppen haben den Nachteil ;D), sind meine Sturmtermis noch n bissl mehr wert...
Die Hämmer allerdings find ich leider etwas zu schlecht, wegen Ini 1 (ich mag auch keine E-Fäuste)

Allgemein sind Termis aber im gegensatz zu ihren Ursprüngen wirklich schlecht geworden (siehe 2. Edition ;D)


edit: Ich persönlich verwende die Addon Codizen auch mit dem neuen Codex SM (den Techmarine füg ich überall hinzu, weils den ja in der alten Armeeliste auch schon gab, aber nicht als eigene Auswahl), ob das jetzt offiziell ist oder nicht weiß ich nicht, im Codex steht nix drin. Allerdings hätt ich noch nicht gemerkt das es was am Gleichgewicht ändert (NK rocks0r ich nach wie vor ;))
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 24.03.2005 | 06:35
Holla? Jetzt muss ich aber mal fragen wie das gehen soll: Mit Wesenszügen bis zu 60 Terminatoren? Ich glaub mir ist was entgangen... Ich komme nach dem neuen Codex auf maximal 53 (2 x Charaktermodell in Terminatorrüstung + 9 Mann Terminatorkommandotrupp, 3 x unabhängiger Techmarine in Terminatorrüstung (o.k. ein wenig sinnfrei), 3 x 10 Mann Terminator- oder Terminatorsturmtrupp) - oder hab ich was vergessen?

Was mich bei Sturmtermis ein wenig stört ist das die Fähigkeit "Panzerjäger" (St +1 für Panzerdurchschlag) durch "Rasender Angriff" (St +1 Ini +1 in der ersten Nahkampfrunde) sinnfrei geworden ist... Welches Fahrzeug überlebt schon 10 Stärke 9 Attacken in der ersten Nahkampfphase? Nein - auch kein Land Raider...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Anguirel am 24.03.2005 | 09:35
OMG, das mit Panzerjäger und Rasender Angriff is mir noch gar nicht aufgefallen ... vllt sollte mal jemand GW mit der Nase drauf stoßen ...

Oh ja, ich meinte wirklich diese ***** Gelöbnisse ... ich habe diese Einheit gehasst, als sie sie durch meine linke Flanke geschnitten hat we durch Butter  >:(
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Timo am 24.03.2005 | 11:38
man kommt sogar noch auf mehr Termies:
Vorteil Scions of Mars/Söhne des Mars:
1HQ: Techmarine+angeschlossener Psioniker+10 Termies HQSquad(der Sergeant hat ja auch ne Termierüstung an)=12
2HQ: Psioniker+angeschlossener Chaplain+10TermieHQ=12
3x EliteSquad: 10 Termies =30

Der Vorteil erlaubt es OneWoundModells mit Termierüstung auszustatten:
6x Standard TacticallSquad:Jewelis ein Sergeant in Termiearmor=6
3x Fastattack: Jeweils ein Sergeant mit TA=3
3x HeavySupport: Jeweils ein Ser. in TA=3

insgesamt 66 Terminatorrüstungen
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 24.03.2005 | 11:40
Ähm, welche Fastattack Einheiten darf man denn mit einer Termirüstung ausstatten?  :o
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 24.03.2005 | 11:44
@Asdrubael: Die Veteranensergeanten eines Sturmtrupps ohne Sprungmodule. Unstylisch aber lt. Codex legal.

@ChaosApton: Ich glaube beim HQ irrst du dich. Du kannst einen Techmarine zum HQ aufwerten. Ob dieser ein Gefolge erhalten darf weiß ich nicht aber du darfst mit Sicherheit nicht zusätzlich noch einen Ordenspriester oder Scriptor mitnehmen da diese ja auch je eine HQ-Auswahl verbrauchen und du bei deiner Rechnung schon bei 4 HQ wärst.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 24.03.2005 | 11:49
ach so... ok.. aber wer läßt schon sprungmodule weg?

egal...

naja wenn man einfach zwei Armeeorganisationspläne belegt, geht das mit den 4 HQs ... dann darf man aber auch 6 Eliteauswahlen treffen.
Man soll zwar nur mehrere Orgapläne bei großen Spielen verwenden, aber nach den Regeln darf ichso viele verwenden, wie ich will, solange man die Mindestanforderungen erfüllt ;)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Timo am 24.03.2005 | 11:51
@Crazydwarf
Seite 21 SM SpecialRules, SpaceMarineCharacters:
3.Libr. and Chaplains may be attached to anothercharacter's commandSquad[...]The attachedCharcter, the squad and the character leading it are a single HQ choice...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 24.03.2005 | 12:08
Ich habe das so verstanden das  man einen als einzelnes Charaktermodell gekauften Ordenspriester oder Scriptor dem Kommandotrupp eines anderen Charaktermodells hinzufügen darf. Etwas anderes empfände ich als etwas heftig.

Im übrigen kann ein HQ-Trupp denke ich nur 4-9 Mitglieder haben? Naja... da man den Trupp nach dieser Regel oben nach deienr Auslegung aus Captain + Scriptor + Ordenspriester + 9 Terminatoren bilden könnte stimmt die Rechnung wieder...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Anguirel am 24.03.2005 | 12:32
In den Einträgen steht immer Sergeant und 4-9 SM/Termis ... 1 + 4 - 9 = 5 - 10  ;)

edit: So, hab grade noch mal in den SM-Codex geschaut, weil ich mir grad komischerweise nicht mehr sicher war ^^

Da steht beim Kommandotrupp Sergeant und 4 - 9 Space Marines ...
Beim Termi-Kommandotrupp steht drin Sergeant + 3 - 9 Terminatoren, während in den Termi/Sturmtermi-Einträgen im Elite-Bereich Sergeant und 4 - 9 Termis steht ...
Aaaalso hat GW da entweder was vercheckt oder in den Termi-Kommandotrupp soll die Mindestanzahl absichtlich Sergeant + 3 sein, damit, wenn man das Charaktermodell dazunimmt, der Trupp aus 5 Leuten bestehen kann und somit in einen Land Raider passt ...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 24.03.2005 | 12:42
Was den Kommandotrupp angeht geh ich davon aus das das tatsächlich Absicht ist da sich eine Menge Leute (zumindest in meinem Bekanntenkreis) darüber beschwert haben das ihr Space Marine Held und der Termitrupp nicht in den Land Raider passen.

