Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: am 29.12.2017 | 18:19
-
Andrer Galaxien ? Was ist eigentlich im rätst des Universum los ? sind da alle Tod ? Werden wir es nie erfahren ? Ähnelt es der War 40.000 Galaxie ?
-
Gefressen von den Tyraniden. Nächste Frage.
-
Alle ?
-
Alle ?
(https://media.giphy.com/media/HEkBXK8qnIRuo/giphy.gif)
-
Werden wir es nie erfahren ?
This.
Die einzige andere Galaxie, mit der irgendein Kontakt besteht, ist die Heimat bzw. das letzte Opfer der Tyraniden.
Für alle praktischen Zwecke sind andere Galaxien für alle (anderen) Beteiligten unerreichbar, selbst wenn man nicht genug Probleme vor der eigenen Haustür hätte.
-
das hört sich sehr leer an . da draußen ist also gar nichts mehr. oder man kommt nicht hin. mh.
-
Weiß man nicht.
Es ist vor Allem abartig weit weg ;)
-
was bedeute schon Raum im Warp ?
-
was bedeute schon Raum im Warp ?
Für Menschen eine Menge, weil das Astronomican nur 70 000 Lichtjahre weit reicht. Damit liegt der gegenüberliegende Rand unserer Galaxie von Sol aus gesehen schon gerade eben so in, wenn nicht gar außerhalb der Reichweite.
-
Dann muss man ebenda .... Finster Pakte schließen oder bracht ein Schiff aus dem Golden Zeitalter der Technologie. Oder man bleibt zu Haus und heult weil es da immer so viel krieg gibt.
-
Willst du Canon? Willst du IMWH40KU? Oder willst du einfach nur bullshitten?
Canon ist: Irrelevant weil hats nicht, weil geht nicht, weil der Imperator nicht weit genug im Warp funzelt.
-
Supersöldner, willst du wirklich darauf hinaus, dass das 40K-Universum zu klein ist und dir nicht genug Spielwiese bietet?
-
nein ich war nur neugierig .
-
Die einzige andere Galaxie, mit der irgendein Kontakt besteht, ist die Heimat bzw. das letzte Opfer der Tyraniden.
Da die Tyraniden-Schwarmflotten afaik aus verschiedenen Richtungen kamen bisher, existiert eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das Problem nicht eine Heimat oder ein letztes Opfer der Tyraniden ist, sondern einige davon... (was dann die Zukunft der Zukunft noch grimdarker aussehen läßt als ohnehin schon *g*). Mit etwas Pech ist diese Galaxie die leckere Füllung eines Tyraniden-Muffins... Aber das ist natürlich reine Spekulation und für's Setting völlig unerheblich.
-
Ich bin im Fluff nicht genug drin.
Gibt es ingame tatsächlich Beweise, das die Tyranniden aus anderen Galaxien stammen? Oder könnte es tatsächlich sein, das sie am Rande der Galaxie aufgewacht sind und sich vollgefressen haben, um sich dann auf den Weg nach innen zu machen?
Ich weiß, dass das Imperium denkt sie kommen aus anderen Galaxien, aber woher will das Imperium das 100% wissen?
-
Da die Tyraniden-Schwarmflotten afaik aus verschiedenen Richtungen kamen bisher, existiert eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das Problem nicht eine Heimat oder ein letztes Opfer der Tyraniden ist, sondern einige davon...
Wer so weit fliegen kann, kann sich auch den Anflugvektor so aussuchen, dass man sich gegenseitig nicht in die Quere kommt - sprich, man weiß es tatsächlich nicht.
Gibt es ingame tatsächlich Beweise, das die Tyranniden aus anderen Galaxien stammen? Oder könnte es tatsächlich sein, das sie am Rande der Galaxie aufgewacht sind und sich vollgefressen haben, um sich dann auf den Weg nach innen zu machen?
Es wird outgame explizit gesagt; allerdings gibt es tatsächlich Tyranidenschwärme, die schon länger im Winterschlaf liegen und innerhalb unserer Galaxie aufwachen, also keinen Anflugvektor von außerhalb haben.
