Wie schaut es mit den Abenteuern aus der Adventure League /Orgsnized Gameplay aus? Gibt es da Schmankerl bzw empfehlenswerte Reihen?Hm, ich war nicht sonderlich angetan. Sind halte kurze Sessions, das Material war nicht überragend aufgearbeitet. Ob sich das für die letzten Abenteuerbände geändert hat, weiss ich nicht...ich habe sie nicht mehr gekauft.
Hnmm leider kommen die Spieler gerade aus einer Mysteriekampagne daher wuerde CoS in die gleiche Kerbe schlagen. Ich wühle mich einfach mal durch die DMGuild...Dann nimm Tomb of Annihilation. Dschungel-Feeling.
Dann nimm Tomb of Annihilation. Dschungel-Feeling.die aktuelle Kampagne bzw das Finale spielt leider erade schon in einem Grossen WaldTM( siehe meinen Wald Hexcrawl Thread). Es bleibt also schwierig ;-)
die aktuelle Kampagne bzw das Finale spielt leider erade schon in einem Grossen WaldTM( siehe meinen Wald Hexcrawl Thread). Es bleibt also schwierig ;-)Dann geh in die vollen: Out of the Abyss.
LMoP!!!!! :headbang:Lost Mines of Phandelver?
Ich kenne ja nicht so viele D&D-Sachen (und die meisten sind mir auch zu kampf-/monsterlastig), aber positiv - im Sinne von "in sich logisch, stimmungsvoll und irgendwie anders als 08/15" - aufgefallen sind mir in letzter Zeit:(alle als PDFs bei Drivethru erstanden)
- Banquet of the Damned
- Cat and Mouse
- Grimalkin
Dann geh in die vollen: Out of the Abyss.
Würde Dir aber als SL alles (und ich meine: Alles!) abverlangen. Das gute Spielen von 5(?) NSC traue ich mir zumindest nicht (mehr) zu.
Beschreibungen lesen sich gut. Wie ist das Kobold Modgard Setting an sich so?
Lost Mines of Phandelver?
Könnten wir in dem Thread evtl. ein Glossar der Abkürzungen anlegen oder die Namen ausschreiben? Bei den meisten blicke ich noch durch aber es ist immer kurz zum Überlegen und nicht angenehm zu lesen.
Hat jemand schon mal ein offizielles Abenteuer in ne andere DnD Kampagnenwelt versetzt und wenn ja welxhe Erfahrungen damit gemacht?OotA und PotA kannst problemlos nach Greyhawk packen.
OotA und PotA kannst problemlos nach Greyhawk packen.Ok das wäre mir zu ...unprogressiv
...ein stark modifiziertes ToA (Dregoth statt Acererak?) nach Dark Sun
Wie wäre es mit CoS nach Ravenloft? >;D
Banquet of the Damned (http://www.dmsguild.com/product/200538/Banquet-of-the-Damned?term=banquet&test_epoch=0)ich kann mich da nur anschließen - das war ein richtig gutes Abenteuer für wenig Geld, zudem toll präsentiert.
ich kann mich da nur anschließen - das war ein richtig gutes Abenteuer für wenig Geld, zudem toll präsentiert.
Um mal etwas zurück in Richtung des ursprünglichen Themas zu kommen, empfehle ich hier auch mal ein Abenteuer.
Und zwar The Wild Sheep Chase (http://www.dmsguild.com/product/170937/The-Wild-Sheep-Chase--A-SingleSession-Adventure?term=sheep&test_epoch=0).
Hat bei uns als kurzes one-shot gut funktioniert. Ziel war es neue Spieler vorsichtig an D&D heranzuführen, haben mit 3 Spielern so ca. 3 Stunden gebraucht.
Die Geschichte nicht ganz ernst zu nehmen, hat aber bei uns in lockerer Runde zu heiterer Stimmung geführt. ;)
Und der Twist in der letzten Begegnung hat selbst den einen Veteranen am Tisch überrascht. ;D
Also vielleicht keine uneingeschränkte Empfehlung, aber wer nichts gegen ein klein wenig Albernheit in seinem D&D hat, sollte sich auf jeden Fall einmal die Zeit dafür nehmen. Es kost' ja nix.