 
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 24.03.2005 | 13:34
@Crazydwarf
Seite 21 SM SpecialRules, SpaceMarineCharacters:
3.Libr. and Chaplains may be attached to anothercharacter's commandSquad[...]The attachedCharcter, the squad and the character leading it are a single HQ choice...

Heißt das auch, dass solgende Kombis drin sind:

1 - Scriptor, kommandotrupp und Ordenspriester
2 - Ordenspriester, Reclusiumsgarde und Scriptor
3 - Kommandeur, Kommandotrupp und Ordenspriester und Scriptor (also alles)

kostet zwar viel... ist aber hammerhart
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edler Baldur am 24.03.2005 | 13:40
Was Asdrubael sagt stimmt ;). Genau diese Kombos sind möglich, verschlingen aber sehr viele Punkte ;).

Achso im übrigen Sturmterminatoren mit angeschlossenem Ordenspriester, beim Angriff dürfen dann die Terminatoren alle Treffer und Verwundungswürfel wiederholen, wenn sie mit Energieklauen ausgerüstet sind, und wenn sie dazu auch noch Rasender Angriff haben, dann tut das richtig weh :D.

MfG Edler Baldur
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 24.03.2005 | 13:54
Was die Sturmtermis angeht: Ich jongliere gerne mit zahlen und lege mir abhängig von den Würfelergenissen die eine Einheit braucht um einen Gegner zu treffen oder zu verwunden gerne einen Effektivitätswert fest.

Normalerweise hat ein Sturmtermi gegen einen normalen Chaos Space Marine die Wertung 243(324 im Angriff). Mit rasendem Angriff steigt diese in der ersten Kampfrunde auf 384, mit Ordenspriester im Trupp sogar auf 575(!). Das ist eine Verbesserung von fast 80 % (in der Runde in der angegriffen wird). Oh... ich gehe dabei übrigens davon aus das ein Trupp pro 216 Punkte Effektivität ein gegnerisches Modell ausschaltet...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Seraph am 24.03.2005 | 13:56
Da ich mit gesponsorter Armee spiele (ca. 1500 Punkte für 0€  :d ), besitze ich keine Standard-Codex-Termis, sondern nur Grey Knight Termis. Und sowohl deren Nahkampffähigkeiten (Nemesis-psiwaffe: +2 Stärke, Energiewaffe) als auch ihre Fernkampfqualitäten (Sturmbolter) sind schon sehr beeindruckend. Allerdings finde ich sie für 46 Punkte schon abartig teuer... zumal auch ein Captain für 61 Punkte aufgezwungen wird. Von daher setze ich sie nur sehr selten ein.

Lohnen sich Codextermis für 40 Punkte eher? Und wenn ja, welche Variante? So wie ich das bis jetzt verstanden habe, werden die Nahkampftermis allgemein bevorzugt.


Kleine Frage zur Terminologie: Phantomlord=Wraithlord?
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 24.03.2005 | 14:00
Was Asdrubael sagt stimmt ;). Genau diese Kombos sind möglich, verschlingen aber sehr viele Punkte ;).

und kann man das mit den sonder codices verbinden? Also kann ich Wolfspriester nun in das Wolfslord-Gefolge integrieren?
Das bringt einen ganz tollen großen nebelschleier auf dem Spielfeld!!!

Lohnen sich Codextermis für 40 Punkte eher? Und wenn ja, welche Variante? So wie ich das bis jetzt verstanden habe, werden die Nahkampftermis allgemein bevorzugt.
klar werden Nahkampftermis bevorzugt. was bringt einem der gute Rüstungswurf un dRettungswurf, wenn man ihn nicht einsetzt? ;)
Also Grey Knight sind immer etwas für sich. Da der Gegner mit Dämonenhorden über die Sonderregel Angriffswellen verfügt. Das ist auch der Grund, warum sie nicht teurer sind. Denn für schlappe 6 Punkte mehr diese ganzen Sonderregeln, sind echt ein schnäppchen.
Codex-Termis sind imho vor allem eines: flexibler.

Kleine Frage zur Terminologie: Phantomlord=Wraithlord?
ja, genau
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 24.03.2005 | 15:38
Hm, habe mich wohl mit den 60 Termis getäuscht; habe da was verwechselt bei den Wesenszügen; aber ansonsten kann ich wirklich nur bestätigen; nen HQ mit Kommandeur, Ordenspriester; Scriptor und Termileibgarde ist echt beinhart! Ich habe damit sogar mal ne ganze orkflanke aufgeräumt(die HQs hatten ihre normale Ini und konnten damit störende Moschaz aus dem weg räumen)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Timo am 25.03.2005 | 13:16
@Asdrubael
im Kommandotrupp kann man nur einen zusätzlichen anschliessen, also entweder Ordenspriester oder Skriptor zu einem zusätzlichen HQModell, natürlich kann man dann noch einen Skriptor/Ordenspriester nehmen und vor dem Kampf anschliessen lassen, der zählt dann aber als eigenständige HQAuswahl.
SpaceWolves:
http://uk.games-workshop.com/chapterapproved/faq/assets/space-wolves-faq-v4-1.pdf
solange das im Codex Space Wolves nicht explizit verboten ist(ich hab ihn nicht vorliegen) sollte das gehen, das FAQ verbietet es zumindest nicht.