Woher das Imperium ingame die Information hat - ich würde vermuten, über verschiedene Forschungsansätze des Ordo Xenos, etwa über entsprechend starke Psioniker (wird AFAIR in irgendeinem Roman ansatzweise beschrieben, aber frag mich nicht wo).
Auf die Schnelle finde ich jetzt nichts Eindeutiges, aber da gibt es ingame anscheinend keine großen Zweifel mehr.
-
Nun, wenn sich GW ingame so festgelegt hat.
Wenn man also etwas über andere Galaxien wissen will, muss man nur ein Tyraniden Queen fragen >;D
Die wahrscheinlichste Antwort lautet
-
Ich habe bis auf vage Mutmaßungen ("Die Tyraniden laufen vor etwas noch Schlimmerem weg") nie etwas über den außergalaktischen Raum gelesen. Mein Wunschvorstellung ist ja, dass die Tyraniden tatsächlich schon diverse Galaxien gefressen haben, und die W40k-Galaxie ist nur die erste, die so abartig, unfassbar militarisiert und komplett grenzüberschreitend geisteskrank ist, dass sie ihnen tatsächlich Widerstand leisten kann. Only the insane have the strength to prosper, nicht wahr?
-
Wie kann sich im Rollenspiel der Anblick eines Planeten in einer anderen Galaxie von dem eines Planeten in dieser Galaxie unterscheiden?
Richtig. Nicht.
-
Wie kann sich im Rollenspiel der Anblick eines Planeten in einer anderen Galaxie von dem eines Planeten in dieser Galaxie unterscheiden?
Richtig. Nicht.
Ist das so eine Art Gleichnis? Kommt da noch ne Pointe?
Edit: Ok, wohlwollend lesen :) du willst sagen, dass andere Galaxien von weitem betrachtet aussehen wie unsere, Gerade bei W40k finde ich das aber unzutreffend.
-
Die anderen Galaxien haben z.B. keine psionische Lampe an ;D
-
Ist das so eine Art Gleichnis? Kommt da noch ne Pointe?
Edit: Ok, wohlwollend lesen :) du willst sagen, dass andere Galaxien von weitem betrachtet aussehen wie unsere, Gerade bei W40k finde ich das aber unzutreffend.
Die anderen Galaxien haben z.B. keine psionische Lampe an ;D
Mag sein, mag auch nicht. (Ist das nicht mal ein tröstliches Gedankenspiel: egal, welche Galaxis man nun besucht im großen weiten Universum, sie alle haben ziemlich genau die gleichen Probleme zur gleichen Zeit, nur die Gesichter wechseln... >;D)
Aber grundsätzlich stimmt schon, daß die Milchstraße eben das Setting von WH40K ist. Was eventuell weiter draußen liegen mag, gehört vom Konzept her einfach nicht mehr "dazu" -- das ist ein bißchen so, als wollte ich im unbedingt im Star Wars-Universum spielen, aber bitte in einer gaaaanz anderen Galaxis, wo von Imperium, Rebellen und Jedi noch nie ein Mops gehört hat...
-
Ich erinnere mich an einen älteren Flufftext von WH40k der von der Erforschung der Signale, die von anderen Galaxien empfangen werden, handelt.
Dort wurde erwähnt dass die Mehrzahl der Signale aus anderen Galaxien orkischen Ursprungs sind.
-
stimmt das hab ich auch mal gelesen .
-
@nobody@home:
Es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, dass es in anderen Galaxien keinen so aufgewühlten Warp gibt. Afaik wurde der Warp in der Milchstraße zu einem erheblichen Teil von den Emotionen der Menschheit aufgewühlt.
Das würde dann schon einen erheblichen Unterschied machen.
-
@nobody@home:
Es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, dass es in anderen Galaxien keinen so aufgewühlten Warp gibt. Afaik wurde der Warp in der Milchstraße zu einem erheblichen Teil von den Emotionen der Menschheit aufgewühlt.
Das würde dann schon einen erheblichen Unterschied machen.
