Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Supersöldner am 23.03.2018 | 19:55
-
ist das nur mein Eindruck oder ist Teil 2 immer schlechter (oft aber nur leicht ) als Teil 1 bei so ziemlich jeder Film Reihe die es gibt ? Und wenn ja warum ist das so ?
-
Kann ich so nicht bestätigen. Problematisch wird es öfter nur dann, wenn Teil 1ein Riesenerfolg war und Tei 2 mit dem gleichen Muster versucht, ebenfalls zu trumpfen.
-
Würde ich so nicht sagen. Was oft zutrifft, ist das man den als zweiten gesehenen Film als schlechter wahrnimmt, egal ob man jetzt in korrekter Reihenfolge oder querbeet schaut.
Liegt meiner Ansicht nach daran, das man aus dem ersten gesehenen Film heraus eine Erwartungshaltung für die folgenden mitnimmt, und die unvermeidlichen Abweichungen als negativ wahrnimmt. Selbst wenn man sie, für sich betrachtet, besser finden würde als die Erwartungshaltung.
-
Es gibt Reichlich beispiele, wo das gegenteil der Fall is. "Das Imperium Schlägt zurück" wird weithin als bester Teil der Star-Wars-Reihe betrachtet. Terminator 2 ist auch heute noch ein Maßstab, mit dem sich Actionfilme messen müssen. "The Dark Knight" ist auch um meilen Besser als der vorgänger. Ein Problem gibt es immer dann, wenn ein weiterer Teil als "Cash-Cow" produziert wird; Der Vorgänger war erfolgreich, also machen wir einen 2ten Teil. Ob Storry und setting überhaupt genug stoff für einen 2ten teil hergeben wird dabei gar nicht bedacht; es wird ein zweiter Teil zusammengeknüppelt und rausgekackt, vollkommen egal ob das Drehbuch stimmig oder auch nur Interessant ist. Man will in erster Linie den Hype abfarmen und Geld verdienen, bevor die Schlechten Reviews eintröpfeln.
-
Es gibt auch einen Unterschied, je nachdem ob es sich um die Fortsetzung einer Geschichte handelt (zB im Rahmen einer Trilogie), oder ob der zweite Teil zB aus kommerziellen Gründen nachgeschoben wird und der erste Teil seine Geschichte bereits auserzählt hatte.
Es gibt allerdings in beiden Fällen auch zweite Teile, die als bedeutende Vertreter ihres Genres gelten und ihren Vorgänger erreichen oder ihn sogar übertreffen: Aliens, der Pate II, das Imperium schlägt zurück, Gremlins II, Stirb Langsam 2, Terminator 2, Star Trek II.
Manchmal ist sogar *nur* der zweite Teil gut.
EDIT: Sorry, mein Beitrag überschnitt sich mit dem Psycho-Dads.
-
ist das nur mein Eindruck ...
Ja.
-
In "Scream 2" wird das Thema auch diskutiert. :)
-
Es gibt auch einen Unterschied, je nachdem ob es sich um die Fortsetzung einer Geschichte handelt (zB im Rahmen einer Trilogie), oder ob der zweite Teil zB aus kommerziellen Gründen nachgeschoben wird und der erste Teil seine Geschichte bereits auserzählt hatte.
Oder wenn man mein unbedingt ganz kreativ mit dem Setting umgehen will, dann kommt sowas wie Starship Troopers 2&3 heraus.
Wobei wenn man den Dreier als Persiflagedingens sieht?
Gut ist dagegen z.B. auch Robocop 2, hier wird das Setting solide weitergedacht und -entwickelt.
-
Zweite Teile können besser sein, wobei hier auch die Meinung zu den Filmen geteilt sein kann.
Zorn des Khan (wurde hier ja schon erwähnt)
The Empire Strikes Back (wird von Cineasten als besser, weil mal mit einem anderen Plot versehen angesehen)
Star Trek Into Darkness (fand ich persönlich besser)
Batman vs. Superman (fand ich auch besser als Teil 1)
Häufig muss Teil 1 noch einen Origin Story breit erklären. Das kann langatmig geraten.
Teil 2 kann dann ziemlich voll in die Handlung einsteigen und kann somit deutlich spannender sein.
Aber das alles ist ein KANN kein MUSS.
Und manchmal ist es einfach nur ein Rehash von Teil 1, mit mehr Action, bombastischer, aber absolut Zombiehaft weil ohne neue, intelligente und überraschende Ideen.
Das sind dann gefühlt 90% der anderen Teil 2s die den Thread hier begründen.
Also IMMER?
Nein!
Aber leider MEISTENS!
-
Alien 2 ist auch so ein Beispiel. Ganz anderer Film als Teil 1, aber keinesfalls wirklich schlechter.
-
Wenn wir schon Gegenbeispiele sammeln, möchte ich die Liste noch um Mad Max 2: The Road Warrior ergänzen. Ich behaupte, dass fast niemand an Teil 1 denkt, wenn er an Mad Max denkt. Hier hat der zweite Teil überhaupt erst das Genre der Reihe geprägt!
-
Die Mad Max-Filme sind allerdings alle sehr unterschiedlich, da ist nicht nur der erste Teil der große Ausreißer.
Ansonsten hätte man wohl nach dem Lesen der Überschrift 90+% der genannten Gegenbeispiele schon im Vorfeld nennen können - das sind nämlich über Jahrzehnte hinweg immer die selben.
Die Aussage bezüglich der schlechteren Fortsetzung kommt genau von dem, was Rhylthar und Psycho-Dad sagte:
Teil 1 (evtl. auch überraschend) erfolgreich, dann machen wir Teil 2 nach genau dem gleichen Muster - und am Besten lassen wir da lieber eine "erfahrene" Mannschaft dran anstelle des Newcomers, der den ersten Teil gemacht hat :P
Wobei man das mittlerweile ja ziemlich 1:1 auf Remakes übertragen kann. Auch da gibt es eine ganze Anzahl gelungener Versuche, aber wenn man ein bisschen auf das Gesamtbild achtet, weiß man i.d.R., was man zu erwarten hat.
-
Es gibt gute 2. Teile, die einen eigenen Ansatz finden.
Es gibt viele schlechte zweite Teile, die entweder nur das gleiche machen oder sogar einen guten ersten Teil beschädigen.
Manchmal ist es aber auch so, dass ein erster Teil eine brilliante Idee hat und wirklich etwas neues war. Dann kann ein zweite Teil, wenn er auch alleine betrachtet ein guter Film ist, nur schlechter sein, da die Idee nicht mehr neu ist.
-
Manchmal ist es aber auch so, dass ein erster Teil eine brilliante Idee hat und wirklich etwas neues war. Dann kann ein zweite Teil, wenn er auch alleine betrachtet ein guter Film ist, nur schlechter sein, da die Idee nicht mehr neu ist.
Wenn die Idee gut und ausbaufähig ist,
Star Wars, Star Trek und auch andere Franchises sind so Beispiele oder
James Bond, Marvel, DC, Pirates of the Carribean, etc,
dann kann man andere Aspekte beleuchten, neue Überraschungen einbauen, die Geschichte und die Figuren weiter entwickeln.
Und auch ggf. die Fehler die man vielleicht im Teil 1 hatte, ausbügeln.
Ein Film 2.0 KANN besser sein.
Nur ist das eben kein MUSS.
Den Vorteil den Teil 2 und weitere Teile haben ist das sie die vorherigen Teile zitieren können ohne alles 100%-ig wieder ausbreiten zu müssen.
Viele Zuschauer/Leser/Rollenspieler/Computerspieler sind für solche Referenzen dankbar.