@Crazydwarf
Es geht ja eigentlich klar aus dem Zitat hervor das das eine einzelne HQ Auswahl ist.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edler Baldur am 25.03.2005 | 14:01
@ChaosAptom, so stimmt dies allerdings nicht, solange das HQ-Modell der Commanderklasse angehört dürfen Scriptor UND Ordenspriester mit hinzugenommen werden, wenn es ein Scriptor sein sollte, darf man nur einen Ordenspriester anschließen und wenn es ein Ordenspriester ist, dann darf man nur einen Scriptor anschließen. Zumindestens nach dem englischem Codex, nach dem deutschen Codex klingt es so, dass man sogar bei einem Scriptortrupp einen weiteren Scriptor und OP eingliedern kann, aber ich denke es war nicht beabsichtigt, 4 Scriptoren auf dem Feld zu haben ;)

MfG Edler Baldur


Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Timo am 25.03.2005 | 15:39
@Edler Baldur
Sorry. ich muss dir hier widersprechen(Gedankengang:ätsch du liegst falsch).
Engl. Codex. im betreffenden Absatz ...Only one character of a given type may be attached...nun gut der Vermerk "given type" könnte bedeuten das man beide reinnehmen kann, aber im nächsten Satz...the attached character...erkennt man, das hier von einer einzelnen Figur gesprochen wird.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edler Baldur am 25.03.2005 | 20:14
@ChaosAptom, nein das steht außerhalb des Zusammenhanges, wenn man den ganzen Satz liest, wird deutlich, das damit nur gemeint ist, dass der angeschlossene Charakter + der Trupp nur eine HQ Auswahl belegen und nicht das man nur einen Charakter mitnehmen kann, da ist der erste Satz sehr klar, meines Erachtens.

Ich würd gern den ganzen Absatz hier zur Diskussion stellen, hab aber keine Lust den abzutippen ;P (*was bin ich doch faul :D*)

Edit: Hab grad auch nochmal nachgesehen, ob es was offizielles zum Thema gibt, und da hab ich gefunden das auf dem jetzigen GD in Atlanta anscheinend einige Armeen mit 6 Charakteren anzutreffen waren, was eigentlich auch auf meine Deutung hinzielt. Das war es aber auch dazu, was ich bislang gefunden habe.

MfG Edler Baldur
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Timo am 25.03.2005 | 20:31
sachmal(jetzt keine böse Betonung verstehen, bitte) sprechen wir gerade aneinander vorbei?
(Absatz nochmal exakt durchgelesen)
Du hast ein Charaktermodell+das HQSquad und da darfst du ein zusätzliches Modell anschliessen(Librarian oder Chaplain) dann verbrauchst du nur einen HQ Slot, folgende Kombinationen wären dann möglich:
Commander+Chaplain+Squad
Commander+Librarian+Squad
Chaplain+Librarian+Squad
Librarian+Chaplain+Squad

achwas solls hier nochmal den ganzen Absatz:
Librarians and Chaplains may be attached to another characters Command Squad. Only one character of a given type may be attached to a single Command squad. The attached character, the squad and the character leading it are a single HQ choice. The attached character is a member of the unit and may not leave it. If the unit is destroyed the attached character and leading character may operate independently. A character who is leading or attached to a squad does not stop being an Independent character for the purposes of close combat.

HQ Modelle die einzeln ohne Squad gekauft werden(zweite HQ Auswahl) dürfen sich Trupps anschliessen und sie verlassen nach den normalen Regeln. Nur in diesem Fall kannst du einen HQTrupp machen der zwei Librarians oder zwei Chaplains oder zwei Commander hat.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edler Baldur am 26.03.2005 | 00:16
Äh ne was ich meine, ist, dass man einem Command Sqaud einen Scriptor und einen Ordenspriester hinzukaufen kann, wenn ein Commander den Squad führt, also diese Möglichkeiten:

Commander+Chaplain+Libarian+Squad
Commander+Librarian+Chaplain+Squad
Commander+Chaplain+Squad
Commander+Librarian+Squad
Chaplain+Librarian+Squad
Librarian+Chaplain+Squad

Das sind die Möglichkeiten und diese waren auch auf dem GD in Atlanta eben vertreten, mehr meine ich gar nicht ;)

MfG Edler Baldur
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rei am 31.03.2005 | 11:49
Ich tendire fast du Edler Baldurs Meinung.... Allerdings beißt sich dann der Satz

Zitat
The attached character, the squad and the character leading it are a single HQ choice.

mit der Ansicht, allerdings besagt er auch nicht eindeutig das es nicht geht.... und man findet auch nirgends eine entsprechende Formulierung.

Ob die Space Wolfes auch aus dieser Regelung Vorteil ziehen können (wie alle Zusatzcodizen-FAQ, die ich bisher gelesen hab) wurde noch nicht behandelt.

Allerdings sind meine Templars nach dem FAQ auf der US-Seite noch um einiges härter als die, die ich eingesetzt hab. Sonderregeln des Commanders auf den Marshall übertragen..... CHECK
LR aus dem Codex verwenden CHECK
Rechtschaffener Zorn ist kein Vorstürmen CHECK
Techmarine dazu CHECK
Keine Sonderfertigkeiten für die Auswahlen aus dem Codex     naja, ich hab wirklich schon genug Sonderregeln
Bikes und Sturmmarines nicht billiger.....    SCHADE

Aber gut, ich bin damit recht zufrieden und glaube das sich Anguirel demnächst wohl mal eben den von ihm so gefürchteten Sturmtermis+Gelöbnis+Rasender Angriff+evtl. Panzerjäger+Champion of the Emperor gegenüber stehen wird... und jetzt hab ich auch noch ne lustige kleine Überraschung für ihn *muhahaha* (btw: hiermit btt)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 31.03.2005 | 12:38
RICHTIGSTELLUNG

Das Post #57 also das vor dem hier gehört zu mir, nur leider war der Cookie von Rei noch hier im Browser
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 31.03.2005 | 12:41
Ah... dacht ichs doch. Ich hatt mich schon gewundert...