Wie gesagt: kann sein, kann auch nicht. (Was zum Geier macht beispielsweise ausgerechnet menschliche Emotionen so besonders, und könnten andere Lebensformen gerade in anderen unbekannten Galaxien nicht genau denselben Effekt haben?) Da ich es aber für einigermaßen unwahrscheinlich halte, daß wir zu dem Thema jemals konkrete "offizielle" Kanon-Informationen aus hinreichend zuverlässiger Quelle kriegen werden, bleibt das Ganze so oder so Spekulation. :)
-
Der einzige Mehrwert den ich sehen kann is potenzieller Besuch aus einer anderen Galaxis.
-
Der einzige Mehrwert den ich sehen kann is potenzieller Besuch aus einer anderen Galaxis.
Den haben sie doch schon >;D
-
ja aber je mehr des so lustiger.
-
Was genau sollte es in der anderen Galaxy geben, was sie besonders interessant macht? Dinge zum Abmurksen gibt es in dieser Galaxis mehr als genug. Grimdarker wird auch keine andere Galaxie.
-
man könnt so zb neue Völker,Technologien,Religionen ,usw einführen . Oder es kommen 500 Billionen Orks von dort herüber .^^.
-
Für das Einführen einer neuen Fraktio könnte es eine Möglichkeit sein, andererseits hatte GW da bisher auch wenig Hemmungen.
Aktuell würde ich wohl mit den Warpriss arbeiten ...
-
Der einzige Mehrwert den ich sehen kann is potenzieller Besuch aus einer anderen Galaxis.
Ich würde schon gerne wissen, wie es beim Besucher zu Hause aussieht.
In diesem Fall also: Sind sie die absoluten Herrscher ihrer Heimatgalaxie? Gibt es von dort Flüchtlinge, die man als Verbündete gewinnen kann? Gibt es gar einen übermächtigen Feind, vor dem sie fliehen?
-
man könnt so zb neue Völker,Technologien,Religionen ,usw einführen . Oder es kommen 500 Billionen Orks von dort herüber .^^.
Oh, nochmal 500 Billionen Orks, gähn ;)
Wie gesagt, in der Milchstraße gibt es genug unerforschte Löcher, um das auch so zu tun, wenn wir von keinem Riesenimperium sprechen. Alleine die Rollenspielbücher führen ein Dutzend intelligente Spezies ein oder so.
-
Ich will jetzt auch nicht negativ sein oder so, aber ich sehe da auch noch keine Notwenigkeit für eine andere Galaxie. Haufenweise Orks die plötzlich aus nem Loch gekrochen sind gibt es auch in dieser Galaxie problemlos. Neue Spezies ebenso... Da sehe ich schlicht keine besondere Notwendigkeit für andere Galaxien außerhalb von vagem Background für irgendwelche Bedrohungen.
Andere Galaxien sind imho dann interessant, wenn die aktuelle Galaxie schon soweit erforscht ist, dass wenig Platz übrig bleibt. Wenn sich z.B. das Empire of Man über die ganze Galaxie erstrecken und diese total dominieren würde, ja, ok, dann könnte man einen Kreuzzug in die nächste Galaxie gut rechtfertigen. Dann würde es auch wieder ganz neue dramaturgische Möglichkeiten schaffen, die in der aktuellen Galaxie nicht mehr gegeben wären - aber das ist ja beim aktuellen WH Universum nicht der Fall, da ist auch in dieser Galaxie noch alles möglich.
-
Andere Galaxien sind imho dann interessant, wenn die aktuelle Galaxie schon soweit erforscht ist, dass wenig Platz übrig bleibt. Wenn sich z.B. das Empire of Man über die ganze Galaxie erstrecken und diese total dominieren würde, ja, ok, dann könnte man einen Kreuzzug in die nächste Galaxie gut rechtfertigen. Dann würde es auch wieder ganz neue dramaturgische Möglichkeiten schaffen, die in der aktuellen Galaxie nicht mehr gegeben wären - aber das ist ja beim aktuellen WH Universum nicht der Fall, da ist auch in dieser Galaxie noch alles möglich.
