Es gab vor Urzeiten mal eine Theorie (Witz?) "Die andere Seite von Midgard ist Drachenland", weil sich beide Verlage gut verstanden haben. Es ging sogar soweit, dass für eine SPIEL mit gemeinsamen Stand eine Tasche produziert wurde, mit einer Seite Midgard Logo und einer Seite Drachenland Logo. Davon ist aber auch seit 20+ Jahren keine Rede mehr.
Andererseits hat Midgard einen Mond, der Midgard umkreist...Das mit Mond und Sonne ist komplizierter.
...
Und Rotation, da die Sonne im Osten aufgeht und im Westen untergeht.
Über die ganze Physik lässt sich streiten, es gibt ausreichend Flat-Earth-Theorien, die ich in einer Fantasy-Welt als Wahrheit benutzen kann.
Es gab vor Urzeiten mal eine Theorie (Witz?) "Die andere Seite von Midgard ist Drachenland", weil sich beide Verlage gut verstanden haben. Es ging sogar soweit, dass für eine SPIEL mit gemeinsamen Stand eine Tasche produziert wurde, mit einer Seite Midgard Logo und einer Seite Drachenland Logo. Davon ist aber auch seit 20+ Jahren keine Rede mehr.Das entspricht nicht mehr dem Kanon, falls es das jemals tat.
Nautische Geräte funktionieren jedoch auf den Meeren Midgards. Am ehesten kann man sich also vielleicht eine Halbkugel (konvex) vorstellen.Das würde ja evtl. für eine Linse sprechen.
Von Midgard nach Norden kommt das EIS. Nach Osten kommt eine Nahe Chaosebene (vgl. KTP). Nach Westen ist das Meer endlos und nach Süden ist einfach nichts erwähnt.
Ich stelle gerade mit Erstaunen fest, dass die in einem ernst gemeinten Setting wahrscheinlich stärker an meiner Suspension of Disbelieve rütteln als Drachen und Zauberer. ;)
Das würde ja evtl. für eine Linse sprechen.Nein, Myrkgard ist eine Parallelwelt, die durch den Kataklysmus, der auch das Ende des Krieges der Magier bedeutete, entstand.
Und dann könnte Myrkgard auf der anderen Seite liegen. ~;D
Nein, Myrkgard ist eine Parallelwelt, die durch den Kataklysmus, der auch das Ende des Krieges der Magier bedeutete, entstand.
Myrkgard hat einen lila Himmel und im Übrigen keinen Mond.
Nein, Myrkgard ist eine Parallelwelt, die durch den Kataklysmus, der auch das Ende des Krieges der Magier bedeutete, entstand.Tja das würde doch ganz gut zur anderen Seite der Linse passen. Die "Rückseite von Midgard." Ist ja quasi auch nebenan..... ;D ~;D
Myrkgard hat einen lila Himmel und im Übrigen keinen Mond.
Wenn ich dann natürlich hingehe und dieser Welt "realistische" Geographie und Klimazonen und so weiter andichten will, die in der Realität schon irgendwie sehr stark mit der Kartoffelform der Erde verknüpft sind und auf einer "flachen" Welt, den Gesetzen der Logik folgend, so wahrscheinlich gar nicht existieren würden... ;)Bei flachen Welten bereitet mir ja schon der Gedanke an den Horizont Kopfschmerzen.
Danke!Das EIS ist am ausführlichsten im Waeland QB beschrieben. Einige Literaturhinweise gibt die Wiki (https://www.midgard-wiki.de/index.php/EIS).
Das hört sich ja so an, als wäre das doch etwas genauer definiert. Weißt Du, wo diese Sachen stehen?
Tja das würde doch ganz gut zur anderen Seite der Linse passen. Die "Rückseite von Midgard." Ist ja quasi auch nebenan..... ;D ~;D
Von Midgard nach Norden kommt das EIS. Nach Osten kommt eine Nahe Chaosebene (vgl. KTP). Nach Westen ist das Meer endlos und nach Süden ist einfach nichts erwähnt.....dann würde ich es vermutlich(wenn ich es müsste ) mit dem Schiff Richtung Sueden oder Westen versuchen.. ~;D
@Issi Kein Weg von Myrkgard nach Ljosgard. Das waren damals die Vorgaben, die mir der Verlag gemacht hat. Wir in unserer Heimrunde haben einen Weg gefunden, der aber nur funktioniert, wenn man den Zyklus der zwei Welten gespielt hat. Es ist halt (wenn man im Kanon bleiben will) essentiell, dass die dunklen Seemeister aus Myrkgard keinen Weg finden.Das macht ja auch Sinn... und ich mache nur Spaß. :D
Zusammengefasst: Es wurde nie festgelegt, ob Midgard eine Scheibe oder eine Kugel ist.
Wenn ich dann natürlich hingehe und dieser Welt "realistische" Geographie und Klimazonen und so weiter andichten will, die in der Realität schon irgendwie sehr stark mit der Kartoffelform der Erde verknüpft sind und auf einer "flachen" Welt, den Gesetzen der Logik folgend, so wahrscheinlich gar nicht existieren würden... ;)
Und das ist auch gut so.
Und das mag ich an Midgard, daß man sich nicht bis ins Kleinste rumdefiniert und Runden durchaus ihr individuelles Midgard haben können.
Kann man alles erklären (dh wie man will...) :