Von den ganzen regeltechischen Sachen mal abgesehen: was haltet ihr vom Design und den "Gestaltungsmöglichkeiten" der neuen Termis?
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 31.03.2005 | 15:04
Also damit das klar ist:
Die Regelauslegung von Edler Baldur ist gemäß deutschem Codex korrekt.
Hier wird explizit von "es darf nicht mehr als ein Modell jeder Art eingegliedert werden"
Das komplette Regelzitat folgt heute abend (sieht doof aus, wenn ich im Großraumbüro jetzt den Codex raushole)

Die neuen Termis sind schon mal von Modelbausicht her besser als die Alten imho.
Vor allem die ganzen Zusatzteile interessieren mich ;)
Aber die alten Termis sahen gerade durch ihre gleichartigkeit bedrohlich und massiv aus. Wozu braucht auch ein Termi eine "dynamische Pose"? Die sind halt auch unbeweglich ::)

Mit was rüstet ihr die eigentlich am liebsten aus? bringen die Flammenwerfer was? Ich liebe eigentlich eher die Sturmkanonen ::)
Und was ist mit den AntiFahrzeugwaffen? imho sind Termis dafür zu teuer, denn das ist Devastorenaufgabe und Termis müssen in den Nahkampf
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 31.03.2005 | 15:23
Termis müssen in den Nahkampf? IMHO nicht unbedingt. Es ist meiner Ansicht nach Verschwendung normale Termis in den Nahkampf mit Truppen zu werfen die ihren schönen RW auf 4+ reduzieren oder sie auf ihren 5+ Rettungswurf beschränken und dabei noch vorher zuschlagen. Gegen Armeen mit solchen Truppen als Standart (Orks, Khorne, Biel Tan) nehme ich lieber keine Termis mit. Das ist mir zu unökonomisch. Gegen manche Gegner die über große Kreaturen verfügen die zwar vor den Termis zuschlagen und auch Rüstung ignorieren (sprich Bugs) gehören Termis mit ihren Energiefäusten zur Pflicht. Außerdem können sie mit ihren Sturmboltern ordentlich Kleinzeug wegholzen. Gegen schwergepanzerte Truppen die Probleme mit Rüstungen haben wie normale (Chaos) Space Marines und Necrons sind Termis (oder noch besser Nahkampftermis) noch eher Pflicht. Auch gegen Tau würde ich beide Arten von Termis bedenkenlos mitnehmen. Sie sind zwar durch Massivgeschosse und Krisis-Kampfanzüge gefärdet ballern dafür aber Tonnen von Shas'la und Kroot weg und auch ein Krisis ist nach einem Energiefausttreffer sofort hinüber. Bleiben noch normale Eldar und Dark Eldar sowie die Imperiale Armee. Ich finds hier wieder unökonomisch 43 Punkte pro Modell für Termis auszugeben wenn die Pappnasen schon an einem 15 Punkte SM verzweifeln...

Wenn ich Termis einsetze dann Nahkampftermis mit Energieklauen gegen (C)SM, Schwestern und Necrons oder taktische Termis, mit je nach Laune schweren Flammenwerfer und Sturmkanone gemischt oder pur im Trupp, gegen Tau. Der Cyclone kann jetzt zwar mit Energiefaust UND Sturmbolter kombiniert werden und ist auch taktisch extrem vielseitig aber ich konnte mich nie mit dieser Waffe anfreunden (obwohl ich normale Raketenwerfer sehr schätze). Und zum Panzerjagen benutze ich immer noch lieber Landspeeder und Cybots (obwohl die Termis auch nicht nein sagen wenn sie mit Energiefaust im Gepäck am Start sind und außer nem dicken Panzer nichts in Angriffsreichweite haben).
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 31.03.2005 | 15:40
Ich kann Crazy Dwarf eigentlich im großen und ganzen zustimmen, nur sehe ich die Sache mit den Necrons als etwas zweischneidig an, wegen ihren Gausswaffen, aber ansonsten würde ich auch sagen, dass es stark vom Gegner abhängt, ob sie sich lohnen oder nicht.

Gegen Imperiale Armee finde ich sie dennoch sinnvoll, da diese meist eher Kampfgeschütze als, Demolishergeschütze dabeihaben und somit durch Teleportation auch einiges reißen können imho.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 31.03.2005 | 15:42
Termis müssen in den Nahkampf? IMHO nicht unbedingt.
...
Es ist meiner Ansicht nach Verschwendung normale Termis in den Nahkampf mit Truppen zu werfen die ihren schönen RW auf 4+ reduzieren oder sie auf ihren 5+ Rettungswurf beschränken und dabei noch vorher zuschlagen.
-> Gegen Armeen mit solchen Truppen  nehme ich lieber keine Termis mit. Das ist mir zu unökonomisch.

Wenn ich Termis einsetze dann Nahkampftermis mit Energieklauen gegen (C)SM, Schwestern und Necrons oder taktische Termis, mit je nach Laune schweren Flammenwerfer und Sturmkanone gemischt oder pur im Trupp, gegen Tau.

Also zusammengefasst:
Du nimmst keine Termis, wenn es gegen Gegner geht, die den Rüstungswurf umgehen können. Klar. Mach ich auch nicht
Wenn du Termis einsetzt dann meistens Nahkampftermis (also eigentlich das was ich gesagt habe) außer gegen Tau...

ich nehme das also mal als Zustimmung zu meiner Sichtweise  ::)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 31.03.2005 | 15:58
Ich kann Crazy Dwarf eigentlich im großen und ganzen zustimmen, nur sehe ich die Sache mit den Necrons als etwas zweischneidig an, wegen ihren Gausswaffen, aber ansonsten würde ich auch sagen, dass es stark vom Gegner abhängt, ob sie sich lohnen oder nicht.

Wenn du so argumentieren willst könnte man auch noch die Zangenkrallen einiger Tyraniden als kontraargument gelten lassen.

Das Gausswaffen böse sein können habe ich über Ostern lernen müssen als ich von Necrons überlst zusammengeschossen worden bin...