"Das Milchstraßensystem besteht aus etwa 100 bis 300 Milliarden Sternen und großen Mengen interstellarer Materie, die nochmals 600 Millionen bis einige Milliarden Sonnenmassen ausmacht" (Wiki)
Unwahrscheinlich, dass der Kampagnenstoff schnell ausgeht
-
"Das Milchstraßensystem besteht aus etwa 100 bis 300 Milliarden Sternen und großen Mengen interstellarer Materie, die nochmals 600 Millionen bis einige Milliarden Sonnenmassen ausmacht" (Wiki)
Unwahrscheinlich, dass der Kampagnenstoff schnell ausgeht
Genaugenommen gibt's eh nicht so viel an ausdrücklich "intergalaktischer" SF, auch wenn die Handlung vielleicht nominell vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis spielt. Spontan fällt mir da eigentlich nur Perry Rhodan ein...und der hat auch ganz am Anfang erst mal zweihundert Bände und über vierhundert settinginterne Jahre gebraucht, bevor er ernsthaft angefangen hat, in solchen Dimensionen denken zu müssen. Vergleiche das mal mit den relativ kurzen Zeiträumen, die mit Action vollgestopfte Serien wie Star Trek oder Babylon 5 abdecken, Sterblicher... :ctlu:
-
Genaugenommen gibt's eh nicht so viel an ausdrücklich "intergalaktischer" SF
Aus ähnlichem Grund wie oben angeklungen:
Die wenigsten Plots brauchen diese Größenordnung und dann lässt man es eben bei "nur" interstellar bewenden.
-
Die wenigsten Plots brauchen diese Größenordnung und dann lässt man es eben bei "nur" interstellar bewenden.
Außerdem muss man noch einbeziehen, dass wir hier über Sci-Fi-Fantasy sprechen (WH)
In einem Hard Sci-Fi-Game ist vielleicht 80% der Milchstraße uninteressant und man konzentriert sich auf die außergewöhnlichen Sterne, Objekte usw.
Bei einem Fantasy-Spiel wie WH kann man quasi überall in der Milchstraße auf crazy shit treffen weil..Fantasy
Daher reicht die wohl aus
-
Genaugenommen gibt's eh nicht so viel an ausdrücklich "intergalaktischer" SF, auch wenn die Handlung vielleicht nominell vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis spielt. Spontan fällt mir da eigentlich nur Perry Rhodan ein...und der hat auch ganz am Anfang erst mal zweihundert Bände und über vierhundert settinginterne Jahre gebraucht, bevor er ernsthaft angefangen hat, in solchen Dimensionen denken zu müssen. Vergleiche das mal mit den relativ kurzen Zeiträumen, die mit Action vollgestopfte Serien wie Star Trek oder Babylon 5 abdecken, Sterblicher... :ctlu:
Auf die schnelle fällt mir da noch der Der Lensmen-Zyklus ein, aber wirklich brauchen hat er das glaube ich auch nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lensmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Lensmen)
-
Auf die schnelle fällt mir da noch der Der Lensmen-Zyklus ein, aber wirklich brauchen hat er das glaube ich auch nicht.
Der Zyklus, den Star Wars Jahrzehnte später plagiierte ^^
-
Die wenigsten Plots brauchen diese Größenordnung und dann lässt man es eben bei "nur" interstellar bewenden.
Brauchen tut man eh verdammt wenig. Brauchen tut man nur einen einzelnen Sternenhaufen mit mehreren Planeten pro System.
Aber es ist hilfreich. Es bietet neue Erfahrungen.
Oder anders ausgedrückt: Was wäre schlecht, wenn andere Galaxien beschrieben würden?
-
Aber es ist hilfreich. Es bietet neue Erfahrungen.
Das erinnert mich jetzt gerade an das Star Wars ExU, wo auch eine andere Galaxis eingeführt wurde, um einen Weg zu finden, neue High-Tech-Superböse-Gotteskrieger einzuführen, weil der Hintergrund / Metaplot es an dieser Stelle nicht mehr hergegeben hätte.
Im WH40k Rahmen müsste dann also eine Armee Tyraniden-jagender- :ctlu: s angerückt kommen, deren Anführer- :cthulhu_smiley: s den Gottimperator und Chaosgötter zusammen in die Tasche stecken können. ;)
-
Aber es ist hilfreich. Es bietet neue Erfahrungen.
Das ist eben das, was ich nicht völlig sehe: Welche neuen WH-Erfahrungen genau bietet es, welche die alte Galaxie nicht bieten könnte?
-
vielleicht sind die Tyraniden gemacht worden als Waffen und ihre Schöpfer folgen ihnen ? Ork s wurde tatsächlich als Waffen erschaffen aber ihre Schöpfer gibt es wohl nicht mehr. Aber Ork Signale aus andern Galaxien legen nah das es dort auch Ork s gibt. Hat ihre Schöpfer Rasse dort überlebt ? beten die Leute in andern Galaxien zu andre Chaos Göttern ? Oder gar Göttern die keine Dämonen sind ?
-
Das ist eben das, was ich nicht völlig sehe: Welche neuen WH-Erfahrungen genau bietet es, welche die alte Galaxie nicht bieten könnte?
Man könnte mehr zum Hintergrund der Tyraniden erfahren:
1. Möglichkeit: Die Tyraniden sind auf der Flucht vor einem noch größeren Gegner.
2. Möglichkeit: Die Tyraniden haben bereits das restliche Universum erobert und haben als letzte Galaxie endlich die Milchstraße erreicht.
Momentan sind die Menschen einfach nur eine Spezies unter vielen. Nichts besonderes. Wenn sich aber herausstellt, dass die Milchstraße die einzige Galaxie ist, die den Tyraniden Widerstand entgegen bringen kann, dann würde dass die Milchstraßenbewohner hervorheben und zu etwas Besonderem machen.
Es könnte auch ein schöner Plottwist sein und das Erwachen des Chaos in der Milchstraße begründen: Eigentlich interessieren sich das Chaos nichts ehr für die materielle Welt. Sie haben aber festgestellt, dass in einer weit, weit entfernten Galaxie eine Rasse aufgebrochen ist, die sich anschickt, das Universum zu erobern. Und sobald sie das Universum erobert hat, wird sie ihre Klauen auch nach dem Warp ausstrecken. Das Chaos erschafft daraufhin die Chaosgötter, die in der Milchstraße für Kriege sorgen sollen.
Alle die hochentwickelten, aber dekadenten Rassen in den anderen Galaxien konnten den Tyraniden keinen Widerstand entgegenbringen. Durch das Erwachen des Chaos findet in der Milchstraße aber ein dauernder Krieg statt, so dass die Tyraniden auf keine dekadenten Völker, sondern kriegserfahrene Völker treffen. Alle die Kriege in der Milchstraße haben nur den Zweck, die Völker auf das Eintreffen der Tyraniden vorzubereiten.
Das erklärt dann auch, warum das Chaos Äonen geschlummert hat und dann erst vor einigen 10.000 Jahren erwacht ist.
Eine andere Möglichkeit ist: Das Astronomican hat eine Reichweite von 70.000 Lichtjahren. Das heißt, in der Milchstraße ist kein Platz für ein 2. separates Leuchtfeuer. In einer Nachbargalaxie könnte man jedoch ein 2. Leuchtfeuer installieren. Hier kann man sich dann eine schöne Geschichte für dieses 2. Leuchtfeuer ausdenken. Evtl. auch eine Kampagne, die sich darum dreht, die Ursachen des Leuchtfeuers zu ergründen. Ist es natürlichen oder künstlichen Ursprungs?
Wie gesagt: All das braucht es nicht. Aber es sind Möglichkeiten, die sich nur mit der Milchstraße nicht ergeben.
Ansonsten fällt mir zum Thema intergalaktische SF noch StarGate ein: Sicherlich, Atlantis, die Wraith und die Ori hätte man auch am anderen Ende der Galaxie anordnen können. Aber ich fand es stylisch, dass sie dafür eine neue Galaxie genommen haben.