Gegen Imperiale Armee finde ich sie dennoch sinnvoll, da diese meist eher Kampfgeschütze als, Demolishergeschütze dabeihaben und somit durch Teleportation auch einiges reißen können imho.

Das ist alles richtig aber was mich stört ist es nicht beschossen zu werden (mit was auch immer) sondern das Kostenverhältnis von Imperialer Soldat - 6 Punkte gegen Terminator 40 Punkte was im endeffekt dazu führt das meine Armee gnadenlos in der Unterzahl ist was gerade wenn du im Nahkampf dominierst in der Beschussphase böse enden kann. Sicherlich können 6 Termis (240 Punkte) 12 Schuß/Runde raushauen und hauen damit 5 oder 6 Imps weg. Die 40 Imps die du für 240 Punkte bekommst hauen aber zwischen 40 und 80 Schuß (ohne schwere Waffen/Sturmwaffen) raus und eliminieren damit 1 oder 2 Termis womit die Punkteverluste bei 30 oder 36 zu 40 bis 86 zu meinen Ungunsten stehen. Vielleicht seh ich das auch zu mathematisch *fg*

@Asdrubael: Ja, aber dir einfach so zuzustimmen hät mir keinen Spaß gemacht ;-)


Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 31.03.2005 | 17:55
Achso, okay, wenn du mit den Kostenverhältnissen argumentierst versteh ich was du meinst! Die Sache mit den necrons sehe ich aber trotzdem als bedrohlicher an, als Zangenkrallen, da Gausswaffen ja bei weitem verbreiteter sind als Zangenkrallen!
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 31.03.2005 | 17:59
...und die Zangenkrallen tangieren dich auf eine Distanz von 24 Zoll nur eher peripher, Gausswaffen tuen das nicht... Wohl dem der sich keine Sorgen darüber machen muss das seine schöne Rüstung für die Katz ist - ich bekomme bei dieser Diskussion irgendwie richtig Bock wiedermal meine Orks zu spielen...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 31.03.2005 | 18:23
Zitat
Bleiben noch normale Eldar und Dark Eldar sowie die Imperiale Armee. Ich finds hier wieder unökonomisch 43 Punkte pro Modell für Termis auszugeben wenn die Pappnasen schon an einem 15 Punkte SM verzweifeln...

ähm.... hatten deine Gegner noch nie Banshees oder Inccubis dabei?
Also erfahrungsgemäß holt ein Lord mit Incubis seine Punkte am schnellsten mit Termisqads rein.  ::)

Und klar, diese ganzen normalen Sturmgewehre knacken solche Rüstungen nicht unbedingt, aber mit SMs hatte ich noch nie probleme
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 31.03.2005 | 19:57
Tjoa, ich selbst setze Termis nicht so gern ein (bisher), deshalb habe ich nicht sooo vile Erfahrung mit ihnen. Aber wenn Standard-Termis, dann mit zwei Sturmkanonen. Wenn richtig aufgstellt, können sie auch gegen Orks böse sein (man muss ja nicht in die Spaltaz rennen-mein Gegern bsw. setzt auch Ballboyz ein). Das Problem ist: am effektivsten sind sie immer noch gegen Tyras und die spiel ich leider selber.

Gegen Dark Eldar ist das so eine Sache. Chef-Sache sind sie eher selten, weil der Gegner sie schon schlau genug aufstellt, aber mit Schattenkanonen/lanzen kriegt man sie trotzdem meistens recht früh im Spiel.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Sidekick am 1.04.2005 | 00:01
Ich hatte noch kein Spiel, wo Termis von Anfang an Aufgestellt irgendwas brachten. Termis gehören geschockt, nicht gelaufen. Nur so entfalten sie ihr volles Potential. Jedenfalls ist dies meine Erfahrung mit ihnen. Sie fangen einfach zu viel Feuer für Modelle mit 1LP, und sie sind einfach zu schnell weg. Gerade durch Laser, Schattenlanzen und ähnliches.

Darf man nicht Schocken, hat sie aber trotzdem in der Aufstellung gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder man hofft, dass der LandRaider mit ihnen irgendwie durch kommt, oder lockt mit ihnen das Feuer von den Fahrzeugen weg.

Meine Erfahrungen mit (Chaos) Termis auf meiner und SM-Termis auf der Gegenseite.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: CrazyDwarf am 1.04.2005 | 07:40
@Asdrubael: Was Banshees und Inccubis angeht hast du natürlich absolut recht. Aber ich gehe bei meinen Betrachtungen zur Truppenauswahl von den Standarteinheiten des Gegners aus (zu denen bei Biel Tan z.B. auch Banshees gehören weshalb Termis gegen dieses Weltenschiff bei mir zuhause bleiben) und überarbeite meine Armeeliste unter Beachtung der anderen Auswahlen des Gegners nur wenn ich Zeit und Muse habe oder nach ganz schlimmen Niederlagen. Womit wir bei den Inccubbi wären. Das ist vorbehaltlos der Truppentyp vor dem ich im ganzen Warhammer 40K Universum den meisten Respekt habe weil sie für schwer gepanzerte Truppen im Nahkampf einfach nur tödlich sind. Ich bevorzuge Gefechte auf kurze Distanz und diese Jungs vereinen auf äußert brutale Weise alle Vorzüge eines Eldarpiraten mit denen der beiden Nahkampfaspekte der Weltenschiffe.

@Fat Duck: Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit das die Moschaboyz/Skarboyz trotz geschickter Aufstellung irgendwann in dich rennen wenn du nicht in sie rennst.  ;)

@Sidekick: Schocken ist auf jeden Fall die bessere Option als laufen. Wenn man nicht schocken kann gibt es meiern Ansicht nach aber bessere Truppenoptionen als einen Land Raider zu kaufen nur um die Termis zu transportieren. Sicher, er ist auch einder der besten Panzer die es gibt - aber ich finde 250 Punkte für einen schönen Veteranen-, Sturm- oder Devastortrupp, zwei Cybots oder eine richtig aufgemotzte Landspeederschwadron besser angelegt...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 1.04.2005 | 09:18
der einzige Land Raider der imho was bringt ist der Crusader ::)
Da bekommt man wenigstens gute anti-Infanterie Power geboten und kann anständige Trupps mitnehmen.

Und ich habe bisher nur Termis gegen mich auf dem Feld gehabt, die von Anfang an da waren. Deswegen hab ich sowenig Respekt vor denen :D Aber jetzt dürfen sie ja immer schocken und das ist schon ziemlich heftig.

Was mich zu meinen Space Wolves bringt: nicht schockende Termis sind doch komplett für den hintern, erst recht bei den höheren Punktekosten, die man als SW Spieler zahlen muss :(
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 1.04.2005 | 11:16
Laut GW und dem alten Codex sind Termis ja im Fernkampf besser... ich glaub ab da hab ich dann auch keine mehr eingesetzt, weil ich die immer gleich in den Nahkampf geworfen hab. Khorne bleibt haften ;D

Drum für mich nur Nahkampftermis.... und da auch nur 1-2 mit Hammer wei ich nicht so der Fan von Ini 1 bin. Und zum Glück bin ich noch nicht oft einem Bloodthirster im Nahkampf über den Weg gelaufen... naja zumindest keinem Feindlichen >:D

Was das Plastik angeht.... find ich auch schade, weil die Termis immer schön globig und "wandig" (soll heißen wie ne Stahlmauer) ausgesehen haben.
Und Umbau muss net sein weil Dynamic geht am Hintergrund vorbei
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 1.04.2005 | 11:44
oh da hab ich bei mir ein paar ganz alte gefunden (hab aber keine Ahnung ob die nicht aus dem SpaceHulk Spiel sind)
die sind jedenfalls aus einem Stück und haben leicht spitz zulaufende Schulterpanzer nach oben hin... und sehen wirklich aus, wie in die Rüstung gezwängt  ;D

und diese Khorne Bloodthirster sind auch noch zu schaffen... ob mit Termis habe ich keine Ahnung, aber mit DE auf jeden Fall  ::)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 1.04.2005 | 12:21
Mit DE und ihren Besser-als-alte-Termis-Truppen... aka Inccubi, sollte das auch kein problem sein

Oder n Trupp Hagashin mit Peiniger... das hat zumindest in der 3.Edition gklappt... aber jetzt gibts ja den 3+ Save ;D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 1.04.2005 | 13:05
bei Peinigern weinen Termis immernoch... auch bei Hagashin. Aber wie bekommst du einen 3+ Save (Rettungswurf?) hin?
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Michael am 1.04.2005 | 13:22
Ich glaube er meinte jetzt speziell den Blutdämon von Khorne. Auch wenn etwas OT, ja der +3 Rüstungswurf war eine der besten Sachen die man dem Ding geben konnte.

Ansonsten, ich bin DE Spieler, ja Terminatoren kann man recht einfach in die Knie zwingen mit der DE HQ, aber man sollte immer aufpassen und die Terminatoren unterschätzen, sobald diese eine Ini von 5 haben (wie mit dem Ordenspriester und Rasender Angriff) dann kann es auch sehr böse Enden.

Ansonsten sind Terminatoren geschickt eingesetzt ein richtger Feuermagnet und da sollte man sich überlegen, hätte man das Feuer vielleicht nicht doch auf ein anderes Ziel setzen sollen? Wenn ich zB die Wahl hätte zwischen einem Dev Trupp ich Reichweite und einem nahenden Termitrupp zu entscheiden, wüsste ich spontan nicht, was ich nehmen sollte.

MfG Thief of Souls

PS: Einheiten mit Energiewaffe und einem +3 Rüstungswurf für 25 Pkt rocken!
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 1.04.2005 | 17:52
Nun ich habe in dem Termi-Artikel ein paar schöne Posen gesehen. Mmn sind Posen das warhe Kusntstück in einer SM-Armee udn für die neuen Termis gilt imho doppelt. Man darf sie halt nicht agil erscheinen lassen sondern schwer und (va) mächtig.
Ein gutes Besipiel ist der Helion Legion-Termi mit der Strumkanone ohne Helm (eben aus dem Artikel). So wie er dasteht, kriegt man echt Resepkt vor seiner Waffe. Sie sieht aus, als würde sie Tonnen wiegen.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 2.04.2005 | 17:07
Oh ja die Helion Legion war cool. Geiles thema, und die Termis so richtig schön dreckig und hochdekoriert. So nach dem Motto "Wir halten diese Stellung schon 2 wochen und DU kommst hier net rein!"

sowas liebe ich :D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 3.04.2005 | 20:18
Jupp, genau das ist der Eindruck, den mMn SM-Armeen vermitteln müssen, um stilvoll zu sein. Trifft leider nur auf wenige Armeen zu. Va dank der Beine wirken die meisten SMs eher unpersönlich. Aber wir kommen (nach 4 Seiten) langsam vom Thema ab. (dumdidum) ::)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 6.04.2005 | 08:56
@Asdru: BT hat jetzt 3+ Rüstung und 4+ Rettung.... und so is das auch gut

@topic:
Die neuen Termis sehen doch noch relativ schwerfällig aus (zumindest um einiges schwerfälliger als der Kompaniechampion den ich gestern gebaut hab, mehr dann in der Galerie) manche allerdings schon zu bewegt.
Die Helion Legion fand ich auch gut, allerdings sind Maiks Modelle imho etwas misslungen.
Die Schulter"tonnen" aus Grünzeug sehen "gepatzt" und unförmig aus
Der Cybot wirkt vor allem wegen der Armee wie ein abgemagerter Affe.... (kennt jemand "Dog" aus HL2? der hatte auch zu lange Arme, aber die waren wenigstens dicker)

Und das Termis im Tabletop immer noch viel zu schwach (wegen der Balance natürlich) sind, merkt man spätestens wenn man die Geschichte über den Titanen und den Wolfsgarditen unter seinem Fuß liest. Sowas sollte wenn ich Termis hab im Spiel auch möglich sein
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 6.04.2005 | 17:07
Nun, es wär sicher lustig, wenn Termies Panzerschock bekommen würden. ;D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 6.04.2005 | 19:34
Hm, naja, zu dem Thema SM auf Zelluloid hatten wir ja bereits was und mittlerweile finde ich sie auch wieder halbwegs einsetzbar
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 8.04.2005 | 10:46
Ich finds auch sehr schade das in meine 1250 Pts Tunierarmee keine Sturmtermis reinkrieg.... Weil die Rüstung ist mir ja egal, aber die E-Klauen haben schon eher was ;D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 8.04.2005 | 13:16
Hm, auf welches TUrnier gehste denn mit 1250 Punkten?

Ansonsten gib ich dir da nur recht: Sturmtermies mit E-Klauen sind einfach nur Traumhaft!
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 8.04.2005 | 16:25
va mit Ini 5 ST 5 und 4 Attacken im Angriff. :D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 12.04.2005 | 11:04
@Fat Duck: Ja ja.... Träum du nur, ich darf keine Veteranenfertigkeiten haben, soweit ich das im Chapter A. verstanden habe, weil ich als BT schon "genug Sonderregeln" hab. Und Blood Angels haben das ja anscheinend nicht :´(

@Empi: Glaub mir das gibt es.... Aber zum Glück nicht soooo häufig.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 12.04.2005 | 13:18
Was meinste mit "glaub mir"?  ??? ??? ???
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 12.04.2005 | 14:03
Weil ichs auch teilweise extrem blöd find... weil da kriegt man kaum ne Spielfähige Armee zusammen, mit der man auch n bissl tacktische Tiefe zocken kann
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 12.04.2005 | 14:09
Bei was denn? Mir ist irgendwie entgangen, was du grade meinst...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 12.04.2005 | 14:14
Bei was denn? Mir ist irgendwie entgangen, was du grade meinst...

geht mir auch so.... aber vielleicht spielt rokal auf die tatsache an, dass es schwer ist eine anständige Termi-Streimacht in 1250 Puntke zu integrieren
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 12.04.2005 | 14:24
Joar könnet sein. Wie gesagt, ich denke die lohnen sich erst ab so 1500 aufwärts, wobei 1500 noch imemr etwas fragwürdig ist.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 12.04.2005 | 14:31
Ich spiele auf die 1250 Punkte an und deine Aussage auf welchem Tunier man mit so wenig Punkten spielt.
Und ganz im Allgemeinen kriegt man nicht nur keine Termis in 1250 Pts.... da geht irgendwie viel zu wenig rein/kann man nur viel zu wenig Taktiken verwenden.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 12.04.2005 | 14:33
Ach so! Hm, joar, ich spiele ja demnächst wahrscheinlich auch wieder auf nem 1250 Pkt Turnier mit. Außerdem haste recht: Große Strategie ist nicht da, im Prinzip ist da echt wichtig was de mitnimmst.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edorian am 12.04.2005 | 15:02
Termies sind hart! Nein, ernsthaft. Ich spiele Imperiale Armee und habe VIEL Respekt vor Terminatoren (ob nun Sturm oder nicht). Denn bei aller Freundschaft: Waffen mit DS 2 oder 1 sind teuer und nicht gerade zahlreich, zumindest bei mir. Hinzu kommt noch, dass ich weiß, wie oft 5+ RW (ich lass mal bewußt die Unterscheidung weg :)) gelingen kann. Termies sind nicht unbesiegbar, die Schwächen im Nahkampf wurden ja schon angesprochen. Aber warum sollte ich die Termies nicht zusammen mit einem normalen taktischen Trupp zusammenarbeiten lassen?
Zudem binden die Termies einiges an gegnerischem Beschuss, der die anderen Truppen heil rumlaufen läßt.

Allerdings finde ich reine Termie-Armeen irgendwie strulle... Zu klein, zu leicht ausmanövrierbar, zu mindest theoretisch ;)
Obwohl die im WD gezeigten Bilder wirklich gut aussehen.

P.S.: Wo finde ich eigentlich die Regeln, um Allies aufzustellen? Vom normalen Regelbuch mal abgesehen (das ein Kumpel von mir hat und nicht ausleiht)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 12.04.2005 | 15:04
Gug mal im Codex: Dämonenjäger, da stehen Regeln für Alliierte dabei.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Romaal am 12.04.2005 | 21:17
Über Terminatoren im Nahkampf lach ich doch nur.

Die schnetzeln meine Khorne Berserker mit ihren Kettenäxten des Khoren (erlauben maximal 4+ Rüstungswürfe) locker vom Hocker weg!!!!

BfdB!!
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edler Baldur am 13.04.2005 | 01:14
Tja das sag nochmal wenn die Sturmtermies dich angreifen, dann hauen sie vor deinen Jungs zu und das waren dann deine Berserker, normale Terminatoren sind wirklich keine große Bedrohung für Khornberserker, aber Sturmtermis hauen, wenn sie dich angreifen, deine Berserker zu klump. Sobald deine Jungs angreifen sieht es dann schon wieder anders aus.

Es kommt da wirklich darauf an, welcher Trupp den Angriff führt und wenn man beide Truppen ohne Angriffsbonus rechnet kommen die Sturmtermis noch immer besser weg, da sie Verwundungswürfel wiederholen dürfen und dir deinen kompletten Rüstungswurf nehmen, du ihren aber "nur" auf +4 herabsetzt.

MfG Edler Baldur
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 13.04.2005 | 09:03
@Romaal: leider zahlt man bei Termis nicht nur für den Rüstungswurf.... allerdings sind die Sturmtermis leider etwas teurer. 23 Punkte (soweit ich mich grad erinner) für einen einzelnen Berserker sind allerdings auch nicht ohne und Terminatioren profitieren zusätlich noch von Bannern etc.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 13.04.2005 | 11:23
@Rokal: Wie meinst du das BA ham das net? Blood Angels haben sowieso standardmäßig rasenden Angriff.

@Khorne Berserker: Nun vor denen hab ich ehrlich gesagt noch weniger Angst, als vor Termies, da sie sich schon von Raketenwerfern leicht wegmachen lassen und man sie leicht im Nahkampf mit Chraktermodellen (dank Ini 5) binden kann. Nagut, nach den neuen Regeln könnte es etwas schwerer werden.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 13.04.2005 | 12:04
Khorne Berserker sind halt Standarttruppen... und was solls ich mag sie ;D

@Blood Angels: Hab ich gesagt das BA kein Rasender Angriff haben?!? ich meinte Black Templars, weil die soweit ich das im Chapter Approved verstanden hab, keine Vetfertigkeit haben dürfen.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edler Baldur am 13.04.2005 | 12:18
Khorne Berserker sind nicht schlecht, entweder mit Scouts oder Termis angreifen, bzw. Cybot wenn man das schafft und ansonsten schön zerballern, ihnen am besten nicht erlauben den Angriff zu erhalten ;)

Mmh ein Veteranentrupp ausgerüstet mit Energiewaffen und Rasender Angriff macht sich auch bestimmt ganz gut :)

@Rokal, jupp, wenn ich mich net irre dürfen die BT keine Vetfähigkeiten benutzen, aus den von dir genannten Gründen ;)

MfG Edler Baldur
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edorian am 13.04.2005 | 18:12
Zu den Khorne Berserkern: Da ich als Imperialer nie in den Genuss kommen werde, himmlische 3+ Rüstungswürfe zu haben, fürchte ich mich vor Spaltern u.ä. auch nicht mehr als sonst. Nahkampfspezialisten entweder Feuer en Masse entgegenschicken und ausweichen oder mit "Spezialtruppen" (sprich Opfer) binden, bis der Rest der Armee das getan hat, was geplant war :)

Wie machen sich Termies eigentlich gegen Bunker usw.? Da müssten E-Fäuste doch sehr positiv wirken, oder?
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 13.04.2005 | 18:22
Yup. 5 Termies mit E-Fäusten = 10 Attacken Stärke 8, treffen automatisch. Unlustig für den Bunker, auch wenn er Panzerung 14 hat.
Wenn die Termies allerdings allesamt E-Klauen haben, dann können sie den Bunker nicht mal ankratzen...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Edorian am 13.04.2005 | 18:26
@Noshrok Grimskull: Öhm, da ich die Regeln für E-Klauen nicht kenne: Warum das nicht?
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 13.04.2005 | 18:27
Ne E-Klaue nodifiziert nicht deine STärke, sie erlaubt dir nur den Schadenswurf zu wiederholen.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 13.04.2005 | 19:23
Genau. Und das hilft gegen Panzerung herzlich wenig...
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 13.04.2005 | 19:35
Hm, naja, also ne E-Klaue hat schonmal dazu geführt, dass es meinem Captain letztlich doch[7i] gelang den feindlcihen Sentinel im Nahkampf auseinanderzulegen.
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 13.04.2005 | 19:45
OK, wenn sie das betreffende Fahrzeug mit ihrer unmodifizierten Stärke schon beschädigen können, dann hilft's schon. Aber gegen die dicken Front- und Seitenpanzerungen der meisten Panzer sieht man mit einer E-Klaue eher alt aus. E-Klauen sind ja auch eigentlich zum Infanterie zerschnetzeln da. Wer Fahrzeuge zerlegen will, der soll E-Fäuste, Kettenfäuste und E-Hämmer einpacken!
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Felixino am 13.04.2005 | 19:50
Ja klar, normalerweise ist das auch nicht meine Standardmethode um Fahrzeuge zu zerstören ;) :D
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Romaal am 17.04.2005 | 08:27
Es wird ja erst dann lustig, wenn die Berserker Rasender Angriff haben, dann kosten sie 23 Punkte. Sonst ja nur 20, oder gar 19.

Wenn sie dann angreifen haben sie Ini 5 und Stärke 5!!!! Das macht Spaß.
Gegen Sturmtermis hab ich noch nicht gekämpft, aber gegen die würd ich auch meinen Dämonenprinzen mit 8 Standardattacken schicken!!!
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Asdrubael am 17.04.2005 | 12:05
ich glaube, dass einigen Spielern der Mut fehlt so viele Punkte in Termis zu investieren
Aber eine einzelne Termieinheit ist schnell zerstört, aber zwei oder drei, bieten schon wieder zu viele Ziele, auf die man Anti-Fahrzeugwaffen feuern müsste, so dass die Chance, Termis effektiv einzusetzen steigt
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 19.04.2005 | 00:48
Um ehrlich zu sein hatte ich da auch mit einem Trupp noch nie Probleme.....

@Romaal: deswegen find ich inzwischen auch die früher von mir gefürchtete Todeskompanie lächerlich ;D. Khorne moscht se allä (ich will Chaosorks ;D)
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Fat Duck am 19.04.2005 | 17:55
@Asdrubael: Ich weiß nicht, knapp 500 Punkte in 10 Modelle zu investieren (+ evtl wetiere 500 Puntke, falls man sie mit LR mobil machen will) ist dann doch wieder zu Viel des Guten. Außer in wirklich großen Schlachten, aber da gleicht sich das ja alles wieder aus.

@Rokal:
Aber meine Termies haben viele Freunde mit großen Kanonen und deine Bersis nicht. :P
Titel: Re: [WH40K] Terminatorendiskussion
Beitrag von: Rokal Silberfell am 19.04.2005 | 18:58
@Große Kanonen:Naja ich muss halt nix kompensieren

Mal ganz ehrlich... vielleicht sollt ich noch n paar E-Fäuste in die Armee packen, weil rein theoretisch die Panzer eigentlich n Problem sein sollten, aber bisher hats noch kaum jemand mit denen aufgenommen....
Und das spricht jetzt entweder für sie oder gegen meine üblichen Gegner....